Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 18
Das Buchcover zeigt eine Frau mit einem freundlichen Lächeln, gekleidet in eine hellblaue Bluse, umgeben von zwei Berggorillas in einer üppigen, grünen Landschaft. Über dem Bild steht in großen, blauen Buchstaben der Titel „Die Mutter der Berggorillas“, während darunter der Zusatz „Dian Fossey – Sie lernte ihre Sprache, sie wurde ihre Freundin, sie opferte alles für ihr Überleben“ in kleinerer Schrift zu finden ist. Der Autorinnenname „Elisa Jakob“ steht oben auf dem Cover. Diese Elemente vermitteln eine warmherzige und abenteuerliche Atmosphäre.

Die Mutter der Berggorillas (Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 18) - eBook-Ausgabe

Dian Fossey – Sie lernte ihre Sprache, sie wurde ihre Vertraute, sie riskierte alles für ihr Überleben | Historischer Roman
10,99 €
02.11.2023
432 Seiten
978-3-492-60518-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Die Mutter der Berggorillas“ | Historischer Roman über die Ikone des Artenschutzes Dian Fossey

Elisa Jakobs fesselnder Roman über die weltberühmte Verhaltensforscherin Dian Fossey, die den Gorillas so nahe kam wie niemand zuvor.

Dian Fossey war eine kompromisslose Kämpferin, die alles für das Überleben der einzigartigen Menschaffen gab und so zur Mutter der Berggorillas wurde.

1967 im Grenzgebiet zwischen Kongo, Ruanda und Uganda: Dian hat in den nebeligen Bergen ihr heute berühmtes Camp Karisoke gegründet und ist überwältigt, als sie die ersten Berggorillas entdeckt. Doch sie will mehr als ihre…

„Die Mutter der Berggorillas“ | Historischer Roman über die Ikone des Artenschutzes Dian Fossey

Elisa Jakobs fesselnder Roman über die weltberühmte Verhaltensforscherin Dian Fossey, die den Gorillas so nahe kam wie niemand zuvor.

Dian Fossey war eine kompromisslose Kämpferin, die alles für das Überleben der einzigartigen Menschaffen gab und so zur Mutter der Berggorillas wurde.

1967 im Grenzgebiet zwischen Kongo, Ruanda und Uganda: Dian hat in den nebeligen Bergen ihr heute berühmtes Camp Karisoke gegründet und ist überwältigt, als sie die ersten Berggorillas entdeckt. Doch sie will mehr als ihre Beobachterin sein. Sie lernt ihre Sprache, gibt ihnen Namen und gehört bald zu ihrer Gemeinschaft. Aber aus der glücklichen Forschungsarbeit wird ein erbitterter Kampf ums Überleben, als Wilderer und Jäger „ihre“ Tiere bedrohen und töten. Dass sie sich dazu noch in den attraktiven, aber verheirateten Naturfotografen Bob Campbell verliebt, bringt ihr Herz fast zum Bersten …

Fans des Filmklassikers „Gorillas im Nebel“ können in dieser spannenden Romanbiografie die wahre Geschichte der Dian Fossey nachlesen.

Ende der 1960er Jahre gab es nur noch wenige hundert Berggorillas. Dian Fossey verbrachte 18 Jahre in den Bergen zwischen Kongo und Ruanda und beobachtete die Tiere. Zunächst arbeitete sie nahezu allein, später kamen immer mehr Helfer. Durch ihr Zusammenleben mit den Menschenaffen erlebte Dian mit, wie bedroht sie waren. Mit Wilderern und Jägern legte sie sich immer wieder an. Ihren Kampf musste sie am Ende mit dem Leben bezahlen. Die Berggorillas aber wären ohne Dian Fossey heute ausgestorben.  

„Hätte es Dian Fossey nicht gegeben, gäbe es heute keine Gorillas mehr in Afrika.“ David Attenborough«

Lassen Sie sich entführen in eine hochspannende Geschichte nach wahren Begebenheiten.

