Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

PIPER Presse

Pressebereich

Liebe Kolleg:innen, in unserem Pressebereich finden Sie Ihre Ansprechpartner:innen aus der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungen.

Veranstaltungen
Alle Informationen rund um bevorstehende Veranstaltungen finde Sie in unserer Veranstaltungsübersicht.
Veranstaltungskontake: Für Fragen rund um Veranstaltungen wenden Sie sich an unsere Ansprechpartner:innen.

Pressekontakte
Für alle Presseanfragen wenden Sie sich bitte an die entsprechenden Ansprechpartner:innen aus dem entsprechenden Programmbereich.

Ihre Rezensionsexemplare bestellen Sie bitte – unter Angabe der Medien, für die Sie schreiben – unter press(at)piper.de. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht immer alle erbetenen Bücher zur Verfügung stellen können, da unser Pressekontingent leider begrenzt ist.
Die Rezensionsexemplare werden auf Grundlage der Regeln des Börsenvereins zur Verfügung gestellt, bitte beachten Sie dafür die Hinweise auf der Seite des Börsenvereins.
 
Für Foto- und Coveranfragen sowie weitere Informationen stehen wir Ihnen gern telefonisch oder per E-Mail unter press(at)piper.de zur Verfügung.

Vorschauen
Wir bieten zum Download unsere aktuellen Vorschauen und Pressemeldungen an.

Blogger:innen
Informationen zu Rezensionsanfragen und Voraussetzungen zur Zusammenarbeit mit Blogger:innen finden Sie hier.

Pressekontakt

Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Veranstaltungen

Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Tel. +49 (89) 381801-0
Fax +49 (89) 381801-68
E-Mail: press@piper.de

Veranstaltungen

Lesung

Mohamed Amjahid liest aus "Alles nur Einzelfälle?" in Chemnitz

23. Oktober 2025
Chemnitz NSU-Dokumentationszentrum
Lesung

Florence Winter liest aus „Die Sturmtochter“ in Dortmund

23. Oktober 2025
Dortmund dreesen-lesen die Buchhandlung
Lesung

Didi Drobna liest aus „Ostblockherz“ in Weimar

23. Oktober 2025
Weimar Stadtbücherei Weimar
Lesung und Gespräch

Roland Kaehlbrandt spricht über „Von der Schönheit der deutschen Sprache“ in Kassel

23. Oktober 2025
Kassel Grimmwelt Kassel
Lesung

Mohamed Amjahid liest aus "Alles nur Einzelfälle?" in Braunschweig

24. Oktober 2025
Braunschweig TU Braunschweig, Hörsaal SN19.1. (Altgebäude)
Lesung

Impulsvortrag & Lesung: Caro Matzko liest aus „Alte Wut“ in Lörrach

24. Oktober 2025
Lörrach Stadtbibliothek Lörrach
Lesung und Gespräch

Michel Friedman mit "Mensch!" beim Göttinger Literaturherbst

24. Oktober 2025
Göttingen Sheddachhalle im Sartorius Quartier
Multimedia-Lesung

Jessica Benjatschek: "Freiheit, Wind und Mut“ in Meißen

24. Oktober 2025
Meißen Kino Filmpalast Meißen
Lesung

Linus Geschke liest aus „Der Trailer“ in Dillingen/Saar

24. Oktober 2025
Dillingen/Saar Buchhandlung Drachenwinkel
Lesung und Gespräch

Berit Glanz mit "Unter weitem Himmel" in Warnemünde

24. Oktober 2025
Warnemünde DOCK INN Warnemünde
Aktuelle Pressemeldungen
„Wie gut wir sind“ von Jeannette zu Fürstenberg liegen auf einem hellblauen Untergrund. Daneben ein Laptop, Smartphone und eine Tasse Kaffee. Daneben der Gewinner-Button des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises. „Wie gut wir sind“ von Jeannette zu Fürstenberg liegen auf einem hellblauen Untergrund. Daneben ein Laptop, Smartphone und eine Tasse Kaffee. Daneben der Gewinner-Button des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises.
17. Oktober 2025
Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2025
„Wie gut wir sind, zeigt sich in Krisenzeiten“ von Jeannette zu Fürstenberg und Inge Kloepfer gewinnt den Deutschen Wirtschaftsbuchspreis 2025.
"Klasse" von Hanno Sauer liegt mit Schreibutensilien auf einem Tisch. Der nominiert-Button für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2026 ist in der linken unteren Ecke zu sehen. "Klasse" von Hanno Sauer liegt mit Schreibutensilien auf einem Tisch. Der nominiert-Button für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2026 ist in der linken unteren Ecke zu sehen.
07. Oktober 2025
Wissenschaftsbuch des Jahres 2026
Hanno Sauer steht mit seinem Buch „Klasse“ auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres 2026.
„Eine Hymne an das Leben“ von Gisèle Pelicot liegt auf einem Holztisch „Eine Hymne an das Leben“ von Gisèle Pelicot liegt auf einem Holztisch
10. September 2025
Memoiren von Gisèle Pelicot im Piper Verlag
Die Memoiren von Gisèle Pelicot – „Eine Hymne auf das Leben“ – erscheinen am 17. Februar 2026 auf Deutsch im Piper Verlag.
„Trauer um Frederick Forsyth“ „Trauer um Frederick Forsyth“
11. Juni 2025
Zum Tod von Freddie Forsyth CBE
Thriller-Autor Frederick Forsyth ist am am 09.06.2025 im Alter von 86 Jahren nach kurzer Krankheit im Kreise seiner Familie verstorben.
ITB Winner Label und Cover von „Segeljungs“; im Hintergrund ist ein Ozean zu sehen ITB Winner Label und Cover von „Segeljungs“; im Hintergrund ist ein Ozean zu sehen
02. Juni 2025
ITB BookAwards 2025
Malik-Autor Vincent Goymann erhält für sein Buch „Segeljungs“ den ITB BookAward 2025 in der Kategorie „Outdoor/Segeln“.
Foto von Volker Kutscher Foto von Volker Kutscher
14. Mai 2025
Radio Bremen Krimipreis 2025
Volker Kutscher gewinnt für seine zehnbändige Buchreihe rund um Kommissar Gereon Rath den renommierten Radio Bremen Krimipreis 2025.