Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Klima-Bücher

Bücher über Klimawandel

Das Klima und der Klimawandel sind globale Phänomene, die tiefgreifende Auswirkungen auf unseren Planeten haben. Bücher zum Klimawandel spielen daher eine entscheidende Rolle, um das Bewusstsein zu schärfen und Wissen zu vermitteln. Sie bieten Einblicke in die wissenschaftlichen Grundlagen, diskutieren die Klimawandel Folgen für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft und erörtern Strategien für den Klimaschutz. Unsere Bücher zum Klimawandel führen Leser:innen in das Thema ein und die Dringlichkeit dessen ein und geben einen Überblick über aktuelle Debatten.

Klimawandel ist ein Thema, das weltweit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Verschiedene Autor:innen widmen sich diesem komplexen Themenfeld mit dem Ziel, Bewusstsein zu schärfen und Wissen zu vermitteln. Ihre Bücher zum Klimwandel behandeln sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen als auch die sozialen, ökonomischen und politischen Dimensionen des Klimawandels. Diese Schriftsteller:innen kommen oft aus unterschiedlichen Fachbereichen, wie der Klimaforschung, Umweltwissenschaft oder Politik. In ihren Werken stellen sie nicht nur die aktuellen Herausforderungen dar, sondern bieten auch Einblicke in mögliche Lösungsansätze und Zukunftsszenarien. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Klimadebatte und helfen, das öffentliche Bewusstsein für die Dringlichkeit des Handelns zu stärken.

Die Umweltkrisen sind leider sehr real. Vor 50 Jahren überstieg der ökologische Fußabdruck des Menschen erstmals die Biokapazität der Erde, und wenn wir so weitermachen wie bisher, bräuchten wir 2050 drei Erden.

Ulrich Eberl

Aussagen wie diese von Ulrich Eberl machen deutlich, wie akut die Lage auf der Erde hinsichtlich der Erderwärmung sowie des Klimawandels und den daraus resultierenden Folgen ist. Mit dem Ziel, die Augen unserer Leser:innen zu öffnen, finden sich hier unsere wichtigsten Bücher zum Klimawandel. Denn auch wenn die Autor:innen auf die fatalen Auswirkungen hinweisen, die jetzt schon zu spüren sind, appellieren sie immer auch an jede und jeden, sein eigenes Handeln zu überdenken und einen Beitrag zu umweltbewussterem Leben auf der Erde zu leisten – noch ist es nicht zu spät!

Klima Bücher

Empfehlungen für lesenswerte Klima Bücher und Bücher über den Klimawandel

Wer steckt hinter den schmutzigen Deals?

Wer erneuerbare Energien aus reiner Profitgier bekämpft und so wissentlich unseren Wohlstand gefährdet und unsere Sicherheit aufs Spiel setzt. Die renommierten Investigativ-Journalistinnen benennen klar, wer die Energiewende sabotiert – um mit Öl- und Gasimporten weiter Milliarden zu verdienen.

Das Buchcover zeigt einen dominierenden schwarzen Farbverlauf, der an Öl oder Tinte erinnert. In auffälligen, weißen Blockbuchstaben steht der Titel „DIE MILLARDEN LOBBY“ an oberster Stelle. Darunter, in einer etwas kleineren Schrift, folgt der Untertitel „WER UNS VON ÖL UND GAS ABHÄNGIG MACHT“. Die Autorinnennamen Susanne Götze und Annika Joeres sind oben in schlichterer Schriftgröße platziert. Das Gesamtbild vermittelt Dramatik und eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema.

Susanne Götze, Annika Joeres

Die Milliarden-Lobby

Hardcover 22,00 €

Wer steckt hinter den schmutzigen Deals?

