Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Literatur

Die besten literarischen Romane

Unsere aktuellen literarischen Bestseller

Literarische Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Jahre später Zum Buch
Erschienen am : 28.10.2021
Auf einer Lesung lernt sie einen Mann kennen, der April zunächst durch seine dreist raumnehmende Art auffällt. Es ist nicht Sympathie, die sie zusammenführt. Es ist eine andere Form der Anziehung: Intensität.Angelika Klüssendorf erzählt, wie eine Liebe zwischen zwei radikalen Einzelgängern entsteht, die beide mit ihren eigenen Mitteln versuchen, ins Soziale zu finden und zu sich selbst. Es ist eine Geschichte von der Bereitschaft, sich zu öffnen, von glühender Gemeinsamkeit, aber auch den unaufhaltsamen Fliehkräften, die das Paar auseinandertreiben.
Das Buchcover zeigt ein portraitartiges Motiv eines männlichen Hoteldieners mit einer roten Uniform und einer entsprechenden Kappe. Der Hintergrund ist in kräftigen Blau- und Grautönen gehalten, was eine melancholische Atmosphäre erzeugt. In der oberen linken Ecke steht in roter Schrift „SPIEGEL Bestseller“, während der Titel „GRAND HOTEL EUROPA“ in großen, schwarzen Buchstaben am unteren Rand platziert ist. Der Verfassername „ILJA LEONARD PFEIFFER“ ist darüber in kleinerer Schrift zu finden. Rechts oben ist der Verlagsname „PIPER“ abgedruckt. Zum Buch
Erschienen am : 28.10.2021
Ein junger Page, Abdul, empfängt den Schriftsteller auf den Marmorstufen des „Grand Hotel Europa“. Sie kommen ins Gespräch, und der Schriftsteller spricht von Venedig und von Clio, seiner großen Liebe, die ihn verlassen hat. Während er in diesem geheimnisvollen Hotel die eleganten Gäste kennenlernt, fragt er sich, wie er Clio zurückgewinnen kann.„Grand Hotel Europa“ erzählt von einem alten Kontinent, auf dem vor lauter Geschichte kein Raum für die Zukunft ist und die einzige Perspektive der Tourismus. Ein Roman über unsere europäische Identität und die Nostalgie am Ende einer Ära.
Das Buchcover zeigt einen tiefblauen Hintergrund mit kunstvollen, weißen Ornamenten und Figuren, die sich um eine zentrale, orangefarbene Ellipse gruppieren. In dieser Ellipse steht der Titel „MAXWELLS DÄMON“ in kräftiger schwarzer Schrift, direkt darüber befindet sich der Name des Autors „STEVEN HALL“ in gelber Schrift. Die Kombination aus lebhaften Farben und detaillierten Mustern schafft eine spannende, mysteriöse Atmosphäre, die die Neugier des Betrachters weckt. Zum Buch
Erschienen am : 28.10.2021
Jungautor Thomas Quinn erlebt einen seltsamen Herbst. Er fühlt sich von einer Romanfigur gestalkt. Vor neun Jahren schrieb sein Mentor Andrew Black einen überaus erfolgreichen Krimi  und verschwand dann spurlos. Aber nun meint Thomas, Blacks Romanschurken überall zu sehen. Ein geheimnisvolles Zeichen seines Idols? Thomas macht sich auf die Reise in das entlegene Dorf, in dem er Black zuletzt traf... „Maxwells Dämon“ ist eine alle Gewissheiten auf den Kopf stellende Suche nach der magischen Kraft des Alphabets, nach dem Rätsel der Liebe und nach dem Sinn des Lebens in dieser chaotischen Welt.
Olympia Zum Buch
Erschienen am : 30.09.2021
Berlin, Sommer 1936. Gereon Rath muss verdeckt einen Todesfall im olympischen Dorf aufklären. Die Machthaber glauben, dass Kommunisten die Spiele sabotieren. Rath bezweifelt das und ermittelt lustlos, zumal er privat Probleme hat: Er beherbergt amerikanische Touristen, und seine Frau Charly hat die Wohnung unter Protest verlassen. Dann findet er einen Mitarbeiter mit kommunistischer Vergangenheit, der auch am Tatort war. Während der Verdächtige brutal von der SS verhört wird, geschieht ein zweiter Mord. Rath ermittelt fieberhaft und ahnt nicht, dass sein eigenes Todesurteil längst gefällt ist.
Das Buchcover zeigt einen lila Hintergrund, vor dem eine stilisierte, schematische Darstellung einer Frau zu sehen ist, die an einem Tisch mit Kochutensilien arbeitet. Der Titel „Die Kunst des Kochens und Auftrags“ ist in großer, orangefarbener Schrift unter dem Namen der Autorin „MARGARET ATWOOD“ platziert. Der Aufdruck „SPIEGEL-Bestseller-Autorin“ ist in einem weißen Kästchen oben links hervorgehoben. Am unteren Rand ist der Verlagsname in kleinerer Schrift sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 30.09.2021
Nach dem Lyrik-Sammelband Die Füchsin soll dieses Buch Margaret Atwoods Erzählungen ins rechte Licht rücken. Ohne Zweifel sind ihre Stories ein wesentlicher Teil ihres Werks, ihr Sinn für knappe Pointen und ironische Zuspitzungen machen sie zu einer Meisterin der kurzen Form.  Dies ist der Versuch, einen großen Bogen über Margaret Atwoods diesbezügliches Schaffen zu spannen. Eine exklusiv für diese Sammlung geschriebene Geschichte und ein knappes Dutzend noch nie auf Deutsch erschienener Stories verleihen diesem Projekt zusätzliche Bedeutung.
