Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Historische Romane

öffnen ein Tor in die Vergangenheit

Historische Romane bieten eine spannende Möglichkeit, in vergangene Epochen einzutauchen. Fast jedes Zeitalter offenbart interessante Fakten, die in aufregenden Geschichten erzählt werden. Die Leser:innen gehen auf die Reise mit gekrönten Häuptern, Adligen aber auch Handwerkern und einfachen Leuten.

Je nach Thema sind die Protagonist:innen in den unterschiedlichsten Welten daheim: Ein Blick hinter die Kulissen und den Alltag des Mittelalters, der Regency-Zeit oder die des Deutschen Kaiserreiches sind nur einige Möglichkeiten, die Leser:innen von historischen Romanen offenstehen. Intrigen, Bestechung und Verrat gehörten damals ebenso zum Alltag wie heimliche Liebschaften und arrangierte Ehen.

Historische Liebesromane Bestseller

Bei historischen Romanen gibt es verschiedene Unterkategorien, die den Leser:innen eine detailliertere Auswahl beim Lesevergnügen ermöglichen. Historische Liebesromane zum Beispiel sind sehr beliebt. Autor:innen wie Kathleen E. Woodiwiss, Stephanie Laurens oder Julie Garwood verweben in ihren Geschichten zauberhafte Romanzen mit einem historischen Hintergrund.

Historische Liebesromane England

Historische Romane mit Schauplatz in England und Schottland haben ihren besonderen Reiz. Vor allem seit dem Erfolg der Serien Downton Abbey und Bridgerton fasziniert viele Leser:innen die Regency Zeit. Unsere besondere Empfehlung dazu sind die Bücher von Julianne Donaldson.

Schicksalsmomente der Geschichte

Wie die große Geschichte das Leben einfacher Menschen bestimmt: Die fesselnde Reihe „Schicksalsmomente der Geschichte“ zeigt in ebenso emotionalen wie spannenden Romanen, wie die große Geschichte das Leben einfacher Menschen prägt und dramatisch verändert.

