Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Historische Romane

öffnen ein Tor in die Vergangenheit

Historische Romane bieten eine spannende Möglichkeit, in vergangene Epochen einzutauchen. Fast jedes Zeitalter offenbart interessante Fakten, die in aufregenden Geschichten erzählt werden. Die Leser:innen gehen auf die Reise mit gekrönten Häuptern, Adligen aber auch Handwerkern und einfachen Leuten.

Je nach Thema sind die Protagonist:innen in den unterschiedlichsten Welten daheim: Ein Blick hinter die Kulissen und den Alltag des Mittelalters, der Regency-Zeit oder die des Deutschen Kaiserreiches sind nur einige Möglichkeiten, die Leser:innen von historischen Romanen offenstehen. Intrigen, Bestechung und Verrat gehörten damals ebenso zum Alltag wie heimliche Liebschaften und arrangierte Ehen.

Historische Liebesromane Bestseller

Bei historischen Romanen gibt es verschiedene Unterkategorien, die den Leser:innen eine detailliertere Auswahl beim Lesevergnügen ermöglichen. Historische Liebesromane zum Beispiel sind sehr beliebt. Autor:innen wie Kathleen E. Woodiwiss, Stephanie Laurens oder Julie Garwood verweben in ihren Geschichten zauberhafte Romanzen mit einem historischen Hintergrund.

Historische Liebesromane England

Historische Romane mit Schauplatz in England und Schottland haben ihren besonderen Reiz. Vor allem seit dem Erfolg der Serien Downton Abbey und Bridgerton fasziniert viele Leser:innen die Regency Zeit. Unsere besondere Empfehlung dazu sind die Bücher von Julianne Donaldson.

Schicksalsmomente der Geschichte

Wie die große Geschichte das Leben einfacher Menschen bestimmt: Die fesselnde Reihe „Schicksalsmomente der Geschichte“ zeigt in ebenso emotionalen wie spannenden Romanen, wie die große Geschichte das Leben einfacher Menschen prägt und dramatisch verändert.

