Produktbilder zum Buch
Einen Vulkan besteigen
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ich war von diesem Buch tatsächlich schwer begeistert. Es ist ein ziemlich radikales Experiment, finde ich, dieser Minimalismus. Und ich würde sagen, Annette Pehnt hat das meisterhaft gemacht.“
ZDF - Das Literarische QuartettBeschreibung
Was uns Menschen ausmacht: Geschichten von der Meisterin der Reduktion
Dauernd passiert etwas anderes. Wir verlieben uns, es gibt Missverständnisse, der Vater stirbt, eine Freundin geht. Unser Leben steckt voller Widersprüche und geheimer Zeichen. Aber wie viele Worte braucht es, um dieses Leben zu beschreiben? Annette Pehnt erzählt einfache Geschichten, manche berühren, andere überraschen. Es sind Geschichten nahe am Schweigen: Alles ist plötzlich zwangsläufig, die Liebe, die Einsamkeit, die Dinge, natürlich der Tod. Und dann entsteht in der Knappheit das, was uns Menschen ausmacht. Dem Sog…
Was uns Menschen ausmacht: Geschichten von der Meisterin der Reduktion
Dauernd passiert etwas anderes. Wir verlieben uns, es gibt Missverständnisse, der Vater stirbt, eine Freundin geht. Unser Leben steckt voller Widersprüche und geheimer Zeichen. Aber wie viele Worte braucht es, um dieses Leben zu beschreiben? Annette Pehnt erzählt einfache Geschichten, manche berühren, andere überraschen. Es sind Geschichten nahe am Schweigen: Alles ist plötzlich zwangsläufig, die Liebe, die Einsamkeit, die Dinge, natürlich der Tod. Und dann entsteht in der Knappheit das, was uns Menschen ausmacht. Dem Sog dieser existenziellen Geschichten kann sich niemand entziehen.
„Annette Pehnt schreibt hochreflektiert und glasklar.“ NDR

Über Annette Pehnt
Events zum Buch
Annette Pehnt liest aus „Einen Vulkan besteigen“ in Freiburg
Annette Pehnt liest aus „Einen Vulkan besteigen“ in Frankfurt
Annette Pehnt spricht über „Einen Vulkan besteigen“ im Rahmen der Frankfurter Buchmesse
Aus „Einen Vulkan besteigen“
Jemanden aussuchen
1.
Ich wünsche mir eine Schwester.
Schon sehr lange.
Als ich klein war, stand sie auf meinem Wunschzettel.
Liebes Christkind, schrieb ich.
Bring mir eine Schwester.
Egal wie sie aussieht.
Hauptsache Schwester.
Als ich klein war, wollte ich mit der Schwester Kleider tauschen.
Ich wollte ihr alles beibringen, was ich konnte.
Stelzen laufen.
Pfeifen, Kaugummiblasen machen.
Schleifen binden.
Ich wollte großzügig sein.
Und ich brauchte sie.
Sie sollte mir beim Tausenderpuzzle helfen.
Mücken töten.
Und meine Zöpfe flechten.
Beim Fangen wäre ich schneller.
Aber ich würde [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Sie ist seit vielen Jahren eine besonders experimentierfreudige Schriftstellerin. In der großen Form wie im einzelnen Satz minimalisiert sie seit geraumer Zeit lieber als zu maximalisieren. Sie geht reflektiert und sicher dabei vor.“
Berliner Zeitung„Annette Pehnt erzählt in ihrem mutigen Band ›Einen Vulkan besteigen‹ Geschichten in Leichter Sprache. Sie beweist damit, dass barrierefreies Schreiben höchst eindringlich ist.“
(A) Die Presse„Ich war von diesem Buch tatsächlich schwer begeistert. Es ist ein ziemlich radikales Experiment, finde ich, dieser Minimalismus. Und ich würde sagen, Annette Pehnt hat das meisterhaft gemacht.“
ZDF - Das Literarische Quartett
Die erste Bewertung schreiben