Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Wandern & Radwandern

Wandern in Deutschland

Die besten Bücher zum Wandern in der Heimat

2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine wandernde Frau mit ihrem Hund an einem klaren Gebirgsbach. Die Atmosphäre ist lebhaft und naturverbunden, geprägt von strahlendem Himmel und majestätischen Bergen im Hintergrund. Die Farben sind frisch, mit einem dominierenden Blau und Erdtönen. Der Titel „Mein Glück hat vier Pfoten“ steht in großen, weißen, leicht verschnörkelten Buchstaben oben, während der Untertitel „Wie ich mit meinem Hund über die Alpen wanderte“ in einer schlichteren Schrift darunter zu finden ist. Nadine Regel ist als Autorin genannt. Zum Buch
Erschienen am : 04.07.2025
Nadine und ihr Hund Ralfi sind ein perfektes Team, und sie lieben es, gemeinsam in den Bergen unterwegs zu sein. 2023 erfüllte sich die Journalistin einen Traum und wanderte mit ihrem abenteuerlustigen Vierbeiner in fünfzig Tagen über die Alpen von München nach Verona, zunächst die Isar entlang, dann über Karwendel, Stubaital und die Dolomiten Richtung Gardasee. Humorvoll berichtet Nadine von ihren Erlebnissen. Sie schildert die landschaftliche Schönheit, spannende Begegnungen, die besonderen Herausforderungen einer Weitwanderung mit Hund – und teilt mit uns das Gefühl von Freiheit und Glück.
Das Buchcover zeigt eine fröhliche Familie in einer alpinen Landschaft. Ein Vater hält ein Kind in die Luft, während ein weiteres Kind neben ihm steht. Im Hintergrund erstrecken sich grüne Wiesen und Berge unter einem weiten Himmel. Die Farben sind sanft und freundlich, mit einem hellen, peachfarbenen Hintergrund. Der Titel „Alpen, Baby!“ ist in großen, auffälligen, gelben Buchstaben platziert. Unten erscheint der Untertitel „Familienabenteuer in den Bergen“ in dezentem Schwarz. Der Name der Autorin, Sophie Folger, steht oben in einer eleganten Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Mit Schwangerschaft und Geburt des ersten Kindes stellen sich viele Eltern ganz neue Fragen: Darf ich als Schwangere noch bergsteigen? Ab wann und wie weit kann ich mit meinem Kind wandern? Was packe ich in meinen Kinder-Wander-Rucksack? Darf mein Kind mit drei Jahren schon klettern? Was ziehe ich meinem Baby in der Kraxe an? Sophie Folger, Outdoor-Enthusiastin, Zweifach-Mama und Gründerin des @alpenbaby Instagram Kanals und Blogs hat Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Sie weiß: Das Outdoor-Leben macht mit Kind(ern) noch viel mehr Spaß!
Das Buchcover zeigt eine farbenfrohe Landschaft mit Bergen und einem klaren See im Vordergrund. Zwei Frauen, eine Mutter und ihre Tochter, lächeln in sportlicher Kleidung und stehen am Ufer, umgeben von Bäumen. Der Titel „Zwei Sommer in den Rockies“ ist in großen, weißen Buchstaben platziert, während der Untertitel „Eine Mutter und ihre Tochter erkunden Kanadas Wildnis“ in kleineren, schwarzen Buchstaben darunter geschrieben ist. Der Name der Autorinnen Verena und Analena Schmidt erscheint oben auf dem Cover. Zum Buch
Erschienen am : 27.06.2024
Als Verena Schmidt im Alter von 33 Jahren überraschend ihren Partner und den Vater ihrer damals zwölfjährigen Tochter Analena verliert, reißt es beiden den Boden unter den Füßen weg. Verena wird klar, dass sie raus in die Natur muss. Gemeinsam wandern Mutter und Tochter zwei Sommer lang in den kanadischen Rocky Mountains. Zusammen erleben sie Höhen und Tiefen der Rockies und der Trauer. Auch die permanente Zweisamkeit fordert Mutter und Tochter heraus, aber in der Natur finden die zwei Halt und Geborgenheit. So wachsen sie bald zu einem unschlagbaren Team zusammen.
