Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Weltreise Bücher

Bücher für alle, die eine Weltreise planen

Eine Reise um die Welt ist für viele ein Traum. Unsere Autoren haben sich auf Weltreise begeben – per Schiff, mit der Fahrrad, mit dem Motorrad... sie waren alleine auf Reisen oder mit Kindern unterwegs.


Ihre Erfahrungen und Erlebnisse haben die Globetrotter in diesen Büchern zusammengefasst, ihre Reiseberichte sind eine ideale Vorbereitung beim Planen einer eigenen Weltreise.

Vier Jahre ohne Flugzeug von Deutschland bis nach Mexiko

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt zwei Schwestern auf einem Wanderweg, umgeben von einer malerischen Berglandschaft mit schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund. Die Farben sind sanft und natürlich, mit Grün- und Erdtönen, die eine harmonische Atmosphäre schaffen. Der Titel „Out there“ ist in dynamischer, orangefarbener Schrift hervorgehoben, während der Untertitel „Zwei Schwestern auf der Suche nach einer besseren Welt“ in schlichterer Schrift darunter steht. Die Namen „Julia Hermes“ und „Lisa Hermes“ sind oben platziert.Das Buchcover zeigt zwei Frauen, die auf einem Wanderweg eine malerische Landschaft erkunden, umgeben von hohen Bergen und grünen Wäldern. Die Farbtöne sind überwiegend in sanften Grüntönen und Erdtönen gehalten, ergänzt durch den markanten, rot-orangefarbenen Titel „Out there“ in großen, handschriftlichen Buchstaben. Darunter steht in schlanker, schwarzer Schrift der Untertitel „Zwei Schwestern auf der Suche nach einer besseren Welt“. Am unteren Rand ist das Verlagslogo „Malik“ abgebildet.Das Buchcover zeigt eine malerische Naturlandschaft mit Bergen und Wäldern im Hintergrund. Im Vordergrund stehen zwei Schwestern, die auf einem Weg miteinander sprechen. Die weiblichen Protagonistinnen tragen Wanderbekleidung und Rucksäcke. Der Titel „Out there“ ist in auffälligem, handschriftlichem Rot geschrieben, während der Untertitel „Zwei Schwestern auf der Suche nach einer besseren Welt“ in klarer, schwarzer Schrift darunter steht. Die Farbpalette ist von sanften Grüntönen und Erdtönen geprägt, was eine harmonische und abenteuerliche Atmosphäre erzeugt.
Paperback (18,00 €) Taschenbuch (12,00 €) E-Book (17,99 €)
€ 18,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 12,00 inkl. MwSt. Erscheint am: 29.08.2025 Bald verfügbar Das Buch kann 30 Tage vor dem Erscheinungstermin vorbestellt werden.
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 17,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Zwei Schwestern auf der Suche nach einer besseren Welt

Auf der Suche nach einer grüneren Welt

Die Schwestern Julia und Lisa Hermes sind auf der Suche nach einer nachhaltigeren, einer grüneren, einer solidarischeren Welt. Per Anhalter, Segelboot, Kanu, Fahrrad und zu Fuß machen sie sich auf den Weg gen Westen. Dank der Entschleunigung erleben sie selbst die kleinen Dinge hautnah: die Fischschwärme des Atlantiks, die Gürteltiere der Patagonischen Steppe, die Brüllaffen im Amazonas-Regenwald.

Außergewöhnliche Reise mit zukunftsweisenden Begegnungen

Unterwegs stoßen sie immer wieder auf „gelebte Utopien“. Sie besuchen indigene Gemeinschaften, Aussteiger:innen, Ökodörfer und Kommunen außerhalb der gängigen Normen. Von ihnen lernen sie, wie eine nachhaltige und solidarische Zukunft aussehen könnte und was alles passieren kann, wenn wir den sicheren Hafen verlassen und zu neuen Ufern aufbrechen.

