Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

PIPER Sachbuch

Über PIPER Sachbuch

Bücher, über die man spricht: Debatten entfachen, kommentieren und begründen: In dieser Reihe geht es zur Sache. Die Informationen und Gedanken, die hier geteilt werden, beleuchten Geschichte(n) neu, suchen die Auseinandersetzung, helfen, erinnern, wertschätzen und differenzieren. Als unverzichtbare Stimmen im gesellschaftlichen Leben haben die Werke unserer Autoren Gebrauchswert und bieten in immer unübersichtlicheren Zeiten einen Kompass durch Veränderungen, die uns alle jeden Tag betreffen.  

PIPER Sachbücher
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen einfarbigen, leuchtend grünen Hintergrund. In großen weißen Buchstaben steht der Titel „Keine Ausreden mehr!“ vertikal angeordnet. Oben auf dem Cover befindet sich ein gelbes, kreisförmiges Emblem mit dem Namen der Autorin „Hannah Ritchie“ in großer, schwarzer Schrift. Darunter steht in kleinerer Schrift: „Klare Antworten auf 50 Mythen über den Klimawandel“. Am unteren Rand ist der Verlagsname „PIPER“ in einfacher, schwarzer Schrift zu sehen. Die Gestaltung vermittelt eine klare und aufgeräumte Atmosphäre. Zum Buch
Erscheint am : 09.01.2026
Klimaleugner sind selten geworden. An ihre Stelle sind Klimaskeptiker getreten: Sie sagen, dass der Klimawandel schon nicht so schlimm wird, Gegenmaßnahmen viel zu teuer sind und die Landschaft verschandeln. Die renommierte Wissenschaftlerin Hannah Ritchie hört diese Phrasen täglich – und weiß, wie man sie mit guten Argumenten entkräftet. In diesem Buch entlarvt sie die 50 dümmsten, dreistesten oder einfach nur gedankenlosesten Mythen anhand von präzisen Daten und fundierten Analysen. Ein unverzichtbares Werkzeug im Kampf gegen die Klimakrise und ein eindringlicher Aufruf zum Handeln!
Das Buchcover zeigt einen hellen Hintergrund mit blauen und violetten Schriftzügen. Der Titel „Nicht raucher in 90 Minuten“ ist groß und prägnant in Violett gestaltet, wobei das Wort „Raucher“ durch ein durchgestrichenes Zigarettensymbol hervorgehoben wird. Darunter steht der Untertitel „So kommst du dauerhaft vom Rauchen und Vapen los“ in kleinerer Schrift. Oben links ist der Autorennamen „JAN BECKER“ in Schwarz platziert. Ein blauer Kreis mit den Worten „Aktualisierte Neuauflage“ befindet sich oben rechts. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in Türkis an der rechten Seite angedeutet. Zum Buch
Erscheint am : 02.01.2026
Endlich Schluss mit den vielen frustrierenden und erfolglosen Versuchen, von Zigaretten oder Vapes loszukommen. Der Hypnose-Experte Jan Becker erklärt in seinem Buch das Rezept, mit dem jeder es schaffen kann, mithilfe von Selbsthypnose den Schritt in ein rauchfreies Leben zu schaffen. Das Besondere seiner Methode ist, dass sie sofort und dauerhaft wirkt – ganz ohne Stress und Gewichtszunahme. Für alle, die sich endgültig das Rauchen abgewöhnen und ein gesünderes Leben beginnen wollen.
Das Buchcover zeigt einen schlichten, weißen Hintergrund. In der oberen Hälfte steht in zarten, rosa Buchstaben „Vorträge und Aufsätze 1961-1976“. Die zentrale Typografie hebt den Namen „Hannah ARENDT“ hervor, wobei der Nachname in großen, auffälligen roten Buchstaben gestaltet ist. Unter dem Titel befindet sich ein roter Kreis mit der Aufschrift „NEU-EDITION“ in weißer Schrift. Das Cover vermittelt eine elegante und klare Atmosphäre, die den Inhalt des Buches widerspiegelt. Zum Buch
Erscheint am : 28.11.2025
Erstmals werden sämtliche Aufsätze, Zeitungsartikel und sonstige auf Deutsch verfasste oder zu ihren Lebzeiten ins Deutsche übertragene Schriften Hannah Arendts chronologisch und vollständig in einer Neu-Edition veröffentlicht. Die Ausgabe wird zahlreiche bislang unbekannte und unveröffentlichte Texte enthalten. Damit wird die von Thomas Meyer herausgegebene Studienausgabe alle deutschen Arbeiten Arendts vereinen. Die Bände sind jeweils mit einem ausführlichen Nachwort verschiedener Expert:innen versehen. Band 4 komplettiert diese Edition und umfasst alle Einzelschriften von 1961 bis 1976.