Neue historische Romane
1987
2004
2006
2007
2008
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt zwei Frauen in sommerlichen Kleidern, die auf einem malerischen Weg am Deich stehen. Die Frau links trägt ein blaues, die rechte ein rotes Kleid. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese und ein rot-weißer Bauernhof zu sehen, unter einem strahlend blauen Himmel. Der Titel „Das HAUS am DEICH“ ist in großen Schriftzügen in einem hellen Blau dargestellt. Darunter steht der Untertitel „Sicherer Hafen“ in kleinerer Schrift. In der oberen linken Ecke befindet sich der Hinweis „SPIEGEL Bestseller“. Der Verlag ist „PIPER“. Zum Buch
Erschienen am : 24.02.2022
1961: Der Mauerbau droht die langjährigen Freundinnen Frida und Erna zu trennen. Denn Erna lebt jetzt in Berlin, wo sie eigentlich neue Freiheit zu finden hoffte. Als ihr und ihrer Familie die Flucht in den Westen gelingt, erweist sich Frida als starke Stütze. Dabei ist auch deren Leben voller Schicksalsschläge. Die schwere Sturmflut, die die Nordseeküste trifft, lässt sie zweifeln, ob sie an diesem Ort, geprägt von Wind und Meer, alt werden will. Doch in den Stürmen des Lebens geben ihr letztlich nur zwei Dinge Halt: ihre Freundschaft zu Erna und das Haus am Deich, ihr sicherer Hafen.
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in historischer Kleidung, die tänzerisch posiert. Ihre lange, fließende Robe in sanften Pastellfarben hebt sich vor einem dekorativen, architektonischen Hintergrund mit Säulen und Bögen, der eine nostalgische Atmosphäre schafft. Der Titel „Die aufgehende Sonne von Paris“ steht prominent in einer geschwungenen, stilvollen Schriftart. Darunter befindet sich der Untertitel „In der Stadt der Liebe wurde sie zu Mata Hari, auf den Bühnen der Welt fand sie ihr Zuhause“. Ein runder Button links unten ist mit dem Text „Bedeutsame Frauen, die die Welt verändern“ versehen. Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
Paris, 1905. Margaretha Geertruida Zelle steht vor dem Nichts: ohne Mann, ohne Geld, ohne ihre geliebten Kinder. Alles, was ihr geblieben ist, ist ihre Schönheit – und ihr Hang zur Hochstapelei. Sie tanzt in den Salons der High Society, verkauft sich spärlich bekleidet als geheimnisvolle Exotin, zieht die Leute mit der Mischung aus Erotik und Eleganz in ihren Bann. Der Plan geht auf: Margaretha wird zum Mythos, zur Ikone, die mächtigen Männer der Welt liegen ihr zu Füßen. Und die Kunstfigur Mata Hari wird geboren, die „aufgehende Sonne“ am Pariser Himmel. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten …
Das Buchcover zeigt einen goldenen keltischen Knotensymbol in der Mitte, umgeben von einem runden, silbernen Rand. Der Hintergrund ist in einem tiefen, satten Blau gehalten, was eine mystische Atmosphäre vermittelt. Der Titel „Kelten schwur“ befindet sich oberhalb des Symbols in eleganter, geschwungener Schrift. Die Autorennamen Heike Beardsley und Ulrike Vögl stehen in einem klaren, weißen Font darüber. Unten rechts ist das Wort „PIPER“ in weißer Schrift platziert, was auf den Verlag hinweist. Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
Die Keltin Rowan und ihre große Liebe Drystan, der Sohn des Häuptlings, wünschen sich nur ein gemeinsames Leben in der Keltensiedlung auf dem Donnersberg. Doch ihnen schlägt Misstrauen entgegen und nicht jedem gefällt die Verbindung der beiden. Wie weit sind ihre Feinde bereit zu gehen? Unterstützung findet das Paar bei alten Bekannten, dem Römer Caius und seiner Aurelia. Doch noch wissen sie nicht, dass ihnen ein gemeinsames Schicksal bevorsteht ...
Das Buchcover zeigt ein Mädchen in einem blauen Mantel, das auf einem schneebedeckten Weg steht. In ihren Händen hält sie mehrere Bücher. Der Hintergrund zeigt eine winterliche Landschaft mit einem grauen Himmel und einem flüchtig erkennbaren Gebäude. Der Titel „Die Bibliothekarin von Auschwitz“ ist in einer eleganten Schriftart platziert, während der Untertitel „Roman nach einer wahren Geschichte“ in kleineren Buchstaben darunter steht. Der Autor „Antonio Iturbe“ ist in einer auffälligen Position links auf dem Cover angeordnet. Zum Buch
Erschienen am : 27.01.2022
Inmitten der unermesslichen Gräuel des KZ Auschwitz-Birkenau hat der Blockälteste Fredy Hirsch heimlich eine Schule aufgebaut. Ihr wertvollster Besitz sind acht alte Bücher. Fredy ernennt die 14-jährige Dita zur Bibliothekarin, und Dita kümmert sich mit äußerster Hingabe um die Bücher der kleinen Bibliothek. Denn sie schenken Licht, wo nur noch Dunkelheit zu sein scheint, und bieten einen Anker, wenn der Schmerz übermächtig zu werden droht. Sie begleiten Dita und die anderen Häftlinge durch die Zeiten der größten Verzweiflung, bis wieder ein neuer Hoffnungsschimmer zu erkennen ist.