Vier Jahre ohne Flugzeug von Deutschland bis nach Mexiko

In den Warenkorb

Von den erfolgreichsten deutschsprachigen Reisepodcastern: „Reisen Reisen“

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt eine farbenfrohe Collage mit verschiedenen Reisesymbolen, darunter ein Elefant, eine Karosserie und eine Tasse Kaffee. Der Titel „Reisen Reisen“ steht in großen, blauen Buchstaben im Vordergrund, darüber sind die Autorennamen Michael Dietz und Jochen Schliemann platziert. Im Hintergrund sind Palmen und eine Heißluftballon-Silhouette zu sehen, die eine entspannte Urlaubsatmosphäre vermitteln. Der Zusatz „Wie wir die Welt entdecken wollen“ ist in kleinerer Schrift darunter angebracht. Am oberen Rand ist das Wort „SPIEGEL Bestseller“ zu erkennen.Das Buchcover zeigt fröhliche, bunte Illustrationen, die verschiedene Reiseelemente darstellen, darunter ein Elefant, eine Van, eine Kaffeetasse und eine Heißluftballon. Oben steht in blauer Schrift die Autorenangabe „Michael Dietz, Jochen Schliemann“ und der Titel „Reisen Reisen“ ist prominent in großen, geschwungenen Buchstaben ausgeführt. Der Untertitel „Wie wir die Welt entdecken wollen“ ist in einer schlichteren Schriftart gehalten. Die farbenfrohe Gestaltung vermittelt eine einladende und abenteuerliche Atmosphäre.Das Buchcover zeigt eine farbenfrohe, sommerliche Landschaft mit einem leuchtend blauen Himmel, ergänzt durch Wolken und einen großen, bunten Heißluftballon. Im Vordergrund sind zwei Männer abgebildet, die lächelnd in die Kamera schauen. Der Titel „Reisen Reisen“ ist in verspielter, blauer Schrift hervorgehoben, begleitet von dem Untertitel „Wie wir die Welt entdecken wollen“ in grauer Schrift. Weitere Illustrationen wie ein Elefant, ein Reiseauto, eine Kaffeetasse und tropische Pflanzen runden das Cover ab. Die Autoren Michael Dietz und Jochen Schliemann sind ebenfalls gut lesbar auf dem Cover platziert.
Paperback (18,00 €) Taschenbuch (12,00 €) E-Book (11,99 €)
€ 18,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 12,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 11,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Wie wir die Welt entdecken wollen

Von den erfolgreichsten deutschsprachigen Reisepodcastern: „Reisen Reisen“

Michael Dietz und Jochen Schliemann haben über hundert Länder bereist – fertig sind sie noch lange nicht. Im reichweitenstärksten deutschsprachigen Reisepodcast ermutigen sie Menschen zum individuellen Reisen – mit anderen oder allein; zu nahen Zielen, Europas besten Plätzen oder absoluten Traumorten wie Südaustralien.

Sie machen Lust aufs Unterwegssein: aufs Entdecken, auf Perspektivwechsel, eben darauf, es einfach zu machen. Denn fast alle Orte und Reisen, von denen man träumt – die Eifel, die Pyramiden, die einsame Hütte am Strand, der Bilderbuchsee in Schweden, der Kulturschock in der fernen Metropole, der Ausstieg aus allem, die Fotosafari, mit dem Zug über den Balkan, die Berggorillas – es geht!

Egal, ob das Ziel Speyer oder Bangkok heißt: Wer abseits von 2 Wochen All-Inclusive und Kreuzfahrtschiffen seine Umgebung, die Menschen, die Natur entdeckt, geht mit offeneren Augen durch die Welt.

4 Mio. Downloads des Podcasts – jetzt kommt das Buch zum Reisen und Wegträumen

Michael Dietz und Jochen Schliemann verraten (ganz ohne Filter), wie sie selbst zum Reisen gekommen sind und was sie daran so lieben. Und wie man voller Respekt für Mensch und Natur unterwegs sein kann. Aufrichtig, inspirierend und selbstironisch erzählen die Autoren von der Schwierigkeit, in Japan einen Löffel auszuleihen. Von Helgolands überraschender Exotik, der Magie von Nachtzügen und einem unfreiwilligen Bad mit Krokodilen. Das Buch, mit dem man nur noch eins will: einfach los. 