Das Imperium kehrt zurück Zum Buch
Erscheint am : 31.10.2025
Auch 1500 Jahre nach seinem Untergang scheint das antike Rom nichts von seiner Faszination verloren zu haben. Ganz im Gegenteil: Es ist Zentrum eines neuen Hypes. In Serien und Kinofilmen ersteht es gerade wieder auf, und der Instagram-Hashtag #RomanEmpire bringt es auf mehr als 1,3 Milliarden Beiträge. Woher aber kommt das ungebremste Interesse an dem versunkenen Imperium? Der Historiker Martin Verg geht dieser Frage nach und unterhält uns mit erstaunlichen Fakten, spannenden Geschichten und kuriosen historischen Randnotizen rund um das lebendige Erbe unserer römischen Vorfahren.
Das Buchcover zeigt eine grafische Darstellung mit einem hellblauen Hintergrund, auf dem im Vordergrund die Gesichter mehrerer Männer, darunter Jeff Bezos, Mark Zuckerberg, Donald Trump und Elon Musk, zu sehen sind. Über diesen schwebt eine Vielzahl roter Geldscheine, die einen dynamischen Eindruck erwecken. Der Titel „Amerikas Oligarchen“ steht in großen, schwarzen Buchstaben mittig auf dem Cover, gefolgt von dem Untertitel „Geld, Macht und der Zerfall der Demokratie“. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. Zum Buch
Erscheint am : 10.10.2025
Die tief verwurzelte Verflechtung von Geld und Macht ist ein Erbe, das seit der Gründung der USA besteht und zur DNA der mächtigsten Nation der Welt gehört. Dieses Buch beleuchtet, wie Superreiche – von den Gründervätern bis hin zu Elon Musk und Co. – die amerikanische Politik beeinflussen und dabei gleichzeitig die Demokratie nicht nur in den USA, sondern weltweit gefährden. Trotz zahlreicher Reformversuche wächst die Macht des Geldes seit Trumps Wiederwahl unaufhaltsam. Wird es der ältesten Demokratie der Welt gelingen, die Macht der Oligarchen zu brechen und ihre demokratischen Grundwerte zu bewahren? Ein fesselnder Einblick in das Wesen Amerikas und die Zukunft dieser zerklüfteten Nation.
Das Buchcover zeigt einen jungen Jungen in blauer Kleidung, der neben einem schwarzen Hund steht. Der Hintergrund ist in einem warmen Rotton gehalten. Über dem Bild steht in großen, weißen Buchstaben der Titel „ALTE WUT“. Darunter in kleinerer Schrift fortlaufend die Unterzeile „Warum ich an den Ort reiste, von dem mein Vater einst fliehen musste“. Oben links ist der Name der Autorin „CARO MATZKO“ abgebildet, während unten rechts das Verlagslogo „PIPER“ zu sehen ist. Zum Buch
Erscheint am : 02.10.2025
Als Zehnjähriger floh Caro Matzkos Vater aus Ostpreußen. Er verlor seine Heimat, seine Kindheit und erlebte Dinge, die kein Mensch je vergisst. Achtzig Jahre später reist seine Tochter seine Fluchtroute zurück, auf der Suche nach Antworten. Sie will verstehen, wie sich die seelischen Verletzungen ihres Vaters in ihrem eigenen Leben fortpflanzen konnten. Wo liegt der Ursprung ihrer durchlebten Magersucht, ihrer Kämpfe gegen Depression und Burn-out? Und wie vererben sich Traumata von einer Generation auf die nächste? Mit schonungsloser Ehrlichkeit und unerschrockenem Humor – der auch nicht vor den Tragödien des Lebens Halt macht – erzählt die bekannte Journalistin und Moderatorin von einer schmerzhaften Reise, die ihr alles abverlangt.
