Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Klima-Bücher

Bücher über Klimawandel

Das Klima und der Klimawandel sind globale Phänomene, die tiefgreifende Auswirkungen auf unseren Planeten haben. Bücher zum Klimawandel spielen daher eine entscheidende Rolle, um das Bewusstsein zu schärfen und Wissen zu vermitteln. Sie bieten Einblicke in die wissenschaftlichen Grundlagen, diskutieren die Klimawandel Folgen für Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft und erörtern Strategien für den Klimaschutz. Unsere Bücher zum Klimawandel führen Leser:innen in das Thema ein und die Dringlichkeit dessen ein und geben einen Überblick über aktuelle Debatten.

Klimawandel ist ein Thema, das weltweit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Verschiedene Autor:innen widmen sich diesem komplexen Themenfeld mit dem Ziel, Bewusstsein zu schärfen und Wissen zu vermitteln. Ihre Bücher zum Klimwandel behandeln sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen als auch die sozialen, ökonomischen und politischen Dimensionen des Klimawandels. Diese Schriftsteller:innen kommen oft aus unterschiedlichen Fachbereichen, wie der Klimaforschung, Umweltwissenschaft oder Politik. In ihren Werken stellen sie nicht nur die aktuellen Herausforderungen dar, sondern bieten auch Einblicke in mögliche Lösungsansätze und Zukunftsszenarien. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Klimadebatte und helfen, das öffentliche Bewusstsein für die Dringlichkeit des Handelns zu stärken.

Die Umweltkrisen sind leider sehr real. Vor 50 Jahren überstieg der ökologische Fußabdruck des Menschen erstmals die Biokapazität der Erde, und wenn wir so weitermachen wie bisher, bräuchten wir 2050 drei Erden.


Ulrich Eberl

Aussagen wie diese von Ulrich Eberl machen deutlich, wie akut die Lage auf der Erde hinsichtlich der Erderwärmung sowie des Klimawandels und den daraus resultierenden Folgen ist. Mit dem Ziel, die Augen unserer Leser:innen zu öffnen, finden sich hier unsere wichtigsten Bücher zum Klimawandel. Denn auch wenn die Autor:innen auf die fatalen Auswirkungen hinweisen, die jetzt schon zu spüren sind, appellieren sie immer auch an jede und jeden, sein eigenes Handeln zu überdenken und einen Beitrag zu umweltbewussterem Leben auf der Erde zu leisten – noch ist es nicht zu spät!

Klima Bücher

Empfehlungen für lesenswerte Klima Bücher und Bücher über den Klimawandel

Wer steckt hinter den schmutzigen Deals?

Wer erneuerbare Energien aus reiner Profitgier bekämpft und so wissentlich unseren Wohlstand gefährdet und unsere Sicherheit aufs Spiel setzt. Die renommierten Investigativ-Journalistinnen benennen klar, wer die Energiewende sabotiert – um mit Öl- und Gasimporten weiter Milliarden zu verdienen.

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt einen dominierenden schwarzen Farbverlauf, der an Öl oder Tinte erinnert. In auffälligen, weißen Blockbuchstaben steht der Titel „DIE MILLARDEN LOBBY“ an oberster Stelle. Darunter, in einer etwas kleineren Schrift, folgt der Untertitel „WER UNS VON ÖL UND GAS ABHÄNGIG MACHT“. Die Autorinnennamen Susanne Götze und Annika Joeres sind oben in schlichterer Schriftgröße platziert. Das Gesamtbild vermittelt Dramatik und eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema.Das Buchcover zeigt einen schwarzen, vorwiegend mattierten Hintergrund, auf dem sich tropfenartiges schwarzes Öl oder eine ähnliche Flüssigkeit ausbreitet. In großen, weißen, fettgedruckten Buchstaben steht der Titel „DIE MILLIARDEN LOBBY“ oben, gefolgt von dem Untertitel „WER UNS VON ÖL UND GAS ABHÄNGIG MACHT“ in etwas kleinerer Schrift. Die Autoren Susanne Götze und Annika Joeres sind im oberen Bereich des Covers in einer schmalen Schriftart zu lesen. Das Verlagslogo „PIPER“ ist in der oberen rechten Ecke platziert.
Hardcover (22,00 €) E-Book (21,99 €)
€ 22,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 21,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Wer uns von Öl und Gas abhängig macht

Wer steckt hinter den schmutzigen Deals?

