Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Piper Schicksalsvoll ist das Label von Piper Digital, in dem Reisen möglich sind: In ferne Zeiten und Länder, zu bekannten Persönlichkeiten und starken Frauen. Auch Familiengeheimnisse, erwachsene Liebesgeschichten und Nahrung für die Seele sind hier zu finden, ebenso Neuausgaben von Klassikern. Lass dich von unseren Titeln inspirieren und mitreißen!

Monatlich erscheinen neue Titel, wie gewohnt als E-Book und Print.

Piper Schicksalsvoll macht Bücher für alle, die sich auf eine Reise wagen möchten. 

Blick ins Buch
Die rebellische Pianistin. Das Leben von Johanna KinkelDie rebellische Pianistin. Das Leben von Johanna Kinkel

Historischer Roman

Johanna Kinkel: Romantische Komponistin und revolutionäre Poetin. Für Leser:innen von biografischen Romanen über starke Frauen aus Kunst, Literatur und Musik

Bonn, 1821: Johanna träumt davon, Musikerin zu werden. Aber erst Jahre später, als ihre Ehe scheitert und sie gegen alle Konventionen ihren Mann verlässt, setzt sie ihren Traum um. Sie brilliert als Pianistin und Dirigentin – bis ihr Gottfried begegnet, ein evangelischer Theologieprofessor, in den sie sich verliebt. Johanna ist jedoch geschieden und katholisch. Die empörte Gesellschaft entzieht ihr alle Engagements, Johanna droht der finanzielle Ruin. Wird sie trotzdem an ihrer Liebe festhalten?

Die Wiederentdeckung einer vergessenen Frau und ihrer Musik!

„Sie haben die Gabe, alle Menschen um Sie herum mit Ihrer Begeisterung anzustecken. Sie brennen regelrecht für die schönen Künste, aber auch für Freiheit und Gerechtigkeit.“

In den Warenkorb
Blick ins Buch
Die Magdalenenschwestern. Das gestohlene LebenDie Magdalenenschwestern. Das gestohlene Leben

Roman

Die Magdalenenheime in Irland, der Kampf zweier Frauen um Liebe und Gerechtigkeit und ein lang gehütetes Geheimnis. Für alle Leser:innen von Charlotte Lyne und Julia Kröhn

„Fiona bekreuzigte sich schnell. ›Du versündigst dich! Gehorsam ist eine Tugend.‹

›Oder eine Gefahr, wenn man den falschen Leuten gehorcht.‹“

Irland 1960: Rose und Cathy sind seit ihren Kindertagen unzertrennliche Freundinnen, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Rose ist ein ungestümer Wildfang, Cathy ein introvertierter Bücherwurm. Als Cathy ungewollt schwanger wird, steht die verheiratete Rose ihr bei und gibt den Jungen als ihr Kind aus. Erst nach Jahren erfährt sie, was Cathy danach für ein Schicksal ereilte.

Die junge Leah Hermann, die als Au-Pair nach Dublin kommt, stößt sechzig Jahre später auf ein Netz aus Lügen und Schweigen. Aus Liebe zu dem eigenwilligen Shaun, der sich mit Hingabe um seine Großmutter kümmert, macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Und enthüllt die dramatische Geschichte zweier Frauen, die sich ein Leben nach eigenen Vorstellungen erkämpfen wollten und dafür einen hohen Preis zahlen mussten.

In den Warenkorb
Die Legende der ReliquieDie Legende der Reliquie

Historischer Roman

Ein junger Reliquienhändler auf der Suche nach Wahrheit und Liebe – für alle Leser:innen von Iny Lorentz und Melanie Metzenthin

„›Von nun an wird die heilige Anna unsere Patronin sein. Sie wird uns Schutz vor Unglück, Krankheiten, Unwetter und Feinden bieten. Betet zu ihr, und es wird Euch immer wohlergehen‹, sprach er mit fester Stimme und senkte das Kästchen.
›Woher wollt Ihr wissen, dass dies wirklich die Gebeine der heiligen Anna sind und sie den Menschen Schutz bringen können?“, rief eine laute Stimme hinter ihm.‹«