Die Hörer:innen lieben „Reisen Reisen“:

„Danke für ganz viel Fernweh!“

„Ein Genuss, den Reisegeschichten der beiden sympathisch durchgeknallten Jungs zu lauschen.“

„Wegträumen in ferne Länder geht mit keinem Podcast so gut wie mit diesem.“

„Ihr habt die Gabe, so zu erzählen, dass man meint, selbst am jeweiligen Ort zu sein.“

„Urlaub für die Ohren.“

„Euer Podcast teilt das Herz und die Seele des Reisens.“


In den Warenkorb

Mit vielen Trendthemen zum Reisen

• Umweltbewusst reisen
• Allein reisen
• Frauenreisen
• Reisen mit Kindern
• Reisen als Paar
• Reisen als Person of Color
• Zugreisen
• Fernreisen
• Nahreisen

• Traumreisen
• Deutschland neu entdecken
• Reisen abseits der Massen• Reisen im Kopf
• Reisen zu sich selbst
• Auf Reisen scheitern
• Reise-Klassiker – neu entdeck
• Kulturschocks
• Kulinarische Entdeckungen
• Reisen außerhalb der Saison

Alle Reiseberichte über Weltreisen
2019
2020
2021
2022
2023
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine beeindruckende Landschaft mit Bergen und bewaldeten Hügeln im Hintergrund. Im Vordergrund steht ein Mann in Wanderausrüstung, der nachdenklich in die Ferne blickt. Der Titel „THE IMPOSSIBLE JOURNEY“ hebt sich in großen, schwarzen Buchstaben ab. Darunter sind die Unterzeilen „10 Jahre · 203 Länder · Null Flugzeuge“ in einer etwas kleineren Schriftart zu sehen. Der Name des Autors, Thor Pedersen, steht am oberen Rand des Covers. Die Farbpalette ist überwiegend grün und blau, was eine abenteuerliche und natürliche Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
„Ein Fremder ist ein Freund, den man noch nie getroffen hat“, sagt Thor Pedersen heute. Der Däne hat als erster Mensch alle Länder der Welt bereist – ohne Flugzeug! Möglich war das dank der hilfsbereiten Einheimischen. Visaprobleme, Stürme, korrupte Grenzbeamte, Krankheit und nicht zuletzt die Covid-Pandemie bereiteten seiner Reise mehrfach fast ein Ende, doch Thor kämpfte sich durch. Er schloss Freundschaften, erlebte die Natur, heiratete seine langjährige Freundin und erreichte nach zehn Jahren das letzte Land der Reise: die Malediven. Der inspirierende Bericht eines wahren Abenteurers.
Das Buchcover zeigt zwei junge Männer auf einem Segelboot, beide lächelnd und in Freizeitausrüstung. Der Hintergrund besteht aus einem weiten, blauen Ozean unter einem sonnigen Himmel. In leuchtendem Gelb steht der Titel „SEGEL JUNGS“ prominent im oberen Bereich. Darunter befindet sich der Untertitel „Zwei Freunde, drei Ozeane und null Ahnung“ in einer schlichten Schrift. Am unteren Rand ist die Zusatzinformation „Eine Weltumsegelung – 5 Jahre, 40.000 Seemeilen und 38 Länder“ in kleinerer Schrift platziert. Das Cover vermittelt eine Abenteuerlust und Leichtigkeit. Zum Buch
Erschienen am : 04.04.2025
Ohne Segelschein und Erfahrung auf den Ozeanen um die Welt? Vincent Goymann und sein Schulfreund Tim Hund haben es gemacht: Nach dem Abitur stachen sie 2018 von Fehmarn aus in See – und brachten sich unterwegs vom Navigieren und Nachtfahren, von Hafenmanövern bis hin zum Reparieren kaputter Segel alles Wichtige bei. In seinem Buch erzählt Vincent von schweren Gewittern und vermeintlichen Piraten; vom Tauchen mit Walen, von glutroten Sonnenaufgängen, einsamen Inseln und Korallenriffen. Ein zutiefst sympathischer Abenteuerbericht über Freundschaft, Zuversicht und die Verwirklichung eines Traums.
Das Buchcover zeigt eine lebendige, farbenfrohe Szenerie am Wasser, in der Kinder spielen und im Spritzwasser Spaß haben. Ein Junge springt mit einem lilafarbenen Regenschirm in die Luft. Der Titel „SEHNSUCHT LEBEN“ von Andreas Altmann ist in großen, gelben Buchstaben oben platziert. Darunter steht „REPORTAGEN“ in weißer Schrift. Das Wort „SPIEGEL Bestseller-Autor“ ist in rot hervorgehoben. Die strahlenden Farben und die dynamische Pose der Kinder vermitteln eine Atmosphäre von Lebensfreude und Unbeschwertheit. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Wenn einer das Leben in seinen mannigfaltigen Formen in Worte fassen kann, dann ist es Andreas Altmann. Dass seine Erzählungen zum Träumen und ab und zu auch zum Schaudern anregen, hat er schon oft bewiesen. In seinem neuen Buch lässt er uns durch seine unverwechselbare Erzählkunst an Begegnungen in aller Welt teilhaben. Von Abenteuern in Acapulco zur einmaligen Eleganz von Paris, vom höchsten Gewirr in Kathmandu zu den zauberhaften Weiten Lapplands, von Megametropolen wie Shanghai und Jakarta ins paradiesische Goa – mit diesem Best-of sorgt Altmann für ganz viel Sehnsucht nach Leben.