Das Buchcover zeigt Gerald Klamer mit einem Rucksack und einer Wanderstock, vor einer grünen, waldähnlichen Kulisse. Der Titel „Der Waldwanderer“ steht in großen, gelben Buchstaben mittig auf dem Cover. Darunter ist der Untertitel „6000 Kilometer durch Deutschland – was wir jetzt für unsere Wälder tun können“ in weißer Schrift zu sehen. Oben links ist der Name des Autors und das Verlagssymbol „Malik“ abgebildet. Das Cover vermittelt eine abenteuerliche und naturverbundene Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2024
Nach 25 Jahren als hessischer Forstbeamter beschließt Gerald Klamer, alles hinter sich zu lassen und auf eigene Faust herauszufinden, wie es um unsere Wälder bestellt ist. Auf 6000 Kilometern wandert er durch fast alle Bundesländer und Nationalparks und sucht dabei nach Lösungen für die Waldkrise. Unterwegs trifft er auf Förster, Bürgerinitiativen, Wissenschaftler und andere Waldfreunde. Gemeinsam mit ihnen zeichnet er ein einmaliges Bild von Deutschlands Wäldern, mit dem er unsere Begeisterung für den Wald und seine Bewohner neu entfachen will – denn nur was man liebt, das schützt man auch.
Das Buchcover zeigt eine atemberaubende Waldlandschaft in sanften Brauntönen und lebendigen Grüntönen. Im Hintergrund sind Nebelschwaden sichtbar, die sich durch die hohen, dicht beieinanderstehenden Tannen ziehen. Der Titel „Durchs wilde Herz der Karpaten“ ist in großen, weißen, strukturierten Buchstaben geschrieben, während der Untertitel „Meine Wandering in den letzten großen Urwäldern Osteuropas“ in kleinerer roter Schrift darunter steht. Oben rechts befindet sich der Name des Autors, Gerald Klamer, in eleganter schwarzer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2024
Im ausgehenden Winter startet Förster Gerald Klamer seine Wanderung durch die letzten großen Buchenurwälder der Karpaten. Er wird von Schneetreiben überrascht, bahnt sich neue Wege durch unwegsames Gelände und begegnet Wölfen, Bären und Hirtenhunden. Unterwegs trifft er sich immer wieder mit Einheimischen, die ihm ihre heimatlichen Wälder zeigen und von den Gefahren berichten, denen sie als Aktivisten ausgesetzt sind. Auf tausend Wanderkilometern steht Gerald Klamer sowohl entsetzt vor frischen Kahlflächen als auch staunend vor uralten Baumgiganten mit dichten Moos- und Flechtenteppichen.
Das Buchcover zeigt eine lebhafte Naturaufnahme mit grünen Bäumen und Sonnenlicht, das durch die Blätter scheint. Im Vordergrund stehen eine Person mit Rucksack und ein Kind in einer entspannten Gehhaltung. Die Titelzeile „Auf die Füße, fertig, los!“ ist in lebhaftem Türkis über einem weißen Kreis platziert, begleitet von dem Untertitel „Wie wir uns glücklich gehen“. Weitere Informationen sind in leichter, einladender Schrift in drei Zeilen am unteren Rand angebracht. Der Hintergrund vermittelt ein Gefühl von Frische und Abenteuer. Zum Buch
Erschienen am : 01.02.2024
Wie verändert sich unser Körper durch regelmäßiges Spazieren? Was macht das Flanieren in der Stadt mit unserem Gehirn? Und was heißt es eigentlich, einen Fuß vor den anderen zu setzen? Gehen stärkt den Körper, beruhigt den Geist und hebt die Laune. Das wissen wir nicht nur intuitiv, es wurde auch in zahlreichen Studien nachgewiesen. Annabel Streets verwebt diese Erkenntnisse und ihre eigenen Erfahrungen zu einer kurzweiligen Gebrauchsanweisung. In 52 Kapiteln lädt sie dazu ein, das Gehen über ein Jahr hinweg neu zu entdecken und so den Horizont zu erweitern und die Gesundheit zu fördern.