Das Buchcover zeigt einen schlichten, weißen Hintergrund. In der Mitte ist der Titel „TOXIC“ in großen, schwarzen Schriftzügen angeordnet, wobei das „X“ auffällig schräg steht. Oberhalb des Titels steht der Name der Autorin „J. S. Wonda“ in einer verschnörkelten, pinken Schrift, und darunter der Untertitel „wie du dich aus toxischen Beziehungen befreien kannst – und dabei überlebst“ in einer kleineren, schwarzen Schrift. Oben links befindet sich ein rotes Label mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autorin“. Rechts unten ist das Verlagssymbol „PIPER“ in grauer Schrift. Zum Buch
Erscheint am : 02.10.2025
Jane S. Wonda teilt ihr Wissen über toxische Beziehungen, wie man sich daraus befreien und nach der Trennung wieder ein glückliches Leben führen kann. Ausgangspunkt sind ihre eigenen Erfahrungen im Umgang mit toxischen Menschen, die Wonda stark geprägt haben – in der Familie, im Freundeskreis und in früheren Beziehungen. Dabei wird klar: In einer toxischen Beziehung gibt es stets ein unschuldiges Opfer und einen rücksichtslosen Täter: den Narzissten. Die Leserin erfährt, wie es Wonda selbst gelang, solche Menschen zu erkennen, die Trennung zu überstehen und möglichst unversehrt daraus hervorzugehen. Dabei geht es auch darum, den eigenen Selbstwert und persönliche Grenzen, die bisher missachtet wurden, wieder aufzubauen. 
Das Buchcover zeigt einen schwarzen Hintergrund mit großen, auffälligen, weißen Buchstaben für den Titel „RÄUBER PISTOLEN“. In der Mitte befindet sich eine grüne, stilisierte Abbildung eines Totenkopfs mit Sonnenbrille und einer charakteristischen Mütze. Unter dem Titel steht der Untertitel „Mein Leben zwischen Kokain und Waffen“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Zusätzlich ist das Label „SPIEGEL-Bestseller-Autor“ in rot zu sehen. Das Gesamtbild vermittelt eine aggressive, urbaner Atmosphäre. Zum Buch
Erscheint am : 02.10.2025
$ick, bekannt für sein von Drogen, Exzess und Kriminalität geprägtes Leben, erzählt eine bisher unveröffentlichte Episode seiner Lebensgeschichte: Seine Verbindung zu Hermann, einem Räuber, dem er vertraut, der ihn aber auch tief in die Beschaffungskriminalität zieht. Die packende Erzählung handelt von Raubzügen, Drogenexzessen und $icks Kampf um innere Zufriedenheit. Trotz seiner dunklen Vergangenheit gelingt es ihm, sich emotional mit dieser auseinanderzusetzen und dabei aufzuklären, ohne den moralischen Zeigefinger zu erheben. 
Das Buchcover zeigt einen blauen Hintergrund, auf dem zwei Personen abgebildet sind: auf der linken Seite eine blonde Frau mit lockigem Haar in einem roten Oberteil und auf der rechten Seite ein junger Mann mit kurzen, hellen Haaren in einem grauen T-Shirt. Darüber prangt der Titel „EINFACH NICHT ALTERN?“ in großen, weißen Buchstaben. Darunter steht unterhalb des Titels „Die Wissenschaft der LANGLEBIGKEIT verständlich erklärt“. In der unteren rechten Ecke befindet sich das Wort „VORLÄUFIGES COVER“ in einem weißen Kreis, sowie das Verlagslogo „PIPER“. Zum Buch
Erscheint am : 02.10.2025
Was lange als Science-Fiction galt, wird greifbare Realität: Menschen könnten bald 100 oder sogar 120 Jahre alt werden – und das bei bester Gesundheit. Die Wissenschaft steht vor diesem Durchbruch, und wir sehen uns mit vielen verschiedenen Ansätzen, Forschungsergebnissen, Praktiken, Tipps und Empfehlungen um das Thema Longevity konfrontiert. Dieses Buch erklärt die revolutionären Entwicklungen und wichtigsten Erkenntnisse der Altersforschung, zeigt die konkreten Möglichkeiten für ein langes, gesundes Leben und stellt sie auf den Prüfstand. Fundiert und verständlich geschrieben, erläutern Jennifer Sieglar und Tim Schreder, wie wir alle von dieser Entwicklung profitieren können und worauf es beim Jungbleiben wirklich ankommt.
