Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

MALIK Verlag

Über den MALIK Verlag

Von Wanderungen in heimischen Wäldern bis zu Gipfelstürmen auf Achttausender, von komplexer Wissenschaft über große Abenteuer bis zu nachhaltigen Projekten: Bei MALIK veröffentlichen Christine Thürmer, Lotta Lubkoll, Hannah Emde, Christine Figgener, Nadine Pungs, Hape Kerkeling, Reinhold Messner, Stephan Orth und Sven Plöger – Menschen mit großen Ideen, die ihre Träume leben und Grenzen erweitern. Inspirierende Bücher über innere und äußere Reisen, begleitet mit Mut, Humor und Lebenserfahrung, stehen für ein Programm, das das Leben als lohnendes Wagnis präsentiert.

„MALIK-Bücher lassen uns in Gedanken Koffer packen und mit dem Herzen schon am Ziel sein!“


Hape Kerkeling

Unsere MALIK-Bestseller
Logo Malik Taschenbuch
NEU ab Frühjahr 2025: Das Malik-Taschenbuch

Unser neues Malik-Taschenbuchprogramm bringt Ihnen die Welt des Reisens jetzt in einem handlichen Format näher. Erleben Sie spannende Geschichten und einzigartige Erlebnisse, die von der Freiheit der Berge bis zu den Geheimnissen der Unterwasserwelt reichen. Entdecken Sie kulturelle Schätze in fernen Ländern und lassen Sie sich von unerwarteten Begegnungen und Abenteuern inspirieren. Unsere sorgfältig gestalteten Bücher laden nicht nur zu einer gedanklichen Reise ein, sondern versprechen auch optisch und haptisch einen Genuss. 

Blick ins Buch
Seas the Day

Mein Reisejournal für unvergessliche Momente

Deine Abenteuer, deine Erinnerungen!

Das Journal zum selbst Befüllen ist der ideale Begleiter auf jeder Reise. Ob für einen Kurztrip in eine pulsierende Großstadt, einen Urlaub in den Bergen, direkt vor der Haustür oder am anderen Ende des Globus: Seas the Day bietet Raum für eigene Erlebnisse und Eindrücke, persönliche Aufzeichnungen und Gedanken. So werden aus besonderen Momenten wunderbare Erinnerungen.

Schreibe deine Geschichte 

Mit seinem stilvollen Design in der Optik des Malik Taschenbuchs eignet es sich auch hervorragend als Geschenk für alle, die gerne auf Reisen gehen und ihre Abenteuer festhalten möchten. Das Reisejournal von Malik bereichert jede Reise und lädt dazu ein, einzigartige Erlebnisse zu bewahren und immer wieder neu zu erleben.

Ideal, um besondere Momente festzuhalten

Einleitung:

Dieses Journal ist mehr als nur ein Notizbuch – es ist dein treuer Begleiter auf all deinen Abenteuern, dein Freund, der all die kleinen und großen Momente bewahrt, die das Reisen so besonders machen.

Egal, ob du am Meer die salzige Brise spürst, in den Bergen die frische Luft einatmest oder in einer lebendigen Stadt fremde Klänge genießt – hier kannst du all deine Erlebnisse, Gedanken und Eindrücke festhalten.

Lass deiner Kreativität freien Lauf: Notiere deine Abenteuer, skizziere beeindruckende Landschaften, plane deine nächste Route oder klebe Erinnerungsstücke ein und halte so die besonderen Momente deiner Reisen für immer fest.

Denn jede Reise ist etwas Besonderes, und dieses Journal soll dich dazu inspirieren, jeden Augenblick auszukosten und die Welt mit offenen Augen und offenem Herzen zu entdecken. Nutze den Tag, ergreife die Gelegenheit und verwandle jeden Moment in eine bleibende Erinnerung!

Gestalte dieses Reisejournal ganz nach deinen Vorstellungen, lass es reich werden an Geschichten, die du unterwegs erlebst.

Es ist dein ganz persönliches Abenteuerbuch – bereit, mit dir die Welt zu entdecken.

