Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Das Geheimnis der Gouvernante

Helen Scarlett
Folgen
Nicht mehr folgen

Roman

Taschenbuch (12,00 €) E-Book (9,99 €)
€ 12,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 9,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Das Geheimnis der Gouvernante — Inhalt

Was geschah auf Teesbank Hall?

England, 1871: Schon als die junge Gouvernante Harriet das abgelegene Anwesen erreicht, beschleicht sie ein ungutes Gefühl. Sie soll die seltsame und feindselige 18-jährige Eleanor nicht nur unterrichten, sondern im Auftrag der Familie ausspionieren. Hat es etwas mit dem toten Kind zu tun, das man vor Jahren im Bootshaus fand? Der Einzige, dem Harriet in dem düsteren Herrenhaus vertraut, ist Eleanors Bruder Henry. Während sie immer stärkere Gefühle für ihn entwickelt, entdeckt sie ein grausiges Geheimnis, in das die ganze Familie verstrickt ist – und das Harriet zum Verhängnis werden könnte …

Ein abgelegenes Herrenhaus, ein sonderbares Mädchen, ein furchtbares Geheimnis: Perfekte Lektüre für Fans von schaurig-schönen Geschichten aus England

Das verrät die Autorin über „Das Geheimnis der Gouvernante“:

„›Das Geheimnis der Gouvernante‹ ist mein erster Roman und spielt im Nordosten Englands. Ich habe schon immer die großen, klassischen Romane des 19. Jahrhunderts geliebt, mit vielen Gouvernanten und Intrigen, und manchmal frage ich mich, ob ich in der falschen Epoche geboren wurde! Die Viktorianische Ära war eine Zeit großer Veränderungen, doch die Bewohner von Teesbank Hall sind in der Vergangenheit gefangen. Teesbank Hall ist fiktiv, aber die meisten Schauplätze des Romans gibt es wirklich.“

€ 12,00 [D], € 12,40 [A]
Erschienen am 23.02.2023
Übersetzt von: Sabine Schulte
416 Seiten, Broschur
EAN 978-3-492-31824-2
Download Cover
€ 9,99 [D], € 9,99 [A]
Erschienen am 23.02.2023
Übersetzt von: Sabine Schulte
416 Seiten, WMePub
EAN 978-3-492-60239-6
Download Cover
Helen Scarlett

Über Helen Scarlett

Biografie

Helen Scarlett hat schon immer die großen, klassischen Romane aus dem neunzehnten Jahrhundert geliebt, mit vielen Gouvernanten und Intrigen, und manchmal fragt sie sich, ob sie in der falschen Epoche geboren wurde.

Die meisten Schauplätze ihres Romans „Das Geheimnis der Gouvernante“ sind real und...

Über die Hintergründe des historischen Romans

„›Das Geheimnis der Gouvernante‹ ist mein erster Roman und spielt im Nordosten Englands. Ich habe schon immer die großen, klassischen Romane des 19. Jahrhunderts geliebt, mit vielen Gouvernanten und Intrigen, und manchmal frage ich mich, ob ich in der falschen Epoche geboren wurde! Die Viktorianische Ära war eine Zeit großer Veränderungen, doch die Bewohner von Teesbank Hall sind in der Vergangenheit gefangen. Teesbank Hall ist fiktiv, aber die meisten Schauplätze des Romans gibt es wirklich." Helen Scarlett

Kommentare zum Buch
EIN DÜSTERES GEHEIMNIS IN EINEM DUNKLEN HERRENHAUS UND SPANNENDEM VERLAUF
Märchens Bücherwelt am 04.03.2023

Dieser Roman spielt zur Zeit des viktorianischen Englands und wird aus der Sicht der Gouvernante Harriet erzählt. Der Einstieg beginnt mit dem schaurigen Ende des kleinen Samuel Wainwright auf Teesbank Hall. Im weiteren Verlauf hält Harriet ihre Erlebnisse auf dem Anwesen der Wainwrights fest, selber auf der Flucht vor ihrem furchtbaren Onkel und unter falschem Namen. Da sich kaum einer nach Teesbank Hall verirrt, zu düster und unheimlich ist dieser Ort, arbeitet sie als Gouvernante für die abweisende und etwas seltsame Eleanor und kommt nach und nach hinter die Ereignisse um den Tod des kleinen Samuel. Doch je mehr sie über dieses Familiengeheimnis erfährt, desto gefährlicher wird es. Die Charaktere sind alle sehr speziell- ob die Familie selber, aber auch die Angestellten. Es fällt einem schwer, hier irgendetwas liebenswertes zu finden oder Mitgefühl für die Bedürfnisse der Kinder. In einer Zeit der Veränderungen in England hat man hier das Gefühl, die Zeit steht still und der Fortschritt wurde ausgeblendet. Gerade die Ansichten der Großmutter und ihre Reaktionen haben mich oft geschockt. Während die Mutter unscheinbar und melancholisch wirkt, hat der Vater seine Macht auf vielerlei Weise zum Ausdruck gebracht, so dass man für Eleanors Verhalten immer mehr Verständnis hat, auch wenn es sehr sprunghaft und teilweise auch etwas furchteinflößend scheint. Doch je mehr man über sie liest, je mehr man die Familie kennenlernt, desto mehr Verständnis zeigt man für ihr Verhalten und auch Harriet ist bemüht, eine Verbindung zu ihr aufzubauen, was beschwerlich ist. Je mehr ans Licht, desto mehr stockt einem der Atem. Es ist eine Mischung aus bedrückend, atmosphärisch, bildgewaltig und bedrohlich. Mit jeder Seite möchte man mehr über dieses Geheimnis kommen und das Ende ist mehr als überraschend, denn all die Wendungen machen es schwer, die Gründe zu durchschauen. Ich war erleichtert, dass Harriet in Henry, dem Bruder von Eleanor, einen Verbündeten gefunden hat. Das Cover samt Vorschau gibt ja schon einen gewissen Vorabeindruck und lässt einen ahnen, dass man es hier nicht mit einem heiteren, lustigen Roman zu tun hat. Dennoch war ich überrascht, welche Entwicklung die Geschichte nimmt und würde sie in die Kategorie leichter Thriller einordnen, wobei es auch ein paar romantische Elemente gibt, die für mich trotzdem etwas zu kurz gekommen sind. Es ist erstaunlich, wie die Autorin in ihrem deutschen Debütroman solche Twists eingebaut hat – obwohl man immer wieder Gänsehaut verspürt und durch Eleanors Verhalten denkt, dort geht es nicht mit rechten Dingen zu, so wird man trotzdem mitgerissen, auch wenn es schwerfällt mit den Charakteren wirklich warm zu werden. All die Überraschungseffekte, Einblicke und Verläufe halten einen gefangen und am Schluss ist man erleichtert und gleichzeitig froh, dass es zu Ende ist. Ich habe trotz der Spannung länger für das Buch gebraucht, um es wirken zu lassen, man schwankt zwischen überdreht, zu viel und merkwürdig, aber irgendwie passte es trotzdem, gerade wenn man die Auflösung erfährt. Die Autorin hat auf ausdrucksstarke Weise gezeigt, welche Rolle die Frau dort spielte und mit welchen Methoden man vorging, um Menschen, die nicht dem Allgemeinbild entsprachen, still zu halten. Auf jeden Fall ist es lesenswert, wer Romane über Gouvernanten, Intrigen und düstere Geheimnisse mag – man muss aber in der richtigen Stimmung sein, es ist kein Roman für nebenbei.

Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Helen Scarlett - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Helen Scarlett - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Helen Scarlett nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen