Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München verarbeitet Ihre personenbezogenen
Daten (Vorname, Nachname, ** Email) zum Zwecke der Kontaktaufnahme, zur Zusendung von Autorenfotos
und zur Marktforschung (Analyse der Anfragen). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß
Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG. Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten
bestätigen Sie, dass Sie Informationen an die angegebene Adresse zugesendet erhalten möchten, und,
dass Sie mit der absendenden Person identisch sind. Für die Zusendung der Informationen speichern
wir Ihre Daten in unserem CMS
und leiten Ihre Anfrage via Outlook Ihrem zuständigen
Ansprechpartner weiter. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Ihre Daten werden solange gespeichert, wie Sie die Zusendung von Informationen wünschen. Sie haben
das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein
Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer
Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs erhalten Sie keine weiteren Marketinginformationen mehr von
uns zugesandt. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail,
press@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch
einen Brief schicken. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen
Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei
weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter
datenschutz@piper.de erreichen.
Kommentare zum Autor
Dieses Buch hat mich begeistert und eingesogen wie schon lange keines mehr. Und all die kleinen und grossen Gemeinheiten konnte Frau auch noch in den Achzigerjahren erleben - ach was, bis heute. Wut, Trauer, Spannung, Freude, so viel habe ich beim Lesen Durchlebt. All diese Erfahrungen hat ein Mensch, eine Frau gemacht. Der Vorwurf einer markttauglichen KI-Kompilation kann nur von jemandem kommen, der das Buch nicht gelesen hat. Oder das Vertrauen in ein feministisches Buch aus strategischen Gründen untergraben will. Wie würde Elisabeth Zott darauf reagieren?
Es würde mich nicht wundern, wenn in ein paar Monaten bewiesen wäre, dass das einzige Buch dieser "Autorin" KI-generiert ist. So viele ganz billige Klischees und Konstruktionen, dabei aber sehr unterhaltsam geschrieben... Aber wir müssen wir uns wohl darauf einstellen, das zukünftig öfter Bestseller von KI geschrieben werden, der Mainstream-Geschmack ist wohl leicht zu treffen....
was für ein interessantes Buch... unbedingt empfehlenswert!
Ein wunderbares Buch, klug und unterhaltsam. hoffentlich gibt es bald weitere Lektüre von Bonnie Garmus.
Riesigen Dank für dieses begeisternde und bewegende Buch über Chemie und über die Kraft der Frauen, die schon so viele stille Kämpfe für die Gleichberechtigung gekämpft haben. Es sollte Pflichtlektüre für ALLE sein! Auf dass die jungen Frauen nicht wieder in die alten Rollenklischees zurückfallen und die jungen Männer die Arbeit von selbstbewussten und eigenständigen Frauen respektieren.
Wie unterhaltsam kann Emanzipation sein!! Ich wünsche mir bald ein weiteres Buch dieser talentierten Schriftstellerin!
Ich bin total begeistert von "Eine Frage der Chemie" und wünsche dem Buch viele ebenso begeisterte Leser! Hier bricht jemand eine Lanze für die Chemie (neben anderen Themen) und macht deutlich, wie gegenwärtig sie in unserem ganzen Leben ist!
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.