Deutschland ist abhängig vom Öl und Gas anderer Staaten – sonst blieben viele Heizungen im Winter kalt, Autos ständen still und viele Produkte wären nicht verfügbar. Die Importe fossiler Brennstoffe befeuern jedoch nicht nur die Klimakrise, sie zwingen Deutschland zu Geschäften mit autoritären Staaten, machen politisch erpressbar und schaffen damit eine gefährliche Abhängigkeit in ohnehin unsicheren Zeiten. Konflikte und Sabotageakte bedrohen den Welthandel, und selbst die USA sind zu einem risikobehafteten Partner geworden. Susanne Götze und Annika Joeres decken auf und nennen Namen: Wer gefährdet aus Profitgier die Energiewende und macht Deutschland politisch erpressbar? Wer sichert sich maximale Profite – während die Allgemeinheit einen hohen Preis dafür zahlt? Die renommierten Investigativ-Journalistinnen benennen klar, wer die Energiewende sabotiert – um mit Öl- und Gasimporten weiter Milliarden zu verdienen.

„Wie irre sind wir eigentlich? Wir verbrennen Kohle, Öl und Gas – Jahr für Jahr verschwinden deshalb allein in Deutschland zweistellige Milliardenbeträge durch Schornsteine, Kühltürme und Auspuffrohre. Die erneuerbaren Energien dagegen sind viel effizienter, effektiver, viel billiger, sicherer und sie schützen das Klima. Eigentlich fällt einem kein Grund ein, sie nicht zu nutzen. Tja, manchen offenbar schon. Wem und warum erfahren sie in diesem zukünftigen Klassiker.“ Harald Lesch

„Die Milliarden-Lobby ist ein wichtiges, unbequemes Buch. Die Recherche und die daraus abgeleiteten Thesen sind beeindruckend. Hoffentlich löst das Buch eine neue breite Debatte über unsere energiepolitische Abhängigkeit und die Hintergründe aus. Es kommt zur richtigen Zeit.“ Stephan Lamby

In den Warenkorb

Faktenbasierter Blick auf die Irrwege der aktuellen Energie- und Klimapolitik

Morten Freidel entwirft eine klare Vision für einen pragmatischen Umweltschutz. Er fordert uns heraus, grundlegende Fragen zu stellen: Steuern wir noch in die richtige Richtung, um die Folgen des Klimawandels einzudämmen und die Energiewende zu schaffen? Seine Antwort: Nur mit wesentlichen Einsichten und Kurskorrekturen kommen wir ans Ziel.

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt einen dunkelblauen Hintergrund. Oben steht in großen, weißen Buchstaben der Name des Autors „Morten Freidel“. Darunter ist der Titel „SO RETTET IHR DAS KLIMA NICHT!“ in auffälligen, mehrfarbigen Buchstaben in Blau und Orange gestaltet. Am unteren Rand befindet sich der Untertitel „Warum die Energiewende gescheitert ist und was wir jetzt tun müssen“ in kleinerer, heller Schrift. Das Cover vermittelt eine eindringliche und dringliche Atmosphäre.Das Buchcover zeigt einen dunklen Hintergrund in Blau. In der oberen Hälfte steht in auffälliger, serifenloser Schrift der Name des Autors Morten Freidel. Darunter befindet sich der Titel „SO RETTET IHR DAS KLIMA NICHT!“, der in großen, stark kontrastierenden Buchstaben in verschiedenen Blautönen gestaltet ist. Unter dem Titel steht der Untertitel „Warum die Energiewende gescheitert ist und was wir jetzt tun müssen“ in kleinerer, weißer Schrift. Die Gesamtatmosphäre vermittelt Dringlichkeit und Thematisierung von Umweltfragen.
Hardcover (22,00 €) E-Book (21,99 €)
€ 22,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 21,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Warum die Energiewende gescheitert ist und was wir jetzt tun müssen