Das Buchcover zeigt eine Collage von vier Bildern, die Wanderer in verschiedenen Naturszenarien darstellen. Die Farbpalette ist vielfältig und umfasst sanfte Lila- und Grüntöne sowie strahlendes Gelb. Der Titel „AUF 25 WEGEN UM DIE WELT“ ist in großer, gelber Schrift hervorgehoben. Untertitel und Autorin „Christine Thürmer“ sind in kleineren Schriftgrößen abgedruckt. Ein rotes Aufkleberlabel hebt den „SPIEGEL Bestseller“ hervor. Die Atmosphäre vermittelt Abenteuerlust und Naturverbundenheit. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
„Welchen Weg können Sie mir denn empfehlen?“ Diese Frage wird Wanderexpertin Christine Thürmer immer wieder gestellt. Eine allgemeingültige Antwort zu finden ist schwer, denn Menschen sind verschieden. Doch zum Glück ist auch jeder Trail anders! Suchen Sie Einsamkeit? Abenteuer? Sinn? Kultur? Haben Sie ein kleines oder großes Budget? Wollen Sie wissen, wo Sie das beste Bier trinken und wo die hungrigsten Insekten auf Sie warten? Wandern Sie alleine, mit Ihrer Familie, Ihrem Hund, Ihrem Esel? Amüsant und aufschlussreich erzählt die meistgewanderte Frau der Welt von Wildnisabenteuern und Pilgerwegen, von Geschichtstrips, Gourmettouren und Literaturpfaden – denn kein Weg passt für alle, aber einer passt ganz bestimmt zu Ihnen.
Das Buchcover zeigt eine Collage aus lebhaften Fotos von Wanderern in verschiedenen Landschaften. In bunten Farben dominiert ein warmes Violett und Gelb. Der Titel „AUF 25 WEGEN UM DIE WELT“ erscheint in auffälligem Gelb, während der Untertitel „Vom Wohlfühlweg bis zum Wildnisabenteuer“ in einer schlichten Schrift darunter steht. Oben links ist das „SPIEGEL Bestseller“-Logo platziert. Der Autorinnenname „CHRISTINE THÜRMER“ ist prominent am oberen Rand dargestellt. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
„Welchen Weg können Sie mir denn empfehlen?“ Diese Frage wird Wanderexpertin Christine Thürmer immer wieder gestellt. Eine allgemeingültige Antwort zu finden ist schwer, denn Menschen sind verschieden. Doch zum Glück ist auch jeder Trail anders! Suchen Sie Einsamkeit? Abenteuer? Sinn? Kultur? Haben Sie ein kleines oder großes Budget? Wollen Sie wissen, wo Sie das beste Bier trinken und wo die hungrigsten Insekten auf Sie warten? Wandern Sie alleine, mit Ihrer Familie, Ihrem Hund, Ihrem Esel? Amüsant und aufschlussreich erzählt die meistgewanderte Frau der Welt von Wildnisabenteuern und Pilgerwegen, von Geschichtstrips, Gourmettouren und Literaturpfaden – denn kein Weg passt für alle, aber einer passt ganz bestimmt zu Ihnen.
Das Buchcover zeigt das Porträt eines lächelnden Mannes mit langen, dunklen Haaren, das im Vordergrund platziert ist. Im Hintergrund ist ein Bergsteiger zu sehen, der an einer steilen Felswand klettert. Die Farbpalette ist in Erdtönen gehalten, mit dominanten Grautönen und einem blauen Himmel. Der Titel „IN DEN BERGEN IST FREIHEIT“ ist in einer markanten, weißen Schrift hervorgehoben, während der Autor „THOMAS HUBER“ oben in größerer Schriftart steht. Am unteren Rand befindet sich das Untertitel „Ein wildes Leben“ in etwas kleinerer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Seit Jahrzehnten steht der Kletterer und Extrembergsteiger Thomas Huber hart am Abgrund, stets am Limit. Er verzeichnet große Erfolge bei Erstbesteigungen und spektakulären Klettertouren, die kein Mensch zuvor wagte, erlitt Niederlagen, überlebte schwere Unfälle und einen Nierentumor. Er machte aus dem Scheitern eine Tugend und stand immer wieder auf. In seinem Buch berichtet er von seiner Kindheit am Fuße der Alpen, von der Kraft des ersten Schrittes, von Leidenschaft, Mut und Zweifel. Das Buch ist die Geschichte eines der berühmtesten Bergsteiger unserer Zeit und eine Hymne auf die Freiheit.
1
...
...
2