Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Welches Europa brauchen wir?

Ein politisches Wunder und wie wir es vor seinen Feinden schützen | Das Buch vom gefragten Experten für eine realistische Europapolitik
26,00 €
02.10.2025
448 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
13,8cm x 22cm
978-3-492-07217-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Europa in Gefahr: So retten wir Friede und Freiheit 

Europafeindliche Politiker:innen greifen nach der Macht. Russland führt den größten Krieg seit 1945. Angst vor unkontrollierter Migration spaltet unsere Demokratien. Die europäische Ordnung, Friede und Wohlstand sind so bedroht wie seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Junge Europäer:innen wenden sich von der EU ab. Was fehlt, ist eine überzeugende Vision für einen verunsicherten Kontinent. Gerald und Francesca Knaus zeigen, wo wir Inspiration in der Geschichte finden und wie daraus Politik werden kann, die Mehrheiten überzeugt – für ein…

Europa in Gefahr: So retten wir Friede und Freiheit 

Europafeindliche Politiker:innen greifen nach der Macht. Russland führt den größten Krieg seit 1945. Angst vor unkontrollierter Migration spaltet unsere Demokratien. Die europäische Ordnung, Friede und Wohlstand sind so bedroht wie seit Ende des Kalten Krieges nicht mehr. Junge Europäer:innen wenden sich von der EU ab. Was fehlt, ist eine überzeugende Vision für einen verunsicherten Kontinent. Gerald und Francesca Knaus zeigen, wo wir Inspiration in der Geschichte finden und wie daraus Politik werden kann, die Mehrheiten überzeugt – für ein Europa ohne Kriege, politische Gefangene und Folter.

Ein Plädoyer für eine realistische Europa-Politik

Über Gerald Knaus

Foto von Gerald Knaus

Biografie

Gerald Knaus ist Gründungsdirektor der Denkfabrik European Stability Initiative (ESI). Er ist ein international bekannter Experte und berät Regierungen und Institutionen in Europa bei den Themen Flucht, Migration und Menschenrechte. Er studierte Philosophie, Politik und Internationale Beziehungen in...

Mehr über Gerald Knaus

Über Francesca Knaus

Foto von Francesca Knaus

Biografie

Francesca Knaus ist 2000 in Österreich geboren und in Istanbul, Paris, Cambridge (USA) und Berlin aufgewachsen. Sie studierte European Studies an der Universität Amsterdam mit Schwerpunkt EU-Recht, Mittel- und Osteuropa. Sie ist Mitbegründerin der European Debate Initiative (EDI), einer...

Mehr über Francesca Knaus

Events zum Buch

Buchpräsentation

Francesca Knaus präsentiert „Welches Europa brauchen wir“ im Rahmen des Europa-Forum in Frankfurt (Oder)

20. November 2025
Frankfurt (Oder) Europa-Universität Viadrina
Buchpräsentation

Gerald Knaus & Francesca Knaus präsentieren „Welches Europa brauchen wir“ in Berlin

27. November 2025
Berlin Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Buchpräsentation

Gerald Knaus und Francesca Knaus präsentieren „Welches Europa brauchen wir“ in München

03. Dezember 2025
München Tollwood Winterfestival, Theresienwiese

Aus „Welches Europa brauchen wir?“

Warum dieses Buch

In diesem Buch geht es um Wunder und Desaster, um tragische Helden und unbekannte Heilige. Es geht um Momente des Triumphs für das erfolgreichste Friedensprojekt der Geschichte: 1950 (in Paris), 1957 (in Rom), 1989 und hoffentlich 2025. Es geht auch um Zeiten, in denen Europa zur Hölle auf Erden wurde, ob in Löwen 1914 oder in Wien 1938, in Vilnius 1941 oder in Sarajevo von 1992 bis 1995, in Grozny nach 2000 oder in Mariupol seit 2022. Und es geht darum, die Tore zur Hölle wieder zu verriegeln.

Dafür brauchen wir die europäische Integration. Wir [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Das Buch gibt einen ausgezeichneten Einblick in die Geschichte und Errungenschaften Europas.“

(A) Falter

„Herausgekommen sind rund 450 Seiten Leidenschaft: für Europa, den Kontinent, die gemeinsame Idee.“

Deutschlandfunk - Andruck

Die erste Bewertung schreiben

Gerald Knaus, Francesca Knaus
Welches Europa brauchen wir?.
Inhaltsangabe

Warum dieses Buch

I. DIE MITTE EUROPAS

II. DER (FAST) EWIGE FRIEDEN

III. DAS GEHEIMNIS DER MACHT

IV. Gewalt und Recht – Europa für 15-Jährige

V. KONTINENT DER HOFFNUNG

VI. PETER UND DER KAMPF  DER IDEEN

Danksagung

Bildnachweis

Anmerkungen