
Die Magdalenenschwestern. Das gestohlene Leben
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Diese Geschichte konnte mich sehr fesseln und ich konnte mit dem Lesen nicht aufhören.“
wodisoft.chBeschreibung
Die Magdalenenheime in Irland, der Kampf zweier Frauen um Liebe und Gerechtigkeit und ein lang gehütetes Geheimnis. Für alle Leser:innen von Charlotte Lyne und Julia Kröhn
„Fiona bekreuzigte sich schnell. ›Du versündigst dich! Gehorsam ist eine Tugend.‹
›Oder eine Gefahr, wenn man den falschen Leuten gehorcht.‹“
Irland 1960: Rose und Cathy sind seit ihren Kindertagen unzertrennliche Freundinnen, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Rose ist ein ungestümer Wildfang, Cathy ein introvertierter Bücherwurm. Als Cathy ungewollt schwanger wird, steht die verheiratete Rose ihr bei und gibt…
Die Magdalenenheime in Irland, der Kampf zweier Frauen um Liebe und Gerechtigkeit und ein lang gehütetes Geheimnis. Für alle Leser:innen von Charlotte Lyne und Julia Kröhn
„Fiona bekreuzigte sich schnell. ›Du versündigst dich! Gehorsam ist eine Tugend.‹
›Oder eine Gefahr, wenn man den falschen Leuten gehorcht.‹“
Irland 1960: Rose und Cathy sind seit ihren Kindertagen unzertrennliche Freundinnen, obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Rose ist ein ungestümer Wildfang, Cathy ein introvertierter Bücherwurm. Als Cathy ungewollt schwanger wird, steht die verheiratete Rose ihr bei und gibt den Jungen als ihr Kind aus. Erst nach Jahren erfährt sie, was Cathy danach für ein Schicksal ereilte.
Die junge Leah Hermann, die als Au-Pair nach Dublin kommt, stößt sechzig Jahre später auf ein Netz aus Lügen und Schweigen. Aus Liebe zu dem eigenwilligen Shaun, der sich mit Hingabe um seine Großmutter kümmert, macht sie sich auf die Suche nach der Wahrheit. Und enthüllt die dramatische Geschichte zweier Frauen, die sich ein Leben nach eigenen Vorstellungen erkämpfen wollten und dafür einen hohen Preis zahlen mussten.
Über Tereza Vanek
Das könnte Ihnen auch gefallen
Haben Sie eine Schreibroutine und wie sieht diese aus?
Ich sitze am Liebsten am Küchentisch mit meinen Katzen, höre manchmal beim Schreiben Musik, trinke Kaffee und abends auch gern ein Glas Wein.
Wie planen Sie Ihr Buch – zuerst den Plot, zuerst die Charaktere?
Zuerst kommt meistens das Thema, um das es gehen soll, also ein bestimmtes historisches Ereignis oder eine Epoche. Dann denke ich mir die Hauptfigur aus, ihre Situation im Leben und die sich daraus ergebenden Konflikte.
Wie erwecken Sie Charaktere zum Leben?
Ich orientiere mich an Personen, die ich gut kenne, oder an mir selbst. Dann versuche ich, mich in die beschriebene Lage zu versetzen. Wir würde ich (bzw. die mir vertraute Person) sich wohl jetzt fühlen, wie reagieren usw.
Was ist Ihr liebster Leseplatz?
Ehrlich gesagt lese ich am liebsten während einer Zugfahrt, Dann kann ich manchmal aufblicken, die Landschaft an mir vorbeiziehen lassen, mir einen Kaffee holen - und weiterlesen.
Diese Superkraft hätte ich gern und warum?
Ich würde gern Zeitreisen unternehmen können, um die Schauplätze meiner Geschichten live sehen zu können.
Die erste Bewertung schreiben