Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Deutsche Literatur

Gegenwart und Klassiker: Romane deutschsprachiger Autor:innen

Deutsche Literatur Buchempfehlung

Das schwarze Manuskript
Demnächst
Heinrich Steinfest
Das schwarze Manuskript
Hardcover 23,00 €

Wenn einer alles hat und alles aufgibt

Ashok Oswald hat diesen Pool bauen lassen, nachdem er im Alter von 35 Jahren zu einem beträchtlichen Vermögen gekommen war. Wie jeden Morgen zieht er seine Bahnen durch das kühle Wasser, doch dieser Morgen ist besonders: Drei Fremde …

Mehr über das Buch

Lesungen mit Heinrich Steinfest

Lesung und Gespräch

Heinrich Steinfest liest aus „Das schwarze Manuskript“ in München

08. Oktober 2025
München Buchhandlung Moths

Ingeborg Bachmann bei Piper

Bezeichnend für die deutsche Literatur sind Werke von Autor:innen kurz nach den Weltkriegen. Ingeborg Bachmanns Lyrik bieten einen realitätsnahen Einblick in diese Zeit. Sie gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. 

Deutsche Gegenwartsliteratur: Spiegel der modernen Gesellschaft

Die deutsche Gegenwartsliteratur spiegelt mit ihrer Vielfalt und Dynamik die heutige Gesellschaft wider. Autor:innen wie Anette Pehnt, Heinrich Steinfest oder Sten Nadolny bringen frischen Wind in die Literaturszene und beleuchten zeitgenössische Themen mit einer Tiefe, die zugleich provoziert und inspiriert. In ihren Werken setzen sie sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinander – von der Globalisierung über Identitätspolitik bis hin zu ökologischen Herausforderungen – und üben oft scharfsinnige Kritik an der modernen Welt. Unsere Autor:innen verweben persönliche Geschichten geschickt mit größeren gesellschaftlichen Themen, wodurch ihre Romane sowohl intim als auch universell relevant sind. Die deutsche Gegenwartsliteratur ist somit ein Fenster zur aktuellen deutschen Kultur und Politik und ein Medium, in dem tiefere menschliche Erfahrungen und Emotionen zum Ausdruck kommen.