Bon voyage!

„Unser Malik-Programm steht seit bald dreißig Jahren für die Freiheit des Reisens, die Lust am Abenteuer und an der Entdeckung, die Neugierde auf die unterschiedlichsten Orte und Gegenden der Welt. Malik verheißt Freude am Schauen und Staunen, sportliche Höchstleistungen, Liebe zu Natur und Umwelt – und das Engagement, sie zu bewahren. Hier erscheinen Bücher von und für Menschen, die mitreißen und gern in Bewegung sind, geistig wie körperlich. "


Felicitas von Lovenberg und Bettina Feldweg

MALIK Bücher
Alle Autoren
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Verlage
Genres
Preis
Erscheinungsmonat
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
Sortieren nach
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Alle Filter zurücksetzen
Signierte Ausgabe: Gebrauchsanweisung für den Wald Zum Buch
Erschienen am : 26.01.2023
Peter Wohlleben nimmt uns mit auf eine lehrreiche Entdeckungstour in den Erlebnisraum Wald. Anschaulich und handfest zeigt er, wie ein Waldspaziergang im Februar, Mai, August oder November zu einer besonderen Erfahrung wird. Er berichtet von Weißtannen, den erstaunlichen Fähigkeiten der Rotbuche und davon, welchen Bäumen die Zukunft gehört. Erklärt, wie Sie sich ohne Kompass oder GPS orientieren. Wo und was Sie sammeln, pflücken und essen können. Wie Sie Tierspuren richtig lesen, wann und wo Sie am besten Wild beobachten und wie Sie sich ganz natürlich gegen Mücken und Zecken schützen.
Polnische Paartherapie Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Trotz Sprachbarriere und gemeiner Witze ziehen jedes Jahr Tausende deutsch-polnische Paare vor den Traualtar. Schon bei der Hochzeit gehen die Probleme los. Wie soll man das zweite Wodkaglas ablehnen, ohne die polnische Seite zu brüskieren? Warum sagt einem niemand, dass man als Bonusmaterial die Mama der Braut mitgeheiratet hat? Dennoch sind deutsch-polnische Ehen haltbarer als deutsch-deutsche. Sind die kulturellen Unterschiede etwa kleiner als befürchtet? Wahl-Pole und „Paartherapeut“ Steffen Möller liefert die Antworten – auch für Singles, die noch nie jenseits der Oder waren.
In den Bergen ist Freiheit Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Seit Jahrzehnten steht der Kletterer und Extrembergsteiger Thomas Huber hart am Abgrund, stets am Limit. Er verzeichnet große Erfolge bei Erstbesteigungen und spektakulären Klettertouren, die kein Mensch zuvor wagte, erlitt Niederlagen, überlebte schwere Unfälle und einen Nierentumor. Er machte aus dem Scheitern eine Tugend und stand immer wieder auf. In seinem Buch berichtet er von seiner Kindheit am Fuße der Alpen, von der Kraft des ersten Schrittes, von Leidenschaft, Mut und Zweifel. Das Buch ist die Geschichte eines der berühmtesten Bergsteiger unserer Zeit und eine Hymne auf die Freiheit.
Größer als ich Zum Buch
Erschienen am : 27.10.2022
Aksel Lund Svindal blickt auf eine beeindruckende Serie von Erfolgen zurück; seine Disziplin, die Svindal auch nach schweren Rückschlägen half, ist faszinierend. In seiner Autobiografie gewährt der sympathische Skistar Einblicke in einen Sport, in dem es auf Hundertstel Sekunden ankommt und selbst der allerkleinste Fehler fatale Folgen haben kann. „Größer als ich“ ist auch eine Geschichte katastrophaler Stürze und Verletzungen. Und zugleich ein anschauliches Exempel eiserner Prinzipien, mit denen Aksel Lund Svindal sich immer wieder an die alpine Spitze zurückgekämpft hat – voller spannender Details über den Skizirkus, Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h und Sprünge, bei denen die Athleten sechzig Meter durch die Luft fliegen ...
