Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Russland verstehen

Montag, 22. Juli 2024 von Piper Verlag


Russland ist eine globale Supermacht, daher ist das Verständnis seiner Politik für die Interpretation globaler Ereignisse und internationaler Beziehungen von entscheidender Bedeutung. Entdecken Sie hier die besten und interessantesten Bücher über Russland. Begeben Sie sich mit unseren Autor:innen auf eine faszinierende Reise nach Russland und lernen Sie das größte Land der Erde besser kennen. 

Wie Putin, Xi Jinping & Co. weltweit die Demokratie aushebeln

Das Buchcover zeigt die Portraits zweier Männer, die auf der linken Seite Wladimir Putin und auf der rechten Seite Xi Jinping darstellen. Der Hintergrund ist in sanften Blau- und Rottönen gehalten, die eine kontrastreiche Atmosphäre schaffen. Der Titel „FRONT GEGEN DIE FREIHEIT“ steht in großen weißen Buchstaben im Zentrum, während der Untertitel „Peking, Moskau und ihre Komplizen in aller Welt“ in kleineren Schriftzügen darunter platziert ist. Oben links ist der Name des Autors, Adrian Geiges, zu sehen. Ein rotes Kästchen auf der oberen rechten Seite weist den Titel als „SPIEGEL Bestseller-Autor“ aus.

Adrian Geiges

Front gegen die Freiheit

Hardcover 22,00 €

China und Russland stehen an der Spitze einer Bewegung gegen die Freiheit, die vom Iran bis nach Nordkorea reicht. Viele glauben nach wie vor, Putin und Xi Jinping seien nicht vergleichbar. Doch sie folgen einer gemeinsamen Tradition, die mit der Oktoberrevolution von 1917 …

Mehr über das Buch

Große Geschichte und individuelle Schicksale von der Zarenzeit bis zur Gegenwart

Das Buchcover zeigt einen verwaschenen Hintergrund mit einer alten Karte, die an die Weiten Sibiriens erinnert. Im Vordergrund ist ein Teil eines weißen Klaviers zu sehen, dessen Beine kunstvoll gestaltet sind. Der Titel „Sibiriens vergessene Klaviere“ ist in eleganter, gelber Schrift prominent platziert, während der Autorname „Sophy Roberts“ in kleineren, weißen Buchstaben darüber steht. Der Verlag „PIPER“ ist in der unteren rechten Ecke in weißer Schrift platziert. Die overall Stimmung vermittelt eine Mischung aus Nostalgie und Entdeckung.

Sophy Roberts

Sibiriens vergessene Klaviere

Taschenbuch 14,00 €

„Eine außerordentliche Reise durch Musik, Exil und Landschaft.“ Edmund de Waal

Sibirien - das ist unerbittliche Kälte und enorme Weite. Sibirien, dieses Gefängnis ohne Dach, ist aber ebenso von verblüffender Schönheit. Welch bedeutende Rolle ausgerechnet hier Klaviere als …

Mehr über das Buch
Bücher über Putin

Ein wilder Streifzug durch ein Land, das auf der Suche nach sich selbst ist

Das Buchcover zeigt eine Illustration von bunten Zwiebeltürmen, die typisch für russische Architektur sind, mit dem zentralen Motiv der Basilius-Kathedrale. Im Vordergrund liegt eine Person entspannt auf einer Couch, in Verbindung mit dem Titel „COUCHSURFING IN RUSSLAND“ in auffälligem Rot. Der Untertitel „Wie ich fast zum Putin-Versteher wurde“ erscheint in schwarzer Schrift. Rechts unten ist der Verlagsname „PIPER“ zu erkennen. Ein orangefarbener Sticker zeigt „SPIEGEL Bestseller“ an, was zusätzliche Aufmerksamkeit erzeugt.

Stephan Orth

Couchsurfing in Russland

Taschenbuch 12,00 €

Das erste Russland-Buch ohne Bären und Balalaikas!

Was ist Propaganda, was ist echt? Über keinen Teil der Erde ist die Informationslage verwirrender als über Russland. Da hilft nur: hinfahren und sich sein eigenes Bild machen. Zehn Wochen lang sucht Bestsellerautor Stephan …

Mehr über das Buch

Drei Monate. Quer durch Russland.

Das Buchcover zeigt eine weite, ländliche Landschaft mit einem Mann, der entspannt auf einer Bank sitzt. Der Himmel ist in sanften Gelbtönen beleuchtet, was eine warme Atmosphäre erzeugt. Oben steht der Titel „100 Gramm Wodka“ in großen, schwarzen Buchstaben, gefolgt vom roten Stern. Der Untertitel „Auf Spurensuche in Russland“ ist in kleinerer Schrift unter dem Titel platziert. Der Autor „Fredy Gareis“ ist in einer eleganten Schriftart im oberen Bereich zu sehen.

