Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Bücher über den Wald

Waldbücher

Raus in die Natur: Gehen Sie mit unseren Autoren auf Entdeckungsreise in unsere Wälder und spüren Sie der Faszination von Bäumen nach.

Warum uns der Kontakt zur Natur hilft

„Sind wir entspannt und ist unser Kopf frei, können wir uns viel klarer darüber werden, welche Dinge für uns wichtig sind und worüber wir uns mit anderen Menschen unterhalten möchten. Es macht einen Unterschied, ob wir gestresst sind und kommunizieren oder ob wir körperlich und geistig im Gleichgewicht sind, wenn wir mit anderen Informationen austauschen. Wir alle bewegen uns immer stärker in einer menschgemachten Umgebung wie  der Stadt, und dies hat natürlich Einfluss auf uns als Lebewesen, aber auch auf alle anderen, nicht menschlichen Stadtbewohner.

So bestätigen Studien, dass vor allem Menschen im urbanen Raum permanentem Stress ausgesetzt sind und dass dieser Stress nachlässt, sobald wir uns in naturnahen Lebensräumen wie einem Wald, im Gebirge oder an der See aufhalten.

Ein paar Stunden im Wald nehmen sofort einen positiven Einfluss auf unser Immun- und Hormonsystem. Die Japaner haben dafür sogar ein eigenes Wort: Shinrin Yoku bedeutet im Deutschen sinngemäß so viel wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“ oder, auf ein Wort reduziert, „Waldbaden“. Diese Form der Gesundheitsvorsorge ist unter Japanern allgemein anerkannt und führt zu einem regelrechten Waldtourismus.

In der Natur kommen wir zur Ruhe, hier verlangsamen sich unsere Gedanken, und wir entspannen. Eine gesunde Ernährung, Bewegung an der frischen Luft und ausreichend Entspannung sind aus meiner Sicht nicht nur der Schlüssel zu einem zufriedenen Leben – diese Dinge helfen Ihnen auch bei Ihrer Kommunikation.” Madlen Ziege aus „Kein Schweigen im Walde”
 

Den Wald verstehen und schützen

Das Buchcover zeigt einen Förster in einem dichten, grünen Wald. Der Mann trägt ein kariertes Hemd und steht in einer natürlichen Pose, umgeben von Baumstämmen und reichhaltigem Unterholz. Der Titel „DER WALD DER ZUKUNFT“ ist in kräftigen, weißen Buchstaben zentral platziert, mit einer gelben Pfeilgrafik, die den Text umrahmt. Unter dem Titel steht „Ein Förster berichtet vom Kampf um unsere Bäume“ in kleinerer Schrift. Der Name des Autors, Martin Janner, befindet sich oben auf dem Cover. Die Farbpalette umfasst vor allem Grüntöne, die eine harmonische und beruhigende Atmosphäre vermitteln.

Martin Janner

Der Wald der Zukunft

Hardcover 22,00 €

Den Wald verstehen und schützen
Förster Martin Janner beobachtet seit 25 Jahren, wie unsere Bäume Opfer des Klimawandels werden. Durch abgestorbene Fichtenwälder entstandene Freiflächen machen klar: Es müssen jetzt Entscheidungen getroffen werden. In seinem Buch erzählt er, …

Mehr über das Buch

Einmalige Einblicke eines Försters in den Zustand von Deutschlands Wäldern

Einzigartig und berührend: Wie ein Mann bei den Tieren des Waldes (über-)lebte

Peter Wohlleben ist Deutschlands berühmtester Förster

Das Buchcover zeigt einen lichtdurchfluteten Wald mit üppigem Grün und blühenden, violetten Pflanzen im Vordergrund. Der Titel „Wald“ ist in großer, geschwungener Schrift in Weiß gehalten, darüber steht der Untertitel „Gebrauchsanweisung für den“ in schlichter, kleinerer Schrift. Der Name des Autors, Peter Wohlleben, ist oben auf dem Cover abgedruckt. In der unteren linken Ecke befindet sich ein rotes Feld mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“. Das Cover vermittelt eine ruhige und einladende Atmosphäre, die die Schönheit der Natur hervorhebt.

