Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Kai Strittmatter

Kai Strittmatter

Kai Strittmatter, Jahrgang 1965, studierte Sinologie in München, Xi’an (Volksrepublik China) und Taipei (Taiwan). Für die „Süddeutsche Zeitung“ war er ab 1997 acht Jahre lang Korrespondent in Peking. Von 2005 bis 2012 berichtete er für die SZ von Istanbul aus über die Türkei und Griechenland, von 2012 bis 2018 war er wieder deren Korrespondent in Peking. Er gilt als einer der besten China-Kenner Deutschlands. Inzwischen ist er Skandinavien-Korrespondent für die Zeitung. Kai Strittmatter lebt mit seiner Familie in Kopenhagen, Dänemark. Bei Piper sind von ihm außerdem „Gebrauchsanweisung für Istanbul“, „Die Neuerfindung der Diktatur“ und zuletzt „Chinas neue Macht“ erschienen.

Genre
Bücher von Kai Strittmatter umfassen diese Genres: Asien, Gebrauchsanweisung, Lexika, Nachschlagewerke, Politische Bücher, Reiseberichte
  • Alleinherrschaft,
  • Autokratie,
  • China,
  • Diktatur,
  • Gebrauchsanweisung,
  • Gesellschaft,
  • Großmacht,
  • Hongkong,
  • Humor,
  • Kultur,
  • Mao Zedong,
  • Peking,
  • Punktesystem,
  • Reise,
  • Social Credit,
  • Sozialkredit,
  • Sozialkreditpunktesystem,
  • Wirtschaftsmacht,
  • Xi Jinping,
  • Überwachung
Fragen und Antworten zu Kai Strittmatter
Sie haben Fragen zum Autor? Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Welche Bücher hat Kai Strittmatter geschrieben?
Gebrauchsanweisung für China (01.10.2004) Gebrauchsanweisung für Istanbul (01.04.2010) Wir haben die Wahl (01.08.2017) Gebrauchsanweisung für China (03.04.2018) Die Neuerfindung der Diktatur (15.10.2018) Chinas neue Macht (33 Fragen – 33 Antworten 4) (06.04.2020) Leben im Hutong (AT)
Welches ist das aktuellste Buch von Kai Strittmatter?
Das neue Buch von Kai Strittmatter ist „Chinas neue Macht (33 Fragen – 33 Antworten 4)" (06.04.2020).
Wie sieht die Biographie von Kai Strittmatter aus?
Kai Strittmatter, Jahrgang 1965, studierte Sinologie in München, Xi’an (Volksrepublik China) und Taipei (Taiwan). Für die „Süddeutsche Zeitung“ war er ab 1997 acht Jahre lang Korrespondent in Peking. Von 2005 bis 2012 berichtete er für die SZ von Istanbul aus über die Türkei und Griechenland, von 2012 bis 2018 war er wieder deren Korrespondent in Peking. Inzwischen ist er Skandinavien-Korrespondent für die Zeitung. Er gilt als einer der besten China-Kenner Deutschlands. Bei Piper von ihm erschienen: „Gebrauchsanweisung für China“, „Gebrauchsanweisung für Istanbul“ und „Die Neuerfindung der Diktatur“.

Blogbeiträge zu Kai Strittmatter

China – Partner oder Bedrohung?

China wird das 21. Jahrhundert prägen wie kaum ein anderes Land – und ist gleichzeitig für viele Menschen ein Mysterium. Wie wir mit Pekings Machtanspruch umgehen müssen, beschreiben Bücher wie „Front gegen die Freiheit".
weitere Infos
weitere Infos zu China – Partner oder Bedrohung?

Interview mit Kai Strittmatter

Supermacht China: Spannende Innensichten aus der Volksrepublik. Zwischen Konfuzius, Zensur und Propaganda: Wie tickt China? Lernen Sie mit den Büchern unserer China-Experten das Land von neuen Seiten kennen und erfahren Sie alles Wichtige zu Chinas Politik, Geschichte, Kultur und Wirtschaft.
weitere Infos
weitere Infos zu Interview mit Kai Strittmatter

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)