Klimapolitik auf Abwegen

Viele sind überzeugt, dass echter Klimaschutz nur möglich ist, wenn wir auf wirtschaftliches Wachstum verzichten. Morten Freidel hat die Energiekrise seit dem Ukrainekrieg begleitet. Er hat mit zahlreichen Entscheidern gesprochen und ist überzeugt: Klimaschutz funktioniert nur mit Wachstum. Ein erzwungener Verzicht bedroht die Demokratie. Freidel wirbt leidenschaftlich für einen Klimaschutz, der Brückentechnologien als Chance sieht. Er verfällt dabei weder einem naiven Fortschrittsglauben noch Untergangsprophezeiungen. Sein Buch zeigt mit persönlichen Einblicken die Widersprüchlichkeit einer Moderne auf, die durch den Klimawandel in ihren Grundfesten erschüttert wird. Und es erklärt, was wir ändern müssen, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden.

In den Warenkorb

Wir können die Klimawende schaffen!

Hannah Ritchie ist selbst jung und kennt dieses Gefühl. Doch sie argumentiert: Wir werden nicht zur letzten Generation gehören, sondern zur ersten. Zur ersten Generation, die die Umwelt in einem viel besseren Zustand übergeben wird, als sie sie vorgefunden hat. Ihre Botschaft macht Mut und basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt auf einem weißen Hintergrund in großem, grünen Schriftzug die Worte „Hoffnung für Verzweifelte“. Darüber befindet sich ein blauer Kreis mit dem Namen „Hannah Ritchie“ in weißer Schrift. Unter dem Titel steht in schwarzer Schrift der Untertitel: „Wie wir als erste Generation die Erde zu einem besseren Ort machen“. Die Gestaltung vermittelt eine positive und motivierende Atmosphäre.Das Buchcover zeigt einen klaren, modernen Stil mit einem großen, blauen Kreis in der oberen Mitte, der den Namen „Hannah Ritchie“ trägt. Darunter steht in auffälliger grüner Schrift der Titel „Hoffnung für Verzweifelte“, gefolgt von dem Untertitel „Wie wir als erste Generation die Erde zu einem besseren Ort machen“ in schwarzer, kleinerer Schrift. Der Hintergrund ist weiß, was die Farben betont und eine aufgeräumte, optimistische Atmosphäre vermittelt.Das Buchcover zeigt einen klaren, modernen Stil mit einem weißen Hintergrund. In großen, auffälligen, grünen Buchstaben steht der Titel „Hoffnung für Verzweifelte“ vertikal und horizontal angeordnet. Darunter in kleinerer, schwarzer Schrift befindet sich der Untertitel „Wie wir als erste Generation die Erde zu einem besseren Ort machen“. Oben rechts ist ein blauer Kreis mit dem Namen der Autorin „Hannah Ritchie“ in weißen Buchstaben platziert. Die Gesamtatmosphäre vermittelt Optimismus und Handlungsdrang.
Hardcover (22,00 €) Taschenbuch (12,00 €) E-Book (21,99 €)
€ 22,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 12,00 inkl. MwSt. Erscheint am: 31.10.2025 Bald verfügbar Das Buch kann 30 Tage vor dem Erscheinungstermin vorbestellt werden.
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 21,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Wie wir als erste Generation die Erde zu einem besseren Ort machen

Viele junge Menschen weltweit haben das Gefühl, dass sie um ihr Leben und ihre Zukunft kämpfen müssen: Wenn sie keine Hitzewelle erwischt, dann eben eine Dürre. Oder der Anstieg des Meeresspiegels, eine Hungersnot oder ein übermächtiger Hurrikan. Hannah Ritchie ist selbst jung und kennt dieses Gefühl. Doch sie argumentiert: Wir werden nicht zur letzten Generation gehören, sondern zur ersten. Zur ersten Generation, die die Umwelt in einem viel besseren Zustand übergeben wird, als sie sie vorgefunden hat. Ihre Botschaft macht Mut und basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

