Der Weg zu einem glücklichen und erfüllten Leben verläuft selten geradeaus. Im Gegenteil – denn überraschenderweise führen uns Ängste, Probleme und Gewohnheiten, die wir am liebsten sofort aus unserem Leben verbannen würden, zum Glück. Diese Hürden und Hindernisse bringen uns zum Denken, lassen uns kreativ nach Lösungen suchen und so an uns selbst wachsen.
Mit ihren Büchern und den darin enthaltenen Essays hilft Brianna Wiest den Lesenden dabei, sich mit den eigenen Denkmustern, Selbstsabotage, Selbstheilung und innerem Wachstum auseinanderzusetzen und dadurch selbstbestimmt zu leben.
Brianna Wiests Plädoyer für die radikale Akzeptanz unserer Gefühlswelt gleicht einer therapeutischen Umarmung.
101 Essays, die dein Leben verändern werden
In diesem Buch beschäftigt sich die Autorin mit dem Thema Denkmuster erkennen und durchbrechen. Das Buch versammelt 101 Essays, die Brianna Wiest über einen längeren Zeitraum hinweg geschrieben hat, in dem sie selbst eine mentale Krise zu bewältigen hatte. Die wichtigsten Botschaften aus den Essays:
- Wer lernt, anders zu denken, kann sein Leben neu erfinden
- Probleme sind keine Hindernisse, sondern Chancen, neue Wege zu gehen und daran zu wachsen
The Mountain Is You
Die Thematik Selbstsabotage stellt den Mittelpunkt dieses Buches dar. Die Autorin beschäftigt sich darin mit der Frage, warum wir so handeln, wann wir es tun und wie wir damit aufhören können – für immer. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger ist dieses Buch ist an einem Stück geschrieben und behandelt nur ein Thema, mit dem sich Brianna Wiest vor allem nach den „101 Essays" persönlich viel beschäftigt hat. Die wichtigsten Leitgedanken aus diesem Buch:
- Das größte Hindernis sind wir uns häufig selbst
- Wenn wir unsere schädlichen Verhaltensweisen überwinden, können wir wie unser bestmögliches zukünftiges Selbst handeln
When You're Ready, This Is How You Heal
Schwerpunkt des Bandes sind die Thematiken Vergangenheitsbewältigung, Verarbeiten von Verlusten und Selbstheilung. Dieses Buch versammelt 47 Essays, die in einer Zeit entstanden sind, in der sich Brianna Wiest selbst viel mit ihrer Vergangenheit, toxischen Beziehungen und Selbstliebe beschäftigt hat. Mit den Essays gibt die Autorin den Lesenden die folgenden Botschaften mit auf den Weg:
- Heilung ist eine Reise, die weder linear noch nahtlos verläuft
- Wirklich hinzusehen und loszulassen, kann schmerzhaft sein, aber es macht dich Stück für Stück zu dem Menschen, der du wahrhaftig bist
The Pivot Year
Inneres Wachstum, Selbsterkenntnis und persönliche Entfaltung stehen im MIttelpunkt dieser Sammlung aus 365 kurzen Texten – eine Seite für jeden Tag. Für Brianna Wiest ist es Ausdruck all der Arbeit an sich selbst, die sie in den letzten zehn Jahren geleistet hat. All die Ideen, die sie als hilfreich oder wegweisend empfunden hat, finden sich in diesen poetischen und inspirierenden Impulsen für den Weg zu Ihrem wahren Ich. Die Kernbotschaften aus dieser Essaysammlung sind Folgende:
- Die einzige Konstante ist die Veränderung
- Die Person, die du werden willst, steckt bereits in dir
Brianna Wiests persönliche Entwicklung
Die Bücher sollen Leserinnen und Leser nicht nur ermutigen, sich mit ihren eigenen Denk- und Verhaltensweisen auseinanderzusetzen, sondern sind auch stark mit Brianna Wiests persönlicher Entwicklung der letzten 10 Jahre verbunden.
Nachdem sie ihr Studium beendet hatte, arbeitete sie zuerst hauptberuflich als Journalistin, begann aber bereits zu dieser Zeit ihre eigenen Essays zu veröffentlichen. Die ersten Essays, die sich auch in ihrem Buch „101 Essays, die dein Leben verändern werden“ wiederfinden, entstanden aus einer Situation heraus, in der sich Brianna Wiest selbst in einer mentalen Krise befand. Der Schreibprozess und die Auseinandersetzung mit ihren eigenen Denkmustern halfen ihr dabei, diese Krise zu überwinden.
Dabei bemerkte sie, wie sie sich selbst bei vielen Dingen und Entscheidungen selbst im Weg stand und beschäftigte sich daraufhin mit dem Thema Selbstsabotage, was sich in ihrem Buch „The Mountain Is You“ widerspiegelt. In diesem Prozess wurde Brianna Wiest sich wiederum bewusst, dass sie alte Verletzungen in sich trug, die es anzunehmen, loszulassen und zu heilen galt. Die Essays in ihrem Buch „When You're Ready, This Is How You Heal“ beschäftigen sich daher vor allem mit Selbstheilung.
„The Pivot Year“ kann im Zuge dieser Entwicklung als das Kondensat ihrer Arbeit an und mit sich in den letzten zehn Jahren verstanden werden. Brianna Wiest gibt ihren Leserinnen und Lesern in diesem Buch die wichtigsten Erkenntnisse, Ideen und Denkanstöße mit auf den Weg, die sie in ihrer persönlichen Entfaltung weitergebracht haben.