Fredy Gareis

100 Gramm Wodka

Paperback 14,99 €

Was hat es mit dem geheimnisvollen Himbeersee auf sich, an dem seine Großmutter unter Stalin zehn Jahre in einem Straflager war? Wie kam es, dass seine Mutter den Geburtsort „Soda-Kombinat“ im Pass trägt? Fredy Gareis wächst als Kind von Russlanddeutschen auf – mit vielen …

Mehr über das Buch

Moskau: harte Schale, großes Herz.

Das Buchcover zeigt eine detailreiche Abbildung der bunten Kuppeln der St. Basilius-Kathedrale in Moskau. Die Farben sind lebhaft und vielfältig, dominiert von Rot, Grün und Gold. Im Vordergrund steht der Titel „Gebrauchsanweisung für Moskau“ in kräftiger roter Schrift, gefolgt vom Autorennamen Matthias Schepp in kleinerer, schwarzer Schrift. Der Hintergrund vermittelt eine warme, einladende Atmosphäre und spiegelt die kulturelle Vielfalt der Stadt wider.

Matthias Schepp

Gebrauchsanweisung für Moskau

E-Book 12,99 €

Moskau für Einsteiger und Fortgeschrittene: Matthias Schepp zeigt uns, wie Russen ihre Kinder erziehen. Welche Geheim­nisse auf dem Roten Platz zu entde­cken sind. Warum der Straßenverkehr wie ein Brennglas den Charakter der Moskauer aufscheinen lässt. Worin sich die heiße …

Mehr über das Buch

Ein Roman, der die Grenzen zwischen Realität und Surrealität verschwimmen lässt

Das Buchcover zeigt zwei Weinflaschen in einer sanften Farbpalette aus Blau- und Grüntönen. In der Mitte steht eine kleine, stilisierte Figur in schwarzem Überwurf und Hüte, die mit einem schrägen Blick auf die Flaschen schaut. Der Titel „DIE REISE NACH PETUSCHKI“ steht in großen, eleganten Buchstaben oben, gefolgt von „EIN POEM“ in kleineren Lettern. Der Verlagsname „PIPER“ ist vertikal am rechten Rand platziert. Die Atmosphäre ist nostalgisch und leicht surreal.

Wenedikt Jerofejew

Die Reise nach Petuschki

Taschenbuch 12,00 €

Dieser Roman ist ein singuläres Meisterwerk - und es ist zweifellos ein hochprozentiger Text der Weltliteratur. Seit 1978 hat sich die absurde Schilderung einer Sauftour, die innerhalb der russischen Literatur ihresgleichen sucht, vom Geheimtip zum Dauerseller gewandelt.

 …
Mehr über das Buch

Alexandra von Russland: zwischen Revolution, Trauer und inniger Liebe

Das Buchcover zeigt ein Portrait einer Frau mit elegantem, historisch inspiriertem Kleid und aufwendigem Kopfputz, das die Figur von Alexandra, der Kaiserin von Russland, repräsentiert. Die Farbtöne sind warm und gedämpft, dominiert von Erdtönen und einem sanften Glanz. Der Titel „Die Preußin auf dem Zarenthron“ steht prominent in weißer Schrift, während der Name der Autorin, Marianna Butenschön, in kleinerer Schrift unterhalb platziert ist. Die Komposition vermittelt eine atmosphärische und königliche Stimmung.

Marianna Butenschön

Die Preußin auf dem Zarenthron

Taschenbuch 14,00 €

Alexandra von Russland, Tochter Königin Luises von Preußen, war zu Lebzeiten so populär wie ihre Mutter. Marianna Butenschön erzählt die unbekannte Lebensgeschichte der Kaiserin. An der Seite ihres Mannes Nikolaus I. durchlebt sie schwere Schicksalsschläge: Aufstände, …

Mehr über das Buch

Die Revolution hat ein weibliches Gesicht

Das Buchcover zeigt einen starken, stilisierten Frauenkopf auf einem kräftigen roten Hintergrund. Die Frau hat dunkles, langes Haar und trägt eine weiße Rose an der rechten Seite ihres Gesichts. Ihre Ausdrücke vermitteln Entschlossenheit und Mut. Oben steht in großen, weißen Buchstaben der Titel „DIE FRAUEN VON BELARUS“, gefolgt vom Untertitel „VON REVOLUTION, MUT UND DEM DRANG NACH FREIHEIT“. Unten befindet sich der Hinweis „NOMINIERT – Deutscher Sachbuchpreis 2022“.

Alice Bota

Die Frauen von Belarus

Paperback 18,00 €

Die Revolution hat ein weibliches Gesicht
Die Bilder haben die Welt gerührt und erschüttert: Friedliche Demonstranten in Belarus trotzten dem brutalen Regime – immer und immer wieder. Die Osteuropa-Korrespondentin Alice Bota erzählt die Geschichten der drei maßgeblichen …

Mehr über das Buch

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.