Deutschland ist abhängig vom Öl und Gas anderer Staaten – sonst blieben viele Heizungen im Winter kalt, Autos ständen still und viele Produkte wären nicht verfügbar. Die Importe fossiler Brennstoffe befeuern jedoch nicht nur die Klimak …

Mehr über das Buch

Faktenbasierter Blick auf die Irrwege der aktuellen Energie- und Klimapolitik

Morten Freidel entwirft eine klare Vision für einen pragmatischen Umweltschutz. Er fordert uns heraus, grundlegende Fragen zu stellen: Steuern wir noch in die richtige Richtung, um die Folgen des Klimawandels einzudämmen und die Energiewende zu schaffen? Seine Antwort: Nur mit wesentlichen Einsichten und Kurskorrekturen kommen wir ans Ziel.

Das Buchcover zeigt einen dunkelblauen Hintergrund. Oben steht in großen, weißen Buchstaben der Name des Autors „Morten Freidel“. Darunter ist der Titel „SO RETTET IHR DAS KLIMA NICHT!“ in auffälligen, mehrfarbigen Buchstaben in Blau und Orange gestaltet. Am unteren Rand befindet sich der Untertitel „Warum die Energiewende gescheitert ist und was wir jetzt tun müssen“ in kleinerer, heller Schrift. Das Cover vermittelt eine eindringliche und dringliche Atmosphäre.

Morten Freidel

So rettet ihr das Klima nicht!

Hardcover 22,00 €

Klimapolitik auf Abwegen

Viele sind überzeugt, dass echter Klimaschutz nur möglich ist, wenn wir auf wirtschaftliches Wachstum verzichten. Morten Freidel hat die Energiekrise seit dem Ukrainekrieg begleitet. Er hat mit zahlreichen Entscheidern gesprochen und ist überzeugt: Kl …

Mehr über das Buch

Wir können die Klimawende schaffen!

Hannah Ritchie ist selbst jung und kennt dieses Gefühl. Doch sie argumentiert: Wir werden nicht zur letzten Generation gehören, sondern zur ersten. Zur ersten Generation, die die Umwelt in einem viel besseren Zustand übergeben wird, als sie sie vorgefunden hat. Ihre Botschaft macht Mut und basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Das Buchcover zeigt auf einem weißen Hintergrund in großem, grünen Schriftzug die Worte „Hoffnung für Verzweifelte“. Darüber befindet sich ein blauer Kreis mit dem Namen „Hannah Ritchie“ in weißer Schrift. Unter dem Titel steht in schwarzer Schrift der Untertitel: „Wie wir als erste Generation die Erde zu einem besseren Ort machen“. Die Gestaltung vermittelt eine positive und motivierende Atmosphäre.

Hannah Ritchie

Hoffnung für Verzweifelte

Hardcover 22,00 €

Viele junge Menschen weltweit haben das Gefühl, dass sie um ihr Leben und ihre Zukunft kämpfen müssen: Wenn sie keine Hitzewelle erwischt, dann eben eine Dürre. Oder der Anstieg des Meeresspiegels, eine Hungersnot oder ein übermächtiger Hurrikan. Hannah Ritchie ist selbst …

Mehr über das Buch

Die Lösung für eins der brennendsten Probleme unserer Zeit

„Die Menschheit erlebt heute eine Umwälzung, die den gesamten Planeten betrifft, und diese Umwälzung ist nicht nur mit einer beispiellosen Klimaveränderung, sondern auch mit einem gewaltigen
demografischen Wandel verbunden.“

„Durch die menschengemachten Umweltveränderungen wurde eine neue, ganz andere Welt geschaffen. Als die einzigen fühlenden Wesen, die zu einer so kühnen globalen Transformation in der Lage sind, müssen wir allerdings auch über die Reife und Weisheit verfügen, unsere Fähigkeiten zu unserer Rettung einzusetzen.“

Das Buchcover zeigt einen grafischen, kreisförmigen Mittelpunkt in dunklen Farben mit lebhaften, bunten Linien, die eine dynamische, vernetzte Struktur darstellen. In der Mitte steht in großer, weißer Schrift der Titel „DAS NOMADISCHE JAHR-HUNDERT“. Darunter befindet sich der Untertitel „Wie die Klima-Migration unsere Welt verändern wird“ in einer Farbverlaufsgestaltung, die von pink über lila zu blau reicht. Der Name der Autorin, Gaia Vince, ist oberhalb des Titels in hellblauer Schrift platziert.