In den Warenkorb

Die Lösung für eins der brennendsten Probleme unserer Zeit

„Die Menschheit erlebt heute eine Umwälzung, die den gesamten Planeten betrifft, und diese Umwälzung ist nicht nur mit einer beispiellosen Klimaveränderung, sondern auch mit einem gewaltigen
demografischen Wandel verbunden.“

„Durch die menschengemachten Umweltveränderungen wurde eine neue, ganz andere Welt geschaffen. Als die einzigen fühlenden Wesen, die zu einer so kühnen globalen Transformation in der Lage sind, müssen wir allerdings auch über die Reife und Weisheit verfügen, unsere Fähigkeiten zu unserer Rettung einzusetzen.“

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt einen grafischen, kreisförmigen Mittelpunkt in dunklen Farben mit lebhaften, bunten Linien, die eine dynamische, vernetzte Struktur darstellen. In der Mitte steht in großer, weißer Schrift der Titel „DAS NOMADISCHE JAHR-HUNDERT“. Darunter befindet sich der Untertitel „Wie die Klima-Migration unsere Welt verändern wird“ in einer Farbverlaufsgestaltung, die von pink über lila zu blau reicht. Der Name der Autorin, Gaia Vince, ist oberhalb des Titels in hellblauer Schrift platziert.Das Buchcover zeigt einen grafischen Hintergrund mit bunten, verzweigten Linien auf dunklem Grund, die eine dynamische, moderne Atmosphäre erzeugen. Im Zentrum befindet sich ein großer, kreisförmiger Bereich in hellen Farbtönen. Die Titelzeile „DAS NOMADISCHE JAHR-HUNDERT“ ist in fetter, schwarzer Schrift gesetzt und gut lesbar. Darunter steht der Untertitel „Wie die Klima-Migration unsere Welt verändern wird“ in einer schlichten, farbigen Schrift. Die Autorin „GAIA VINCE“ ist am oberen Rand in sanften Farbtönen platziert, das Verlagslogo „PIPER“ befindet sich rechts unten.Das Buchcover zeigt einen dunkelblauen Hintergrund mit abstrakten, farbigen Linien und Formen, die Dynamik und Bewegung suggerieren. In der Mitte befindet sich ein großer, runder Bereich, in dem der Titel „DAS NOMADISCHE JAHR-HUNDERT“ in fetter, weißer Schrift hervorsticht. Darunter steht in bunten Buchstaben der Untertitel „Wie die Klima-Migration unsere Welt verändern wird“. Der Name der Autorin, Gaia Vince, ist oben in blauer Schrift platziert. Rechts unten befindet sich der Verweis auf den Verlag „PIPER“.
Hardcover (24,00 €) Taschenbuch (14,00 €) E-Book (23,99 €)
€ 24,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 14,00 inkl. MwSt. Erscheint am: 01.08.2025 In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 23,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Wie die Klima-Migration unsere Welt verändern wird

Waldbrände und Wirbelstürme hinterlassen immer größere Schneisen der Verwüstung. Sturzbachartige Regenfälle führen zu verheerenden Fluten, von Dürren geplagte Regionen werden unfruchtbar. Der Klimawandel ist überall zu spüren. Die Folge: In den letzten zehn Jahren hat sich die weltweite Migration verdoppelt, und in den kommenden Jahrzehnten werden buchstäblich Milliarden von Menschen aus ihrer Heimat vertrieben werden. Die preisgekrönte Journalistin Gaia Vince zeigt, wie sich durch Klimamigration unsere Versorgung mit Nahrungsmitteln, unsere Städte und unsere Politik verändern werden – und was nun zu tun ist. Sie bietet Antworten, die wir alle brauchen, mehr denn je.