Bedeutende Frauen, die die Welt verändern

Mit den historischen Romanen unserer Reihe „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“ entführen wir Sie in das Leben inspirierender und außergewöhnlicher Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erschaffen unsere Autor:innen ein fulminantes Panorama aufregender Zeiten und erzählen von den großen Momenten und den kleinen Zufällen, von den schönsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken, von den Träumen und der Liebe dieser starken Frauen.

Weitere Bände der Reihe: 

  • Laura Baldini, Lehrerin einer neuen Zeit (Maria Montessori)
  • Romy Seidel, Die Tochter meines Vaters (Anna Freud)
  • Petra Hucke, Die Architektin von New York (Emily Warren Roebling)
  • Laura Baldini, Ein Traum von Schönheit (Estée Lauder)
  • Lea Kampe, Der Engel von Warschau (Irena Sendler)
  • Eva-Maria Bast, Die aufgehende Sonne von Paris (Mata Hari)
  • Eva-Maria Bast, Die vergessene Prinzessin (Alice von Battenberg)
  • Yvonne Winkler, Ärztin einer neuen Ära (Hermine Heusler-Edenhuizen)
  • Agnes Imhof, Die geniale Rebellin (Ada Lovelace)
  • Lea Kampe, Die Löwin von Kenia (Karen Blixen)
  • Eva Grübl, Botschafterin des Friedens (Bertha von Suttner)
  • Laura Baldini, Der strahlendste Stern von Hollywood (Katharine Hepburn)
  • Eva-Maria Bast, Die Queen (Queen Elizabeth II.)
  • Agnes Imhof, Die Pionierin im ewigen Eis (Josephine Peary)
  • Ulrike Fuchs, Reporterin für eine bessere Welt (Nellie Bly)
  • Anna-Luise Melle, Die Meisterin der Wachsfiguren (Marie Tussaud)
  • Petra Hucke, Die Entdeckerin des Lebens (Rosalind Franklin)
  • Jørn Precht, Die Heilerin vom Rhein (Hildegard von Bingen)
  • Elisa Jakob, Die Mutter der Berggorillas (Dian Fossey)
  • Yvonne Winkler, Kämpferin gegen den Krebs (Mildred Scheel)
  • Lena Dietrich, Die Malerin der Frauen (Artemisia Gentileschi)
  • Laura Baldini, Die Pädagogin der glücklichen Kinder (Emmi Pikler)

Weitere Titel der Serie „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“

Über Elisa Jakob

Foto von Elisa Jakob

Biografie

Elisa Jakob wurde 1971 in Saarbrücken geboren und lebt mittlerweile wieder in ihrer Heimatstadt Trier. Sie studierte Amerikanistik und Politikwissenschaft und arbeitet als freiberufliche Autorin, Literaturgutachterin und Übersetzerin. 

Mehr über Elisa Jakob

Events zum Buch

Lesung

Elisa Jakob liest aus „Die Mutter der Berggorillas“ in Sulzbach

08. November 2025
Billigheim-Sulzbach Kolpinghaus Sulzbach

Aus „Die Mutter der Berggorillas (Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 18)“

Prolog

Mai 1974

„Schau mal, Liebling, die dunkelhaarige Frau dort drüben …“

Der rotgesichtige Tourist hinter seiner Zeitung versuchte, diskret auf die groß gewachsene, schlanke Frau auf der anderen Seite des kleinen Flugzeugs zu deuten, stellte sich aber so unbeholfen an, dass seine Absicht nicht unbemerkt bleiben konnte.

„Ist sie das?“

„Wen meinst du?“ Die Frau neben ihm drehte sich suchend um und starrte in die Richtung, in die der Mann wies.

Ostentativ drehte sich die große Frau von dem neugierigen Paar weg und starrte durch das ovale Fenster neben ihrem Sitzplatz [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Elisa Jakob
Die Mutter der Berggorillas.