1409: Leopold muss mit ansehen, wie auf Befehl des Grundherrn seine Familie wegen ketzerischer Aussagen seines Bruders aufgehängt wird. Leopold kann fliehen. Schweren Herzens lässt er seine große Liebe Allet zurück. Er schwört, Rache zu üben und seine Geliebte zu holen. Als er auf den fahrenden Händler Barthel trifft, nimmt dieser sich Leopolds an. Doch die Ware, die sie verkaufen, ist explosiv: gefälschte Reliquien. Leopold tritt in seine Fußstapfen, obwohl er damit die Ideale seines Bruders und seiner streng gläubigen Geliebten verrät. Sein Weg führt ihn zum Konstanzer Konzil, wo er durch Jan Hus an seinem Handeln zu zweifeln beginnt. Doch bevor er darüber nachdenken kann, taucht ein Handlanger seines Grundherrn auf, der ihm nach dem Leben trachtet …

In den Warenkorb
Blick ins Buch
Papierblüten. Schatten über der Villa BrendlPapierblüten. Schatten über der Villa Brendl

Roman

Vier Generationen starker Frauen einer Stuttgarter Künstlerfamilie und ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit – für alle Leser:innen von Anne Jacobs und Petra Durst-Benning

„Ich würde wirklich gern da weitermachen, wo Tante Rosalie aufgehört hat, weißt du? Auch wenn wir nichts Neues herausfinden oder wenn wir etwas ganz Schreckliches aus Alices Aufzeichnungen erfahren. Ich will meinen Platz in der Familiengeschichte. Ich will nicht, dass mit Rosalie alles aufhört. Ich will mein eigenes Musterbuch. Ich will wieder eine Familie haben und ich will, dass meine Tochter eine hat und sie stolz auf uns ist.“

Die Brendls sind eine Familie von Künstlern, seit 1900 schmücken ihre Tapeten die Wände der Reichen und Mächtigen. Doch nach zahlreichen Skandalen sind sie jetzt am Tiefpunkt angekommen. Während großes Misstrauen das Miteinander in der Familie bestimmt, sind auch ihre Designs längst aus der Mode. Familienoberhaupt Marion Brendl möchte vor ihrem Tod alle zusammenbringen und das Erbe der Brendls sichern. Doch seit Jahrzehnten wirft der Tod der jungen Malerin Camille Blumberg seine Schatten. Kann der Bruch in der Familie geheilt werden, wenn sich alle gemeinsam der Vergangenheit stellen?

In den Warenkorb
KeltenherzKeltenherz

Historischer Roman

Eine packende, authentische und gefühlvolle Reise in die Zeit der Kelten – für Fans von Iny Lorentz, Rebecca Gablé und Ken Follett

„Schämen solltest du dich! Kein echter Römer lässt sich mit Barbaren ein!“ 

Die Keltin Rowan und ihre große Liebe Drystan, Häuptling der Keltensiedlung auf dem Donnersberg, leiden unter dem Verlust ihres Erstgeborenen. Zusätzlich bedrohen römische Truppen das sonst so friedliche Leben im keltischen Oppidum. Allen Widrigkeiten zum Trotz entwickelt sich mehr als Freundschaft zwischen der Römerin Livia und dem Häuptlingssohn Thorin. Wird ihre Liebe der wachsenden Bedrohung standhalten?

Unvorhergesehene Ereignisse stellen die langjährige Freundschaft zwischen den Kelten und den Römern auf eine harte Probe ...

Das fesselnde Finale der Donnersberg-Trilogie.

In den Warenkorb
Meine fremde MutterMeine fremde Mutter

Roman

Eine Mutter, die ihre Tochter zurücklässt – und eine Tochter auf der Suche nach ihrer Mutter. Eine Geschichte aus dem deutschen Herbst. Für alle Leser:innen von Susanne Abel und Carmen Korn

„Meiner Mutter?“, fragte Rabea fassungslos und sah hinüber zu Gabi, die sie mit besorgten Blicken musterte. „Aber …“ „Ich rede nicht von Gabi Tenwinkel.“ Schon wieder beendete Stolte ihren Satz. Das war schon schlimm genug, aber schlimmer noch war das Mitleid in seinem Blick. „Aber Sie haben doch …“ Rabea starrte ihn an und ihr Magen verwandelte sich in einen Eisklotz.«