Peter Wohlleben

Gebrauchsanweisung für den Wald

Taschenbuch 16,00 €

Unterwegs mit Deutschlands beliebtestem Förster

Peter Wohlleben nimmt Sie mit auf eine einmalige Entdeckungstour in unsere heimischen Wälder. Fundiert und anschaulich erzählt der Bestsellerautor vom Wald und seinen Bewohnern, vom Lesen spannender Tierspuren und von Bäumen, …

Mehr über das Buch

„Eine Liebeserklärung an die Natur“ Hörzu

Das Buchcover zeigt Andreas Kieling mit einem Hund, umgeben von einer naturnahen, grünen Hintergrundgestaltung. Im Vordergrund liegt ein Baumstamm, auf dem der Titel „Kielings kleine Waldschule“ in großer, freundlicher Schrift steht. Untertitel „Vom Leben in der Natur“ ist kleiner und in einer helleren Farbe. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein rotes Rechteck mit dem Text „SPIEGEL Bestseller – Jetzt als Taschenbuch“. Farbliche Akzente setzen orangefarbene Tiere, die der Natur entnommen sind.

Andreas Kieling

Kielings kleine Waldschule

Taschenbuch 14,00 €

Der renommierte Wildlife-Experte nimmt uns mit in die Natur. Und er erklärt , was man auf dem nächsten Waldspaziergang entdecken kann. 

„Sehr lebendig, sehr persönlich. Eine Liebeserklärung an die Natur.“ Hörzu 

Welche Pilze sind ungiftig? Was macht die Ameise so besonders? …

Mehr über das Buch

Von der Leichtigkeit des Gehens

„Sehr erhellend und unterhaltsam!“ Peter Wohlleben

Das Buchcover zeigt eine lebendige gelbe Hintergrundfarbe. Oben ist eine Biene abgebildet, die über einer Blüte schwebt. Der Titel „KEIN SCHWEIGEN IM WALDE“ steht prominent in großen, weißen Buchstaben im oberen Bereich des Covers. Darunter befindet sich der Untertitel „Wie Tiere und Pflanzen miteinander kommunizieren“ in kleinerer, grazilerer Schrift. Am unteren Rand ist das Verlagssymbol „Malik“ zu sehen. Die Bildkomposition vermittelt eine freundliche und naturnahe Atmosphäre.

Madlen Ziege

Kein Schweigen im Walde

Taschenbuch 15,00 €

„Es ist immer wieder erstaunlich, wie gesprächig die Natur ist – sehr erhellend und unterhaltsam!“ Peter Wohlleben

Wie sich Fuchs und Tanne gute Nacht sagen 


Wussten Sie, dass Fische lügen? Oder dass Fledermäuse Selbstgespräche führen? Erstaunliche Erkenntnisse aus der …

Mehr über das Buch

Mikroabenteuer vor der Haustür

Das Buchcover zeigt eine detailreiche, moosbedeckte Baumrinde im Vordergrund, die die natürliche Schönheit des Waldes einfängt. Der Hintergrund ist von einem dichten, grünen Wald geprägt. Oben links steht in großer, gelber Schrift der Titel „Im Wald“, darunter in weißer Schrift der Untertitel „Kleine Fluchten für das ganze Jahr“. Der Autorennamen, Torbjørn Ekelund, ist in prägnanter Schrift oberhalb des Titels platziert. Die Farbkombination aus Grün, Gelb und Weiß vermittelt eine frische und einladende Atmosphäre.

Torbjørn Ekelund

Im Wald

Taschenbuch 15,00 €

Am See zelten, unter Sternen schlafen und den Vögeln lauschen – Torbjørn Ekelund erfüllt sich den Traum vom Ausstieg in die Natur und zieht jeden Monat für eine Nacht in den Wald. Auf seinen Mikroexpeditionen findet er nach der Arbeit Ruhe und Abgeschiedenheit. Er spürt beim …

Mehr über das Buch

Gewinner des Banff Mountain Book Award 2022 in der Kategorie Adventure Travel

Unsere Blogs zum Thema

19. Januar 2020
Das Waldbuch von Deutschlands berühmtesten Förster
Peter Wohlleben - Autor und passionierter Förster - nimmt uns in seinem Buch „Gebrauchsanweisung für den Wald“ mit auf eine handfeste wie stimmungsvolle Entdeckungstour und gibt praktische Tipps und Anregungen für einen Waldspaziergang.
09. August 2021
Mit Andreas Kieling auf Entdeckungsreise
Andreas Kieling - Autor, Tierfilmer, Abenteuerer - begeistert sich schon sein Leben lang für die Natur. Begeben Sie sich mit ihm auf Entdeckungsreise durch heimische Natur.