„›Das nomadische Jahrhundert‹: aufwendig recherchiert, brillant geschrieben, beängstigend und inspirierend zu gleich. Ein kluger Debattenaufruf zu einem lebenswichtigen Thema.ARD „ttt“

Erschreckend, aber auch hoffnungsvoll und ungeheuer wichtig. Das nomadische Jahrhundert bringt die beiden drängendsten Probleme unserer Zeit zusammen: den Klimanotstand und die Migration. Jede und jeder Einzelne von uns wird davon betroffen sein – und deshalb sollten wir alle dieses Buch lesen. Es ist vollgepackt mit Fakten, Lösungen und auch Optimismus.“
Andrea Wulf, Bestsellerautorin („Fabelhafte Rebellen“)

„Gaia Vince ist eine der besten Wissenschaftsautorinnen der Gegenwart.“
Bill Bryson, Bestsellerautor

Eine Meisterleistung ... Pflichtlektüre darüber, wie wir in den kommenden Jahrzehnten leben müssen, um das langfristige Überleben der Menschheit zu sichern.“
Financial Times

Engagiert und konstruktiv ... Vince lässt den Leser mit mehr als nur ein paar Funken Hoffnung zurück.“
Herald

„Vinces ruhige, mitfühlende und maßgebliche Erklärung der Unvermeidbarkeit von Migration ist eine unverzichtbare Lektüre.“
New Statesman

In den Warenkorb

Deutschland rechts außen in der Klimakrise

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt einen schwarzen Hintergrund, auf dem der Titel „KLIMA RASSISMUS“ in großen, leuchtend grünen Buchstaben hervorsticht. Darunter steht in weißer Schrift der Untertitel „Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende“. Die Autoren „Matthias Quent, Christoph Richter, Axel Salheiser“ sind in kleinerer Schrift platziert. Links unten befindet sich ein rotes Label mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Das Cover vermittelt eine ernste und herausfordernde Atmosphäre.Das Buchcover zeigt einen klaren, schwarzen Hintergrund. In großen, leuchtend grünen Buchstaben steht der Titel „KLIMA RASSISMUS“. Darunter ist in weißer Schrift der Untertitel „Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende“ zu lesen. Am unteren Rand befindet sich ein orangefarbener Sticker mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Die Typografie ist modern und auffällig, was die drängende Thematik des Buches unterstreicht.
Paperback (20,00 €) E-Book (19,99 €)
€ 20,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 19,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende

Klima und Demokratie gehören zusammen
Weltweit blockieren rechte Parteien und Netzwerke effektiven Klimaschutz. Das ist kein Zufall: Denn die Hauptverantwortung für den Klimawandel trägt der reiche globale Norden, aber seine Opfer sind vor allem ohnehin benachteiligte Menschen – hierzulande und im globalen Süden. Weiße Vorherrschaft, extreme Ungleichheit und die Ausbeutung von Menschen und der Umwelt gehen Hand in Hand. Um Klimarassismus und -klassismus zu verschleiern, leugnen viele, dass die Erderhitzung überhaupt ein Problem ist.

Wie Rechtsaußenparteien den Klimawandel für sich nutzen

Dieses Buch zeigt, wo die massiven politischen Gefahren des Rückschlags gegen den grünen Umbau liegen, mit welchen Netzwerken und Argumentationsweisen die Rechten die Zukunft angreifen, was das mit unserem Alltag und dem herrschenden System zu tun hat und was wir für Klima und Gerechtigkeit tun können.