Bei der Beerdigung ihres Vaters erfährt Rabea von einem Journalisten, dass ihre Mutter nicht ihre leibliche Mutter ist. Zunächst glaubt sie ihm nicht, doch ein Gespräch mit ihrer Mutter nährt ihre Zweifel und sie bringt ihre Ziehmutter schließlich dazu, ihr die Wahrheit zu sagen. Ihre Mutter ist Veronika Maibohm, eine international gesuchte Terroristin der RAF. Schritt für Schritt folgt Rabea der Spur ihrer Mutter. Sie trifft Weggefährten ihrer Mutter, erfährt mehr über ihren Vater und identifiziert sich zunehmend mit ihren Eltern. Wie konnte aus der engagierten Gymnasiastin Veronika eine international gesuchte Terroristin werden und warum ließ sie ihre Tochter zurück?

In den Warenkorb
Die Melodie der Villa WinterDie Melodie der Villa Winter

Roman

Eine tragische Liebesgeschichte in einer Zeit des Umbruchs, im zwiegespaltenen Berlin der 20er-Jahre. Für alle LeserInnen von Claine Winter und Bettina Storks

„Fragte man Emilia, glich Berlin einem Chamäleon, das es vermochte, sein Kleid beliebig von schick zu schäbig zu wechseln.“

Auf dem alten Landsitz Villa Winter erblüht eine der renommiertesten Musikakademien weltweit. Elodie Wagner verliebt sich vom ersten Augenblick an in das alte Haus. In das Geheimnisvolle, das es umgibt. In die Musik, die es erfüllt. Und in den jungen Charlie Flimmer, der ihrem ehrgeizigen Vater allerdings ein Dorn im Auge ist. Ehe er eine Verbindung verhindern kann, ereignet sich auf dem Landsitz jedoch eine furchtbare Tragödie. Elodies Großmutter und Gründerin der Akademie verstirbt an einem plötzlichen Herzinfarkt. In der Hand der Toten findet Elodie den Fetzen eines Briefes, der von einer Wahrheit spricht, die innerhalb der Mauern dieses Hauses verborgen liegt. Elodie beschließt, dieser Wahrheit nachzugehen, und kommt schon bald einem Geheimnis auf die Spur, das nicht nur ihre Großmutter betrifft …

In den Warenkorb
Dr. Hope – Schicksal einer ÄrztinDr. Hope – Schicksal einer Ärztin

Roman

Eine große Liebe, ein faszinierendes Leben, eine starke Frau – die wahre Geschichte der ersten Ärztin Deutschlands. Für alle Leser:innen von Romanbiographien einzigartiger Frauen

Hope strich sich aufgeregt eine Strähne ihrer glatten, dunkelblonden Haare hinter das Ohr. „Ehrlich?“ Erst jetzt fiel ihr auf, wie unhöflich die Frage war. „Ich meine: Dieses College ist hier in London? Und es dürfen alle Frauen dorthin? Wo haben Sie denn Ihre Praxis? Behandeln Sie auch Männer? Was sagt Ihr Mann dazu – oder haben Sie vielleicht gar keinen Mann?“

Deutschland, Ende des 19. Jahrhunderts: Ein Skandal bahnt sich in der Familie Bridges an. Hope, die ungewöhnlich intelligente und lebhafte Tochter, studiert gegen den Willen ihrer Familie – mit dem Ziel, die erste praktizierende Ärztin Deutschlands zu werden! Bald darauf eröffnet sie gemeinsam mit ihrem Mann eine Praxis, um den Armen und Schwachen zu helfen. Doch als Hope im hitzköpfigen Revolutionär Carl Lehmann die Liebe ihres Lebens findet, zerbricht ihre Ehe.

In den Warenkorb
Blick ins Buch
ChristrosenküsseChristrosenküsse

Historischer Roman

Historischer Liebesroman mit winterlichem Flair für Leser:innen von Julia Quinn und Jane Austen

„›Was macht Euch zu dem geeignetsten Kandidaten, mir die höfischen Etikette nahezubringen?‹, fragte ich. ›Ihr rebelliert dagegen.‹“

England, 1853: Der Winter bricht über das Herrenhaus der Familie Roychester herein, was für das Hausmädchen Florence jede Menge Arbeit bedeutet. Ein seltsames Tagebuch, das pikante Geheimnisse der Bewohner enthält, passt da gar nicht in ihren Zeitplan. Zudem kostet sie die Sorge um ihre kleine Schwester fast die Anstellung. Als wäre das nicht genug, verdreht ihr auch noch der attraktive Adlige Elijah den Kopf, dem sie als Mitglied der Unterschicht niemals näherkommen darf ...

