Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Literatur

Die besten literarischen Romane

Unsere aktuellen literarischen Bestseller

Literarische Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine dynamische Szene mit mehreren Jungen, die fröhlich in die Luft springen. Der Hintergrund ist in warmen Gelb- und Blautönen gehalten, was eine optimistische Atmosphäre erzeugt. Der Titel „Freundschaft und Vergeltung“ ist in markanter, weißer Schrift mittig platziert. Der Autor Helmut Krausser ist oben in kleinerer Schrift zu sehen. Zusätzlich enthält das Cover einen runden Aufkleber mit der Aufschrift „30 Jahre“ und einem Symbol. Das Design vermittelt Leichtigkeit und emotionale Intensität. Zum Buch
Erschienen am : 27.06.2024
Als über den Jahreswechsel 1965 vier Menschen an einem altehrwürdigen englischen College spurlos verschwinden, stehen nicht nur die anwesenden Lehrer und Schüler vor einem Rätsel – auch die polizeilichen Ermittlungen laufen ins Leere. Allein Anthony Brewer, ehemals Zögling des Knabeninternats und mittlerweile pensionierter Rechtsanwalt, lässt das damals Geschehene nicht los. Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, den Cold Case aufzuwärmen und das Raven-Hall-Mystery mit den Mitteln der Gegenwart zu lösen. Ein meisterhaft komponierter Roman mit originellen Twists und nachbebender Spannung.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Darstellung zweier Personen, die gemütlich nebeneinander auf einem hellen, sanften Hintergrund gehen. Die Personen sind in gedeckten Farben gehalten, während der Titel „Lass uns doch noch etwas bleiben“ in leuchtendem Orange und der Autor „Lionel Shriver“ in schwarzer Schrift hervorgehoben sind. Die Schriftart ist modern und gut lesbar. Das Cover vermittelt eine ruhige und nachdenkliche Atmosphäre, die zum Thema des Buches anregt. Zum Buch
Erschienen am : 27.06.2024
Bei einem verhängnisvollen Sherry beschließen Cyril und Kay Wilkinson, mit 80 Jahren freiwillig aus dem Leben zu scheiden. Krankheit, Siechtum und Leid: Die beiden wissen, danach geht es bergab. Doch was, wenn einer von ihnen den letzten Akt nicht über sich bringt? Wenn sie die neue Freiheit des Alters so sehr genießen, dass ihr Plan aus dem Blick gerät? Oder sich der Tod am Ende ganz überwinden lässt – was tun mit all der Ewigkeit?Lionel Shrivers Lust am Fabulieren, ihr funkelnd-böser Witz und ihre überragende Beobachtungsgabe machen diesen Roman zu einem Fest der Literatur.
Das Buchcover zeigt den Titel „IN DEN FARBEN DES DUNKELS“ in großen, auffälligen Buchstaben, die überwiegend in einem Farbverlauf von Schwarz zu lebhaftem Lila, Rot und Orange gestaltet sind. Der Hintergrund zeigt eine impressionistische Darstellung von Bäumen und Wasser mit sanften Übergängen in Pastellfarben. Oben rechts befindet sich ein orangefarbener Aufkleber mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Darunter ist der Name des Autors, Chris Whitaker, in schwarzer Schrift platziert. Die Gesamtatmosphäre wirkt geheimnisvoll und ansprechend. Zum Buch
Erschienen am : 27.06.2024
Patch ist dreizehn, und weil er nur ein Auge hat, trägt er eine Augenklappe wie ein Pirat. Als er entführt wird, bricht für seine beste Freundin Saint die Welt zusammen. 307 Tage wird Patch in einem stockdunklen Raum gefangen gehalten, gemeinsam mit der geheimnisvollen Grace. Seine Befreiung gelingt, doch als niemand seiner Erzählung von Grace glaubt, gibt es für ihn nur noch ein Ziel: Er muss sie finden und retten. Während Patch dreißig Jahre seines Lebens dieser Obsession widmet, kämpft Saint unerbittlich um die Wahrheit und um ihren geliebten Freund, den sie an eine düstere Erinnerung verloren glaubt. Eine grandiose Odyssee und ein unvergesslich intensiver Roman über Menschlichkeit, Schicksal und bedingungslose Liebe.