Das Buchcover zeigt einen historischen Segelboot auf stürmischer See, eingefangen in einem düsteren, bläulichen Farbton. Der Titel „IRRENHAUS am ENDE der WELT“ ist in großem, weißem Schriftzug aufgeführt, während der Autorennamen „JULIAN SANCTON“ in goldener Schrift darüber prangt. Unter dem Titel ist der Untertitel „Die Belgica-Expedition von 1897–1899“ in kleinerer Schrift platziert, umrahmt von einem gelben Kreis. Die Gestaltung vermittelt eine Atmosphäre von Abenteuer und Ungewissheit. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
Im August 1897 bricht der Belgier Adrien de Gerlache in Richtung Antarktis auf. Sein Ziel: die Eroberung des Südpols. Doch schon bald steuert der nach Ruhm trachtende Kapitän die Belgica in eine monatelange Gefangenschaft im Packeis. In vollständiger Isolation und Dunkelheit befinden sich die Männer schnell am Rande des Wahnsinns. Nur der Arzt Frederick Cook und der junge Roald Amundsen bleiben guter Dinge und werden mit ihrem grenzenlosen Optimismus für die Mannschaft überlebenswichtig … Eines der spannendsten Kapitel der Abenteurergeschichte – so fesselnd erzählt wie ein Roman.
Das Buchcover zeigt eine malerische, sonnenbeschienene Gasse mit historischen Gebäuden an beiden Seiten. Die warme Farbpalette aus Gold- und Erdtönen vermittelt eine einladende Atmosphäre. Oben links steht der Name des Autors, „Andreas Altmann“, in eleganter, weißer Schrift. Unterhalb, in größerer Schrift, ist der Titel „Morning has broken“ zu lesen, gefolgt von den Stichworten „Leben Reisen Schreiben“ in kleinerer Schrift. Oben rechts befindet sich ein rotes Schild mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 28.09.2023
Dieser wunderbare neue Erzählungsband des großen Reporters und Weltbürgers Andreas Altmann enthält nur unveröffentlichte Texte. Er erzählt darin in seiner unnachahmlichen Sprache von prägenden Begegnungen und besonderen Erlebnissen, reflektiert über das In-der-Welt-Sein und die Abgründe der menschlichen Existenz und berichtet von außergewöhnlichen Orten, beeindruckenden Charakteren und ihren Schicksalen. Dabei spart er auch die alltäglichen Absurditäten unseres gesellschaftlichen Lebens nicht aus. Sein Blick für das Kleine und ganz Große der menschlichen Seele und seine klugen Reflexionen machen diese Texte zu etwas ganz Besonderem – ein großes Leseerlebnis.
Das Buchcover zeigt zwei Schwestern auf einem Wanderweg, umgeben von einer malerischen Berglandschaft mit schneebedeckten Gipfeln im Hintergrund. Die Farben sind sanft und natürlich, mit Grün- und Erdtönen, die eine harmonische Atmosphäre schaffen. Der Titel „Out there“ ist in dynamischer, orangefarbener Schrift hervorgehoben, während der Untertitel „Zwei Schwestern auf der Suche nach einer besseren Welt“ in schlichterer Schrift darunter steht. Die Namen „Julia Hermes“ und „Lisa Hermes“ sind oben platziert. Zum Buch
Erschienen am : 27.07.2023