  • Mit klaren Argumentations- und Handlungsvorschlägen
In den Warenkorb

Überleben mit dem Klimawandel

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt eine eindrucksvolle Fotografie von überfluteten Gleisen, die in der Mitte des Covers verlaufen. Die Farbpalette umfasst erdige Brauntöne und düstere Grautöne, was eine bedrückende Atmosphäre erzeugt. Der Titel „KLIMA AUSSER KONTROLLE“ ist in großen, weißen Buchstaben zentral platziert, unterhalb steht der Untertitel „FLUTEN, STÜRMEN, HITZE WIE SICH DEUTSCHLAND SCHÜTZEN MUSS“. Oben rechts ist ein gelber Kreis mit dem Hinweis „Sachbuch des Jahres NDR“ und unten das Verlagslogo „Piper“. Autoren sind Susanne Götze und Annika Joeres, mit einem Vorwort von Maja Göpel.Das Buchcover zeigt eine überschwemmte Landschaft mit Schienen, die durch Wasser und Schlamm führen. Die zentrale Überschrift „KLIMA AUSSER KONTROLLE“ ist in großen, weißen Buchstaben in der oberen Hälfte platziert und vermittelt Dringlichkeit. Darunter steht in kleineren Buchstaben „FLUTEN, STÜRME, HITZE WIE SICH DEUTSCHLAND SCHÜTZEN MUSS“. Am oberen Rand befindet sich ein runder Hinweis auf den Vorwortgeber Maja Göpel. Die Farben sind überwiegend gedeckt mit einem dominierenden Braun- und Grauton, was die ernste Thematik unterstreicht.
Paperback (20,00 €) E-Book (19,99 €)
€ 20,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 19,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Fluten, Stürme, Hitze – Wie sich Deutschland schützen muss

Wie gut ist Deutschland vorbereitet, wenn Bäche zu reißenden Strömen werden, Städte in immer heißeren Sommern unbewohnbar werden oder sich das Meer die Küste zurückerobert?

Die Journalistinnen Susanne Götze und Annika Joeres haben in ganz Deutschland recherchiert, wie wenig Bund, Länder und Kommunen tun, um uns alle vor den Folgen der Klimakrise zu schützen. Sie decken auf, wie ausgeliefert wir der neuen Klimarealität sind: Unsere Städte sind schlecht auf Hitzewellen vorbereitet, Krankenhäuser nicht ausreichend vor Stromausfällen geschützt und flussnahe Eigenheime oftmals kaum gegen Überschwemmungen gewappnet. Auch unsere Natur, Äcker und Wälder können sich nicht so schnell auf die neuen Wetterverhältnisse einstellen. Die Autorinnen zeigen konkrete Wege auf, die künftig unser Überleben sichern können – mit und nicht gegen die Natur. Fest steht: Es bedarf einer gewaltigen Anstrengung, doch die Anpassung an die Klimakrise ist möglich und nötig.

„Das Wetter wird extremer, daran müssen wir uns anpassen. Susanne Götze und Annika Joeres zeigen, was dringend getan werden muss und wie wir uns vorbereiten können. Ein wichtiges Buch.“ Sven Plöger

Wir können den Klimawandel nicht mehr aufhalten, sondern die Krise nur noch abmildern. Wir müssen jedes weitere Zehntelgrad Erderwärmung verhindern – aber uns zugleich auf die vielen großen und kleinen Anpassungen konzentrieren, die schon heute möglich und nötig sind. Denn das ist die Chance, die uns die Klimakrise – neben all den Gefahren – bietet: Sie öffnet ein Fenster für grundlegende Veränderungen zum Besseren. Zu grüneren Städten, lokal produzierter Nahrung, vielfältigen Wäldern und lebendigen statt leer geräumten Landschaften. Wir haben jetzt die Gelegenheit, uns neu mit der Natur und ihren Gewalten zu arrangieren. Uns stehen alle Werkzeuge zur Verfügung, es gibt hoch spezialisierte Expertinnen, kreative Wissenschaftler und viele engagierte Menschen, die überall auf der Welt gegen die Zerstörung und für unser Überleben kämpfen. Wir müssen es nur angehen.

Mit einem Vorwort von Maja Göpel

In den Warenkorb

Wetterküche Alpen – die Ursprünge unseres Klimas

Wie mächtige Netzwerke den Klimaschutz sabotieren

Das Buchcover zeigt einen türkisfarbenen Hintergrund mit dem Titel „DIE KLIMASCHMUTZLOBBY“ in großen, weißen Buchstaben, die prägnant und auffällig gestaltet sind. Unter dem Titel steht der Untertitel „Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Am oberen Rand befindet sich ein grüner Kreis mit dem Text „Aktualisierte Ausgabe mit einem Vorwort von Harald Lesch“. Die Namen der Autorinnen, Susanne Götze und Annika Joeres, sind in schwarzer Schrift am oberen Rand des Covers platziert.Das Buchcover zeigt einen kräftigen, türkisfarbenen Hintergrund. In großen, schwarzen Buchstaben steht der Titel „DIE KLIMASCHMUTZ LOBBY“ zentral platziert. Darunter ist in kleinerer Schrift der Untertitel „Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen“ zu lesen. Am unteren Rand des Covers befindet sich das Verlagslogo „PIPER“. Die Gestaltung vermittelt eine kritische und eindringliche Atmosphäre, die auf das Thema des Buches hinweist.
Taschenbuch (12,00 €) E-Book (11,99 €)
€ 12,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 11,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen

