Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Foto von Annette Pehnt

Annette Pehnt

Annette Pehnt, geboren 1967 in Köln, studierte und arbeitete in Irland, Schottland, Australien und den USA. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Freiburg und Hildesheim, wo sie das Institut für Literarisches Schreiben & Literaturwissenschaft leitet. 2001 veröffentlichte sie ihren ersten Roman „Ich muß los“, für den sie unter anderem mit dem Mara-Cassens-Preis ausgezeichnet wurde. 2002 erhielt sie in Klagenfurt den Preis der Jury für einen Auszug aus dem Roman „Insel 34“, 2008 den Thaddäus-Troll-Preis sowie die Poetikdozentur der Fachhochschule Wiesbaden und 2009 den Italo Svevo-Preis. 2022 wurde sie mit dem Rheingauer Literaturpreis und 2023 mit dem Großen Preis des Deutschen Literaturfonds für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet. 2011 erschien ihr Roman „Chronik der Nähe“, im selben Jahr erhielt sie den Solothurner Literaturpreis sowie den Hermann Hesse Preis. Darüber hinaus schrieb sie mehrere Kinderbücher, unter anderen „Der Bärbeiß“. Zuletzt veröffentlichte sie den Roman „Die schmutzige Frau“.

Genre
Bücher von Annette Pehnt umfassen diese Genres: Buchverfilmungen, Deutsche Literatur, Kurzgeschichten & Anthologien
  • Buch,
  • Bücher,
  • Erzählungen,
  • Familie,
  • Kurzprosa,
  • Lesen in einfacher Sprache,
  • Lexikon der Angst,
  • LiES,
  • Liebe,
  • Literaturfonds,
  • Literaturpreis,
  • Minimalgeschichten,
  • Phantasie,
  • Tod,
  • Verzweiflung,
  • deutsche Erzählungen,
  • deutsche Literatur,
  • einfache Sprache,
  • intensive Sprache,
  • menschlicher Alltag

Events mit Annette Pehnt

Buchpräsentation

Annette Pehnt liest aus „Einen Vulkan besteigen“ in Freiburg

01. Oktober 2025
Freiburg Theater / Winterer Foyer

Blogbeiträge zu Annette Pehnt

Großer Preis des Deutschen Literaturfonds für Annette Pehnt

Den mit 50.000 Euro dotierten Großen Preis des Deutschen Literaturfonds erhält in diesem Jahr Annette Pehnt.
weitere Infos
weitere Infos zu Großer Preis des Deutschen Literaturfonds für Annette Pehnt

Kommentare zum Autor

Schreiben Sie einen Kommentar
(* Pflichtfeld)