In den Warenkorb
Das Leuchten der GipfelDas Leuchten der Gipfel

Roman

Ein einsames Bergdorf. Ein altes Familiengeheimnis. Und eine lebenslustige Yogalehrerin, die es zurück in die Heimat verschlägt. Für LeserInnen von Katharina Fuchs und Claire Winter, die sich in der Enkelin-Großmutter-Thematik wiederfinden

Als die kunterbunte Bekka aus Berlin zurück in ihr Heimatdorf in den Alpen fährt, hätte sie nicht damit gerechnet, dass sich ihr ganzes Leben verändern würde. Als sie die Strickkunst ihrer Großmutter Nanny bewundert, kommt ihr eine Geschäftsidee, mit der sich auch ihr Job als Yogalehrerin verbinden lässt. Doch der attraktive Nachbarssohn Vitus sorgt für Unruhe – genauso wie das alte Familiengeheimnis und eine langzurückreichende Fehde zwischen den Familien, die noch nicht besiegelt ist. 

In den Warenkorb
Dieser längst vergangene SommerDieser längst vergangene Sommer

Roman

Das jähe Ende einer eigentlich unsterblich geglaubten Freundschaft nach einem wunderschönen Sommer – und das Wiederannähern nach vielen Jahren. Für alle LeserInnen von Susann Abel und Dörte Hansen

„Da stand ein alter, mit bunten, schrecklich kitschigen Poesiebildchen beklebter Schuhkarton, der ihr unangenehm bekannt vorkam. Der Deckel lag auf der Tischplatte, genauso wie unzählige Fotografien. Fotografien, die sie vor vielen Jahren in diesen Karton verbannt und seitdem nie wieder hervorgeholt hatte.“

Dieser längst vergangene Sommer war flirrend vor Hitze, die Luft roch nach Dosenravioli und nach Freiheit, jeder Atemzug schmeckte nach Abenteuer. Es war diese schwerelose Zeit zwischen Kindsein und Erwachsenwerden, zwischen Abitur und Studienbeginn, zwischen Nesthocken und Flüggewerden, zwischen Unbeschwertheit und dem Ernst des Lebens. Und sie waren so verdammt jung und hungrig nach diesem Leben, das aufregend geheimnisvoll vor ihnen lag. Ein märchenhafter Sommer voller Lachen, zarter Gefühle und ewiger Freundschaft, der jedoch jäh mit einem Unglück endete. Das ist die Geschichte von Johanna, Iris und Sonja. Und natürlich von Annabell ...

In den Warenkorb
Blick ins Buch
Alpen, Männer und andere HindernisseAlpen, Männer und andere Hindernisse

Roman

Ein Wohlfühlroman über eine Alpenüberquerung mit dem Rad – für LeserInnen von Alexandra Zöbeli, Kerstin Wiedemann und Karin Lindberg

„Dann plötzlich traf wieder eine Nachricht ein. Es war nur ein Bild. Ein Glas Veneziano. Durch das durchscheinende Glas konnte sie ein verschwommenes Bild von sich selbst vor der Kulisse des Gardasees erkennen. Tina sah sich um. Da saß er.“ 

Ein Heiratsantrag am Gardasee bei Sonnenuntergang – das ist Tinas sehnlichster Wunsch. Doch will ihr Freund Ulrich das auch? Nachdem Tina lange genug auf seinen Antrag gewartet hat, beschließt sie, die Verlobung selbst in die Hand zu nehmen. Sie erfüllt ihm seinen lang gehegten Traum einer Alpenüberquerung mit dem Mountainbike und will am Ende der Fahrt vor passender Kulisse auf die Knie gehen.
Doch dann laden sich noch drei andere Männer zu dem Abenteuer ein: Tinas Bruder Max, ihr Ex-Freund Alex und der unnahbare Vinz ...

