Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Piper auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Bücher und Autor:innen auf der Frankfurter Buchmesse

Vom 15.-19. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Die größte Buchmesse Deutschlands öffnet zum 77. Mal ihre Tore und präsentiert die wichtigsten Bücher in diesem Herbst. Von Anfang an war der Piper Verlag mit seinen Autor:innen vertreten.
Erleben Sie unsere Bestsellerautor:innen hautnah und live in Lesungen und Interviews und entdecken Sie spannende Neuerscheinungen.

Besuchen Sie uns an unserem Stand in Halle 3.0, Stand A55/A56.

Mit unserem Imprint everlove und gemeinsam mit unseren Schwester-Verlagen sind wir in in der New Adult-Halle 1.2 mit einem Stand vertreten.

Autor:innen der Piper Verlage auf der Buchmesse

Erleben Sie unsere Autor:innen live in Frankfurt

Veranstaltungen und Lesungen in Frankfurt

Mittwoch, 15.10. 

11.00 Uhr   Roland Kaehlbrandt „Von der Schönheit der deutschen Sprache“; Lesung und Gespräch am FAZ Stand (Halle 3.1, E70)

14.00 Uhr   Berit Glanz „Unter weitem Himmel“; Lesung und Gespräch im LiteraturBahnhof im Haus des Buches (Braubacherstr. 16)

19.00 Uhr   Heinrich Steinfest „Das schwarze Manuskript“; Lesung und Gespräch im Hotel Villa Orange

abends       Carsten Henn „Sonnenaufgang Nr. 5“; Lesung und Gespräch in der Buchhandlung Schutt (Arnsburger Straße 68)

20.00 Uhr   Annette Pehnt „Einen Vulkan besteigen“; Gespräch bei Literatur Römer

20.00 Uhr   Roland Kaehlbrandt „Von der Schönheit der deutschen Sprache“; Lesung und Gespräch im Historischen Museum

 

Donnerstag, 16.10. 

10.40 Uhr   Annette Pehnt „Einen Vulkan besteigen“; Gespräch auf der FAZ Bühne (Halle 3.1, E70)

15.00 Uhr   Andrea Sawatzki „Biarritz“; Gespräch auf der ARD Bühne

16.00 Uhr   Michel Friedman „Mensch“; Gespräch am SZ-Stand

17.00 Uhr   Güner Balci „Heimatland“; Lesung und Gespräch im Haus am Dom

19.30 Uhr   V.L. Bovalino „The Second Death of Locke“; Blogger-Event (geschlossenes Event)

 

FREITAG, 17.10. 

10.00 Uhr   Berit Glanz „Unter weitem Himmel“; Gespräch auf der FAZ Bühne

abends       Elisabeth Sandmann „Wir dachten, das Leben kommt noch“: Lesung im Holzhausschlösschen

20.00 Uhr   Sarah Scheumer „Herz aus Moos und Schatten“; Lesung im Restaurant Lula (Schaumainkai 90)

21.30 Uhr   Linus Geschke „Der Trailer“; Lesung und Gespräch im LiteraturBahnhof im Haus des Buches (Braubacherstr. 16)

 

SAMSTAG, 18.10. 

10.00 Uhr   The Bookfair Breakfast Society, Programmvorschau mit Frühstück (geschlossenes Event)

12.00 Uhr   V.L. Bovalino „The Second Death of Locke“; Gespräch auf der Audio-Bühne (Halle 3.1, K33)

12.00 Uhr   J.S. Wonda „Toxic“; Lesung und Gespräch im Congress Center/CMF: Saal Harmonie

tbd             V.L. Bovalino, Laura Labas, Carina Schnell; Gespräch über Romantasy auf der Pop-up-Bühne Festhalle

14.00 Uhr   Otto Waalkes „Kunst in Sicht“; Gespräch auf der ARD-Bühne

15.00 Uhr   Michel Friedman „Mensch“; Gespräch mit Michel Abdollahi am Messestand PEN Berlin (Halle 3.1)

15.30 Uhr   Sara Rivers „Our Darkest Lies“; Lesung und Gespräch im Azubistro

 

SONNTAG, 19.10. 

12.30 Uhr   Katharina Hartwell „Große Lieben“

12.30 Uhr   D.C: Odesza „Golden Blood 1“ und Sara Rivers „Our Darkest Lies“; Gespräch über Dark Romance auf der Pop-up-Bühne Festhalle

tbd             Evan Tepest „Sind Penisse real?“; Lesung und Gespräch

 

Signierstunden

DONNERSTAG, 16.10. 

18.00 Uhr   J.S. Wonda „Toxic“, Signierstunde im Hugendubel (Steinweg 12)

 

FREITAG, 17.10. 

15.30 Uhr   Kim Leopold „The Worst Kind of Perfect“ und Toni Winter „Keep on Living“; Signierstunde/Community Austausch am Piper-Stand

 

SAMSTAG, 18.10. 

13.00 Uhr   J.S. Wonda „Toxic“, Signierstunde im Congress Center/CMF: Conclusio

tbd             V.L. Bovalino, Laura Labas und Carina Schnell; Signierstunde im Meet the author-Areal (Tisch-Nr. 4)

15.00 Uhr   Otto Waalkes „Kunst in Sicht“; Signierstunde im Meet the author-Areal (Tisch-Nr. 4)

16.15 Uhr   Sara Rivers „Our Darkest Lies“; Signierstunde im Azubistro

 

SONNTAG, 19.10. 

13.00 Uhr   D.C: Odesza „Golden Blood 1“ und Sara Rivers „Our Darkest Lies“; Signierstunde im Meet the author-Areal (Tisch-Nr. 4)

iF Design Award für unseren Messestand

Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserem Stand für die Frankfurter Buchmesse den iF Design Award gewonnen haben.

Der Auftritt des Piper Verlags auf der Frankfurter Buchmesse 2024 unterstreicht, dass jeder Buchstabe eine Geschichte bildet. Buchstaben sind der wesentliche Kern des Geschichtenerzählens - und der Marke Piper selbst. Auf dem Messestand des Verlags stehen die Buchstaben des Markennamens im Mittelpunkt des Auftritts. So wie Buchstaben ganze Geschichten zum Leben erwecken, erweckt die dreidimensionale Darstellung des Logos den Münchner Traditionsverlag zum Leben. Die Leuchtbuchstaben dienen als Display für Bücher, gefüllt mit den Produkten von Piper. Dieses Konzept stärkt sowohl die visuelle Identität als auch die Markenpersönlichkeit, wobei das Buch den Eckpfeiler der Marke Piper darstellt. (Quelle: Website von iF Design)

Freitag, 29. August 2025 von Piper Verlag


Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.