Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

5 Bücher für München

Vorbereitet in die Bayerische Landeshauptstadt

Mittwoch, 20. September 2017 von Piper Verlag


München - das ist mehr als Marienplatz, Oktoberfest, Englischer Garten und Heimat des Piper Verlags.

An dieser Stelle möchten wir Ihnen 5 Bücher empfehlen, die Sie für Ihren Besuch der Bayerischen Landeshauptstadt kennen müssen. 

In „Anstich“ lässt Autor Su Turhan Kommissar Pascha im Schatten des Münchner Oktoberfests ermitteln.
Bruno Jonas bereitet Sie mit der „Gebrauchsanweisungen für das Münchner Oktoberfest“ perfekt für einen Aufenthalt auf dem größten Volksfest der Welt vor.
Mit der „Gebrauchsanweisung für München“ entdecken Sie mit Thomas Grasberger Skurriles und Vielfältiges.
Eine kuriose, lustige und kluge Sammlung der besten Sprüche, Zitate und Denkanstöße des Münchner Komikers Karl Valentin finden Sie in der erweiterten Neuausgabe von „Mein komisches Wörterbuch“.

Das Buchcover zeigt eine Person mit einem leicht nachdenklichen Ausdruck, die einen Hut trägt. Die Farbgebung ist lebhaft, mit tiefblauen und warmen roten Tönen. Der Titel „HARRY G“ ist in großen, weißen Buchstaben platziert, während der Untertitel „Unter Deppen“ in orangefarbener Schrift darunter steht. Der Text „Vom Leben mit den Isarpreiß’n und anderen Rindviechern“ ist ebenfalls gut lesbar. Im Hintergrund sind unscharfe Elemente einer Innenansicht zu erkennen, was eine gesellige Atmosphäre vermittelt.

Harry G, Markus Stoll

Unter Deppen

Taschenbuch 12,00 €

Die Preißn im Glitzerdirndl gehören für einen Bayern ebenso zur Wiesn wie der Ketchup zur Weißwurst. Egal ob es um Stilbrüche, Start-up-Gschaftler oder Stritzis geht, Harry G verschont weder zugezogene Mietwucherer noch Wurstfabrik besitzende Fußballmanager mit seinem …

Mehr über das Buch
Das Buchcover zeigt eine stimmungsvolle Stadtansicht von München bei Sonnenaufgang, mit warmen Gelb- und Orangetönen am Himmel. Im Vordergrund sind markante Gebäude, darunter die Türme der Frauenkirche und der Alten Peter, gut erkennbar. Der Titel „Gebrauchsanweisung für München“ steht prominent in einer modernen Schrift, wobei der Name des Autors, Thomas Grasberger, darüber platziert ist. Das Verlagslogo „PIPER“ erscheint in der rechten unteren Ecke. Die Gestaltung vermittelt eine einladende und informative Atmosphäre.

Thomas Grasberger

Gebrauchsanweisung für München

Taschenbuch 15,00 €

München: Zwischen Alpenidylle und Hipstertum, Wohnungsnot und Mietwahnsinn, Blechlawinen und Radschnellwegenetz – die nördlichste Stadt Italiens wird von arabischen, russischen und chinesischen Touristen genauso geliebt wie von Biergartengrantlern und „Zuagroasten“. Thomas …

Mehr über das Buch
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in historischer Kleidung mit einem Sonnenschirm, die in die Ferne blickt. Sie steht vor einer malerischen Stadtansicht mit historischen Gebäuden. Die Farbpalette umfasst sanfte Blau- und Brauntöne, die eine nostalgische Atmosphäre erzeugen. Der Titel „Das Haus der Perlen“ ist in großer, orangefarbener Schrift dargestellt, während der Untertitel „Schimmern der Hoffnung“ in kleinerer, grauer Schrift erscheint. Der Name der Autorin, Charlotte Jacobi, ist prominent platziert.
Band 1

Charlotte Jacobi

Das Haus der Perlen – Schimmern der Hoffnung

Taschenbuch 14,00 €

Berauschend, glänzend, unnachahmbar – auf der Suche nach den feinsten Perlen der Stadt

München, 1844: Die einundzwanzigjährige Marie Thomass hat von ihrer Mutter ein Paar Perlenohrringe geerbt, die ihre Liebe zu Schmuck und Juwelen begründen. Diese Leidenschaft bringt sie in …

Mehr über das Buch
Das Buchcover zeigt eine schwarz-weiße Illustration eines Mannes in Anzug und Zylinder, der auf einem Trichter bläst. Neben ihm ist eine stilisierte, hellblaue Silhouette, die im Kontrast zur Illustration steht. Der Titel „Mein komisches Wörterbuch“ ist in leuchtendem Altblau über dem Bild platziert, darunter steht der Untertitel „Sprüche für alle Lebenslagen“ in schlichter Schrift. Am unteren Rand ist der Verlag „PIPER“ in schwarz zu sehen.

Karl Valentin

Mein komisches Wörterbuch

Taschenbuch 12,00 €

Die besten Sprüche und Zitate des Wortkünstlers Karl Valentin

„Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!“  Und keiner hat es besser gesagt als Karl Valentin!

In dieser ungewöhnlichen Enzyklopädie finden sich die pfiffigsten Sprüche und Zitate, die kühnsten …

Mehr über das Buch
20. August 2024
München Krimis
Entdecken Sie spannende Regionalkrimis aus der bayerischen Hauptstadt zwischen bayerisches Gemütlichkeit und spektakulären Verbrechen.
01. Oktober 2019
Mit Harry G. aufs Oktoberfest!
Harry G. gibt Tipps fürs Oktoberfest, mit denen auch Preißn eine „gmiatliche Wiesn“ erleben können. Das Wörterbuch mit allen relevanten Wiesn-Begriffen von „Abruiaff“ bis „Zamperl“ versetzt Sie zudem in die Lage, auf dem größten Oktoberfest der Welt problemlos aus dem Bayerischen übersetzen zu können.

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.