Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Neuerscheinungen

Neuerscheinungen Bücher 2025
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen futuristischen Raumhafen in Form von mehreren kreisförmigen Ringen, der in einem farbenfrohen Weltraum vor einem sonnengelben Planeten schwebt. Der Titel „TERRA PERDITA“ ist prominent in großen, weißen Buchstaben platziert und vermittelt Dramatik. Darunter steht in kleinerer Schrift „Roman“. Im oberen Bereich ist der Name des Autors, Nick Palmer, in einer klaren, modernen Schriftart zu sehen. Der Hintergrund wechselt von dunklem Blau zu leuchtenden Farbnuancen, die eine spannende Atmosphäre schaffen. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Seit Jahrhunderten durchstreift die Weltraumarche „Genesis Europa“ das All auf der Suche nach einer neuen Heimat für die Menschheit. Doch Konflikte zwischen der technokratischen Elite und der Rebellengruppe der „Unsichtbaren“ erschüttern das Schiff. Der Shuttlepilot David Blue möchte von all dem nichts wissen, denn er geht voll in seiner Arbeit auf. Als er beauftragt wird, einen Asteroiden zu bergen, freut er sich über den Auftrag seines Lebens. Doch dann werden darauf Spuren einer fremden Zivilisation entdeckt – und plötzlich steht das Überleben der Menschheit erneut auf dem Spiel …
Die Suche nach Zuhause Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Wer kennt es nicht, dieses warme Gefühl der Geborgenheit, der Zugehörigkeit, wenn man dort ist: zu Hause? Dieser Ort, nach dem man sich sehnt, der einen immer wieder zu sich zieht und auffängt, wenn man fällt. Aber was macht Zuhause eigentlich aus, und wie findet man es? Marie Luise Ritter nimmt uns einen Sommer lang mit nach Paris auf ihre ganz persönliche Suche nach Antworten – oder wenigstens nach neuen Fragen, wie etwa: Kann aus meinem Sehnsuchtsort ein Zuhause werden? In diesem Buch teilt sie ihre Erfahrungen und ist dabei immer einem Gefühl von Heimat auf der Spur, dem, was uns mit Orten verbindet, und dem, was wir selbst mitbringen müssen, um irgendwo anzukommen. Eine vielschichtige Entdeckungsreise zwischen Heimweh und Fernweh.
Das Buchcover zeigt ein sanftes, pastellfarbenes Design mit einem orangenen Farbverlauf. Im Mittelpunkt steht ein illustriertes Yak mit einem dickem, wuscheligen Fell, das aufmerksam dasteht. Über dem Yak steht in großen, schwarz hervorgehobenen Buchstaben der Titel „Vom GLÜCK, ein Yak zu umarmen“. Darunter folgt in kleinerer Schrift der Untertitel „Die neun Lehren des mongolischen Buddhismus“. Die Namen der Autoren, Federico Pistone und Delgermurun Damdin, sind am oberen Rand des Covers platziert. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Seit Jahrtausenden leben die Menschen in der Mongolei in Harmonie mit den Elementen der Schöpfung. Das reisende Volk folgt den Sternen und dem Rhythmus der Jahreszeiten. Es lehnt Besitz ab, weil er nur Last und Sorge bedeutet. Der mongolische Buddhismus lehrt uns, dass das Leben ein Fluss ist und nichts bleibt, wie es ist. Nur wer loslässt, findet wahren Reichtum. Dieses Buch bietet eine spirituelle und praktische Anleitung, wie wir unser Glück in uns selbst finden und wie wir gelassen, achtsam und dankbar den Herausforderungen des Lebens begegnen können.
