Die Umweltkrisen sind leider sehr real. Vor 50 Jahren überstieg der ökologische Fußabdruck des Menschen erstmals die Biokapazität der Erde, und wenn wir so weitermachen wie bisher, bräuchten wir 2050 drei Erden.
Aussagen wie diese von Ulrich Eberl machen deutlich, wie akut die Lage auf der Erde hinsichtlich der Erderwärmung sowie des Klimawandels und den daraus resultierenden Folgen ist. Mit dem Ziel, die Augen unserer LeserInnen zu öffnen, finden sich hier unsere wichtigsten Bücher rund um das Thema 'Klima'. Denn auch wenn die AutorInnen auf die fatalen Auswirkungen hinweisen, die jetzt schon zu spüren sind, appellieren sie immer auch an jede und jeden, sein eigenes Handeln zu überdenken und einen Beitrag zu umweltbewussterem Leben auf der Erde zu leisten – noch ist es nicht zu spät!
Die Lösung für eins der brennendsten Probleme unserer Zeit
„Die Menschheit erlebt heute eine Umwälzung, die den gesamten Planeten betrifft, und diese Umwälzung ist nicht nur mit einer beispiellosen Klimaveränderung, sondern auch mit einem gewaltigen
demografischen Wandel verbunden.“
„Durch die menschengemachten Umweltveränderungen wurde eine neue, ganz andere Welt geschaffen. Als die einzigen fühlenden Wesen, die zu einer so kühnen globalen Transformation in der Lage sind, müssen wir allerdings auch über die Reife und Weisheit verfügen, unsere Fähigkeiten zu unserer Rettung einzusetzen.“
Deutschland rechts außen in der Klimakrise
Innovationen für eine lebenswerte Zukunft
Wussten Sie beispielsweise, dass …
… seit der Mondlandung zwei Drittel aller wilden Tiere von der Erde verschwunden sind?
… die Wiedervernässung der weltweit trockengelegten Moore nicht nur der Artenvielfalt helfen, sondern pro Jahr rund die Hälfte aller Klimagase der EU aus der Luft holen würde?
… die weltweit 1,4 Milliarden Rinder allein durch das Rülpsen von Methan mehr Treibhausgase verursachen als der Betrieb aller Pkws?
… Rinder, die jeden Tag außer ihrem Grün- und Kraftfutter noch 80 Gramm einer Rotalge verschlingen, 80 Prozent weniger Methan ausstoßen?