Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Rüdiger Nehberg

„Irgendwie bin ich ein Glückspilz!... Weil ich soviel erlebt habe, dass es für drei Leben ausreichen würde."

Rüdiger Nehberg (1935-2020)

Das Buchcover zeigt einen alten Mann mit grauem Bart, der neben einem Kamel steht, während ein junges Mädchen in traditioneller Kleidung daneben blickt. Der Hintergrund hat eine warme, sandige Farbpalette, die eine Wüstenlandschaft andeutet. Die Titelzeilen sind in fetten, gelben Buchstaben gestaltet: „DEM MUT IST KEINE GEFAHR GEWACHSEN“, unterlegt von „Rüdiger Nehberg“, in kleinerer Schrift. Unten rechts ist ein orangefarbener Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“.

Rüdiger Nehberg

Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen

Taschenbuch 12,00 €

Menschenrechtsaktivist und Survival-Experte Nehberg blickt zurück auf ein Leben voller Gefahren, Abenteuer und Freuden.  

Dies ist seine letzte Autobiografie, sie ist „fesselnd geschrieben wie ein Roman“ Stern 

Mitreißend, spannend und unterhaltsam: Nehbergs Biografie ist ein …

Mehr über das Buch

Rüdiger Nehberg  ist Deutschlands bekanntester Abenteurer, Survival-Experte und Menschenrechtsaktivist und unter anderem für seine spektakulären Expeditionen und Survival-Aktionen bekannt.

Legendär: sein Deutschlandmarsch

1981 marschierte er 1000 km von Hamburg nach Oberstdorf. Essen, was er am Wege fand. Meist waren das Würmer oder die einer Ringelnatter herausmassierte Beute – ein Frosch. Das ZDF sendete die Reportage. Deutschland ekelte sich wohlig vorm Fernseher -  Nehbergs Durchbruch als der Survival-Experte. Dabei war es für ihn nur ein Selbstversuch. Er wollte wissen, wie lange er ohne Nahrung auskommt. Er verlor ein Pfund Lebendgewicht pro Tag, 25 Pfund insgesamt.

Diese Erfahrungen sollten sein Selbstvertrauen stärken, bevor er aufbrach, um im brasilianischen Urwald die Vernichtung der Yanomami-Indianer durch 65 000 Goldsucher zu dokumentieren. 20 Jahre setzte er sich gegen diesen Genozid ein. Mit Aktionen nach Nehberg-Art: die medienwirksame Überquerung des Atlantik von Afrika nach Brasilien mit skurrilen Wasserfahrzeugen der Marke Eigenbau – Tretboot, Bambusfloß, massivem 18-Meter-Baumstamm. Und mit Erfolg. Die Yanomami haben inzwischen einen akzeptablen Frieden.

Pionier und Visionär von Anfang an

Noch bevor es den Begriff Tourismus gab, suchte Nehberg das Abenteuer: allein, weg von den Straßen, hinein in die Einsamkeiten der Erde. Sir Vival bezwang als Erster den Blauen Nil in Äthiopien, durchquerte die Danakilwüste in Ostafrika mit eigenen Kamelen, ließ sich, nur mit Badehose bekleidet, von einem Hubschrauber in den Urwald absetzen. Nach 23 Tagen war er wieder in der Zivilisation - sein Plädoyer für das Naturerbe Regenwald und die Indianer. Aus seiner Lust am Abenteuer wurde immer mehr das Abenteuer mit Sinn. 2000 gründete er die Menschenrechtsorganisation TARGET e.V..
 
Der Bundesregierung waren die Erfolge drei Bundesverdienstkreuze wert, dem Hamburger Senat unter anderem der Bürgerpreis. Nehberg wurde mit dem B.A.U.M.-Sonderpreis ausgezeichnet und mit der URANIA-Medaille.  Die Laudatio dazu hielt Bundespräsident a.D. Horst Köhler. Bei den Afar-Nomaden sind er und seine Frau Annette Nehberg-Weber  „Ehrenbürger“. 

Mit seiner Frau gründete er auch die Menschenrechtsorganisation TARGET e.V. und kämpfte zwei Jahrzehnte lang für die Indigenen und den Regenwald in Brasilien und für ein Ende der Weiblichen Genitalverstümmelung.

 

Alle Bücher von Rüdiger Nehberg

Kommentare

1. Ein großer ist von uns gegangen
Christian am 03.04.2020

Rüdiger Nehberg, ein Wegbereiter, Rebell und Ikone. Hat viele Menschen inspiriert und warst Idol. Fand es immer toll nach seinem Vortrag eines deiner Bücher zu erwerben und Rahmen eines small talk signieren zu lassen. RIP Rüdiger
Jetzt kommt nur noch Johannes Vogel alias Vivalranger als Nachfolge eines großen, naturverbundenen Survival spezialisten und Wegbereiter mit neuen Ideen in Frage!

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.

Sonntag, 04. Mai 2025 von Piper Verlag