Alte Bibliotheken, ehrwürdige Universitäten und das leise Knistern von Kerzenlicht – Dark Academia entführt in eine melancholische, oft geheimnisvolle Atmosphäre.

Düster und mystisch – das ist Dark Academia
In den Hallen jahrhundertealter Bibliotheken, zwischen verstaubten Folianten und flackerndem Kerzenschein, entfaltet sich die einzigartige Magie von Dark Academia. Die Ästhetik von Dark Academia zeichnet sich durch dunkle Farben, regnerisches Wetter und majestätische Universitätsgebäude aus. Doch dahinter verbirgt sich weit mehr: Es sind Geschichten über Freundschaft und Verrat, über die Macht des Wissens und die Gefahren der Obsession.
Dark Academia ist ein Subgenre von New Adult – manchmal auch Fantasy – das sich um das Leben an altehrwürdigen Universitäten dreht. Typische Merkmale sind eine düstere Atmosphäre, alte Gebäude, Studentenverbindungen mit mysteriösen Ritualen und die Verbindung von klassischer Bildung mit dunklen Geheimnissen.
Die Romane beschäftigen sich mit der Besessenheit von Wissen, akademischer Rivalität, Freundschaft und Verrat sowie den dunklen Seiten der elitären Bildung.
Harry Potter ist vom Dark Academia inspiriert und fungiert als perfekte Brücke zu diesem Genre. Wer die mystische Atmosphäre von Hogwarts schätzt, findet in unseren Dark-Academia-Büchern dieselbe faszinierende Stimmung – nur mit der erwachseneren, philosophischen Tiefe, die das Genre auszeichnet.
Dark Academia kann romantische Elemente enthalten, ist aber kein Dark Romance. Wer sich für eine düstere Universitätsatmosphäre interessiert, findet in Dark Academia das richtige Genre – unabhängig davon, ob Romantik eine Rolle spielt oder nicht. Dark-Romance-Titel empfehlen wir erst für Leser:innen ab 18 Jahren, da sie explizite Inhalte enthalten. Dark-Academia-Titel sind dagegen oft bereits für Young Adults ab 16 Jahren geeignet.
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.