Produktbilder zum Buch
Der Chauffeur
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Typisch Steinfest, eine Mischung verschiedener Genres, ein bisschen Krimi, ein winziges bisschen Fantasy, aber vor allem Roman. Endlich mal wieder ein Buch, das ich nicht weglegen mochte.“
ulrike-heitmueller.deBeschreibung
In der Welt des Chauffeurs Paul Klee herrschen Übersicht und Präzision. Aber das Leben hält keine Garantie für unendliche Ordnung bereit: Nach einem Autounfall und einer schweren Fehlentscheidung beschließt er, ein Hotel ganz nach seinen Vorstellungen zu führen. Und das Glück will es, dass er sich in die Maklerin Inoue verliebt. Also planen sie das Haus gemeinsam, von den Zimmern bis zum Frühstück. Aber Klees ideale Welt zerbricht ein zweites Mal ...
„Der Chauffeur“ ist Heinrich Steinfests intensivster Roman und die Geschichte eines Mannes, den die Liebe und der Tod einmal zu oft behelligen.
»Da…
In der Welt des Chauffeurs Paul Klee herrschen Übersicht und Präzision. Aber das Leben hält keine Garantie für unendliche Ordnung bereit: Nach einem Autounfall und einer schweren Fehlentscheidung beschließt er, ein Hotel ganz nach seinen Vorstellungen zu führen. Und das Glück will es, dass er sich in die Maklerin Inoue verliebt. Also planen sie das Haus gemeinsam, von den Zimmern bis zum Frühstück. Aber Klees ideale Welt zerbricht ein zweites Mal ...
„Der Chauffeur“ ist Heinrich Steinfests intensivster Roman und die Geschichte eines Mannes, den die Liebe und der Tod einmal zu oft behelligen.
„Das ist Steinfest pur. Davon gibt es eine ganze Menge in diesem Roman, der birst vor Geschichten, bei aller Lust am Skurrilen aber nie seine tragische Grundierung verliert.“ NDR Kultur „Neue Bücher“
Über Heinrich Steinfest
Aus „Der Chauffeur“
Erster Faden
1 – Feuer
Es waren zwei Sekunden, die das Unglück brauchte.
Zwei Sekunden, in denen der Fahrer das Steuer herumriss. Also nicht etwa auf die Bremse trat, was auch wenig genutzt hätte bei dieser Geschwindigkeit, nein, er beschleunigte und versuchte, an dem vorderen Wagen vorbeizukommen. Ein Wagen, der sich mit bösartiger Plötzlichkeit in dem zweispurigen Tunnel quer gestellt hatte.
Er hätte es auch geschafft, beinahe. Er hätte es geschafft, wäre der quer gestellte Wagen, ein fünftüriger Toyota, nicht von einem auf der Gegenfahrbahn herankommenden [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Einmal mehr besticht der in Stuttgart lebende österreichische Autor Heinrich Steinfest mit herrlich schrägen und nachhaltig wirkenden Sprachbildern über die Liebe und das Leben, intelligent wie amüsant!“
trend.PREMIUM„Ein wahres Lese-Vergnügen!“
marthasbuecher.de„Heinrich Steinfest, vielfach ausgezeichneter Autor, legt mit seinem neuen Roman ›Der Chauffeur‹ eine ab- wie hintergründige Lebenshochschaubahn vor, die vom ersten Moment an in Bann zieht und spannungsgeladen im Sog weiterlesen lässt. Der Autor versteht es meisterhaft zu erzählen und in eine Geschichte hineinzunehmen, die bis zum letzten Wort nicht loslässt.“
literaturoutdoors.com„Dass Steinfest aber einer der Besten ist, stellt er mit dem Chauffeur wieder eindrucksvoll unter Beweis; möge ihm die Lust am Fabulieren noch lange erhalten bleiben!“
literaturhaus.at (A)„›Der Chauffeur‹ ist Heinrich Steinfests intensivster Roman und die Geschichte eines Mannes, den die Liebe und der Tod einmal zu oft behelligen.“
literaturcafe.de„Ein Intelligentes schriftstellerisches Werk von klarer Sprache, getragen von wundersamen inhaltlichen Trägheit, einem Erzählfluss der einen mitnimmt, einen Spannungsbogen aufbaut, der immer gerade dann, wenn man meint, dem Plot auf der Spur zu sein, rumms eine reinhaut, dem Buch eine unerwartete Wendung gibt.“