In den Warenkorb
Blick ins Buch
Morgen werden wir glücklich seinMorgen werden wir glücklich sein

Roman

Historischer Roman über starke Frauen während der deutschen Besatzung in Paris – für alle LeserInnen von Bettina Storks und Claire Winter
Marie, Amiel und Geneviève sind seit Kindertagen miteinander befreundet. Als 1940 die Deutschen in Paris einmarschieren, wird ihre Freundschaft jedoch auf eine harte Probe gestellt. Lehrerin Marie geht zur Résistance, um ihre jüdischen Schüler vor den Nazis zu retten. Ärztin Amiel unterstützt sie, obwohl sie selbst Jüdin ist. Die Sängerin Geneviève wiederum lässt sich mit den Deutschen ein, um weiter auf der Bühne stehen zu können. Für Marie ist dies ein verheerender Verrat und sie wendet sich von der Freundin ab, die bisher ›alles‹ für sie war. Als Geneviève sie am meisten braucht, verweigert Marie ihr die Hilfe und löst damit eine Katastrophe aus ...

„Mich hat die Geschichte tief berührt und sehr nachdenklich zurück gelassen.“  ((Leserstimme auf Netgalley)) 

„Eine sehr ergreifende Geschichte, die unter die Haut geht und von Krieg, Liebe, Verrat und unzertrennlicher Freundschaft handelt.“ ((Leserstimme auf Lovelybooks)) 

In den Warenkorb
Blick ins Buch
Das Glück trägt manchmal GummistiefelDas Glück trägt manchmal Gummistiefel

Roman

Bei Emma und Thorben prallen zwei Welten aufeinander: sie ist Pferdebesitzerin, er ist Pferdepfleger. Ein Pferderoman für erwachsene Frauen – Herzklopfen inklusive

„›Dann komm gut heim.‹ Thorben lächelte sie mit einer Wärme in seinen Augen an, die Emma noch mehr aus der Fassung brachte. Sie erwiderte sein Lächeln, dann wandte sie sich schnell ab und lief zum Parkplatz. Kurz bevor sie ihn erreichte, schaute sie sich noch einmal um. Er stand immer noch mit Swarovski am selben Fleck und sah ihr hinterher.“

Von einem Moment auf den anderen gerät Single-Mutter Emma, die bisher ein äußerst komfortables Leben geführt hat, in echte Geldnöte. Der Verkauf ihrer kleinen Villa in Hamburg droht. Zu dumm, dass das Familienpferd in einem Fünf-Sterne-Reitstall steht, und niemand merken soll, wie es um Emmas Haushaltskasse steht. Der Einzige, der sie zu durchschauen scheint, ist Pferdepfleger Thorben. Als Emma den attraktiven und erfolgreichen Constantin kennenlernt, scheint sich das Blatt zu wenden. Wären da nur nicht ihre pubertierenden Zwillingstöchter, die Emmas Traummann das Leben schwer machen. Und dann ist da auch noch Thorben, an den Emma ständig denken muss ...

Emma stapelt hoch – Thorben stapelt tief – und in der Mitte treffen sie sich

In den Warenkorb
Blick ins Buch
Katze Miou und die Träume von MadameKatze Miou und die Träume von Madame

Roman

Packende Familiengeschichte mit tragischen Geheimnissen in der Haute Provence – für LeserInnen von Lucinda Riley und Nora Roberts

„Quietschend gaben die Fensterläden die Aussicht in einen verwilderten Rosengarten frei. Eine graugetigerte Katze saß auf einer Steinbank und blickte aufmerksam zu mir nach oben.“

Marleen ist fassungslos, als ihr Ehemann ihr per E-Mail erklärt, dass es aus ist. Zwei Kinder sind aus dem Haus, das dritte hat gerade sein Abitur gemacht. Marleen weiß nicht, wie es weitergehen soll – privat und auch finanziell. Eine gute Freundin verschafft ihr einen Auftrag: Sie soll für einen alternativen Reiseführer in der Haute Provence recherchieren. Die Reise führt Marleen in die Vergangenheit einer Fremden, ein Haus voller Geheimnisse und eine Katze, die Marleen neuen Lebenswillen gibt.

In den Warenkorb

New