Das Buchcover zeigt eine winterliche Nachtlandschaft mit einem leuchtenden, geheimnisvollen Himmel. Im Vordergrund fliegt ein Schlitten, gezogen von Rentieren, durch den nächtlichen Himmel. Der Titel „Stille Nacht, eilige Nacht“ steht in großen weißen Buchstaben, während der Untertitel „Mit der (Quanten-)Physik dem Weihnachtsmann hinterher“ in kleinerer Schrift darunter platziert ist. Die Farbgestaltung umfasst dunkle Blautöne und einen Hauch von Silber, was eine fröhliche, aber zugleich mystische Atmosphäre erzeugt. Im linken unteren Bereich befindet sich ein runder grüner Button in der Farbe „2025 Quantum2025“, das auf das internationale Jahr der Quantenphysik hinweist. Zum Buch
Erscheint am : 02.10.2025
Alle Jahre wieder – hat einer viel zu tun. Doch wie schafft es der Weihnachtsmann, Millionen Kindern innerhalb eines Tages Berge von Geschenken zu bringen? Und – die Frage sei erlaubt – kann es ihn überhaupt geben? Der Physikprofessor Metin Tolan folgt seiner Spur und deckt anhand genauer Berechnungen auf, in welche Todesgefahr sich der Weihnachtsmann mitsamt seinen Rentieren begeben muss, um seine erdumspannende Mission zu erfüllen. Sein fundierter Realitätscheck fördert besorgniserregende Ergebnisse zutage, die alles andere als besinnlich sind. Doch keine Angst: Das Fest ist nicht in Gefahr!
Das Buchcover zeigt eine Collage aus Portraits bekannter Frauen, darunter eine Schwarz-Weiß-Darstellung von Diana, Princess of Wales, sowie farbige Bilder anderer Frauen. Die Farben sind harmonisch in Pastelltönen wie Mintgrün, Rosa und Hellblau gehalten. Der Titel „DIE SKANDALÖSEN“ ist in kräftigem Schwarz zentriert, während der Autorinnennamen „MARIE-LUISE VON DER LEYEN“ darüber in einer schlichten, eleganten Schrift steht. Oben rechts ist das Logo des Verlags „PIPER“ platziert. Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Alle Lebensgeschichten in diesem Band erzählen von inspirierenden Frauen, die mit unbändiger Energie den schmalen Grat zwischen gesellschaftlicher Akzeptanz und Ablehnung ausgelotet haben. Sie haben Normen bewusst oder unbewusst infrage gestellt und dabei immer wieder um ihren Platz in der Gesellschaft gekämpft. An diesen Figuren zeigt sich deutlich, welch strenge Maßstäbe an das Verhalten von Frauen gelegt wurde. Durch sie wurde der Weg für nachfolgende Generationen geebnet und so das weibliche Selbstbewusstsein geprägt.
Das Buchcover zeigt zwei historische Physiker in einer entspannten Pose. Die Farbgebung ist dominiert von dunklen Blau- und Grautönen, die eine nachdenkliche Atmosphäre erzeugen. Der Titel „Die Stunde der Physiker“ ist in eleganter, weißer Schrift oben platziert, gefolgt von dem Untertitel „Einstein, Bohr, Heisenberg und das Innerste der Welt“ in kleinerer Schrift. Der Autor Ernst Peter Fischer ist am unteren Rand abgedruckt. Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
In den 1920er-Jahren schlug die Stunde der Physiker: Ernst Peter Fischer, Autor des Bestsellers „Die andere Bildung“, erzählt so facettenreich wie wissenschaftlich anschaulich von den Genies, deren Köpfen die revolutionären Ideen zur Betrachtungsweise unserer Welt entsprangen. Was in der Physik zwischen 1922 und 1932 geschah, veränderte unser aller Leben grundsätzlich – und wie es dazu kam, wird hier rasant und packend berichtet.
Das Buchcover zeigt eine geografische Kartenillustration von Europa in verschiedenen Farben, hauptsächlich in Blau und Grün. Im oberen Bereich steht in großen, auffälligen Buchstaben der Titel „Welches Europa brauchen wir?“. Darunter befindet sich der Untertitel „Ein politisches Wunder und wie wir es vor seinen Feinden schützen“. Die Autoren „Gerald Knaus“ und „Francesca Knaus“ sind ebenfalls prominent platziert, während das Verlagslogo „PIPER“ in der unteren rechten Ecke zu sehen ist. Eine rote Box kennzeichnet „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Europafeindliche Politiker:innen greifen nach der Macht. Russland führt den größten Krieg seit 1945. Angst vor unkontrollierter Migration spaltet unsere Demokratien. Die europäische Ordnung, Friede und Wohlstand sind so bedroht wie seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Junge Europäer:innen wenden sich von der EU ab. Was fehlt, ist eine überzeugende Vision für einen verunsicherten Kontinent. Gerald und Francesca Knaus zeigen, wo wir Inspiration in der Geschichte finden und wie daraus Politik werden kann, die Mehrheiten überzeugt - für ein Europa ohne Kriege, politische Gefangene und Folter.
