
Ashington – Verliebt in einen Earl - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Die Ballsaison ist eröffnet!
Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin Abbi Glines wollte nicht nur schon immer Britin sein, sie ist auch bekennender „Bridgerton“-Addict. Mit ihrer ersten Regency Romance erfüllt sich die New Adult Autorin einen lange gehegten Traum – und die LeserInnen sind begeistert!
Prunkvolle Bälle, edle Abendgarderobe, die noble High Society. Doch hinter all dem glitzernden Schein verbergen sich fein gesponnene Intrigen, süße Rache und heimliches Verlangen ...
London 1815: Ein bezauberndes Lächeln, vielsagende Blicke, ein Wimpernschlag im richtigen Moment – Miriam weiß, wie man einen…
Die Ballsaison ist eröffnet!
Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin Abbi Glines wollte nicht nur schon immer Britin sein, sie ist auch bekennender „Bridgerton“-Addict. Mit ihrer ersten Regency Romance erfüllt sich die New Adult Autorin einen lange gehegten Traum – und die LeserInnen sind begeistert!
Prunkvolle Bälle, edle Abendgarderobe, die noble High Society. Doch hinter all dem glitzernden Schein verbergen sich fein gesponnene Intrigen, süße Rache und heimliches Verlangen ...
London 1815: Ein bezauberndes Lächeln, vielsagende Blicke, ein Wimpernschlag im richtigen Moment – Miriam weiß, wie man einen wohlhabenden Ehemann findet. Doch alles in ihr sträubt sich dagegen. Das Einzige, was sie davon abhält, ihre Sachen zu packen und zurück aufs Land zu ihren Büchern zu fliehen, ist ihre kleine Schwester. Für sie wird sie bleiben. Für sie wird Miriam eine Verbindung eingehen, die es ihr ermöglicht, den finanziellen Ruin der Familie nach dem Tod des hoch verschuldeten Vaters abzuwenden. Für sie ist Miriam bereit, jedes Opfer zu bringen.
Er weiß, was von ihm erwartet wird, und er wird niemanden enttäuschen.
Obwohl Hugh Compton, Earl of Ashington, den Titel nie wollte, hat er vor zwei Jahren sein Erbe angetreten. Sein Vater war unerwartet gestorben, und das einzig Gute daran war, dass Hugh endlich seine Stiefmutter aus dem Herrenhaus jagen konnte. Nun ist es an der Zeit, seinen Verpflichtungen zu folgen – zu heiraten und einen Erben zu zeugen. Er hat auch schon eine passende Braut auserkoren, jetzt muss sie nur noch seine Frau werden.
Viele mögen den arroganten Earl nicht, aber niemand hasst ihn so sehr wie sein Halbbruder.
Als der kaltherzige Earl seine Mutter wie Abfall aus dem Haus geworfen hat, schwor Nicholas Compton verbittert Rache. Jetzt nimmt er an der Londoner Ballsaison in der Absicht teil, seinem heiratswilligen Bruder die langweilige Lydia Ramsbury auszuspannen. Doch schon bald stellt Nicholas zu seiner Überraschung fest, dass eine andere Debütantin die volle Aufmerksamkeit seines Bruders erregt hat – eine gewisse Miss Miriam Bathurst. Noch nie war Rache so süß.
Über Abbi Glines
Aus „Ashington – Verliebt in einen Earl“
Sechs Monate vorher
Miriam Bathurst
achtzehn Jahre und einen Monat alt
Man könnte meinen, im Leben einer jungen Dame gäbe es nichts Schöneres, als – eingedeckt mit eleganten Gewändern und einem hübschen Gesicht dazu – nach London zu reisen und auf den Heiratsmarkt geworfen zu werden. Zumindest wenn es nach meiner Mutter ging. Wäre jemandem an meiner Meinung gelegen gewesen, was offenkundig nicht der Fall war, hätte man anderes zu hören bekommen. Ich machte mir nichts aus all dem Mumpitz, den eine Londoner Saison versprach. Wer wollte schon in Ballkleider gezwängt [...]
Bewertungen
Lesehighlight des Jahres 2022- hier verliebt man sich nicht nur in den Earl
Abbi Glines Debütroman im Bereich historische Romane kann man wirklich als vollen Erfolg bezeichnen. Ich hab das Buch in einem durchgelesen, so beeindruckend ist es geschrieben. Aus der Sicht der Hauptpersonen zu lesen, macht es noch großartiger. So erfährt man noch viel mehr und intensiver über den…
Abbi Glines Debütroman im Bereich historische Romane kann man wirklich als vollen Erfolg bezeichnen. Ich hab das Buch in einem durchgelesen, so beeindruckend ist es geschrieben. Aus der Sicht der Hauptpersonen zu lesen, macht es noch großartiger. So erfährt man noch viel mehr und intensiver über den Earl Hugh Ashington, seinen Halbbruder Nicholas, Miriam Bathurst und einem kleinen Mädchen namens Emma. Jeder erzählt dabei über seine Empfindungen, Gefühle, Ansichten und Hoffnungen, was mir unglaublich gut gefallen hat. Dadurch kommt ganz viel Intensität und Dramatik auf, gerade weil Nicholas versucht, Rache an seinem Bruder zu nehmen, doch das gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn unerwartete Wendungen bringen auch seine Pläne komplett durcheinander. Obwohl am Ende der Grund dafür nicht ganz schlüssig ist, so ist der gesamte Verlauf spannend, bezaubernd, herrlich erfrischend und mitreißend. Ganz besonders hab ich Miriams Onkel Alfred und Tante Harriet sowie den kleinen Wirbelwind Emma ins Herz geschlossen - ich hab mich köstlich amüsiert, wie sehr haben sie mich zum Lachen gebracht, weil es so herrlich unkonventionell verläuft und damit noch mehr Schwung reinbringt. Und besonders unter den steifen englischen Förmlichkeiten zu lesen, wie Miriam ihrer Linie treu bleibt, mit Esprit und Charme zeigt, dass sie sich trotz trauriger Ereignisse nicht umkrempeln lässt und ein gutes Herz hat, gefiel mir ausgesprochen gut. Das Buch gehört für mich zu den besten Büchern dieses Jahres und ich würde am liebsten mehr als 5 Sterne vergeben. Das hübsch gestaltete Cover mit dem tollen Schriftzug und dem gut gewählten Titel laden schon zum Lesen ein. Doch spätestens wenn man mit den ersten Seiten begonnen hat, kann man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.