Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Fußball auf Rasen

Bücher über Fußball

Fußball-Bücher: Bestseller – Biografien – Neuerscheinungen

„Fußball ist unser Leben“ – selten war ein Spruch so wahr wie heute: das ganze Land fiebert mit, wenn die Nationalmannschaft aufläuft, die Championsleague gehört zu den meistdiskutierten Sportereignissen unserer Tage. Und die Bundesliga-Stadien sind regelmäßig ausverkauft.

Fußball ist salonfähig, Fußball ist klug und komplexer geworden. Wer heute mitreden will, muss mit 3-4-3 etwas anfangen können, muss wissen, was ein Clasico ist oder wo die Bundesliga international steht.

Von Ronald Reng bis Zlatan Ibrahimovic geben namhafte Experten Auskunft über alles, was man über den deutschen und den internationalen Fußball wissen muss: über außergewöhnliche Fußballer, über verrückte Fans, über die wichtigsten Momente der Bundesliga.

 

Über das wichtigste Fußballspiel der Geschichte

Mit dem Anlass der Europameisterschaft 2024 im Rücken beleuchtet Ronald Reng in seinem neuen Buch eine geschichtsträchtige Fußballbegegnung, die bei der WM vor genau 50 Jahren stattfand: die Begegnung der beiden deutschen Mannschaften bei der WM 1974.

Das Buchcover zeigt eine historische Szene mit zwei Fußballspielern auf dem Feld, die sich in einem Moment der Interaktion befinden. Der Titel „1974 EINE DEUTSCHE BEGEGNUNG“ ist in großen, hellblauen Buchstaben prominent platziert, während der Autor Ronald Reng in weißer Schrift oberhalb des Titels steht. Untertitel „Als die Geschichte Ost und West zusammenbrachte“ wird in kleinerer Schriftgröße dargestellt. Der Hintergrund ist überwiegend schwarz-weiß, was eine nostalgische Atmosphäre vermittelt. Oben links befindet sich das Label „SPIEGEL Bestseller“ in weißer Schrift.
Bestseller

Ronald Reng

1974 – Eine deutsche Begegnung

Hardcover 24,00 €

Deutschland gegen Deutschland: ein historischer Moment

Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der Bundesrepublik ist ein solcher herausragender, brisanter und zugleich universaler Moment. Als …

Mehr über das Buch
Fußballbücher Neuerscheinungen

Fußballbücher bieten einen einzigartigen Einblick in die Welt des Fußballs, die über das hinausgeht, was wir auf dem Spielfeld sehen. Sie erzählen die Geschichten hinter den Kulissen, die Kämpfe und Triumphe, die zu den legendären Momenten führen, die wir auf dem Bildschirm verfolgen. „We call it a Klassiker“ ist eines dieser faszinierenden Bücher über Fußball Geschichte.

Das Buchcover zeigt zwei Fußballspieler während eines Spiels. Der linke Spieler trägt ein schwarzes Trikot mit einem weißen Streifen und hat die Ballkontrolle, während der rechte Spieler in einem roten Trikot agiert. Der Hintergrund ist unscharf und zeigt eine jubelnde Menge im Stadion. Der Titel „WE CALL IT A KLASSIKER“ ist in großen, hellgrünen Buchstaben prominent platziert. Darunter steht der Untertitel „DIE ENGLÄNDER, DER FUSSBALL UND WIR“ in schwarzer Schrift. Der Autor Hendrik Buchheister wird oben in kleinerer Schrift genannt.

Hendrik Buchheister

We call it a Klassiker

Paperback 18,00 €

WM 1966, 2010, 2022, Dortmund, Bayern, ManU, Liverpool - alle leidenschaftliche Duelle in einem Buch

Drin oder nicht drin? Seit 1966, seit dem legendären Finale von Wembley, verbindet Deutschland und England eine der größten Rivalitäten im Weltfußball. Vor allem auf …

Mehr über das Buch
Ein Blick hinter die Kulissen des Fußballgeschäfts

Fußball-Bücher sind mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Statistiken. Sie bieten eine tiefe Analyse, erzählen Geschichten von Triumph und Niederlage, und geben Einblicke in die Köpfe der Spieler und Trainer. Bücher über Fußball sind eine Quelle der Inspiration und des Lernens für angehende Fußballer und Fans gleichermaßen.

Fußballer Biografien

Fußballer Biografien: Die Geschichten von Spielern, die gegen alle Widrigkeiten gekämpft haben, um ihre Träume zu verwirklichen, sind eine Quelle der Inspiration und Motivation für Leser:innen aller Altersgruppen. Bücher von Fußballern selbst geben den Lesenden nicht nur einen Blick von außen, sondern auch einen exklusiven Blick von innen auf die Geschehnisse.

Fußballbücher über Taktik
Das Buchcover zeigt eine grüne Spielfeldoberfläche mit vier Spielern, die in verschiedenen Positionen Fußball spielen. Der Titel „Manchmal gewinnt der Bessere“ von Metin Tolan steht in großen, schwarzen Buchstaben oben und ist kontrastreich zum Hintergrund. Darunter steht in kleinerer Schrift „Die Physik des Fußballs“, ebenfalls in Schwarz. Eine rote, gebogene Linie und ein Ball mit dem Hinweis „Komplett aktualisiert“ in einer weißen Blase ergänzen das Design, das einen dynamischen, sportlichen Eindruck vermittelt.

Metin Tolan

Manchmal gewinnt der Bessere

Taschenbuch 11,00 €

„Deutschlands womöglich coolster Physikprofessor.“ DER SPIEGEL

„So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere.“ Was Lukas Podolski nach der WM-Niederlage 2006 zerknirscht bekannte, beweist der Dortmunder Physikprofessor Metin Tolan: Fußball ist der ungerechteste Sport der …

Mehr über das Buch
Bücher über Fußballvereine
Warum wird man Fußball-Fan

Egal ob Sie ein leidenschaftlicher Fußballfan sind oder einfach nur mehr über das Spiel erfahren möchten, ein Fußball-Buch ist dafür ideal. Sie bieten nicht nur Wissen und Unterhaltung, sondern auch eine neue Perspektive auf das Spiel, das wir alle lieben.

Das Buchcover zeigt eine spannende Fußballszene auf einem grünen Platz, umgeben von Spielern in grünen und weißen Trikots. Oben in großen, orangefarbenen Buchstaben steht „DER ZWÖLFTE MANN“, gefolgt von „Wiebke Porombka“ und „IST EINE FRAU“ in einer etwas kleineren Schriftart. Am unteren Rand befindet sich ein runder, grüner Sticker mit der Aufschrift „Mein unerhörtes Leben als Fußball-Fan“. Die Farben des Covers vermitteln eine dynamische und sportliche Atmosphäre.

Wiebke Porombka

Der Zwölfte Mann ist eine Frau

E-Book 9,99 €

Wenn du ins Stadion gehst, kommst du nach Hause: Wiebke Porombka erzählt von ihrem Leben als Fan und als Frau. Und was der Fußball uns über die Welt verrät. Ein außergewöhnliches Buch über eine Leidenschaft, die niemals zu Ende geht. Alles begann, als Völler zu Werder kam. …

Mehr über das Buch
Mehr zum Thema:

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.

Freitag, 07. Juni 2024 von Piper Verlag