Die Schwestern Julia und Lisa Hermes sind auf der Suche nach einer nachhaltigeren, einer grüneren, einer solidarischeren Welt. Per Anhalter, Segelboot, Kanu, Fahrrad und zu Fuß machen sie sich auf den Weg gen Westen. Dank der Entschleunigung erleben sie selbst die kleinen Dinge hautnah: die Fischschwärme des Atlantiks, die Gürteltiere der Patagonischen Steppe, die Brüllaffen im Amazonas-Regenwald. Dabei stoßen sie immer wieder auf gelebte Utopien, sie besuchen indigene Gemeinschaften, Aussteiger:innen, Ökodörfer und Kommunen außerhalb der gängigen Normen. Von ihnen lernen sie, wie eine nachhaltige Zukunft aussehen könnte und was alles passieren kann, wenn wir den sicheren Hafen verlassen und zu neuen Ufern aufbrechen.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Weltkarte in sanften Gelbtönen, die den Hintergrund bildet. In der Mitte ist ein historischer Land Rover abgebildet, der mit Staub und Rauch umgeben ist. Der Titel „FIRST OVERLAND“ ist in großen, auffälligen roten Buchstaben platziert. Darunter steht der Untertitel in einer kleineren, grauen Schrift. Der Autorenname „Tim Slessor“ erscheint oben auf dem Cover. Am unteren Rand befindet sich der Vermerk „Vorwort von Sir David Attenborough“, zusammen mit dem Hinweis auf „mit bisher unveröffentlichten Fotos“. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Sechs englische Studenten und eine verrückte Idee: die erste Fahrt über Land bis nach Singapur. Mit gesundem Optimismus, der charakteristisch für die Reise wird, legt das Sextett los: Sie pumpen die BBC um Filme an. Überreden Rover, zwei nigelnagelneue Land Rover zu spendieren. Und einen Verleger, Geld vorzustrecken … 1955 starten sie, durchqueren Europa, die Türkei, Syrien, Irak, Afghanistan, Pakistan; überwinden Krisengebiete und Wüsten, den Dschungel von Birma, die Berge von Darjeeling und den Ganges auf klapprigen Holzbooten. Und schaffen, was zuvor noch keiner Expedition geglückt war.
Das Buchcover zeigt eine farbenfrohe Collage mit verschiedenen Reisesymbolen, darunter ein Elefant, eine Karosserie und eine Tasse Kaffee. Der Titel „Reisen Reisen“ steht in großen, blauen Buchstaben im Vordergrund, darüber sind die Autorennamen Michael Dietz und Jochen Schliemann platziert. Im Hintergrund sind Palmen und eine Heißluftballon-Silhouette zu sehen, die eine entspannte Urlaubsatmosphäre vermitteln. Der Zusatz „Wie wir die Welt entdecken wollen“ ist in kleinerer Schrift darunter angebracht. Am oberen Rand ist das Wort „SPIEGEL Bestseller“ zu erkennen. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Michael Dietz und Jochen Schliemann haben über hundert Länder bereist; fertig sind sie noch lange nicht. Im reichweitenstärksten deutschsprachigen Reisepodcast machen sie Lust aufs Entdecken, auf Perspektivwechsel, eben darauf, es einfach zu tun. Denn fast alle Orte, von denen man träumt - die Eifel, die Pyramiden, die einsame Hütte am Strand, der Bilderbuchsee in Schweden, der Kulturschock in der fernen Metropole, der Ausstieg aus allem, die Fotosafari, per Zug über den Balkan, die Berggorillas - es geht! Die Autoren verraten (ganz ohne Filter), wie sie selbst zum Reisen gekommen sind und was sie daran so lieben. Und wie man voller Respekt für Mensch und Natur unterwegs sein kann. Das Buch, mit dem man nur noch eins will: einfach los
Das Buchcover zeigt einen Mann mit langen, lockigen Haaren, der nachdenklich wirkt und seine Hand an sein Gesicht hält. Der Hintergrund ist in kräftigem Blau gehalten. Der Titel „Die geilste Lücke im Lebenslauf“ ist in großen, hellblauen Buchstaben oben angebracht, während „die dunkle Seite“ in auffälligem Pink darunter steht. Am unteren Rand ist der Untertitel „Was nicht so geil war in 10 Jahren Weltreisen“ in kleinerer Schrift zu sehen. Ein gelbes Kästchen links oben trägt den Hinweis „SPIEGEL Bestseller“. Das Cover vermittelt eine Mischung aus Abenteuer und Reflexion. Zum Buch
Erschienen am : 26.01.2023
Nach über zehn Jahren Weltreisen hat Nick Martin mehr als einmal erlebt, dass Fehltritte und Grenzerfahrungen zum Reisealltag dazugehören. Er wurde schon von Menschenfängern übers Ohr und von korrupten Cops in die Pfanne gehauen, hat sich auf selbst gebastelten Krücken durchgeschlagen oder wurde bis aufs letzte Hemd ausgeraubt. Doch was wäre die geilste Lücke im Lebenslauf ohne ihre dunkle Seite? Mit Witz und unerschütterlichem Optimismus richtet Nick Martin das Spotlight auf die Welt jenseits der Instagram-Fassade und fordert aufs Neue die Abenteuerlust seiner Leserinnen und Leser heraus. 
1
...
2
...
3

