Island entdecken
Gletscher und Geysire, schräge Charaktere und atemberaubende Natur: Island ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Entdecken Sie mit unseren Büchern die wundersame Insel, die uns immer wieder staunen lässt.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ein fesselnder Roman über Herkunft, Grenzen und kulturelle Verbundenheit. Glanz entwirft mit atmosphärischer Präzision ein Panorama nordischer Geschichte.“
HandelsblattEin packender Roman über den Zufall der Herkunft und die Enge nationaler Grenzen
Anfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verändert sich, als er in einem Krankenhaus in den Ostfjorden der jungen Sólrun begegnet. Genau dort erforscht die deutsche Genetikerin Maris über 100 Jahre später eine Schaf-Chimäre und kommt zu überraschenden Ergebnissen – auch für sich selbst. Faszinierend verwebt „Unter weitem Himmel“ Zeitebenen der isländischen Geschichte. Mit ihrem atmosphärischen Roman spürt Berit Glanz der Frage nach, wie…
Ein packender Roman über den Zufall der Herkunft und die Enge nationaler Grenzen
Anfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verändert sich, als er in einem Krankenhaus in den Ostfjorden der jungen Sólrun begegnet. Genau dort erforscht die deutsche Genetikerin Maris über 100 Jahre später eine Schaf-Chimäre und kommt zu überraschenden Ergebnissen – auch für sich selbst. Faszinierend verwebt „Unter weitem Himmel“ Zeitebenen der isländischen Geschichte. Mit ihrem atmosphärischen Roman spürt Berit Glanz der Frage nach, wie kultureller Austausch Identität formt und welche Rolle dabei die Liebe spielt.
Prolog
17. Juni 2025
Die Liedfetzen dringen von der Party am Rand des Hafens bis auf den Fjord hinaus. Am Nationalfeiertag wird immer dieses eine Lied gespielt, Hæ hó, jibbí jei og jibbí jei, rauf und runter, Lachen und Kinderkreischen aus der Hüpfburg, Paraden mit Blasorchester, selbst die Lippen der Menschen sind von den Farbstoffen der rot-blauen Lollis und Zuckerstangen eingefärbt, die Nationalfarben sind tief in die Schleimhäute eingedrungen. Überall ist die isländische Fahne zu sehen, auf Muffins und Lebensmittelverpackungen, auf Wangen gemalt, an Girlanden und [...]
Gletscher und Geysire, schräge Charaktere und atemberaubende Natur: Island ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Entdecken Sie mit unseren Büchern die wundersame Insel, die uns immer wieder staunen lässt.
weitere Infos„Eine souverän erzählte Geschichte über den Zufall der Herkunft und die Enge nationaler Grenzen.“
Der Tagesspiegel„›Unter weitem Himmel‹ ist ein Meisterwerk voller Emotionen, Spannung und Schönheit – ein Buch, das man nicht nur liest, sondern erlebt.“
Bibliomaniacs„Wie schon in ihren beiden ersten Romanen (…) wirft Berit Glanz in ihrem Roman ›Unter weitem Himmel‹ einen detailkundigen Blick auf Menschen im Erwerbsleben.“
Berliner Morgenpost„Der Roman der Deutsch-Isländerin nämlich wirkt mit all seiner Detailtreue wie eine dieser aufwendig inszenierten BBC-Wissenschaftsdokumentationen – mit einer Korrektheit, die sich bis in die Sprache fortsetzt.“
Augsburger Allgemeine„Ein atmosphärischer Roman, der nachhallt: grausam, kalt und brutal genauso wie zart, zuversichtlich und voller Wärme. Große Leseempfehlung!“
(A) Buchkultur - Das internationale Buchmagazin„Ein fesselnder Roman über Herkunft, Grenzen und kulturelle Verbundenheit. Glanz entwirft mit atmosphärischer Präzision ein Panorama nordischer Geschichte.“
Handelsblatt
Die erste Bewertung schreiben