Das Buchcover zeigt einen sanften, blauen Farbverlauf, der an einen klaren Himmel erinnert. Im Vordergrund sind weiße Pusteblumen zu sehen, deren filigrane Blütenstände sich leicht im Wind bewegen. Der Titel „ARCHER’S VOICE“ ist in großen, auffälligen, blauen Buchstaben platziert, während der Untertitel „Die geheime Sprache der Liebe“ in kleineren, weißen Buchstaben darunter steht. Oben links befindet sich ein rotes Label mit dem Text „#tiktokmade mebuyit“. Der Name der Autorin, Mia Sheridan, ist ebenfalls sichtbar. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Als Bree in der verschlafenen Kleinstadt Pelion ein Häuschen am See mietet, hofft sie, endlich die Ruhe zu finden, die sie so verzweifelt sucht. Dann trifft sie Archer Hale – einen jungen Mann, von dem die anderen Bewohner nur wissen, dass er zurückgezogen auf seinem Familienanwesen lebt und dass er bei einem Autounfall in der Kindheit sein Gehör und seine Stimme verloren haben soll. Doch als Bree sich bei einem Ausflug auf sein Grundstück verirrt und sich nervös stotternd dafür entschuldigt, antwortet er ihr …
Das Buchcover zeigt eine junge Frau mit Engelsflügeln, die einen herausfordernden Blick auf den Betrachter wirft. Sie hat mittellange, lockige Haare und trägt einen Piercing in der Nase. Auf ihrem Arm ist ein Tattoo mit dem Wort „no“ und einem Teddybären abgebildet. Der Hintergrund ist in sanften Farbtönen gehalten, während der Titel „NÖ“ sowie der Untertitel „Eine Anstiftung zum Neinsagen“ in großen, leuchtend gelben Buchstaben hervorgehoben sind. Der Name der Autorin, Maike Schäfer, steht oben in einer ähnlichen Schriftart. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Wir alle kommen mit einem Nein auf die Welt. Schreien, weil etwas nicht stimmt. Als trotzige Mädchen sind wir erst süß, dann wird uns der Protest abtrainiert. Wir sollen gefallen, keine Probleme machen. Maike Schöfer gibt uns mit diesem Buch das Nein zurück. Ein Nein kann Akt der Selbstbehauptung sein, Ablehnung bedeuten, aber auch etwas viel Größeres: Widerstand. Ob als befreiendes Nö zu Dingen, die wir nicht tun wollen, oder als wütendes Nein zu festgefahrenen Strukturen und Diskriminierung. Eine inspirierende, persönliche Untersuchung des wohl feministischsten Wortes, das wir wählen können.
Das Buchcover zeigt eine rostige Metalltür mit einem großen Vorhängeschloss, das die Atmosphäre von Mystery und Spannung vermittelt. In auffälligem Gelb ist der Titel „TODESKÄLTE“ in großen, unregelmäßigen Buchstaben dargestellt. Der Name des Autors, Paul Cleave, steht in schlichter weißer Schrift oben auf dem Cover. Ein rotes Rechteck mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autor“ hebt sich hervor und verstärkt die Aufmerksamkeit. Unten rechts befindet sich das Verlagslogo „PIPER“ in schlichtem Weiß. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
In Acacia Pines wird der Schüler Lucas entführt. Sheriff Cohen übernimmt den Fall und findet heraus, dass Lucas in die Fänge eines Serienmörders geraten ist. Eine erbittere Jagd auf den Täter beginnt in der Hoffnung, Lucas noch lebend zu finden. Doch nicht nur das treibt den Sheriff an, denn sein Leben ist in letzter Zeit völlig aus den Fugen geraten: Er ist pleite, geschieden und droht sein Haus zu verlieren. Die ausgeschriebene Belohnung dafür, den Serienkiller zu fassen, könnte all seine Probleme lösen. Doch ist er, der Sheriff, so verzweifelt, sich dafür außerhalb des Gesetzes zu bewegen?