Neue historische Romane
1987
2004
2006
2007
2008
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine sommerliche Landschaft mit einem Fluss im Vordergrund. Zwei Personen sitzen entspannt am Ufer, umgeben von Weiden und Gräsern. Der Titel „SACROW PARADIES MIT DUNKLEN SCHATTEN“ ist in großen, auffälligen Buchstaben in Blau gehalten, während der Untertitel „Roman“ in kleinerer roter Schrift erscheint. Die Farbpalette des Covers ist sanft, mit hellen, warmen Tönen, die eine nostalgische Atmosphäre schaffen. Oben befindet sich der Autorinnenname „INES THORN“ in einer eleganten Schriftart. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Sacrow, 1938: Die Tischler-Familie um Vater Eugen ist in dem kleinen Dorf unweit des Wannsees bestens bekannt. Sohn Hanno ist sechzehn und schwer verliebt in Stefanie. Doch diese ist Jüdin. Das junge Glück sieht sich den Vorurteilen und dem Hass der Zeit ausgesetzt. In dem paradiesischen Dorf, eingebettet zwischen Buchen- und Kiefernwäldern, dem Sacrower See und der Havel, werden Hanno und seine Familie in den folgenden Jahren die dunkelsten Stunden der deutschen Geschichte erleben. Sie wollen nicht zu den Tätern gehören, aber sie sind auch keine Opfer. Sie versuchen einfach nur zu überleben.
Das Buchcover zeigt eine Frau in einem eleganten, dunkelgrünen Kleid mit weißen Details, die einen Servierteller hält. Hinter ihr ist eine malerische Ansicht eines Hotels sowie Bäume und Wasser zu sehen, was eine nostalgische Atmosphäre schafft. Der Titel „HOTEL VIER JAHRESZEITEN“ ist in goldener Schrift hervorgehoben, während der Untertitel „Ein Traum in Gold“ und das Wort „Roman“ in kleinerem Text darunter stehen. Der Name der Autorin „Anja Marschall“ ist oben platziert. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Hamburg, 1914: die 14- Jährige Luise wächst im Armenviertel der Stadt auf. Als sie die Chance bekommt, im vornehmen Hotel Vier Jahreszeiten zu arbeiten, scheint ihr Traum auf ein besseres Leben in Erfüllung zu gehen. Doch der Alltag im Waschkeller des Hotels ist hart und Luise muss sich gegen viele Widrigkeiten behaupten. Zum Glück ist Page Hans an ihrer Seite. Dank ihm entdeckt sie die Wahrheit über ihre Herkunft, während draußen der Krieg tobt. Das Hotel wird zu ihrer Familie, die sie nie hatte. Und sie ist bereit, diese mit ihrem Leben zu verteidigen.
Das Buchcover zeigt eine nostalgische, düstere Stadtstraße bei Nacht, in der Regentropfen Lichtreflexionen erzeugen. Die Hauptfarbe ist Schwarz mit goldenen Akzenten. Oben steht in goldener Schrift „Volker Kutscher“ und im größeren, ebenfalls goldenen Schriftzug „Märzgefallene“. Unter dem Titel befindet sich der Untertitel „Der fünfte Rath-Roman“. In der unteren linken Ecke ist ein rotes Rechteck mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ platziert, während das Verlagslogo in der unteren rechten Ecke zu sehen ist. Zum Buch
Erschienen am : 30.01.2025
Rosenmontag 1933. Gereon Rath feiert Karneval in Köln, und der Morgen danach beginnt mit einem heftigen Kater, der falschen Frau im Bett und einem Anruf aus Berlin: Der Reichstag steht in Flammen! Sofortige Urlaubssperre!Zurück in Berlin, wird Rath in die Kommunistenhatz der Politischen Polizei eingespannt und soll eine mysteriöse Mordserie aufklären, der etliche Weltkriegsveteranen zum Opfer fallen. Nebenher muss er einen Geschäftsfreund des Gangsterbosses Johann Marlow aus den Klauen der SA befreien und sich um die Vorbereitungen der Hochzeit mit seiner Dauerverlobten Charly kümmern.
Das Buchcover zeigt eine historische Szenerie mit einer Frau und einem kleinen Mädchen in einem urbanen Umfeld. Die Frau trägt einen eleganten, rotbraunen Mantel und einen breiten Hut, während das Mädchen in einem hellen Kleid und einer Jacke gekleidet ist. Der Titel „Für Angst blieb keine Zeit“ ist prominent in blauer Schrift dargestellt, während der Untertitel und Autorennamen in einem schlichten weißen Schriftzug erscheinen. Die Farbpalette umfasst warme Erdtöne und wirkt emotional und nachdenklich. Im Hintergrund sind Gebäude und ein wolkenverhangener Himmel zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 30.01.2025
Amsterdam, 1941. Die junge Betty ist Kinderpflegerin in einer jüdischen Kindertagesstätte. Als auf der anderen Straßenseite ein Deportationszentrum eingerichtet wird, werden die Kinder der Betroffenen vorerst in der Kindertagesstätte untergebracht. Die Leiterin lässt allerdings immer wieder Namen von den offiziellen Listen verschwinden, denn Betty und andere Pflegerinnen schmuggeln die Kinder an den deutschen Soldaten vorbei aus dem Land. Als Jüdin erlebt Betty auch am eigenen Leib, wie die Lage immer bedrohlicher wird, doch um die Kinder zu beschützen, würde sie alles tun.
Das Buchcover zeigt eine sanfte, pastellfarbene Landschaft mit einem hellen Himmel und einer ländlichen Szenerie im Hintergrund. Im Vordergrund steht eine Frau mit schulterlangen, lockigen Haaren in einem klassischen, gelben Kleid, die dem Betrachter den Rücken zuwendet. Der Titel „Die andere Tochter“ steht in lila Schrift, während der Autorenname „Judith Lennox“ in geschwungener, türkisfarbener Schrift darüber platziert ist. Am unteren Rand des Covers ist der Hinweis „SPIEGEL-Bestseller-Autorin“ zu finden. Zum Buch
Erschienen am : 10.01.2025