Sonne, Meer und lange Ohren Zum Buch
Erschienen am : 27.10.2022
Mit einem Esel nach Portugal reisen? Für Lotta Lubkoll kein Problem! Sie hat ihren Bus so umgebaut, dass ihr bester Kumpel Jonny gemütlich Heu mampfend mitfahren kann. Um der deutschen Kälte zu entkommen, geht es für die beiden in kurzen Etappen einmal um die Iberische Halbinsel, wo Lotta früher schon mit ihrer Familie überwintert hat. Mithilfe eines Fotos will sie sich auf die Suche nach einem fast vergessenen Ort ihrer Kindheit machen. Doch schon auf dem Weg dorthin erleben die zwei Freunde allerhand Abenteuer, von Schießübungen des französischen Militärs bis hin zu einem ausgewachsenen Sturm in Spanien. Sie treffen auf begeisterte Bulli- und Eselfans, bewandern die schönsten Naturpfade und finden ihren ganz eigenen Rhythmus on the road.
„Gehe ich nicht, gehe ich kaputt.“ Briefe aus dem Himalaja Zum Buch
Erschienen am : 29.09.2022
Reinhold Messner erzählt vom Höhenbergsteigen unserer Zeit anhand seiner Briefe aus den letzten fünfzig Jahren. Und, ergänzt um Dokumente so berühmter Bergsteiger wie Mummery, Welzenbach, Buhl oder Herzog, von fast 200 Jahren Himalaja-Sehnsucht. Es sind Briefe über Glücksmomente und Triumphe – und Nachrichten, die postum zu Abschiedsbriefen wurden. Sie zeigen Schlüsselstationen des Himalaja-Bergsteigens und gewähren sehr persönliche Einblicke in Reinhold Messners Biografie. Auch in seine Haltung als Bergsteiger – bis heute.
Wilde Berge, weites Land Zum Buch
Erschienen am : 29.09.2022
Ana Zirner folgt ihrem Traum und durchquert den Großen Kaukasus. Auf georgischer Seite wandert sie vor riesigen Gebirgszügen an uralten Kirchen vorbei. Reitet auf Pferden durch reißende Flüsse. Lauscht in Bergdörfern den Liedern der Einheimischen. Und erlebt eine Landschaft, die so ungestüm ist, dass sie immer wieder Grenzen meistern muss: sowohl geografische in diesem bewegten Land als auch ihre eigenen als werdende Mutter. Doch die Georgier helfen ihr dabei mit ihrer Gastfreundschaft. Und man begreift schnell, weshalb Gott ihnen der Legende nach das schönste Stück Erde überlassen haben soll.
Geisterschiffe Zum Buch
Erschienen am : 29.09.2022
Die Ostsee birgt fast 100.000 Wracks, viele von ihnen sind erstaunlich gut erhalten. Das kalte Wasser und die fehlenden Schiffsbohrmuscheln haben die Schiffe so gut konserviert wie sonst nirgendwo auf der Welt, was die Ostsee zu einer Schatztruhe für Taucher, Archäologen und Historiker macht. In grün schimmernden Tiefen ragen plötzlich die Überreste von Frachtern, Dampfern, U-Booten und Kriegsschiffen aus allen Epochen auf, vom 16. Jahrhundert bis zum Zweiten Weltkrieg. An Bord scheint die Zeit stillzustehen, als hätte die Crew das Schiff gerade erst verlassen. Wie Zeitkapseln künden die Wracks von längst vergangenen Welten und erzeugen eine gespenstische Atmosphäre aus unheimlicher Schönheit und eindringlicher Erinnerung.
Jagen, sammeln, sesshaft werden Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2022
