Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Bücher über China

Buchempfehlungen zu China

Zwischen Konfuzius, Zensur und Propaganda: China wird das 21. Jahrhundert prägen wie kaum ein anderes Land – und ist gleichzeitig für viele Menschen ein Mysterium. Wie tickt China? Wie wurde die Volksrepublik eine wirtschaftliche Supermacht? Lernen Sie mit den Büchern unserer China-Experten das Land von neuen Seiten kennen und erfahren Sie alles Wichtige zu Chinas Politik, Geschichte, Kultur und Wirtschaft.

China – Partner oder Bedrohung?

Das Buchcover zeigt einen leuchtend gelben Hintergrund mit dem Titel „ENDE DER CHINA-ILLUSION“ in großen, roten Buchstaben. Der Untertitel „Wie wir mit Pekings Machtanspruch umgehen müssen“ ist in kleinerer, schwarzer Schrift darunter platziert. Links ist ein stilisiertes Bild von Xi Jinping zu sehen, während rechts ein Globe angedeutet wird. Der Verlagsname „PIPER“ ist oben rechts in Weiß abgedruckt. Die insgesamt klare und kontrastreiche Gestaltung vermittelt einen provokativen und sachlichen Ton.
Janka Oertel
Ende der China-Illusion
Taschenbuch 14,00 €

Die chinesische Führung unter Xi Jinping stellt mit alternativen globalen Ordnungsvorstellungen, der Missachtung individueller Rechte und subventionsgetränktem Staatskapitalismus Deutschlands wirtschaftliches und damit auch sein gesellschaftliches und politisches Fundament …

Mehr über das Buch

Was bedeutet der Konflikt USA – China für uns?

Kampf der Supermächte
Elmar Theveßen
Kampf der Supermächte
Taschenbuch 12,00 €

Joe Biden richtet die USA auf einen großen Konflikt mit China aus, es geht um nicht weniger als um die Vorherrschaft in der Welt. Das Buch analysiert den Wettlauf der Weltmächte, der sich durch die Ukraine-Krise dramatisch verschärft hat und in einen viel schlimmeren Krieg …

Mehr über das Buch

Die große Biografie über Chinas starken Mann

Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt
Stefan Aust, Adrian Geiges
Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt
Taschenbuch 14,00 €

China zwischen globaler Wirtschaftsmacht und kommunistischer Diktatur – die erste umfassende Biografie über den großen Unbekannten an der Spitze

Wer China verstehen will, muss Xi Jinping kennen. Die Journalisten Stefan Aust und Adrian Geiges liefern mit ihrer Biografie eine …

Mehr über das Buch

»Es geht nicht um eine Parteinahme für oder gegen Xi Jinping. Wir wollen ihn – soweit möglich – darstellen, wie er ist.

Dabei stützen wir uns auf seine Reden, die verfügbaren Quellen über seine Lebensgeschichte und seine Politik und auf unsere eigenen Interviews und Repor­tagen in und über China. Das Urteil über den zurzeit mächtigsten Mann der Welt sollten Sie sich selbst bilden.«

Stefan Aust und Adrian Geiges

Die Bedrohung der Demokratie durch totalitäre Systeme

Front gegen die Freiheit
Adrian Geiges
Front gegen die Freiheit
Hardcover 22,00 €

China und Russland stehen an der Spitze einer Bewegung gegen die Freiheit, die vom Iran bis nach Nordkorea reicht. Viele glauben nach wie vor, Putin und Xi Jinping seien nicht vergleichbar. Doch sie folgen einer gemeinsamen Tradition, die mit der Oktoberrevolution von 1917 …

Mehr über das Buch

Diktatur und moderne Überwachungstechnologien: China heute

Die Neuerfindung der Diktatur
Kai Strittmatter
Die Neuerfindung der Diktatur
Taschenbuch 14,00 €

China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei immer autoritär, außenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener …

Mehr über das Buch

„China stürzt sich mit einer Leidenschaft und mit einer Wucht in die Digitalisierung aller Lebensbereiche wie im Moment kein zweites Land auf der Welt. ... Letztlich hofft sie, die Zauberwaffen gefunden zu haben, mit denen sie ihr eigentliches hoffnungslos anachronistisches politisches System - den nun auch schon ein Jahrhundert alten Leninismus - in die Zukunft katapultieren kann.“

Kai Strittmatter

Couchsurfing in China
Stephan Orth
Couchsurfing in China
Taschenbuch 11,00 €

Porträt eines Landes auf der Überholspur

Wie ticken die Menschen in China? Drei Monate lang erkundet Couchsurfer Stephan Orth das Reich der Mitte: vom Spielerparadies Macau im Süden bis nach Dandong an der Grenze zu Nordkorea, von Shanghai bis in die Krisenprovinz Xinjiang.

"O …

Mehr über das Buch
China Reiseberichte
Romane aus und über China

Dienstag, 23. Juli 2024 von Piper Verlag


Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.