Das Buchcover zeigt eine düstere, stimmungsvolle Stadtansicht in Schwarz-Weiß, die von Nebel und Straßenlicht durchzogen ist. Im Vordergrund ist ein nostalgisches Auto zu sehen, während im Hintergrund Straßenlaternen und Bäume die Kulisse prägen. Der Titel „GOLDSTEIN“ ist in goldener Schrift platziert und wirkt auffällig. Darunter steht in kleinerer Schrift „Der dritte Rath-Roman“. Ein roter Rechteck-Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ hebt sich vom Cover ab. Der Autor „Volker Kutscher“ ist im oberen Bereich in Weiß dargestellt. Zum Buch
Erschienen am : 07.01.2022
Berlin 1931: Wirtschaftskrise, gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen SA und Rotfront, Machtkampf unter den Ringvereinen. Gereon Rath bekommt vom FBI den Auftrag, den US-Gangster Abraham „Abe“ Goldstein zu beschatten, und ahnt auf seinem Posten nicht, dass dieser sich frei und bewaffnet in der Stadt bewegt. Als der Unterweltboss Marlow Rath zu einer privaten Ermittlung zwingt, gerät er zwischen die Fronten des Bandenkriegs. Dann lässt seine Noch-immernicht-Verlobte Charly Ritter eine Obdachlose bei der Vernehmung entwischen, ihre Ermittlungen berühren sich – und sie bekommen richtig Krach.
Das Buchcover zeigt einen kunstvoll gestalteten Hintergrund in kräftigen Rottönen, durchzogen von bunten Feder- und Glitzerelementen. Im Vordergrund befindet sich eine filigrane Darstellung einer schützerischen Figur sowie eine offene, dekorierte Buchseite. In der Mitte prangt der Titel „Der Traum von Rosen und Kristall“ in verspielter, künstlerischer Schrift, unterstrichen von „Roman“. Der Name der Autorin, Luanne G. Smith, steht in schlichter, eleganter Typografie oben am Cover. Zum Buch
Das Buchcover zeigt drei Frauen in historischen Kleidern, die verschiedenen Rollen der Nanny darstellen. Die erste Frau trägt ein blaues Kleid mit einer weißen Schürze und blickt lächelnd in die Kamera. Die zweite Frau, ebenfalls in einem weißen Dress, steht im Hintergrund und schaut nachdenklich. Die dritte Frau in lila blickt zur Seite. Über ihnen steht der Titel „DIE NORLAND NANNYS“ in eleganter Schrift, darunter der Untertitel „Joan und der Weg in ein neues Leben“. Der Hintergrund zeigt ein großes, elegantes Herrenhaus. Die Farbpalette ist helle Pastelltöne, die eine freundliche Atmosphäre schaffen. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2021
England, 1902: Die kinderliebende Joan lässt sich am fortschrittlichen Norland Institute ausbilden, um als Nanny für die adeligen Dudleys zu arbeiten. Joan fühlt sich oft allein, denn weder ist sie ein Teil der Dienerschaft, noch gehört sie zur Familie. Als sie sich in den Onkel ihrer Schützlinge verliebt, bahnt sich eine dramatische Situation an.
Das Buchcover zeigt einen Mann mit einem Zylinder und einem schwarzen Mantel, der mit dem Rücken zur Kamera steht und auf eine städtische Landschaft blickt. Im Hintergrund sind der Big Ben und die Themse erkennbar, die in warmen Beigetönen dargestellt sind. Der Titel „UND MORGEN EINE NEUE WELT“ ist in großem, pinkfarbenem Schriftzug platziert, während der Autor „TILMAN RÖHRIG“ darüber steht. Unter dem Titel ist der Hinweis „Der große Friedrich-Engels-Roman“ in einer kleineren Schriftgröße. In der oberen rechten Ecke befindet sich ein oranger Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2021
„Laut Polizeiakte ist sein Vater ein ehrbarer Geschäftsmann. Doch dieser Friedrich ist ein verfluchter Kommunist. An der Seite des Karl Marx. Besonders auffällig: Bei diesem Friedrich gehen die Weiber ein und aus...“ Zeitlebens ist Friedrich Engels ein Mann voller Widersprüche. Er ist Vordenker des Kommunismus, Revolutionär, Frauenheld und Fabrikant. Durch die Irin Mary Burns lernt er das elende Leben der Arbeiter kennen – und findet in ihr die Liebe seines Lebens. In seinem großen Roman fächert Bestsellerautor Tilman Röhrig die entscheidenden Jahre im Leben Friedrich Engels' auf.
Das Buchcover zeigt eine junge Frau in historischer Kleidung, die eine Violine spielt. Sie hat lange, lockige Haare und trägt ein weißes Oberteil mit orangesfarbener Schleife. Der Hintergrund ist in grauen Tönen gehalten und zeigt eine venezianische Landschaft mit Booten und Architektur. Der Titel „SIGNORINA VIVALDI“ ist in großen roten Buchstaben hervorgehoben, während der Untertitel „DAS WAISENMÄDCHEN AUS VENEDIG“ darunter in etwas kleinerer Schrift steht. Der Verlag „PIPER“ ist in der unteren rechten Ecke abgedruckt. Zum Buch
Erschienen am : 02.12.2021
Das Waisenmädchen Anna Maria sehnt sich nach der Liebe und Geborgenheit einer Familie und kann nicht verstehen, weshalb ihre Eltern sie als Säugling im Waisenhaus abgegeben haben. In ihrem Geigenlehrer Don Antonio Vivaldi findet sie einen Ersatzvater, der in ihr wiederum die Tochter sieht, die er nicht haben kann. Unter seiner musikalischen Führung avanciert Anna Maria zur „Stargeigerin“ der florierenden Republik Venedig und zu einer der ersten Frauen, die als Virtuosinnen in die Musikgeschichte eingehen.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
...
29