Das Buchcover zeigt ein grafisches Porträt einer Frau mit dunklem, schulterlangem Haar und einem eindringlichen Blick. Der Hintergrund ist in warmen Rottönen gehalten, die die zentrale Figur hervorheben. Der Titel „DIE PERSERINNEN“ steht in weißer, fetter Schrift am unteren Rand, während der Name der Autorin „SANAM MAHLOUDJI“ in kleinerer, eleganter Schrift darunter platziert ist. In der oberen linken Ecke befindet sich ein grünes Emblem mit dem Text „WOMEN'S PRIZE SHORTLISTED FICTION 2023“. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2024
Seit 1979, mit dem Sturz des Schahs, sind die Töchter der hochgestellten iranischen Familie Valiat im amerikanischen Exil. Nur ihre Mutter, die noch immer Heimat, Tradition und Stolz verkörpert, blieb damals in Iran. Als bei dem alljährlichen Familientreffen in Aspen die Dinge aus dem Ruder laufen und die exaltierte Shirin erst gegen Kaution wieder aus der Arrestzelle entlassen wird, verändert sich etwas in den Frauen, jede muss sich schmerzlichen Fragen stellen: wie sie zu ihren persischen Wurzeln steht. Und wer sie in Zukunft sein will. Die Exil-Iranerin Sanam Mahloudji legt ihren ersten Roman vor. Elegant, politisch, voller absurder Komik erzählt sie eine außergewöhnliche Familiengeschichte, die internationales Aufsehen erregen wird.
Das Buchcover zeigt eine dramatische Berglandschaft in erdigen Rot- und Grautönen, durchzogen von weißen Schnee- und Eisflächen. Oben links befindet sich ein Zitat, das auf die Qualität des Werkes hinweist. Der Titel „Dein Fortsein ist Finsternis“ ist in großer, eleganter Schrift in Weiß geschrieben, gefolgt vom Autorennamen „Jón Kalman Stefánsson“ in ebenfalls gut lesbarer, goldener Schrift. Der Verlag ist in einer schlichten, hellen Schrift am unteren rechten Rand platziert. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2024
„Erzähl meine Geschichte, und ich bekomme meinen Namen zurück.“ Ein Mann erwacht in einer Kirche, irgendwo tief in den Westfjorden Islands, und erinnert sich an nichts. Doch die Frau, der er auf dem Friedhof begegnet, erkennt ihn wieder. Rúna berichtet von ihrer verstorbenen Mutter, und sie schickt ihn zu ihrer Schwester Sóley, mit der ihn eine brüchige Nähe zu verbinden scheint. Mithilfe ihrer und anderer Erzählungen setzt er sein Leben neu zusammen – bis sich nicht nur sein, sondern das Schicksal aller Menschen dieses einsamen Fjords vor uns erhebt. Ein raunendes, gewaltiges Meisterwerk!
Das Buchcover zeigt eine grüne Wiese, die mit leuchtend weißen Margeriten bedeckt ist. In der Mitte steht in großen, handschriftlichen, weißen Buchstaben der Titel „DER SOMMER zu HAUSE“. Oben links ist der Name der Autorin „Ann Patchett“ in einem sanften Gelb platziert. Ein goldener Sticker mit dem Hinweis „30 Jahre berlin Verlag“ ist oben rechts angebracht. Die Gesamtatmosphäre des Covers wirkt einladend und fröhlich, was an die Leichtigkeit des Themas erinnert. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2024
Im Pandemie-Frühling '20 kehren Laras drei Töchter eilig in ihr Elternhaus im ländlichen Michigan zurück. Bei der gemeinsamen Kirschernte fragen sie die Mutter über Peter Duke aus, den Weltstar, mit dem Lara früher gemeinsam auf der Bühne stand. Die Töchter wissen, dass Peter einst Laras große Liebe war. Aber wie und wo kam in der ganzen Geschichte eigentlich ihr Vater ins Spiel? War er „schuld“ daran, dass aus der so vielversprechenden Schauspielerin eine Farmersfrau wurde? Durch Laras Erzählung sehen die drei jungen Frauen  ihre Mutter in einem ganz anderen Licht und beginnen, auch ihre eigenen Lebensentwürfe zu überdenken. Mit ihrem bewegenden Familienroman erweist Ann Patchett sich einmal mehr als eine der besten Autor:innen Amerikas.
