Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Keine Zukunft ist auch keine Lösung

Zwischen Krisen, Klimawut und einem Rest Hoffnung auf morgen
16,00 €
29.08.2025
272 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 20,5cm
978-3-492-06580-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Überall Krise, mittendrin wir

„›Wir leben in hoffnungsarmen Zeiten‹ schreiben Baro und Fabian – und trotzdem fühlt man sich nach dem Lesen des Buches hoffnungsvoller als vorher. Es erklärt nicht nur, sondern zeigt einen Weg, wie es sein könnte.“ Tara-Louise Wittwer

Mit Zukunft gewinnt man keine Wahlen mehr. Aus der „Era of Democracy“ wurde das „Zeitalter der Autokratien“ und Kriege. Parallel eskaliert die Klimakrise. Frust, Wut und Angst beherrschen viele Gemüter, ein Gefühl der Ohnmacht macht sich breit und führt nicht selten zu Resignation oder gefährlicher Radikalisierung. Gerade in…

Überall Krise, mittendrin wir

„›Wir leben in hoffnungsarmen Zeiten‹ schreiben Baro und Fabian – und trotzdem fühlt man sich nach dem Lesen des Buches hoffnungsvoller als vorher. Es erklärt nicht nur, sondern zeigt einen Weg, wie es sein könnte.“ Tara-Louise Wittwer

Mit Zukunft gewinnt man keine Wahlen mehr. Aus der „Era of Democracy“ wurde das „Zeitalter der Autokratien“ und Kriege. Parallel eskaliert die Klimakrise. Frust, Wut und Angst beherrschen viele Gemüter, ein Gefühl der Ohnmacht macht sich breit und führt nicht selten zu Resignation oder gefährlicher Radikalisierung. Gerade in hoffnungsarmen Zeiten wie diesen lohnt es sich mehr denn je gegen das Verhärten, für echten Wandel und eine lebenswerte Zukunft zu kämpfen. Dieses Buch zeigt, was aktuellen Krisen zugrunde liegt, um sich dann Ideen und Menschen zu widmen, die deutlich machen, dass es auch anders geht: klimafreundlich, gerecht und mutig – aller Zukunftsvergessenheit zum Trotz.

„Solange die Zukunftserwartungen negativ sind, hält man nicht einmal eine komfortable Gegenwart aus. In dem Buch findet man wesentliche Bausteine einer notwendigen Zukunftsorientierung.“ 
Aladin El-Mafaalani

Über Baro Vicenta Ra Gabbert

Foto von Baro Vicenta Ra Gabbert

Biografie

Baro Vicenta Ra Gabbert, geboren 1997, ist Juristin und Sprecherin für sozial-ökologische Gerechtigkeit bei Greenpeace Deutschland. Bereits während ihres Studiums an der Bucerius Law School in Hamburg und an der FGV in Rio de Janeiro gründete sie mit der Climate Clinic die erste studentische...

Mehr über Baro Vicenta Ra Gabbert

Über Fabian Grischkat

Foto von Fabian Grischkat

Biografie

Fabian Grischkat, geboren im Jahr 2000, ist Moderator, „Newsfluencer“ und Journalist. Bereits während seiner Schulzeit beriet er Unternehmen. Mittlerweile hat er der Industrie den Rücken gekehrt und klärt über Politik, Rechtsextremismus und den Klimawandel auf. 2021 nannte die Vogue ihn als eine von...

Mehr über Fabian Grischkat

Events zum Buch

Gespräch

Fabian Grischkat & Baro Vicenta Ra Gabbert sprechen über „Keine Zukunft ist auch keine Lösung“ im Rahmen der re:publica

31. Oktober 2025
Düsseldorf NRW-Forum Düsseldorf

Aus „Keine Zukunft ist auch keine Lösung“

Worum es geht

Es gibt Bücher, die mit einer Antwort beginnen.

Es gibt Bücher, die mit einem Plan beginnen.

Dieses Buch begann mit Fragen.

Was ist Freiheit? Wie viel sind uns Demokratien wert? Was haben Tomateneinkäufe mit Ölkonzernen zu tun? Was hat Marktwirtschaft mit Faschismus zu tun? Woher kommen die Krisen der Welt? Wer setzt ihnen etwas entgegen? Was muss erst zu Ende gehen, damit es Platz gibt für neue Anfänge? Wie sind wir bloß hier hingeraten, wie kommen wir hier wieder weg? Und wohin eigentlich?

Fragen kostet nichts, sagt man. Bei all dem nächtlichen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Baro Vicenta Ra Gabbert, Fabian Grischkat
Keine Zukunft ist auch keine Lösung.
Inhaltsangabe

Worum es geht

Seltsame Welt

Teil 1  Warum wir sind, wo wir sind

Tomatenfragen

We didn’t start the fire

Wer hat unsere Zukunft verkauft?

Die Macht der Medien

Wenn das Übel in der Mitte ankommt

Promocode Zukunft

Nach den Rechten geschaut

Die Zukunft sieht alt aus

Teil 2  Wo wir sein können

Das ist (nicht) meine Zukunft

Vom Fußabdruck zum Handabdruck

Orchester des Wandels

Jetzt kommen wir

Teil 3  Was wir tun können

Handeln

Zuhören

Hoffen

Fühlen

Zum Schluss: ein Anfang

Dank