Empfehlung in der Kategorie „Das politische Buch 2020“ der Friedrich-Ebert-Stiftung
„Wer wirklich wissen will, warum das alles nicht so läuft mit Energiewende und Klimaschutz, der kaufe und lese dieses Buch. Großartig aber auch erschreckend! So darf es nicht weitergehen, wir müssen die Klimabremser endlich stoppen.“ Prof. Dr. Harald Lesch

Spätestens seit „Fridays for Future“ ist das Thema „Klimawandel“ als eines der dringlichsten Probleme unserer Zeit erkannt worden. Doch trotz eindeutiger Verpflichtungen zu den Zielen des Pariser Weltklimaabkommens sind wir weit davon entfernt, diese auch zu erreichen – warum?

Ihre Argumente sind krude, ihre Finanzen undurchsichtig, aber ihr Einfluss reicht bis in Regierungen. Klimawandelskeptiker und Lobbyisten der Fossilindustrie sind nicht nur in den USA aktiv, sondern auch in Europa. Ihr Ziel: Klimaschutzgesetze torpedieren, die Verbrennung fossiler Rohstoffe fördern und die Staaten dazu bewegen, aus dem Pariser Weltklimaabkommen auszusteigen. Dieses Buch zeigt, mit welchen Strategien, Netzwerken und Argumenten die Klimaschutz-Bremser gegen die europäische Klimaschutzpolitik kämpfen.

Die Autorinnen erklären, warum Deutschland seine Klimaziele wirklich verfehlt und welche Interessengruppen unsere Zukunft verbauen. Ein erschütternder Bericht darüber, dass gutgemeinte Selbstverpflichtungen gar nichts bringen und ein Weckruf: Wir brauchen eine starke Klimapolitik!

In den Warenkorb

Welche Spuren werden wir einst hinterlassen?

Das Buchcover zeigt eine post-apokalyptische Landschaft mit überwucherten Straßen und verfallenen Gebäuden, die von Natur zurückerobert wird. Im Vordergrund ist ein Tier zu sehen, das durch die verlassene Umgebung streift. Der Titel „Die Welt ohne uns“ ist in großen weißen Buchstaben hervorgehoben. Darüber steht der Autorenname „Alan Weisman“ in einer klaren Schriftart. In der oberen linken Ecke befindet sich ein rotes Label „SPIEGEL Bestseller“. Am unteren Rand ist der Verlag „Piper“ abgedruckt.Das Buchcover zeigt eine dichte, grüne Dschungellandschaft mit verwucherter Vegetation vor der Kulisse von betagten, überdachten Turmruinen im Hintergrund. Die Farben sind intensiv in Grüntönen gehalten, was die Atmosphäre von unberührter Natur unterstreicht. Der Titel „Die Welt ohne uns“ ist in kräftiger, weißer Typografie platziert, während der Untertitel „Reise über eine unbewohnte Erde“ in kleinerer, grauer Schrift darunter verläuft. Oben steht der Name des Autors, Alan Weisman, in leuchtendem Gelb.
Taschenbuch (14,00 €) E-Book (13,99 €)
€ 14,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 13,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Reise über eine unbevölkerte Erde

Was wäre, wenn wir Menschen von einem Tag auf den anderen verschwinden würden? Zum Beispiel morgen. Ein ungeheures Gedankenexperiment! Alan Weisman entwirft in seinem Weltbestseller das Szenario einer unbevölkerten Erde – gestützt auf das Wissen von Biologen, Geologen, Physikern, Architekten und Ingenieuren und mit atemberaubender Phantasie. Schritt für Schritt vollzieht Weisman nach, wie die Natur unseren Planeten zurückerobert, und führt dem Leser dabei zweierlei vor Augen: was der Mensch in Jahrtausenden zu schaffen vermochte und über welch unerhörte Macht die Natur verfügt.

