Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 23
Die Pädagogin der glücklichen Kinder (Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 23)

Die Pädagogin der glücklichen Kinder (Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 23) - eBook-Ausgabe

Emmi Pikler – Ihre Lehre war eine sanfte Revolution, ihr Leben unter den Nazis in höchster Gefahr
9,99 €
24.10.2024
400 Seiten
978-3-492-60867-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Die Pädagogin der glücklichen Kinder“ | Historischer Roman über eine mutige Kinderärztin, die die Pädagogik revolutionierte

Laura Baldinis fesselnder Roman über die junge Emmi Pikler (1902-1984), die unter den Nazis um ihr Leben fürchtete und von den Eltern ihrer Schützlinge gerettet wurde

Wien, 1930er Jahre: Die frisch promovierte Emmi ist begeistert von den modernen Ansätzen der Kindermedizin, denn Ärzte, Analytiker und Pädagogen arbeiten zum Wohle der Kleinsten zusammen. Hier will sie ihre eigenen Ideen einer liebevollen Erziehung weiterentwickeln. Als sie ihren späteren Mann kennenlernt,…

„Die Pädagogin der glücklichen Kinder“ | Historischer Roman über eine mutige Kinderärztin, die die Pädagogik revolutionierte

Laura Baldinis fesselnder Roman über die junge Emmi Pikler (1902-1984), die unter den Nazis um ihr Leben fürchtete und von den Eltern ihrer Schützlinge gerettet wurde

Wien, 1930er Jahre: Die frisch promovierte Emmi ist begeistert von den modernen Ansätzen der Kindermedizin, denn Ärzte, Analytiker und Pädagogen arbeiten zum Wohle der Kleinsten zusammen. Hier will sie ihre eigenen Ideen einer liebevollen Erziehung weiterentwickeln. Als sie ihren späteren Mann kennenlernt, scheint Emmis Glück vollkommen. Doch dann ergreifen die Nazis die Macht, und Emmi, die Jüdin ist, gerät in Lebensgefahr. Sie kann sich mit ihrer Tochter zur Familie eines „ihrer“ Kinder retten. Aber niemand weiß, ob das Versteck sicher ist. Und ob Emmi ihren Mann je wiederfinden kann …

Leserinnen von historischen Büchern können in dieser Romanbiografie das Schicksal der großen Kinderärztin Emmi Pikler entdecken.

Das friedliche und erfüllte Zusammenleben von Eltern und Kindern war eines der zentralen Anliegen von Emmi Pikler. Früh erkannte sie, dass Kinder, die in den Vorstädten Wiens auf der Straße spielten und auf Bäume und Eisenbahnpuffer kletterten, viel seltener Knochenbrüche und Gehirnerschütterungen hatten als Kinder aus wohlhabenden Familien, die sich ruhig verhalten und „benehmen“ mussten.. Also fing sie an, die Bewegungsentwicklung von Kindern zu beobachten. Was Emmi Pikler vor hundert Jahren erforschte, hat heute mehr Relevanz denn je. 

„Ein fesselnder Roman über eine mutige Frau, die für ihre bahnbrechenden Forschungen einstand und trotz starkem Gegenwind ihren Weg ging.“ Der Sonntag

Bedeutende Frauen, die die Welt verändern

Mit den historischen Romanen unserer Reihe entführen wir Sie in das Leben inspirierender und außergewöhnlicher Persönlichkeiten! Auf wahren Begebenheiten beruhend erzählen unsere Autor:innen von den großen Momenten und den kleinen Zufällen, von den schönsten Begegnungen und den tragischen Augenblicken, von den Träumen und der Liebe dieser starken Frauen.

Weitere Titel der Serie „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“

Über Laura Baldini

Laura Baldini

Biografie

Laura Baldini alias Beate Maly absolvierte eine Ausbildung zur Kindergartenpädagogin, arbeitete zunächst als Kindergärtnerin und veröffentlichte Kindergeschichten, Kinderbücher und pädagogische Fachbücher. 2007 erhielt sie das Wiener Autorenstipendium für den Entwurf zu ihrem ersten historischen...

Mehr über Laura Baldini

Aus „Die Pädagogin der glücklichen Kinder (Bedeutende Frauen, die die Welt verändern 23)“

Budapest, Februar 1945

Der Wasserfleck an der Decke der Gefängniszelle schien über Nacht weiter gewachsen zu sein. Im schummrigen Licht der Glühbirne war auch zu sehen, wie die Schimmelflecken an den Wänden beständig größer wurden.

Wie viel Zeit mochte vergangen sein, seit György in dieses Gefängnis im Norden Ungarns verlegt worden war? Er und die beiden Männer, mit denen er sich die triste Zelle teilte, hatten längst aufgehört, kleine Striche in den abblätternden Putz der Zellenwand zu kratzen.

Tage waren zu Wochen, Wochen zu Monaten und schließlich Monate zu Jahren [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Fesselnder Lesestoff über eine mutige Frau“

Gala

„Ein fesselnder Roman über eine mutige Frau, die für ihre bahnbrechenden Forschungen einstand und trotz starkem Gegenwind ihren Weg ging.“

(A) Sonntag

„Sie beleuchtet spannend und authentisch das Leben der großen Kinderärztin Emmi Pikler.“

Stadtradio Göttingen

Bewertungen

Laura Baldini
Die Pädagogin der glücklichen Kinder.
Eine Bewertung

Die Biographie der Emmi Pikler - eine Pädagogin muss sich behaupten

Märchens Bücherwelt
am 04.11.2024

Es gab schon so manche Romanbiographie über tapfere, unerschrockene Frauen, die etwas bewegt haben. In diesem Teil, mittlerweile Teil 23, geht es um das Leben und Wirken der Emmi Pikler- einer Pädagogin und Kinderärztin im Zeitraum der goldenen 20er Jahre und dem 2.Weltkrieg.

Ich habe b…