In einem radikalen Experiment erlebt Charles Foster drei Phasen der Menschwerdung: Er geht im Jungpaläolithikum auf die Jagd und schärft seine Sinne; lernt im Neolithikum, Tiere zu zähmen, Pflanzen zu züchten, hinter Mauern und Zäunen zu wohnen. Und er erfährt, wie mit der Aufklärung Mensch und Natur sich endgültig voneinander entfremden und nur noch das Denken regiert. Fosters abenteuerliche Reise führt in Höhlen, Flechtwerkhütten, Schlachthöfe und mittelalterliche Speisesäle, zu Karawanen und verlassenen Städten des Nahen Ostens. Sie ist erhellend, witzig und wirft existenzielle Fragen auf.
Absolutely ausgesperrt Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2022
Von London bis Newcastle, ohne einen Innenraum oder ein geschlossenes Fahrzeug zu betreten – so trotzt Bestsellerautor Stephan Orth in England der Pandemie. Er wandert, radelt und paddelt, zeltet in Vorgärten, Wäldern und Stadtparks. In Manchester jubelt er bei einem Fußballmatch, in Oxford erlebt er die Eigenarten britischer Trinkkultur, am Rochdale-Kanal entdeckt er das schönste Klo der Welt. Er schildert, wie er sich mit Brexit-Fans und streitlustigen Katzen auseinandersetzt, mit Obdachlosen, Lebenskünstlern und Umwelt-Aktivisten ins Gespräch kommt. Dabei greift sein origineller Bericht neben der Frage, wie man in Corona-Zeiten gefahrlos unterwegs sein kann, hochaktuelle Themen auf – und wird zum Plädoyer für eine neue Art des Reisens.
Weite Wege Wandern Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2022
Nach über 45.000 Kilometern zu Fuß gilt Christine Thürmer als die Expertin fürs Langstreckenwandern und hat Antworten auf alle Fragen rund ums Weitwandern: Warum bereite ich mich besser am Computer als im Fitnessstudio auf eine Tour vor? Wieso sollte ich keine Unterhose, aber einen Müllsack mitnehmen? Und was an diesem Leben macht so unfassbar glücklich? In diesem Buch finden sich nun endlich ihr geballtes Wissen und die wichtigsten Tipps und Tricks. Ein Muss für alle, die selbst den Rucksack schultern möchten oder immer mal wissen wollten, wie das Leben unterwegs tatsächlich aussieht.
Das Blockhaus am Denali Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
Namaste Corona! Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
Treffpunkt Kathmandu: Hierhin ist der Weltenbummler Michael gekommen, um Anna wiederzusehen. Seit ihrer letzten Begegnung war er Tausende Kilometer auf dem Landweg unterwegs; nun will er wissen, ob die Beziehung Bestand hat. Als Nepal vom Lockdown überrascht wird und die Städte abriegelt, fliehen sie in die Berge. Am Fuß der Achttausender finden sie Zuflucht und ein Wellblech über dem Kopf. Im Dorf schimpft man die Reisenden zunächst „Corona“. Doch als die Nahrung knapp wird und der Hunger einzieht, wächst der Zusammenhalt. Sie teilen Linsen, helfen in der Landwirtschaft und überleben ein schreckliches Unwetter. Feldarbeiterinnen, Bettler und Bergführer werden ihre Freunde – und die beiden für fünf Monate Teil einer Schicksalsgemeinschaft.
Bulli! Freiheit auf vier Rädern Zum Buch
Erschienen am : 30.06.2022
Bulli-Freunde erzählen! Schon lange bevor es den #vanlife gab, machten sich Dieter Kreutzkamp und seine Frau Juliana mit ihrem ersten Bulli auf in die Ferne. Bis heute sind sie mit verschiedenen Modellen über 500.000 Kilometer durch die ganze Welt gereist, erlebten unglaubliche Abenteuer und trafen zahlreiche Gleichgesinnte. Gemeinsam mit anderen Globetrottern, Familienurlaubern, Restauratoren und Entwicklern widmen sie ihrem treuesten Reisebegleiter nun diese Liebeserklärung – frei nach dem Motto: Einmal Bulli, immer Bulli! 
Gebrauchsanweisung für Schleswig-Holstein Zum Buch
Erschienen am : 30.06.2022