Historische Romane als eBook

Unsere Schmöker zum kleinen Preis: Unsere historischen Romane im ebook-Format sind eine platzsparende Alternative für Vielleser:innen. Hier finden Sie einen Überblick unserer Bestseller.

Historische Kriminalromane

Eine Zeitreise, geführt von den besten Autor:innen

Viele namhafte Autoren dieses Genres haben fundiertes Hintergrundwissen, sodass die Geschichten lebendig und authentisch wirken. Im Piper Verlag finden sich Spiegel Besteller von Judith Lennox, die sich mit Werken wie „An einem Tag im Winter“ oder „Die Frau des Juweliers“ regelmäßig einen Platz an der Spitze von historischen Romanen sichert.

Auch Julianne Donaldson, Iny Lorentz, Tilman Röhrig und Eva-Maria Bast schreiben packende historische Romane, die zum Eintauchen in vergangene Zeiten einladen.

Lesenswerte Werke aus dem Bereich Historische Romane

Da die Geschmäcker im Bereich Bücher sehr breit gefächert sind, können Bestsellerlisten bei der Auswahl zwar hilfreich, müssen aber nicht tonangebend sein. Viele Autor:innen legen sich auf eine bestimmte Stilrichtung fest, sodass die Lese:innen beim gleichen Autor oder Autorin meist leicht Lesenachschub findet. Doch es lohnt sich auch, immer wieder einmal andere Autor:innen auszuprobieren, damit der Lesespaß nicht eintönig wird.

Im Bereich Historische Romane gibt es Klassiker, die gerade für Neueinsteiger in das Genre sehr empfehlenswert sind. Wer es romantisch mag, sollte mit Klassikern von Jane Austen, wie „Stolz und Vorurteil“ oder „Die Teerose“ von Jennifer Donnelly anfangen. Doch auch die Neuerscheinungen brauchen sich nicht verstecken. „Kronse des Himmels“ von Julianne Stadler oder „Die Queen“ von Eva-Maria Bast versprechen spannende Lesestunden.

Entdecken Sie die interessante und vielschichtige Welt der Vergangenheit mit spannenden historischen Romanen.