Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Die Kunst des Kochens und Auftragens

Gesammelte Erzählungen | Die besten Geschichten aus über sechzig Jahren
30,00 €
30.09.2021
352 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag
13,8cm x 22cm
978-3-8270-1446-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Nach dem Lyrik-Sammelband Die Füchsin soll dieses Buch Margaret Atwoods Erzählungen ins rechte Licht rücken. Ohne Zweifel sind ihre Stories ein wesentlicher Teil ihres Werks, ihr Sinn für knappe Pointen und ironische Zuspitzungen machen sie zu einer Meisterin der kurzen Form.  Dies ist der Versuch, einen großen Bogen über Margaret Atwoods diesbezügliches Schaffen zu spannen. Eine exklusiv für diese Sammlung geschriebene Geschichte und ein knappes Dutzend noch nie auf Deutsch erschienener Stories verleihen diesem Projekt zusätzliche Bedeutung.

Über Margaret Atwood

Margaret Atwood

Biografie

Margaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, gehört zu den bedeutendsten Autorinnen unserer Zeit. Ihr „Report der Magd“ wurde für inzwischen mehrere Generationen zum Kultbuch. Zudem stellt sie immer wieder ihr waches politisches Gespür unter Beweis, ihre Hellhörigkeit für gefährliche Entwicklungen und...

Mehr über Margaret Atwood
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„›Die Kunst des Kochens und Auftragens‹ versammelten 33 Texte zeigen Margaret Atwood auch als vorzügliche und variantenreiche Erzählerin kürzester (›Die kriechende Hand‹, Länge: keine ganze Seite) oder längerer Geschichten (›Blaubarts Ei‹, vierzig Seiten).“

lebensart Magazin

„Ein sehr schönes Margaret Atwood-Lesebuch, ob man die Meistererzählerin nun schon lange begleitet oder tatsächlich zum ersten Mal etwas von ihr lesen sollte.“

diezukunft.de

„On fleek. Und zwar jede einzelne der Erzählungen, die sich in dieser Sammlung tummeln. Einige davon sind zum ersten Mal auf Deutsch erschienen. (...) Dieser Band inspiriert zur Wieder- und Neuentdeckung Atwoods!“

carmancia

„Ihre Sprache, ihr Stil sind auch in den Kurzgeschichten unverkennbar und begeistern. Ein wunderbares Buch zum Immer-mal-wieder-Reinlesen.“

SR

„›Die Kunst des Kochens und Auftragens‹ ist schon deshalb lesenswert, weil es einem aufgrund seines Volumens ein herrliches Sprachbad im Kosmos dieser Ausnahmeerzählerin ermöglicht.“

Berliner Zeitung

„Mit seinen mal poetischen, mal ironisch-sarkastischen, mal subtilen, visionären, märchenhaften, anklagenden oder aufrüttelnden Geschichten, von denen ein gutes halbes Dutzend übrigens erstmalig in deutscher Übersetzung vorliegt, dürfte dieses im Berlin Verlag erschienene, großartig editierte Lesebuch gleichermaßen langjährige Margaret-Atwood-Fans wie auch Erstleser der Meistererzählerin abholen. Verschenken oder selbst lesen – beides lohnt unbedingt.“

stadtmagazin07.de

Die erste Bewertung schreiben

Margaret Atwood
Die Kunst des Kochens und Auftragens.