Wikinger und Windkraft, Seemannsgarn und Platt: Die Autoren, passionierte Norddeutsche, sind da zu Hause, wo andere urlauben. Sinnlich und augenzwinkernd erzählen sie vom spröden Charme ihrer Heimat, in der das Wetter Thema Nummer eins ist. Vom Wattenmeer mit den Halligen, von Helgoland und Fehmarn. Von stolzen Städten wie Kiel und Lübeck, Flensburg und Husum. Von tiefenentspannten Mitmenschen, nordischer Zurückhaltung und anderen Klischees. Von Moorleichen und sonstigen Sehenswürdigkeiten. Und davon, welche kulinarischen Highlights es neben Fischbrötchen und errötenden Jungfrauen gibt. 
Gebrauchsanweisung für Masuren Zum Buch
Erschienen am : 30.06.2022
Masuren ist ein zutiefst deutscher Sehnsuchtsort. Nicht nur für Naturfans und Tierliebhaber, Wassersportler und Radfahrer, sondern auch für Millionen Menschen aus Deutschland, die hier ihre Wurzeln haben. Andreas Kossert, seit über dreißig Jahren immer wieder hier zu Gast, spürt unserer Nähe zu dieser Landschaft nach: von Ortelsburg bis Nikolaiken, vom Spirdingsee bis zur Johannisburger Heide. Er wandelt auf literarischen Pfaden. Besucht Ritterspiele und Pferdehöfe. Begibt sich in einsamen Wäldern auf historische Spurensuche. Und verrät, was ausgerechnet den FC Schalke mit Masuren verbindet.
Gebrauchsanweisung für Finnland Zum Buch
Erschienen am : 26.05.2022
„Wenn Schnaps, Teer und Sauna nicht helfen, dann ist die Krankheit tödlich“, so ein finnisches Sprichwort. Roman Schatz erklärt uns seine Wahlheimat, deren bekannteste Exportgüter Schwitzkästen und Angry Birds sind. Die seit Jahren als glücklichstes Land der Welt den „World Happiness Report“ anführt und ein Paradies für Winterbaden, Kanu- und Langlauftouren ist. Mit Bewohnern, die als wortkarg und dauermelancholisch gelten – und einer Sprache, die neben „Honigpfote“ noch elf Wörter für „Bär“ kennt. Er verrät, wie Erlebnisgastronomie auf Finnisch geht. Und warum manche Rentiere nachts leuchten.
Die Alpen und wie sie unser Wetter beeinflussen Zum Buch
Erschienen am : 26.05.2022
Föhn und Fallwinde, Hitzerekorde, Trockentäler, Wolkenbrüche und Starkregen: Die Alpen sind der Taktgeber für das, was sich in Europa abspielt. Fünf Vegetationszonen, die sich von der Arktis bis zum Mittelmeer über 5000 Kilometer erstrecken, sind in den Alpen auf knapp 5000 Meter Höhe verdichtet. Sven Plöger und Rolf Schlenker zeigen, wie diese Region unser Klima und dessen Wandel seit Generationen beeinflusst und das tägliche Wetter in Deutschland, Österreich und der Schweiz prägt. Auf Reisen von der Innerschwyz bis Vorarlberg sprechen sie mit Bergführerinnen, Glaziologen und Tourismusplanern. Fundiert, verständlich und mit konkreten Beispielen erklären sie Wetterphänomene – und mit welchen Ideen wir dem Klimawandel entgegenwirken können.
Im Reich der Königin von Saba Zum Buch
Auf Jesu Spuren Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
Dem historischen Jesus auf den Fersen: Theologiestudent Nils Straatmann reist mit einem alten Schulfreund vom vermeintlichen Geburtsort Bethlehem bis auf den Hermon an der syrisch-libanesischen Grenze. Voller Neugier erkundet er, was von den Ideen des einstigen Erlösers im Heiligen Land geblieben ist, und räumt mit weitverbreitetem Halbwissen auf. Und als er bei Beduinen auf Harry Potter trifft, am Lagerfeuer im Golan die Gefechte jenseits der Grenze hört und beim Barbier im Westjordanland für einen Spion gehalten wird, ist klar, dass dies keine Reise auf den Spuren der Vergangenheit bleibt.
PIPER Vorschau Herbst 2025

