Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 24

Die Jungfrau von Orleans (Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 24)

Jeanne d’Arc – Um den Menschen ihres Landes eine Zukunft zu geben, wurde sie zur Kämpferin | Romanbiografie
15,00 €
30.05.2025
432 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 20,5cm
978-3-492-06710-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Eine außergewöhnliche junge Frau. Eine göttliche Berufung. Ein starker Wille. | Die Geschichte der Jeanne d'Arc

1429: Seit fast hundert Jahren ist Frankreich im Krieg mit den englischen Besatzern, als das Bauernmädchen Jeanne d’Arc beginnt, geheimnisvolle Stimmen zu hören. Sie tragen ihr auf, ihre Heimat zu befreien. Mit gerade einmal siebzehn Jahren bricht Jeanne auf, um dem Thronfolger ihre göttliche Mission zu offenbaren. Trotz aller Widerstände erkämpft sie sich mit ihrem Mut und ihrem unerschütterlichen Glauben das Vertrauen, das sie benötigt, um an der Spitze einer Armee aus…

Eine außergewöhnliche junge Frau. Eine göttliche Berufung. Ein starker Wille. | Die Geschichte der Jeanne d'Arc

1429: Seit fast hundert Jahren ist Frankreich im Krieg mit den englischen Besatzern, als das Bauernmädchen Jeanne d’Arc beginnt, geheimnisvolle Stimmen zu hören. Sie tragen ihr auf, ihre Heimat zu befreien. Mit gerade einmal siebzehn Jahren bricht Jeanne auf, um dem Thronfolger ihre göttliche Mission zu offenbaren. Trotz aller Widerstände erkämpft sie sich mit ihrem Mut und ihrem unerschütterlichen Glauben das Vertrauen, das sie benötigt, um an der Spitze einer Armee aus hartgesottenen Kriegern zu stehen. An ihrer Seite ist stets der junge Reitlehrer Alain, der insgeheim in sie verliebt ist. Doch Jeannes Feinde lauern im Verborgenen und setzen alles daran, sie zu Fall zu bringen.

Vom Bauernmädchen zum Sprachrohr Gottes und zur Heldin einer Nation: Jeanne d'Arc änderte das Schicksal ihres Landes und ist heute jedem Kind bekannt. Jørn Precht bietet in seiner Romanbiografie einenergreifenden Einblick in eine Zeit, die von Zukunftsängsten, Glauben und Krieg zerrissen war und in die prägenden Jahre dieser Lichtgestalt der französischen Geschichte.

Bedeutende Frauen, die die Welt verändern

Mit den historischen Romanen unserer Reihe „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“ entführen wir Sie in das Leben inspirierender und außergewöhnlicher Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erschaffen unsere Autor:innen ein fulminantes Panorama aufregender Zeiten und erzählen von den großen Momenten und den kleinen Zufällen, von den schönsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken, von den Träumen und der Liebe dieser starken Frauen.

Weitere Bände der Reihe: 

  • Laura Baldini, Lehrerin einer neuen Zeit (Maria Montessori)
  • Romy Seidel, Die Tochter meines Vaters (Anna Freud)
  • Petra Hucke, Die Architektin von New York (Emily Warren Roebling)
  • Laura Baldini, Ein Traum von Schönheit (Estée Lauder)
  • Lea Kampe, Der Engel von Warschau (Irena Sendler)
  • Eva-Maria Bast, Die aufgehende Sonne von Paris (Mata Hari)
  • Eva-Maria Bast, Die vergessene Prinzessin (Alice von Battenberg)
  • Yvonne Winkler, Ärztin einer neuen Ära (Hermine Heusler-Edenhuizen)
  • Agnes Imhof, Die geniale Rebellin (Ada Lovelace)
  • Lea Kampe, Die Löwin von Kenia (Karen Blixen)
  • Eva Grübl, Botschafterin des Friedens (Bertha von Suttner)
  • Laura Baldini, Der strahlendste Stern von Hollywood (Katharine Hepburn)
  • Eva-Maria Bast, Die Queen (Queen Elizabeth II.)
  • Agnes Imhof, Die Pionierin im ewigen Eis (Josephine Peary)
  • Ulrike Fuchs, Reporterin für eine bessere Welt (Nellie Bly)
  • Anna-Luise Melle, Die Meisterin der Wachsfiguren (Marie Tussaud)
  • Jørn Precht, Die Heilerin vom Rhein (Hildegard von Bingen)
  • Eva-Maria Bast, Sisis Schwester (Sophie Charlotte in Bayern)
  • Elisa Jakob, Die Mutter der Berggorillas (Dian Fossey)
  • Petra Hucke, Die Entdeckerin des Lebens (Rosalind Franklin)
  • Eva-Maria Bast, Queen Mum (Elizabeth Bowes-Lyon, Königin Mutter)
  • Lena Dietrich, Die Malerin der Frauen (Artemisia Gentileschi)
  • Yvonne Winkler, Kämpferin gegen den Krebs (Mildred Scheel)
  • Laura Baldini, Die Pädagogin der glücklichen Kinder (Emmi Pikler)

Weitere Titel der Serie „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“

Über Jørn Precht

Foto von Jørn Precht

Biografie

Jørn Precht ist mehrfach preisgekrönter Drehbuchautor für Kino- und Fernsehproduktionen. Seit 2012 lehrt er als Professor an der Stuttgarter Hochschule der Medien und veröffentlicht Sachbücher mit dem von ihm gegründeten Storytelling-Institut. Sein erster historischer Roman wurde 2018 mit dem...

Mehr über Jørn Precht

Aus „Die Jungfrau von Orleans (Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 24)“

Kapitel 1

Aus dem Eichenwald trat eine junge Frau. Sie war schwarzhaarig, schlank und nicht sonderlich groß, wirkte jedoch keineswegs zerbrechlich. Nein, es schien sich um ein Mädchen zu handeln, das anpacken konnte – die sonnengebräunte Fremde trug über ihrem schlichten dunkelroten Rock sogar Pfeil und Bogen. Auch ihr Blick in Richtung des neunzehnjährigen Reiters mit dem nackenlangen blonden Haar war frei von Angst, vielmehr lächelte sie ihm offen, ja fast herausfordernd zu. War es nicht gefährlich für sie, sich hier draußen in der sengenden Mittagshitze [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Bedeutende Frauen der Geschichte

Bedeutende Frauen der Geschichte

Mit den biografischen Romanen unsere Reihe »Bedeutende Frauen, die die Welt veränderten" entführen wir Sie in das Leben außergewöhnlicher Persönlichkeiten!

weitere Infos

Pressestimmen

„Mit ›Die Jungfrau von Orleans‹ setzt Jorn Precht der starken Gotteskriegerin ein Denkmal und bietet einen ergreifenden Einblick in eine Zeit, die von Zukunftsängsten, Glauben und Krieg zerrissen war.“

Stadtradio Göttingen

„Sprachlich und erzählerisch packend, eingebettet in die Realität einer Zeit des hundertjährigen Krieges, der Zerrissenheit, der Inquisition und Zukunftsängsten.“

schreiblust-leselust.de

Die erste Bewertung schreiben

Jørn Precht
Die Jungfrau von Orleans.