Das Buchcover zeigt eine sanfte Farbverlauf von hellem Blau bis zu warmen Beige- und Orangetönen, die eine beruhigende Atmosphäre schaffen. Im Vordergrund ist ein Schatten einer Hand zu sehen, die eine kleine Schale hält. Der Titel „Bel Canto“ ist in großer, eleganter Schrift in einem dunklen Rot platziert, während der Autorenname „Ann Patchett“ darüber in einem ähnlichen Farbton erscheint. Unter dem Titel steht das Wort „Roman“ in schmaler, klarer Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Der Champagner fließt, die wundervolle Stimme einer Sopranistin erfüllt den Palazzo – die politische Elite feiert ausgelassen. Plötzlich fallen Schüsse. Eine Bande von Terroristen stürmt den Raum und nimmt die ganze Gesellschaft in Geiselhaft. Es gibt keinen Ausweg. Und noch ahnt niemand, was die verzaubernde, einende Kraft der Musik in dieser lebensbedrohlichen Situation auszurichten vermag.Ann Patchetts großer Roman „Bel Canto“ vereint die großen Ideen von Kunst, Gesellschaft und Liebe in einer verrückten, herrlich komischen Erzählung. Die noch dazu auf einer wahren Tatsache beruht.
Das Buchcover zeigt eine schwarz-weiße Fotografie von zwei Jungen, die fröhlich am Wasser spielen. Einer der Jungen grinst breit, während er auf einem Felsen sitzt, der andere springt ins Wasser. Der Titel „Die wir liebten“ ist in großer, orangefarbener Schrift auf dem Cover platziert, während der Autorenname „Willi Achten“ in einer schlichten, hellgrauen Schrift darüber steht. Im unteren rechten Bereich ist das Wort „PIPER“ in einer blauen Schriftart abgebildet. Die lebendigen Farben und die dynamische Komposition vermitteln eine fröhliche, unbeschwerte Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Die Siebziger in der westdeutschen Provinz. Für Edgar und seinen Bruder Roman ist das Leben überschaubar und gut. Bis sich ihr Vater am Maifest in die Tierärztin verliebt und die Familie verlässt. Ihre Mutter zieht sich immer mehr in ihren Lotto-Laden zurück. Die Jungen sind bald sich selbst überlassen. Schließlich steht das Jugendamt vor der Tür, um Edgar und Roman in den Gnadenhof zu holen. Ein Heim, in dem die Methoden der Nazis noch immer fortbestehen.In glühenden Bildern erzählt Willi Achten vom unauflösbaren Band zwischen Geschwistern und vom Aufbruch einer ganzen Generation.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Figur eines jungen Mannes mit Koffer, die in einem bunten Anzug gekleidet ist. Die Farbgebung umfasst helle und kräftige Töne, mit einem weißen Hintergrund, der einen klaren Kontrast schafft. Der Titel „Der junge Doktorand“ ist in einer großen, blauen Schrift zentral platziert, während der Name des Autors „Jan Peter Bremer“ in roter Schrift darüber steht. Unter dem Titel befindet sich das Wort „Roman“ in orangefarbenem Schriftzug. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine fröhliche und neugierige Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Zwei Jahre schon warten die Greilachs mit an Verzweiflung grenzender Vorfreude auf die Ankunft eines jungen Doktoranden in ihrer abgelegenen Mühle. Er soll dem alternden Maler Günter Greilach zu neuem Ruhm verhelfen. Für seine Frau Natascha dagegen wird er zum Lichtblick ihrer Alltagsroutine. Ihre Hoffnungen reichen nahezu bis ins Unendliche, doch als der junge Mann nach mehreren Absagen plötzlich doch vor ihrer Tür steht, kommt alles anders als selbst in wildesten Träumen ausgemalt. „Eine Künstlernovelle, eine Ehegroteske und eine herrliche Komödie der Eitelkeiten.“ Die Welt
Das Buchcover zeigt einen weißen Autositz mit einem Sicherheitsgurt, der an der Seite sichtbar ist. Die oberste Schriftzug „HEINRICH STEINFEST“ ist in großen, orangefarbenen Buchstaben gehalten, während der Titel „Der Chauffeur“ in einer schlichten, schwarzen Schrift darunter steht. Der Zusatz „Roman“ erscheint in kleinerer Schriftgröße unter dem Titel. Der Hintergrund ist in einem hellen, einheitlichen Farbton gehalten, wodurch eine klare, moderne Atmosphäre entsteht. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
In der Welt des Chauffeurs Paul Klee herrschen Übersicht und Präzision. Aber das Leben hält keine Garantie für unendliche Ordnung bereit: Nach einem Autounfall und einer schweren Fehlentscheidung beschließt er, ein Hotel ganz nach seinen Vorstellungen zu führen. Und das Glück will es, dass er sich in die Maklerin Inoue verliebt. Also planen sie das Haus gemeinsam, von den Zimmern bis zum Frühstück. Aber Klees ideale Welt zerbricht ein zweites Mal ...„Der Chauffeur“ ist Heinrich Steinfests intensivster Roman und die Geschichte eines Mannes, den die Liebe und der Tod einmal zu oft behelligen.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
...
27
Unser Literatur-Blog

Erfahren Sie mehr über aktuelle literarische Bücher und Schriftsteller:innen