Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

#Bahnzeit – Jaroslav Rudiš unterwegs mit dem Zug

Fotoalbum zur „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“

Jaroslav Rudiš ist für die „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ seiner Lieblingsbeschäftigung nachgegangen: Eisenbahnfahren. Er hat Strecken quer durch Europa erkundet, vom südlichsten Zipfel in Italien bis weit in den hohen Norden Finnlands. Er hat Bahnhöfe besucht, Züge fotografiert und das Leben auf und neben den Schienen nicht nur in leidenschaftlich schönen Texten, sondern auch in eindrucksvollen Bildern festgehalten. Hier eine kleine Auswahl davon.

Eindrücke von seinen Zugreisen teilt Jaroslav Rudiš außerdem auf Twitter und Instagram unter dem Hashtag #Bahnzeit.

Die bebilderte Geschenkausgabe der Gebrauchsanweisung

Das Buchcover zeigt eine perspektivische Ansicht eines Zuges, der entlang einer grünen, hügeligen Landschaft fährt. Darüber erhebt sich ein hellblauer Himmel. Der Titel „ZUG UM ZUG DURCH EUROPA“ ist in großen weißen Buchstaben in der Mitte platziert, während der Autor „JAROSLAV RUDIŠ“ oben in einem kleineren Schriftgrad sichtbar ist. In der oberen linken Ecke befindet sich ein rotes Kästchen mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Unten rechts steht „MALIK“ in einer schlichten Schrift.

Jaroslav Rudiš

Zug um Zug durch Europa

Hardcover 30,00 €

Sein Großvater war Weichensteller, sein Onkel Fahrdienstleiter und sein Cousin Lokführer. Auch Jaroslav Rudiš liebt Züge. In seinem großformatigen Buch begibt er sich im Takt der Schienen durch Europa und zeigt mit über 160 Fotos, wie ein Eisenbahnmensch lebt und reist: von …

Mehr über das Buch
Das Buchcover zeigt einen warmen, einladenden Ausblick aus einem Zugfenster auf eine malerische Landschaft. Im Hintergrund sind grüne Felder und Gleise zu sehen. Der Titel „Zugreisen“ ist in einer verspielten blauen Schrift leicht schräg angeordnet, während der Untertitel „Gebrauchsanweisung fürs“ in neutraler Schrift darüber steht. Der Autorennamen „Jaroslav Rudiš“ erscheint prominent am oberen Rand. Das Cover vermittelt ein Gefühl von Reisen und Entdeckung. Ein roter Aufkleber vermerkt „SPIEGEL Bestseller“ und ein weiterer gelber Aufkleber weist auf den „ITB Berlin BuchAward 2022“ hin.

Jaroslav Rudiš

Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen

Taschenbuch 16,00 €

Ode an die Schönheit des langsamen Reisens

Sein Großvater war Weichensteller, sein Onkel Fahrdienstleiter und sein Cousin Lokführer. Klar, dass Jaroslav Rudiš so oft wie möglich Zug fährt. In seinem Buch begibt er sich im Takt der Schienen durch Europa: von Berlin aus bis zum …

Mehr über das Buch
Foto von Jaroslav Rudiš

Über Jaroslav Rudiš

Biografie

Jaroslav Rudiš, geboren 1972 in der Tschechoslowakei, lebt heute in Lomnice nad Popelkou und Berlin und ist Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Musiker. Er studierte Deutsch und Geschichte in Liberec, Zürich und Berlin und arbeitete u.a. als Lehrer und Journalist. Bei Luchterhand erschienen u.a. seine Romane „Grand Hotel“, „Vom Ende des Punks in Helsinki“, „Nationalstraße“, „Winterbergs letzte Reise“ und bei btb „Der Himmel unter Berlin“. Zudem publizierte er die Graphic Novels „Alois Nebel“ (mit Jaromír 99) und „Nachtgestalten“ (mit Nicolas Mahler) sowie zuletzt die von Jaromír 99 illustrierte Erzählung „Weihnachten in Prag“. 2012/13 hatte Rudiš die Siegfried-Unseld-Gastprofessur an der Humboldt-Universität zu Berlin inne. 2014 wurde er mit dem Usedomer Literaturpreis ausgezeichnet und 2018 erhielt er den Preis der Literaturhäuser. 2019 wurde er für seinen Roman „Winterbergs letzte Reise“ – der erste Band, den er auf Deutsch verfasst hat – auf der Leipziger Buchmesse in der Kategorie „Belletristik“ nominiert. 2020 erhielt er dafür den Chamisso-Preis. Zuletzt wurde ihm 2024 der renommierte Mörike-Preis verliehen. Rudiš Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und verfilmt. Zudem wurde er mit der tschechischen Verdienstmedaille und als „einer der engagiertesten Brückenbauer zwischen Deutschland und Tschechien“ mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt. 

Mehr anzeigen

Jaroslav Rudiš live

Buchpremiere

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Stuttgart

16. September 2025
Stuttgart Literaturhaus Stuttgart
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Salzburg

17. September 2025
Salzburg DIE WEISSE
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Bamberg

18. September 2025
Bamberg ETA Hoffmann Theater
Premiere

Theaterpremiere: "Das letzte Bier" mit Jaroslav Rudiš in Bamberg

19. September 2025
Bamberg ETA Hoffmann Theater, Studio
Lesung

Im Gespräch mit dem Nachbarn: Jaroslav Rudiš, Gebrauchsanweisung zum Zugfahren und Biertrinken

20. September 2025
Scheibbs Stadtbücherei Scheibbs
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Zittau

17. Oktober 2025
Zittau Buchkrone am Markt
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Langenau

19. Oktober 2025
Langenau Pflugbrauerei Hörvelsingen
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Weimar

21. Oktober 2025
Weimar Stadtbücherei
Lesung und Gespräch

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" im Rahmen von Literatur Live

22. Oktober 2025
Berlin Pfefferberg Theater
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Leipzig

10. November 2025
Leipzig Schaubühne Lindenfels
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Dresden

11. November 2025
Dresden Thalia Dresden - Haus des Buches
Lesung

Jaroslav Rudiš liest aus "Gebrauchsanweisung für Bier" in Freiberg

12. November 2025
Freiberg Kozert- und Ballhaus Tivoli Freiberg
Das Buchcover zeigt einen farbenfrohen, illustrativen Zug, der auf einem Gleis fährt, umgeben von tropischen Palmen und Bergen. Der Hintergrund in zartem Beige sorgt für eine warme Atmosphäre. Der Titel „Gleise, die die Welt bedeuten“ ist in großen, lila Buchstaben prominent platziert, begleitet vom Untertitel „Die schönsten Zugabenteuer nah und fern“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Der Herausgeber Jaroslav Rudiš ist oben in grau angegeben. Das Cover vermittelt ein Gefühl von Abenteuer und Entdeckung.

Gleise, die die Welt bedeuten

Paperback 18,00 €

Eine Zugfahrt ist selten die schnellste, aber oft die schönste Verbindung zwischen zwei Orten. Wie Landschaften am Fenster vorüberziehen und fremde Menschen im Abteil zu Verbündeten werden, davon berichtet dieses Buch. 

Herausgeber dieser inspirierenden Anthologie ist …

Mehr über das Buch

Fotos: ©Jaroslav Rudiš

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.