In den Warenkorb

Der globale Plan für unser Klima

Das Buchcover zeigt einen klaren, minimalistischen Stil mit einem hellen weißen Hintergrund. In kräftigen Farben sind die Worte „KLIMA KATASTROPHE VERHINDERN“ zentral platziert, wobei „KLIMA“ in einem blauen Farbverlauf hervorgehoben ist. Der Titel wird von „Bill Gates“ in kleinerer Schrift darüber begleitet. Unten sind der Untertitel „WELCHE LÖSUNGEN ES GIBT UND WELCHE FORTSCHRITTE NÖTIG SIND“ sowie das Verlagslogo „PIPER“ in dezentem Schwarz abgebildet. Ein rotes Label oben links verkündet „SPIEGEL Bestseller“.Das Buchcover zeigt einen minimalistischen, weißen Hintergrund. In großen, farbigen Buchstaben steht der Titel „Wie wir die KLIMA-Katastrophe VERHINDERN“ in blauen und roten Farbtönen, wobei „KLIMA“ besonders hervorgehoben ist. Darunter folgt in kleinerer Schrift: „Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind.“ Am oberen Rand befindet sich ein Auszeichnungsetikett mit dem Text „Sonderpreis 2021“. Der Autor Bill Gates ist prominent platziert. Die Schrift ist modern und gut lesbar.
Taschenbuch (14,00 €) E-Book (13,99 €)
€ 14,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 13,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind

In diesem dringlichen, maßgebenden Buch legt Bill Gates einen weitreichenden, praktischen – und zugänglichen – Plan dafür vor, wie die Welt die Treibhausgasemissionen rechtzeitig auf null senken kann, um eine Klimakatastrophe zu verhindern.

Seit einem Jahrzehnt untersucht Bill Gates die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels. Mithilfe von Experten aus Physik, Chemie, Biologie, Ingenieurwesen, Politikwissenschaft und Finanzwesen hat er sich auf das konzentriert, was getan werden muss, um die Umweltkatastrophe zu verhindern, die unserem Planeten bevorsteht. In diesem Buch erklärt er nicht nur, warum wir auf eine Netto-null-Emission der Treibhausgase hinarbeiten müssen, sondern auch, was wir konkret tun müssen, um dieses überaus wichtige Ziel zu erreichen.
Mit klarem Blick beschreibt er die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Ausgehend von seinem Verständnis von Innovation und dem, was nötig ist, um neue Ideen auf den Markt zu bringen, beschreibt er die Bereiche, in denen die Technologie bereits zur Emissionsreduzierung beiträgt, wo und wie die aktuelle Technologie effektiver gestaltet werden kann, wo bahnbrechende Technologien benötigt werden und wer an diesen wesentlichen Innovationen arbeitet. Abschließend legt er einen konkreten, praktischen Plan vor, wie sich die Emissionen auf null reduzieren lassen. Er empfiehlt nicht nur politische Maßnahmen, die Regierungen ergreifen sollten, sondern zeigt auch, was wir als Einzelne tun können, um unsere Regierung, unsere Arbeitgeber und uns selbst in diesem entscheidenden Unterfangen in die Pflicht zu nehmen.
Bill Gates macht deutlich, dass das Ziel der Emissionsfreiheit nicht leicht zu erreichen sein wird, aber wenn wir dem Plan folgen, den er hier vorlegt, ist dieses Ziel, durchaus erreichbar. Wie Bill Gates deutlich macht, wird das Ziel von null Emissionen nicht einfach oder leicht zu erreichen sein, aber wenn wir den von ihm hier dargelegten Plan befolgen, ist es ein Ziel, das durchaus in unserer Reichweite liegt.

In den Warenkorb