London, 1939: Mit 19 Jahren lernt Olivia die reichen Ruthwells kennen. Während die exzentrische Grace Ruthwell sie wie eine Tochter aufnimmt, schlägt ihr von anderen Familienmitgliedern Misstrauen entgegen. Als Olivia eines Tages ohne Nennung eines Grundes Hausverbot erteilt wird und Grace kein Wort mehr mit ihr spricht, ist sie zunächst erschüttert. Doch die junge Frau lässt sich nicht entmutigen: Sie findet ihren eigenen Weg als Lehrerin – und die Liebe. Immer wieder kreuzt sich ihr Weg unfreiwillig mit dem der Ruthwells. Wird Olivia je das Geheimnis lüften, was damals geschah?  
Das Buchcover zeigt die Ruinen der Frauenkirche in Dresden, umgeben von grauem Himmel und Trümmern. Im Vordergrund sind erdige Farben zu sehen, während im oberen Bereich der Titel „DREI TAGE IM FEUER“ in leuchtendem Orange hervorsticht. Der Untertitel „Roman“ ist in einem schlichten, weißen Schriftzug platziert. Ein roter Kreis enthält den Hinweis „Schicksalsmomente der Geschichte“. Der Name des Autors, Christian Hardinghaus, ist in einem dezenten, oben angeordneten Schriftzug abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 10.01.2025
An einem kalten Februartag 1945 verloben sich Marta und Hermann auf der Aussichtsplattform der Dresdner Frauenkirche. Doch der so wundervolle Tag wendet sich zu einer furchtbaren Nacht, denn überraschend fallen Bomben auf Dresden. Das darauffolgende furchtbare Inferno reißt das Liebespaar auseinander. Drei Tage kämpft sich Marta durch die brennende Stadt und ist entsetzt: Das Dresden, das sie kannte und liebte, ist mitsamt der Frauenkirche zerstört. Vor ihr liegen nur noch Trümmer, und Marta weiß nicht, ob sie ihren Verlobten je wiedersehen wird. Ist er in Sicherheit?
Das Buchcover zeigt eine nostalgische Schwarz-Weiß-Darstellung des Lunaparks mit Lichtern und Ständen, die eine lebhafte Atmosphäre schaffen. Oben links befindet sich der Schriftzug „Volker Kutscher“ in goldener Schrift, gefolgt von „LUNAPARK“ in größerer, ebenfalls goldener Schrift. Darunter steht der Untertitel „Der sechste Rath-Roman“ in schlichter weißer Schrift. Auf der linken Seite ist ein rotes Kästchen mit dem Text „SPIEGEL-Bestseller-Autor“ platziert. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 10.01.2025
Kommissar Gereon Rath soll die Morde an zwei SA-Männern aufklären und entdeckt Verbindungen zu einem zerschlagenen Ringverein, der seine kriminellen Aktivitäten als SA getarnt fortsetzt. Alles deutet auf eine Mordserie hin. Während der Ermittlungen wird die politische Lage immer brisanter: Gereon Raths Frau Charly kommt in SA-Haft, und er selbst gerät in einen Strudel sich überschlagender Ereignisse, an deren Ende er massiv unter Druck gesetzt wird: Er soll einen Mord ausführen! Volker Kutscher liefert atemlose Spannung und das packende Porträt politisch höchst unruhiger Zeiten.
Das Buchcover zeigt eine romantische Szene im Freien, mit sanften Farben in Pastelltönen. Im Vordergrund ist eine Frau in einem hellen, fließenden Kleid zu sehen, die dem Betrachter den Rücken zugewandt. Im Hintergrund stehen zwei weitere Frauen, umgeben von einer idyllischen Landschaft mit sanften Hügeln. Der Titel „Die Jahre unserer Freundschaft“ ist in einer warmen, orangen Schrift gestaltet, während der Autorenname „Judith Lennox“ in einem eleganten, lila Font darüber steht. Ein Hinweis im unteren Bereich vermeldet „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ in roter Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 10.01.2025
Emma, Bea und Marissa lernen sich als junge Frauen im England der Siebzigerjahre kennen. Eine tiefe Verbundenheit entsteht, obwohl sie aus unterschiedlichen Gesellschaftsschichten stammen und jede einen anderen Lebensweg einschlägt: Um eine gute Mutter zu sein, begräbt Emma ihren Traum von einer Künstlerkarriere. Bea, von ihrer großen Liebe verlassen, gibt auf Druck ihrer Eltern ihr Kind zur Adoption frei. Und Marissa muss sich nach der Flucht vor ihrem gewalttätigen Ehemann ein ganz neues Leben aufbauen. Als das Schicksal erneut zuschlägt, ist es allein ihre Freundschaft, die ihnen Halt gibt.
Das Buchcover zeigt eine Frau im Vordergrund, die in ein rotes, mit Goldverzierungen geschmücktes Gewand gehüllt ist. Ihre Haltung wirkt nachdenklich oder geheimnisvoll. Im Hintergrund ist eine malerische Landschaft mit sanften Hügeln und dramatischen Wolken in verschiedenen Blautönen zu sehen. Der Titel „Die Äbtissin“ ist in eleganter, goldener Schrift platziert, während der Name des Autors „Roland Mueller“ darüber in heller, klarer Typografie erscheint. Der Untertitel „historischer Roman“ ist darunter in kleinerer Schrift angeordnet. Zum Buch
Erschienen am : 28.11.2024
Im Jahr 1190 finden Holzknechte einen schwerverletzten Mann. Er trägt die Kreuzigungsmale an Händen und Füßen und kann noch die Worte „Leib Christi“ sagen, bevor er stirbt. Das waren die Nonnen aus dem nahen Kloster, so das Gerücht. Zur Aufklärung soll eine angehende Nonne im Auftrag von Kaiser Barbarossa in das Kloster reisen, um ihm zu berichten. Zu ihrem Schutz wird ein Tempelritter mit vielen Geheimnissen berufen, und gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Bald werden viele Glaubenssätze der beiden in Frage gestellt.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
...
29

