Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Was Demokratie ausmacht – und wie sie aus der Krise kommt

| Fundierte Analyse der politischen Situation
26,00 €
01.08.2025
352 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
13,8cm x 22cm
978-3-492-07376-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Krisen und Chancen der Demokratie

„Demokratie hat starke Voraussetzungen. Zu diesen gehört die Annahme, dass ihre Bürgerinnen und Bürger sich wechselseitig als frei, gleich und vernunftbegabt anerkennen, dass sie bereit und in der Lage sind, die Bedingungen ihres Zusammenlebens human zu gestalten. Ohne eine Zivilkultur des Respekts ist die Demokratie nicht lebensfähig.“

Julian Nida-Rümelin

In seinem politischen Hauptwerk legt Julian Nida-Rümelin eine fundierte Analyse der Demokratie vor – woher sie kommt, was sie ist, was sie bedroht und wie wir sie schützen können und müssen. Er wirbt für…

Krisen und Chancen der Demokratie

„Demokratie hat starke Voraussetzungen. Zu diesen gehört die Annahme, dass ihre Bürgerinnen und Bürger sich wechselseitig als frei, gleich und vernunftbegabt anerkennen, dass sie bereit und in der Lage sind, die Bedingungen ihres Zusammenlebens human zu gestalten. Ohne eine Zivilkultur des Respekts ist die Demokratie nicht lebensfähig.“

Julian Nida-Rümelin

In seinem politischen Hauptwerk legt Julian Nida-Rümelin eine fundierte Analyse der Demokratie vor – woher sie kommt, was sie ist, was sie bedroht und wie wir sie schützen können und müssen. Er wirbt für demokratischen Optimismus und demokratisches Engagement – allen gegenwärtigen Krisen zum Trotz.

„Was Demokratie ausmacht“ von Julian Nida-Rümelin in einer Hand über einem Holzboden gehalten.

Über Julian Nida-Rümelin

Foto von Julian Nida-Rümelin

Biografie

Julian Nida-Rümelin gehört zu den renommiertesten deutschen Philosophen und Public Intellectuals. Er ist Rektor der Humanistischen Hochschule Berlin und Direktor am bayerischen Forschungsinstitut für digitale Transformation. Bis 2020 hatte er den Lehrstuhl für Philosophie und politische Theorie an...

Mehr über Julian Nida-Rümelin

Events zum Buch

Podiumsdiskussion

Julian Nida-Rümelin spricht über „Was Demokratie ausmacht“ im Rahmen der lit.ruhr

11. Oktober 2025
Essen Halle 6, Unesco-Welterbe Zollverein
Buchpräsentation

Julian Nida-Rümelin spricht über „Was Demokratie ausmacht“ in Göttingen

29. Oktober 2025
Göttingen Paulinerkirche
Lesung und Gespräch

Julian Nida-Rümelin spricht über „Ähren im Wind“ in Crailsheim

04. November 2025
Crailsheim Rathaus
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Julian Nida-Rümelin
Was Demokratie ausmacht – und wie sie aus der Krise kommt.