Das Buchcover zeigt eine schlichte, nostalgische Darstellung mit einer Auto-Szene im Hintergrund, die in Grautönen gehalten ist. Im Vordergrund erscheint der Titel „Die Schlafenden“ in eleganter, lila Schrift, unter dem sich das Wort „Roman“ in kleinerer Schriftgröße befindet. Oben rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. Eine orangefarbene Sprechblase mit dem Zitat „Ein so kraftvoller Text. Großartig.“ von Annie Ernaux ergänzt die Darstellung und verleiht dem Cover eine lebendige Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2024
In der Familie taten immer alle das Gleiche, sobald es um Désiré ging. Der Vater und der Großvater hüllten sich in Schweigen. Die Mutter unterbrach ihre knappen Kommentare stets mit demselben Spruch: „Das ist schon alles sehr traurig.“ So beschlagnahmte jeder auf seine Weise die Wahrheit – doch die ganze Wahrheit bestand darin, dass Onkel Désiré 1983 aus seinem südfranzösischen Dorf nach Amsterdam abhaute, dem Heroin verfiel und die konservative Metzgerfamilie in Verzweiflung stürzte.„Die Schlafenden“ erzählt von einer Epoche des Chaos in der französischen Provinz, von der Heroinepidemie und einer grassierenden neuen Krankheit namens AIDS, von Scham und Trauer einer Familie, die einmal zu den angesehensten ihres Dorfes zählte.
Das Buchcover zeigt einen leuchtend roten Hintergrund mit dynamischen, verwischten Linien, die Bewegung suggerieren. In der Mitte steht der Titel „SEI NICHT SO“ in großer, weißer Schrift, wodurch er aus dem Hintergrund hervorsticht. Darunter ist der Hinweis „Roman“ in kleinerer blauer Schrift platziert. Oben rechts ist der Name der Autorin Kirstin Warnke ebenfalls in blauer Schrift zu sehen. Das Verlagssymbol „PIPER“ befindet sich in der unteren rechten Ecke in weißer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2024
Alice steht als Comedienne im Rampenlicht, bleibt aber auf seltsame Weise unsichtbar. Als eine ominöse Aura-Leserin ihr ungefragt bescheinigt, tatsächlich nicht da zu sein, begibt Alice sich auf die Suche nach der eigenen Abwesenheit. Diese Reise führt sie in ihre ersten Lebensjahre, die sie abgeschottet von der Welt mit ihrer psychotischen Mutter verbrachte. Und in die Gegenwart, in der sich die haltlose Mutter immer noch an ihr festklammert und ihr Leben kontrollieren will.In ihrem Debütroman erzählt Kirstin Warnke davon, wie Alice sich befreit. Mit viel Humor, Situationskomik und Empathie.
Das Buchcover zeigt einen abstrakten, farbenfrohen Hintergrund in Rot- und Brauntönen, der eine lebendige und emotionale Atmosphäre vermittelt. Zentral platziert ist der Titel „Die letzten Amerikaner“ in kräftiger, weißer Schrift, gefolgt von dem Wort „Roman“ in kleinerer Schriftgröße. Darunter steht der Name „Brandon Taylor“ in einer klaren, modernen Schrift. In der unteren rechten Ecke befindet sich der Verlagsname „PIPER“. Ein Zitat, das den Autor beschreibt, ist in kleiner Schrift unter dem Titel platziert. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2024
Es ist ein Jahr des Aufbruchs: Seamus, Fyodor, Ivan, Noah und Fatima bleibt nicht mehr viel Zeit, um über ihre Zukunft zu entscheiden. In ihrem letzten Jahr in Iowa City, einer nicht gerade aufgeweckten Universitätsstadt, fragen die Liebenden und Freunde sich: Worauf setzt man im Leben? Arbeit, Liebe, Geld, Tanz, Poesie? Und wie sieht wahre Verbundenheit in einer Zeit der Unsicherheit und Prekarität aus?Feinfühlig und unerschrocken erzählt Brandon Taylor von Freundschaft und radikaler Selbstoffenbarung, Herkunft und Ambition – und erweist sich erneut als exzellenter Chronist unserer Gegenwart.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
...
27
Unser Literatur-Blog

Erfahren Sie mehr über aktuelle literarische Bücher und Schriftsteller:innen