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Totenschädel-Illustration im Vordergrund, umgeben von floralen Elementen in zarten Farben wie Blau und Weiß. Darüber steht der Titel „Ein Thron aus Knochen und Schatten“ in eleganter, geschwungener Schrift, die sowohl Dunkelheit als auch Mystik vermittelt. Oben ist der Name der Autorin „Laura Labas“ in deutlichen Buchstaben platziert. Das Cover strahlt eine geheimnisvolle, aber zugleich faszinierende Atmosphäre aus. In der oberen linken Ecke ist ein rotes Etikett mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ sichtbar. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Alison muss ihre Gefühle für den Dämonen Gareth zur Seite schieben, während sie an seiner Seite für eine bessere Welt kämpft. Als Schlüsselträgerin soll sie das Tor öffnen, um die Dämonen in ihre eigene Welt zurückzustoßen. Doch ihre wachsende Nähe zu dem Dämonenkönig Dorian und ihre dunkle Mission stellen sie vor eine unmögliche Wahl: Kämpft sie für die Menschen, um ihre Familie zu rächen, oder folgt sie ihrem Herzen und bleibt bei Gareth? Inmitten von Verrat und Intrigen liegt das Schicksal der Welt allein in ihren Händen.
Das Buchcover zeigt eine Porträtaufnahme einer Frau, die ernst in die Kamera blickt. Sie trägt einen schwarzen Winterjacke und eine graue Schal. Der Hintergrund ist in düsteren, graublauen Tönen gehalten, was eine nachdenkliche Stimmung erzeugt. Der Titel „Heimatland“ ist in großen, leuchtend grünen Buchstaben platziert. Darunter steht der Untertitel „Zähne zeigen gegen die Feinde der Demokratie“ in einer runden, grünen Blase. Der Autorinnenname „Güner Yasemin Balci“ ist oben auf dem Cover in schlichtem Weiß abgedruckt. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Als türkische Gastarbeiter kamen Güner Balcis Eltern nach Berlin-Neukölln. Der Einzug in eine Wohnung mit eigenem Bad im Rollbergviertel war für sie ein Meilenstein des Ankommens in einer ihnen fremden Welt. Aber das einstige Arbeiterviertel, in dem ihre Tochter eine unbeschwerte Kindheit erlebte, verwandelte sich Anfang der 1980er-Jahre zunehmend in einen sozialen Brennpunkt. Die Söhne arabischer Großfamilien beherrschten das Geschehen. Ein reaktionärer Islam machte sich breit, der Mädchen und Frauen die Selbstbestimmung verweigerte.Güner Balci erzählt von Selbstbehauptung und Scheitern, von Freundschaft und Verlust in einem Viertel, das zu ihrer Lebensschule wurde. Eine leidenschaftliche Liebeserklärung an ihr Heimatland.   
Das Buchcover zeigt einen schimmernden, holographischen Hintergrund mit sanften Regenbogenfarben, der eine moderne und lebendige Atmosphäre vermittelt. In großen, kräftigen blauen Buchstaben steht der Titel „SIND PENISSE REAL?“, begleitet von der Beschreibung „Ein Essay“ in kleinerer Schrift. Der Autorname „EVAN TEPEST“ ist oben auf dem Cover in einer klaren, weißen Schriftart positioniert. Am unteren Rand steht der Verlagsname „PIPER“ ebenfalls in Weiß. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
„Seit ich denken kann, war ich überzeugt, ohne Penis kein Mann sein zu können.“ Evan ist Mitte dreißig, als er mit seiner Transition beginnt. Im Chaos seiner neuen Männlichkeit sucht er nach Antworten darauf, was Penisse für ihn bedeuten, für seinen Körper, sein Selbstbild, dafür, wer er war, wer er ist und sein kann. In der Gesellschaft und im Bett. Er spricht mit Menschen – mit und ohne Penis – über Ängste und Macht, über Kunst und Bedeutung, über Sexualität, Größe und Fantasien. Und schreibt entwaffnend ungeniert über einen Körperteil, der viel mehr ist als das.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
...
10