Die besten Tipps für eine Weltreise als Backpacker und Individualreisender


Seit mehr als fünf Jahren ist Florian Blümm unterwegs – und hat viel über das Reisen gelernt.
Hier sind seine wichtigsten Tipps für eine Weltreise:

  • Plane so wenig wie möglich Wenn du vorher schon jeden Tag verplant hast, kannst du nicht auf deine eigenen Wünsche reagieren. Plane vorher nur lose und lege dich täglich neu fest.
  • Je niedriger dein Budget, desto mehr erlebst du Mit wenig Geld zu reisen, ist die intensivste Art zu reisen.
  • Zu touristisch gibt es nicht „Off the beaten path“ kommst du früher oder später von ganz allein. Verpasse also bitte nicht die Sehenswürdigkeiten der Welt.
  • Du brauchst nur halb so viel Gepäck, wie du denkst Kaufe einen hochwertigen, leichten und nicht zu großen Rucksack (circa 40 Liter Volumen, circa 800 Gramm Gewicht), packe ihn und dann nimm die Hälfte wieder heraus  Beim Gepäck ist weniger meistens mehr.
  • Verlasse deine Komfortzone Sage zu Herausforderungen im Zweifelsfall eher „Ja“ als „Nein“. Leben lässt sich nicht aufschieben Wenn du zu lange wartest, ist es zu spät.
Unser Weltreise-Blog
Buchcover von „Ein deutsches Klassenzimmer“ und „Ein europäisches Klassenzimmer“ von Jan Kammann vor hellem Hintergrund Buchcover von „Ein deutsches Klassenzimmer“ und „Ein europäisches Klassenzimmer“ von Jan Kammann vor hellem Hintergrund
01. März 2025
Ein Lehrer auf Europareise
Jan Kammann ist Lehrer an einer Europaschule. Er hat die Herkunftsländer seiner Schüler:innen bereist und erzählt von seiner Reise durch Europa.
10. Oktober 2024
Allein reisen als Frau
Alleine als Frau unterwegs: Die Reisebeschreibungen und Ratschläge unserer Autorinnen machen Mut, selbst die innere Grenze zu überwinden und solo in den Urlaub aufzubrechen.
24. Februar 2025
Reisen mit Kindern und Abenteuer erleben
Unterwegs mit Kindern: Tipps und Ideen für gemeinsame Abenteuer. Lassen Sie sich von unseren Autoren inspirieren.