Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine dynamische, rot leuchtende Fassade des Allianz Stadions, die an eine Fußballatmosphäre erinnert. Oben links befindet sich der Autorname „Helmut Krausser“ in schwarzer Schrift. Darunter steht der Titel „GEBRAUCHSANWEISUNG“ in weißer Schrift auf rotem Hintergrund, gefolgt von „für den FC Bayern“ in markantem, schwarzem Text. Der Hintergrund ist in sanften Blautönen gehalten, was einen klaren Kontrast zur Farbintensität der Fassade bildet.

Gebrauchsanweisung für den FC Bayern - eBook-Ausgabe

2. aktualisierte Auflage 2015
12,99 €
09.03.2015
208 Seiten
978-3-492-96972-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Mia san mia Sommer 1974, Helmut Krausser durfte zum ersten Mal ohne elterliche Aufsicht ins Münchner Olympiastadion radeln. Der FC Bayern spielte gegen die Hertha aus Berlin, die in dieser Saison Vizemeister werden sollte. Das Spektrum der Fangesänge war noch überschaubar, es gab kaum eine Frau im Stadion, dafür viele ältere Zigarre rauchende Männer, die nie auf den Gedanken gekommen wären, Parolen zu grölen. Sechs Weltmeister spielten bei den Bayern, doch sie gewannen nur mit Mühe 2:1 - und trotzdem war es der Tag, an dem Helmut Krausser diesem Verein für immer verfallen sollte. Souverän und…

Mia san mia Sommer 1974, Helmut Krausser durfte zum ersten Mal ohne elterliche Aufsicht ins Münchner Olympiastadion radeln. Der FC Bayern spielte gegen die Hertha aus Berlin, die in dieser Saison Vizemeister werden sollte. Das Spektrum der Fangesänge war noch überschaubar, es gab kaum eine Frau im Stadion, dafür viele ältere Zigarre rauchende Männer, die nie auf den Gedanken gekommen wären, Parolen zu grölen. Sechs Weltmeister spielten bei den Bayern, doch sie gewannen nur mit Mühe 2:1 - und trotzdem war es der Tag, an dem Helmut Krausser diesem Verein für immer verfallen sollte. Souverän und scharfzüngig zeichnet er dessen beispiellosen Siegeszug nach, von der Gründung im Jahr 1900 bis zum heutigen Höhenflug. Er lotet Innenleben und Breitenwirkung des Clubs aus, schreibt über Torjäger von Gerd Müller bis Thomas Müller, über Lichtgestalten, Lieblingsspieler und Hassfiguren. Über Fakten und Vorurteile, Trainerlaunen und Spielerfrauen, die Geheimnisse des erfolgreichen Torschusses und die erste Gelb-Rote Karte überhaupt.

Über Helmut Krausser

Foto von Helmut Krausser

Biografie

Helmut Krausser, geboren 1964 in Esslingen, schreibt Romane, Erzählungen, Lyrik, Tagebücher, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher und komponiert Musik. Von ihm erschienen u.a. „Fette Welt“ (1992), „Melodien oder Nachträge zum quecksilbernen Zeitalter“ (1993), „Thanatos“ (1996), „Der große Bagarozy“...

Mehr über Helmut Krausser

Aus „Gebrauchsanweisung für den FC Bayern “

Vorwort

„ Liebe machen und Tore schießen sind die schönsten Dinge, die Gott uns gegeben hat. “
Luca Toni

Es war 1974. Nach dem Weltmeisterschafts-Finale gegen Holland, das meine Familie am Fernseher verfolgt hatte ( während wir aber vom Balkon des Hochhauses, in dem wir wohnten, den realen Lärm aus dem Stadion hören konnten, wenn ein Tor fiel – so nahe waren wir dem Olympiastadion ), stürzten wir auf die Straße, um die Vorbeifahrt der Sieger zu bejubeln.

Vielleicht waren die Leute auf den Triumph nicht vorbereitet gewesen ( Holland galt ja als klarer Favorit und hatte [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Souverän und scharfzüngig zeichnet Krausser den beispiellosen Siegeszug der Lederhosen-Kicker nach.“

Westfälische Nachrichten

„Mit viel Sachkenntnis verfasst, erfrischend humorvoll und selbstironisch.“

Südkurier Überlingen

„Mit viel Sachkenntnis und der richtigen Prise Humor blickt der bekennende Fan Helmut Krausser hinter die Kulissen des Rekordmeisters, stellt den Verein und die handelnden Personen vor und erklärt das Erfolgsrezept des ›Mia san mia‹. Lesenswert!“

Rhein-Neckar-Zeitung

„Vergnügliche Lektüre für Fußballfans jeden Alters und jeder Couleur.“

Bayern im Buch

„Der Piper Verlag hat mit der ›Gebrauchsanweisung für den FC Bayern‹ seine Erfolgsreihe auf eine neue Ebene geführt und mit Helmut Krausser den richtigen Mann die Worte finden lassen.“

literaturmarkt.info

Die erste Bewertung schreiben

Helmut Krausser
Gebrauchsanweisung für den FC Bayern .