Das Buchcover zeigt einen blauen Hintergrund mit dem Titel „KEINE ZUKUNFT IST AUCH KEINE LÖSUNG“ in großer, fette, rosa Schrift. Darunter steht der Untertitel „Zwischen Krisen, Klimawut und einem Rest Hoffnung auf morgen“ in schmalerer, weißer Schrift. Im unteren Bereich des Covers sind die Autorennamen Fabian Grischnkat und Baro Vicente Ra Gabbert abgebildet. Zwei Personen mit unterschiedlichem Aussehen, eine mit kurzen, hellen Haaren in schwarzem Oberteil und eine mit langen, braunen Haaren in dunkelgrauem Oberteil, stehen in der Mitte. Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Wie konnte es so weit kommen? Das fragen sich mit Blick auf die längst real gewordenen Folgen des Klimawandels viele. Angst, Frust und Wut machen sich breit, und doch gibt es noch Menschen, die unermüdlich für eine bessere Zukunft kämpfen. So wie Baro Vicenta Ra Gabbert und Fabian Grischkat. Sie verklagen die Bundesregierung und leisten lautstark Aufklärungsarbeit gegen Desinformation, Greenwashing und Diskursverschiebungen. In ihrem Buch führen die Expert:innen durch die Eskalation der Krise, decken auf, wer sich wofür zu verantworten hat, und zeigen, dass es trotz allem noch Hoffnung gibt.
Klasse Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Was ist Klasse? Wie entsteht Ungleichheit? Was sind die Quellen von Statushierarchien und Prestige? Sind reiche Menschen bessere Menschen? Oder schlechtere? Hanno Sauer zeigt in diesem brillanten Buch, was Klassenunterschiede sind, wie sie funktionieren und warum sie so schwer loszuwerden sind. Und wie wir die „Logik sozialer Signale“ entschlüsseln können, von denen wir umgeben sind. Dabei wird klar: Soziale Klassenunterschiede und Statushierarchien haben einen viel fundamentaleren Einfluss auf unser Denken, unser Handeln und unsere gesamte Gesellschaft, als wir glauben. Sie durchdringen unsere Kultur und unsere Werte und formen unser ganzes Leben. Wenn wir unsere Gesellschaft verbessern wollen, müssen wir verstehen, wie sie funktioniert.
Das Buchcover zeigt gestapelte Steine in verschiedenen Blautönen, die Stabilität und Balance symbolisieren. Der Titel „Die 5 Arten des Reichtums“ ist in großen, geschwungenen Buchstaben in Schwarz oben platziert, während der Untertitel „Der lebensverändernde Guide für mehr Erfolg und Erfüllung“ in einer klaren, weißen Schrift darunter steht. Der Name des Autors „Sahil Bloom“ ist in Blau am unteren Rand des Covers zu finden. Die Gesamtatmosphäre vermittelt eine Mischung aus Ruhe und Inspiration. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Viele Menschen verstehen unter Reichtum nur die finanzielle Seite. Doch das ist eine gefährliche Illusion. Sahil Bloom zeigt anhand von persönlichen Erfahrungen und auf der Basis fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse, dass es fünf Arten von Reichtum gibt: Die Finanzen gehören dazu, aber soziale Beziehungen, körperliche und mentale Gesundheit und vor allem Zeit sind viel wichtiger. Wer sie in Einklang bringt, kann die Tyrannei des Geldes hinter sich lassen und ein wirklich reiches Leben führen. Bewerten Sie Ihre Prioritäten neu, und gewinnen Sie ein erfülltes Leben zurück!
Die Suche nach Zuhause Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Wer kennt es nicht, dieses warme Gefühl der Geborgenheit, der Zugehörigkeit, wenn man dort ist: zu Hause? Dieser Ort, nach dem man sich sehnt, der einen immer wieder zu sich zieht und auffängt, wenn man fällt. Aber was macht Zuhause eigentlich aus, und wie findet man es? Marie Luise Ritter nimmt uns einen Sommer lang mit nach Paris auf ihre ganz persönliche Suche nach Antworten – oder wenigstens nach neuen Fragen, wie etwa: Kann aus meinem Sehnsuchtsort ein Zuhause werden? In diesem Buch teilt sie ihre Erfahrungen und ist dabei immer einem Gefühl von Heimat auf der Spur, dem, was uns mit Orten verbindet, und dem, was wir selbst mitbringen müssen, um irgendwo anzukommen. Eine vielschichtige Entdeckungsreise zwischen Heimweh und Fernweh.