frischvomstapel.de„Dieses Buch ist ein Fest, eine grandiose Mischung aus Krimi, Liebes- und Familiengeschichte. Geschrieben mit überbordender Fantasie, der Lust an der Verwirrung des Lesers. Amüsant und mit viel Sprachwitz formuliert, und auch wenn es über die Felder geht, ich habe mich zu keiner Sekunde gelangweilt. Im Gegenteil: Etwas derart Schräges, Abgefahrenes, Utopisches und gleichzeitig so fest in der Wirklichkeit Verankertes habe ich lange nicht mehr gelesen.“
WDR 5 „Bücher“„Wieder mischt er vergnüglich die Genres, wandelt auf Detektivspuren durch Deutschland und Österreich, erlaubt sich Philosophisches, Komödiantisches, auch Extraterrestrisches.“
Süddeutsche Zeitung Extra„Erbarmungslos gut“
Süddeutsche Zeitung - Dachau„Auch in seinem neuen Buch überzeugt Steinfest durch Sprachwitz und überbordende Fantasie.“
Straubiner Tagblatt„Steinfests neuer Roman ist nicht nur wieder eine großartige Geschichte voller fantastischer Formulierungskunst. Es ist auch ein Festival der Fantasie, eine Art modernes Märchen, das den Leser zu überraschen versteht. Unbedingt lesenswert.“
Ruhr Nachrichten„Ein sogenannter ›Pagerturner‹ ist ›Der Chauffeur‹ aber dennoch, also ein Buch, dass man kaum wegzulegen wagt, ahnt man doch schon nach ein paar Seiten, dass wohl jede neue Wendung eine unerwartete sein wird.“
Oberösterreichisches Volksblatt (A)„Schwere Gedanken werden mit leichter Feder präsentiert; politische Botschaften ironisch-milde platziert; Zeitkritik pointiert aufbereitet. Wie gesagt: ziemlich abgefahren und damit höchst buchpreisverdächtig.“
Nürnberger Nachrichten„Das ist Steinfest pur. Davon gibt es eine ganze Menge in diesem Roman, der birst vor Geschichten, bei aller Lust am Skurrilen aber nie seine tragische Grundierung verliert.“
NDR Kultur „Neue Bücher“„›Der Chauffeur‹ ist eine schillernde Mischung aus feiner Ironie, die an Joseph von Westphalen erinnert, und überbordender Fabulierlust, hinzu kommen Hunde, Liebe und Tod.“
Fürther Nachrichten„Man folgt dem intensiven, ungewöhnlichen Geschehen amüsiert und staunt einmal mehr auch über das Allgemeinwissen des Autors, das er wie von Ungefähr in die Handlung integriert.“
Freie Presse„›Der Chauffeur‹ ist mehr als eine Ansammlung von Seiten, mehr als eine kluge Konstruktion. Er vermittelt die seltenste und wertvollste Ressource der Literatur: eine Ahnung von der großen Wahrheit.“
Cicero„Ganz große erzählerische Qualitäten“
3sat - Buchzeit„Eine Geschichte, die alles vereint: Krimi, Science-Fiction, Märchen und Gesellschaftskritik.“
(A) Kronen Zeitung„›Der Chauffeur‹ ist von vielem ein bisschen: Krimi, Liebesroman, Kunstbetrachtung, Science-Fiction, Gesellschaftskritik.“
(A) Die Presse am Sonntag„Ein abwechslungsreiches Buch, das dem Leser moderne Literatur unaufdringlich und interessant nahebringt.“
(A) Bücherrundschau„Elegant auch mit Elementen des Krimis spielend, erzählt er ›gestringte‹ Lebenslinien, hat eine Menge Personal dabei und fragt nicht nur nach moralischer Verpflichtung, sondern auch nach Wert und Wertigkeit von Kunst.“
(A) Buchkultur - Das internationale Buchmagazin„Die Volten in ›Der Chauffeur‹ sind zahlreich, und die einzige Sicherheit, die man bei jeder neuen Wendung als Leser hat, ist, dass deren Ausgang unmöglich vorauszusagen ist, mit dem Unwahrscheinlichsten aber jederzeit zu rechnen ist.“
(A) APA - Austria Presse Agentur„Typisch Steinfest, eine Mischung verschiedener Genres, ein bisschen Krimi, ein winziges bisschen Fantasy, aber vor allem Roman. Endlich mal wieder ein Buch, das ich nicht weglegen mochte.“
ulrike-heitmueller.de
Die erste Bewertung schreiben