Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Miro

Die offizielle Biografie von Miroslav Klose | Nominiert für das Fußballbuch des Jahres 2020
14,00 €
01.03.2021
448 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31695-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Miroslav Klose war einzigartiger Torjäger und selbstloser Teamspieler. Einen wie ihn wird es im Profifußball nicht mehr geben: Mit 20 spielte er noch in der Bezirksliga und wurde dann Weltmeister und bester Torschütze in der Geschichte der Nationalmannschaft. In enger Kooperation mit Miroslav Klose erzählt Ronald Reng von einem Mann, den jeder aus dem Fernsehen kennt - den aber keiner wirklich kannte: Mit acht kam er aus Polen, lernte Zimmermann und wurde Weltstar. Er spielte als Kopfballspezialist und Techniker in europäischen Topclubs. Mitreißend und berührend bringt uns "Miro" eine Zeit im…

Miroslav Klose war einzigartiger Torjäger und selbstloser Teamspieler. Einen wie ihn wird es im Profifußball nicht mehr geben: Mit 20 spielte er noch in der Bezirksliga und wurde dann Weltmeister und bester Torschütze in der Geschichte der Nationalmannschaft. In enger Kooperation mit Miroslav Klose erzählt Ronald Reng von einem Mann, den jeder aus dem Fernsehen kennt - den aber keiner wirklich kannte: Mit acht kam er aus Polen, lernte Zimmermann und wurde Weltstar. Er spielte als Kopfballspezialist und Techniker in europäischen Topclubs. Mitreißend und berührend bringt uns "Miro" eine Zeit im Fußball nahe, die längst untergegangen ist: die Zeit des Straßenfußballers, der aus einfachsten Verhältnissen den Weg nach ganz oben geschafft hat.

Über Ronald Reng

Foto von Ronald Reng

Biografie

Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebte viele Jahre als Sportreporter und Schriftsteller in Barcelona. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen unter den Top 5 der Spiegel-Bestsellerliste, sein Buch „Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga“ erhielt den »NDR Kultur...

Mehr über Ronald Reng

Aus „Miro“

Prolog

Ganz oben

In der Mittagspause greift er sich manchmal die Tageszeitung der Arbeitskollegen und liest in stiller Konzentration Berichte über Fußballprofis, die es nach „ganz oben“ geschafft haben. Danach, wenn die Pause zu Ende ist, steigt er wieder ganz nach oben.

Vom Baugerüst aus schwingt er sich auf die Firstpfette, wie der oberste Balken des Dachstuhls in ihrer Fachsprache heißt. Er steht acht Meter über der Erde, freihändig auf einem nackten Holzbalken, und einen Moment lang, bis der Kranfahrer den nächsten Seitenbalken durch die Luft zu ihm heranbringt, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Die besten Bücher über Fußball

Die besten Bücher über Fußball

Von Ronald Reng über Zlatan Ibrahimovic bis zu Miro geben bei Piper namhafte Experten Auskunft über alles, was man über den deutschen und den internationalen Fußball wissen muss: über außergewöhnliche Fußballer, über verrückte Fans, über die wichtigsten Momente der Bundesliga.

weitere Infos
Bücher von Ronald Reng

Bücher von Ronald Reng

Im neuesten Buch des Bestsellerautors Ronald Reng "1974 - eine deutsche Begegnung" geht es um das einzige Fußballspiel zwischen der BRD und der DDR.

weitere Infos

Die erste Bewertung schreiben

Ronald Reng
Miro.
Inhaltsangabe

Prolog

Ganz oben 

Dort oben, vier Jahre später 

 

Die jungen Jahre

1 Im Land der schnurrenden Autobahnen 

2 Ein kleiner Franzose 

3 Auf der Wiese hinter dem Haus 

4 Über Kaiserslautern leuchtet der Berg 

5 Im Reich der Verteidiger mit den dicken Hintern 

 

Auf dem Weg in den Profifußball

6 Herr Rubeck will nur das Beste für ihn 

7 Alle wollen Klose, nur der 1. FC Kaiserslautern nicht 

8 Mirek und Michi – eine Fußballfreundschaft 

 

Ein erfüllter Traum: Die Zeit beim 1. FC Kaiserslautern

9 Es gibt nur einen Olaf Marschall 

10 Salto vorwärts 

11 Fritz Walters Adoptivsohn 

 

Weltmeisterschaft 2002

12 Die unerwartete Schönheit eines Kopfballs 

 

Reifen in Bremen

13 Erwartungen 

14 Die neue Zeit 

15 Gott ist ein Physiotherapeut 

 

Weltmeisterschaft 2006

16 Sommer in Deutschland 

 

Hoch und runter bei Bayern München

17 In der Tiefgarage 

18 Das italienische Lächeln 

19 Gefangen in Planquadraten 

 

Weltmeisterschaft 2010

20 Kein Trikot passt so gut wie das weiße 

 

Der Weg führt nach Rom

21 Sag zum Abschied leise Servus 

22 Gelassenheit 

23 Das Wort Heimat gibt es auch im Plural 

24 Dicke Fische 

 

Weltmeisterschaft 2014

25 Willkommen im Club, Klose 

26 Sechzehn 

27 Mario macht das Ding 

 

Die späten Jahre

28 Tanzen 

29 Nach dem Feuerwerk 

 

Epilog

Mehr als Tore 

 

Danksagung 

 

Anmerkungen 

Text- und Bildnachweis