Unsere aktuelle Programm-Vorschau finden Sie hier.

Unser Blog zum Verlag
Eine MALIK Geschichte in Büchern
1996
01. Januar 1996

PIPER übernimmt den Malik Verlag

In den USA erscheint Jon Krakauers Aussteigerbericht „Into the Wild“, ein Jahr später erscheint die deutsche Ausgabe bei MALIK unter dem Titel „In die Wildnis“ und wird ein großer Erfolg – bis heute.

...

Weiterlesen »

In den USA erscheint Jon Krakauers Aussteigerbericht „Into the Wild“, ein Jahr später erscheint die deutsche Ausgabe bei MALIK unter dem Titel „In die Wildnis“ und wird ein großer Erfolg – bis heute.

Die packende Reportage wird 2007 von Sean Penn verfilmt.

 

Weniger «
1998
01. Januar 1998

Jon Krakauers „In eisige Höhen“ über das Drama am Mount Everest 1996 kommt auf Deutsch bei MALIK heraus: einer der größten Bestseller in der MALIK-Historie, der sich kritisch mit den Auswüchsen des...

Weiterlesen »

Jon Krakauers „In eisige Höhen“ über das Drama am Mount Everest 1996 kommt auf Deutsch bei MALIK heraus: einer der größten Bestseller in der MALIK-Historie, der sich kritisch mit den Auswüchsen des modernen Bergsteigens auseinandersetzt, und prägend für das Verlagsprofil als führender Bergverlag.

Weniger «
2001
01. Januar 2001

Von dem französischen Abenteurer und Schlittenhundezüchter Nicolas Vanier erscheint bei MALIK mit „Das Schneekind“ die mitreißende Dokumentation darüber, wie Vanier ein Jahr mit seiner Frau und seiner...

Weiterlesen »

Von dem französischen Abenteurer und Schlittenhundezüchter Nicolas Vanier erscheint bei MALIK mit „Das Schneekind“ die mitreißende Dokumentation darüber, wie Vanier ein Jahr mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter in die Wildnis der Rocky Mountains zog.

Weniger «
2006
01. Januar 2006

Der Entertainer und Moderator Hape Kerkeling veröffentlicht bei MALIK den Bericht seiner Pilgerreise auf dem Jakobsweg „Ich bin dann mal weg“.Das Buch steht bis 2008 100 Wochen auf Platz 1 der...

Weiterlesen »

Der Entertainer und Moderator Hape Kerkeling veröffentlicht bei MALIK den Bericht seiner Pilgerreise auf dem Jakobsweg „Ich bin dann mal weg“.Das Buch steht bis 2008 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGELBestsellerliste.

Mit über fünf Millionen Exemplaren ist es das erfolgreichste Sachbuch seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Verfilmung kommt 2015 in die  Kinos.

Weniger «
2008
01. Januar 2008

PIPER übernimmt von Frederking & Thaler die NATIONAL GEOGRAPHIC Taschenbuchreihe. Sie erscheint fortan unter der Marke MALIK NATIONAL GEOGRAPHIC mit Autoren wie Andreas Altmann, Dieter Kreutzkamp und...

Weiterlesen »

PIPER übernimmt von Frederking & Thaler die NATIONAL GEOGRAPHIC Taschenbuchreihe. Sie erscheint fortan unter der Marke MALIK NATIONAL GEOGRAPHIC mit Autoren wie Andreas Altmann, Dieter Kreutzkamp und Ilija Trojanow.

Zusammen mit den PIPER GEBRAUCHSANWEISUNGEN baut MALIK seinen Rang als führender Verlag für Reiseliteratur weiter aus.

Weniger «
2011
01. Januar 2011

Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Andreas Kieling bringt bei MALIK den Bericht über seine Wanderung entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze „Ein deutscher Wandersommer “ heraus; das Buch wird...