Historische Romane als eBook

Unsere Schmöker zum kleinen Preis: Unsere historischen Romane im ebook-Format sind eine platzsparende Alternative für Vielleser:innen. Hier finden Sie einen Überblick unserer Bestseller.

Historische Kriminalromane

Eine Zeitreise, geführt von den besten Autor:innen

Viele namhafte Autoren dieses Genres haben fundiertes Hintergrundwissen, sodass die Geschichten lebendig und authentisch wirken. Im Piper Verlag finden sich Spiegel Besteller von Judith Lennox, die sich mit Werken wie „An einem Tag im Winter“ oder „Die Frau des Juweliers“ regelmäßig einen Platz an der Spitze von historischen Romanen sichert.

Auch Julianne Donaldson, Iny Lorentz, Tilman Röhrig und Eva-Maria Bast schreiben packende historische Romane, die zum Eintauchen in vergangene Zeiten einladen.

Lesenswerte Werke aus dem Bereich Historische Romane

Da die Geschmäcker im Bereich Bücher sehr breit gefächert sind, können Bestsellerlisten bei der Auswahl zwar hilfreich, müssen aber nicht tonangebend sein. Viele Autor:innen legen sich auf eine bestimmte Stilrichtung fest, sodass die Lese:innen beim gleichen Autor oder Autorin meist leicht Lesenachschub findet. Doch es lohnt sich auch, immer wieder einmal andere Autor:innen auszuprobieren, damit der Lesespaß nicht eintönig wird.

Im Bereich Historische Romane gibt es Klassiker, die gerade für Neueinsteiger in das Genre sehr empfehlenswert sind. Wer es romantisch mag, sollte mit Klassikern von Jane Austen, wie „Stolz und Vorurteil“ oder „Die Teerose“ von Jennifer Donnelly anfangen. Doch auch die Neuerscheinungen brauchen sich nicht verstecken. „Kronse des Himmels“ von Julianne Stadler oder „Die Queen“ von Eva-Maria Bast versprechen spannende Lesestunden.

Entdecken Sie die interessante und vielschichtige Welt der Vergangenheit mit spannenden historischen Romanen.