Gaia Vince

Das nomadische Jahrhundert

Hardcover 24,00 €

Waldbrände und Wirbelstürme hinterlassen immer größere Schneisen der Verwüstung. Sturzbachartige Regenfälle führen zu verheerenden Fluten, von Dürren geplagte Regionen werden unfruchtbar. Der Klimawandel ist überall zu spüren. Die Folge: In den letzten zehn Jahren hat sich …

Mehr über das Buch

Deutschland rechts außen in der Klimakrise

Überleben mit dem Klimawandel

Wetterküche Alpen – die Ursprünge unseres Klimas

Wie mächtige Netzwerke den Klimaschutz sabotieren

Das Buchcover zeigt einen türkisfarbenen Hintergrund mit dem Titel „DIE KLIMASCHMUTZLOBBY“ in großen, weißen Buchstaben, die prägnant und auffällig gestaltet sind. Unter dem Titel steht der Untertitel „Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Am oberen Rand befindet sich ein grüner Kreis mit dem Text „Aktualisierte Ausgabe mit einem Vorwort von Harald Lesch“. Die Namen der Autorinnen, Susanne Götze und Annika Joeres, sind in schwarzer Schrift am oberen Rand des Covers platziert.

Susanne Götze, Annika Joeres

Die Klimaschmutzlobby

Taschenbuch 12,00 €

Empfehlung in der Kategorie „Das politische Buch 2020“ der Friedrich-Ebert-Stiftung
»Wer wirklich wissen will, warum das alles nicht so läuft mit Energiewende und Klimaschutz, der kaufe und lese dieses Buch. Großartig aber auch erschreckend! So darf es nicht weitergehen, wir …

Mehr über das Buch

Welche Spuren werden wir einst hinterlassen?

Das Buchcover zeigt eine post-apokalyptische Landschaft mit überwucherten Straßen und verfallenen Gebäuden, die von Natur zurückerobert wird. Im Vordergrund ist ein Tier zu sehen, das durch die verlassene Umgebung streift. Der Titel „Die Welt ohne uns“ ist in großen weißen Buchstaben hervorgehoben. Darüber steht der Autorenname „Alan Weisman“ in einer klaren Schriftart. In der oberen linken Ecke befindet sich ein rotes Label „SPIEGEL Bestseller“. Am unteren Rand ist der Verlag „Piper“ abgedruckt.

Alan Weisman

Die Welt ohne uns

Taschenbuch 14,00 €

Was wäre, wenn wir Menschen von einem Tag auf den anderen verschwinden würden? Zum Beispiel morgen. Ein ungeheures Gedankenexperiment! Alan Weisman entwirft in seinem Weltbestseller das Szenario einer unbevölkerten Erde – gestützt auf das Wissen von Biologen, Geologen, …

Mehr über das Buch

Der globale Plan für unser Klima

Das Buchcover zeigt einen klaren, minimalistischen Stil mit einem hellen weißen Hintergrund. In kräftigen Farben sind die Worte „KLIMA KATASTROPHE VERHINDERN“ zentral platziert, wobei „KLIMA“ in einem blauen Farbverlauf hervorgehoben ist. Der Titel wird von „Bill Gates“ in kleinerer Schrift darüber begleitet. Unten sind der Untertitel „WELCHE LÖSUNGEN ES GIBT UND WELCHE FORTSCHRITTE NÖTIG SIND“ sowie das Verlagslogo „PIPER“ in dezentem Schwarz abgebildet. Ein rotes Label oben links verkündet „SPIEGEL Bestseller“.

Bill Gates

Wie wir die Klimakatastrophe verhindern

Taschenbuch 14,00 €

In diesem dringlichen, maßgebenden Buch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen – und zugänglichen – Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf null senken kann, um eine Klimakatastrophe zu verhindern.

Seit einem Jahrzehnt untersucht …

Mehr über das Buch