Weiterlesen »

Der preisgekrönte Dokumentarfilmer Andreas Kieling bringt bei MALIK den Bericht über seine Wanderung entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze „Ein deutscher Wandersommer “ heraus; das Buch wird zum Bestseller und beflügelt den Trend, die deutsche Heimat neu zu entdecken.

Weniger «
2014
01. Januar 2014

Zusammen mit dem Reiseblogger und Grimme-Preisträger Johannes Klaus ruft MALIK die Plattform für multimediale Reiseerzählungen www.travelepisodes.com ins Leben. – Zu seinem 70. Geburtstag resümiert...

Weiterlesen »

Zusammen mit dem Reiseblogger und Grimme-Preisträger Johannes Klaus ruft MALIK die Plattform für multimediale Reiseerzählungen www.travelepisodes.com ins Leben. – Zu seinem 70. Geburtstag resümiert Reinhold Messner in seiner Autobiografie „Über Leben“ die wichtigsten Stationen seines Lebens.

Weniger «
2015
01. Januar 2015

Der Reisereporter Stephan Orth blickt in „Couchsurfing im Iran“ hinter den Schleier und hinter die Fassade des Schurkenstaats.

Mit über 160 000 Leser*innen wird es zum Grundstein mehrerer sehr...

Weiterlesen »

Der Reisereporter Stephan Orth blickt in „Couchsurfing im Iran“ hinter den Schleier und hinter die Fassade des Schurkenstaats.

Mit über 160 000 Leser*innen wird es zum Grundstein mehrerer sehr erfolgreicher Couchsurfing- Bücher. Zugleich setzt sich mit dem Band das Paperback als erfolgreiches Format im Reisegenre durch.

Weniger «
2020
01. Januar 2020

Rüdiger Nehberg, seit fünf Jahrzehnten Autor des Hauses, stirbt kurz vor seinem 85. Geburtstag; postum erscheint seine große Autobiografie und die Dokumentation seines Lebenswerks »Dem Mut ist keine...

Weiterlesen »

Rüdiger Nehberg, seit fünf Jahrzehnten Autor des Hauses, stirbt kurz vor seinem 85. Geburtstag; postum erscheint seine große Autobiografie und die Dokumentation seines Lebenswerks „Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen“.

Weniger «
2021
Lotta LubkollLotta Lubkoll
15. März 2021

Lotta Lubkolls „Wandern, Glück und lange Ohren" erscheint. Der außergewöhnlicher Reisebericht, in dem sie eine Alpenüberquerung mit Esel schildert, steht fast das ganze Jahr auf der...

Weiterlesen »

Lotta Lubkolls „Wandern, Glück und lange Ohren" erscheint. Der außergewöhnlicher Reisebericht, in dem sie eine Alpenüberquerung mit Esel schildert, steht fast das ganze Jahr auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Weniger «
2024
29. Februar 2024

Gemeinsam mit Greystone Books und Scribe Publishing veröffentlicht der MALIK Verlag das Buch zum globalen Forschungsprojekt ICARUS von Martin Wikelski.

Gemeinsam mit Greystone Books und Scribe Publishing veröffentlicht der MALIK Verlag das Buch zum globalen Forschungsprojekt ICARUS von Martin Wikelski.

Weniger «
2025
Malik TaschenbuchMalik Taschenbuch
27. Februar 2025

Start des Malik-Taschenbuchprogramms

Ab Frühjahr 2025 erscheinen die erfolgreichsten Malik-Titel im neuen Malik-Taschenbuchprogramm. Im handlichen Format und zum geringeren Preis, aber in gewohnt liebevoller, hochwertiger Ausstattung:...

Weiterlesen »

Ab Frühjahr 2025 erscheinen die erfolgreichsten Malik-Titel im neuen Malik-Taschenbuchprogramm. Im handlichen Format und zum geringeren Preis, aber in gewohnt liebevoller, hochwertiger Ausstattung: Mit individuellen Klappen und Karten, aufwendigen Farbbildstrecken und Naturkarton-Einband.

Weniger «