Das Buchcover zeigt ein sanftes, pastellfarbenes Design mit einem orangenen Farbverlauf. Im Mittelpunkt steht ein illustriertes Yak mit einem dickem, wuscheligen Fell, das aufmerksam dasteht. Über dem Yak steht in großen, schwarz hervorgehobenen Buchstaben der Titel „Vom GLÜCK, ein Yak zu umarmen“. Darunter folgt in kleinerer Schrift der Untertitel „Die neun Lehren des mongolischen Buddhismus“. Die Namen der Autoren, Federico Pistone und Delgermurun Damdin, sind am oberen Rand des Covers platziert. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Seit Jahrtausenden leben die Menschen in der Mongolei in Harmonie mit den Elementen der Schöpfung. Das reisende Volk folgt den Sternen und dem Rhythmus der Jahreszeiten. Es lehnt Besitz ab, weil er nur Last und Sorge bedeutet. Der mongolische Buddhismus lehrt uns, dass das Leben ein Fluss ist und nichts bleibt, wie es ist. Nur wer loslässt, findet wahren Reichtum. Dieses Buch bietet eine spirituelle und praktische Anleitung, wie wir unser Glück in uns selbst finden und wie wir gelassen, achtsam und dankbar den Herausforderungen des Lebens begegnen können.
Das Buchcover zeigt einen hellen Hintergrund, auf dem verschiedene Personen in Verbindungslinien angeordnet sind, die symbolisch für Netzwerke stehen. Der Titel „WAS DEMOKRATIE AUSMACHT“ ist in kräftigem Rot, darunter steht in kleinerem Schwarz „und wie sie aus der Krise kommt“. In der rechten oberen Ecke befindet sich ein rotes Etikett mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Das Verlagssymbol „PIPER“ ist in der unteren Ecke platziert. Die Gesamtatmosphäre ist ansprechend und einladend, mit einem Fokus auf das Thema Demokratie. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
In einer Zeit, in der die Demokratie als Staats- und Gesellschaftsform weltweit auf dem Rückzug ist, bietet Julian Nida-Rümelin in diesem Buch notwendige Orientierung. Gleichzeitig tritt er populären Missverständnissen von Demokratie entgegen – insbesondere verschiedenen Varianten des Populismus, überwiegend von rechts, aber auch von links. Demokratie gehört zu den höchsten Gütern unserer Kultur – doch sie muss verteidigt werden. Denn durch Nachgiebigkeit werden die Feinde der Demokratie in ihrer Verachtung gegenüber liberalem Gewährenlassen und kultureller Toleranz nur bestärkt.
Das Buchcover zeigt eine große Muschel in sanften Erdtönen, die geöffnet ist und einen Blick ins Innere gewährt. Der Titel „ALLES IST KLANG“ ist in weißer, auffälliger Schrift zentral platziert, darunter steht in kleineren, schlichten Buchstaben: „Wie Geräusche unser Leben, unser Wohlbefinden und unseren Planeten beeinflussen“. Der Autorname „JULIAN TREASURE“ ist oben, ebenfalls in weißer Schrift, platziert. Der Hintergrund ist dunkel, wodurch die Muschel und der Text stark kontrastieren. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Erst in jüngster Zeit haben Wissenschaftler erkannt, dass Klänge uns mit der Welt genauso lebendig und vielfältig verbinden wie das, was wir sehen. Und doch schenken die meisten Menschen in einer immer lauteren Welt den Geräuschen um sie herum kaum noch Beachtung. In diesem Buch geht es darum, das Wunder der Klänge wiederzuentdecken und zu verstehen, wie sie uns beeinflussen. Es zeigt auch, wie wir die Verantwortung für die Klänge, die wir konsumieren, und die Klänge, die wir erzeugen, zurückgewinnen können, um unser eigenes Glück, unsere Effizienz und unser Wohlbefinden zu steigern.
Unser Sachbuch-Blog
PIPER Vorschau Herbst 2025

Unsere aktuelle Programm-Vorschau finden Sie hier.