Piper auf Frankfurter Buchmesse 2022
Bücher und Autor:innen auf der Frankfurter Buchmesse
Vom 19.-23. Oktober ist es wieder soweit: Die größte Buchmesse Deutschlands öffnet ihre Tore und präsentiert die wichtigsten Bücher in diesem Herbst. Die Frankfurter Buchmesse bietet diesen Herbst wieder spannende Veranstaltungen, bei denen auch unsere Autor:innen vertreten sind. Erleben Sie unsere Bestsellerautor:Innen hautnah und live in Lesungen und Interviews und entdecken Sie spannende Neuerscheinungen.
Sie finden uns in Halle 3.0 Stand A55.
MITTWOCH, 19.10.
11.30 Uhr Heinrich Steinfest “Der betrunkene Berg”. ARD-Bühne, Forum 0, Moderation: Denis Scheck
14.00 Uhr Ananda Klaar “Nehmt uns endlich ernst!”. ARD-Bühne, Forum 0, Moderation: Jagoda Marinić
14.30 Uhr Michel Friedman, “Fremd”. Michel Friedman im Gespräch mit Omri Boehm und Eva Menasse. PEN Berlin, Halle 3.1 / Stand J 49
16.00 Uhr Thommie Bayer “Sieben Tage Sommer”. Lesung im Haus des Buches, Moderation: Daniella Baumeister (hr)
16.40 Uhr Michel Friedman “Fremd”- Gespräch am FAZ-Stand, Halle 3.1 / Stand E 124, Moderation: Ralph Bollmann
18.00 Uhr Mohamed Amjahid “Let’s Talk About Sex, Habibi”. Open Books, Haus am Dom. Lesung und Gespräch mit Hadija Haruna-Oelker
DONNERSTAG, 20.10.
12.00 Uhr Mohamed Amjahid “Let’s Talk About Sex, Habibi”. Gespräch im Frankfurt Pavillon, Agora / B 44
16.00 Uhr Roland Kaehlbrandt “Deutsch – Eine Liebeserklärung”. Open Books, Haus am Dom. Lesung und Gespräch mit Michael Quast
16.30 Uhr Stephan Orth " Absolutely ausgesperrt". Podcast-Gespräch. Halle 4.0 / Stand G 59
17.00 Uhr Volker Kutscher “Transatlantik”. Gespräch am FAZ-Stand, Halle 3.1 / Stand E 124
FREITAG, 21.10.
10.30 Uhr Götze/Joeres “Klima außer Kontrolle”. ARD-Bühne, Forum 0. Podium mit Ulrike Herrmann, Moderation: Ulrich Kühn (NDR)
11.00 Uhr Volker Kutscher "Transatlantik". Podcast-Gespräch. Halle 4.0 / Stand G 59
13.00 Uhr Volker Kutscher. Gespräch am Berliner vorwärts Verlagsgesellschaft mbH-Stand, Halle 3.1. / Stand F 142
16.00 Uhr Ulrich Wickert “Die Schatten von Paris”.Lesung im Haus des Buches, Moderation: Mariela Milowa (hr-Info)
16.30 Uhr Michel Friedman “Fremd”. ARD-Bühne, Forum 0, Moderation: Peter Gerhardt (hr)
17.00 Uhr Ananda Klaar “Nehmt uns endlich ernst!” Gesprächsrunde, ARTE, Frankfurt Pavillon, Agora / B 44. Moderation: Romy Straßenburg
18.30 Uhr Helena Janeczek “Die Schwalben von Montecassino”. Lesung, Deutsch-Italienische Vereinigung, Arndtstraße 12. Moderation: Lothar Müller (SZ)
22.20 Uhr Michel Friedman “Fremd”. ARD-Radiokulturnacht, Sendesaal des Hessischen Rundfunks. Moderation: Catherine Mundt (hr)
SAMSTAG, 22.10.
11.00 Uhr Gaby Hauptmann “Unser ganz besonderer Moment”. Signierstunde am PIPER-Stand
14.00 Uhr Kathinka Engel “Fühle mich. Unendlich”, Laura Labas “Emerald Witches”, Carina Schnell “When The Night Falls”. Signierstunde am PIPER-Stand
16.00 Uhr Kathinka Engel “Fühle mich. Unendlich”, Laura Labas “Emerald Witches”, Carina Schnell “When The Night Falls”. Lesung und Gespräch am Azubistro-Stand des mediacampus Frankfurt, Halle 4.0 / Stand E 82
16.30 Uhr Ulrich Wickert “Die Schatten von Paris”. ARD-Bühne, Forum 0, Moderation: Claudia Schick (hr)
SONNTAG, 23.10.
11.00 Uhr Eckhart Nickel “Spitzweg”. Lesung im Haus am Dom, “Literaturlounge” Moderation: Daniella Baumeister (hr)
12.00 Uhr Michel Friedman “Fremd”. Gespräch Blaues Sofa, Halle 3.1 / Stand H + J 23. Moderation: Simone Miller (dlf Kultur)
12.00 Uhr Manuel Vilas “Was bleibt, ist die Freude“. Ehrengastpavillon, Forum, Ebene 1, Bühne “Turquesa”. Podiumsdiskussion “Wege aus der Vergangenheit” gemeinsam mit Xesús Fraga, Miqui Otero. Moderation: Isabel García Adánez
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.