Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 3

Leseprobe

Tunnel der Mutigen (Schicksalsmomente der Geschichte 3)

Tunnel der Mutigen (Schicksalsmomente der Geschichte 3) - eBook-Ausgabe

Roman | Historischer Roman über eine dramatische Flucht aus der DDR
14,99 €
28.03.2024
400 Seiten
978-3-492-60663-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Tunnel der Mutigen | Historischer Roman über eine spektakuläre Flucht aus der DDR

Ein aufwühlender Roman, der Familien- und Zeitgeschichte verknüpft

In seinem spannenden historischen Roman „Tunnel der Mutigen“ erzählt Christian Hardinghaus die unglaubliche Geschichte einer spektakulären Flucht aus der DDR durch einen illegalen Tunnel.

Als die Mauer gebaut wird, muss Gerda mit ansehen, wir ihr Mann auf dem Arbeitsweg von West nach Ost von einem Grenzer erschossen wird. Der Täter kann unbehelligt in der DDR untertauchen. Gerda schließt sich einer Gruppe von Fluchthelfern an – auch weil unter ihnen…

Tunnel der Mutigen | Historischer Roman über eine spektakuläre Flucht aus der DDR

Ein aufwühlender Roman, der Familien- und Zeitgeschichte verknüpft

In seinem spannenden historischen Roman „Tunnel der Mutigen“ erzählt Christian Hardinghaus die unglaubliche Geschichte einer spektakulären Flucht aus der DDR durch einen illegalen Tunnel.

Als die Mauer gebaut wird, muss Gerda mit ansehen, wir ihr Mann auf dem Arbeitsweg von West nach Ost von einem Grenzer erschossen wird. Der Täter kann unbehelligt in der DDR untertauchen. Gerda schließt sich einer Gruppe von Fluchthelfern an – auch weil unter ihnen russische Spitzel sind, die ihr bei der Suche nach dem Mörder ihres Mannes helfen können. Sie schaffen es, einen Tunnel zwischen BRD und DDR zu graben, der im Keller der widerständigen Oma Schmidtchen endet, die ihr Haus für Fluchtmissionen zur Verfügung stellt. Mit jeder Aktion gerät das Leben aller Beteiligten in höchste Gefahr …

Ein Haus direkt auf der Grenze, ein geheimer Tunnel, eine spektakuläre Flucht

Es ist das Schicksal vieler Menschen in der DDR: Sie müssen ihr Leben riskieren, um ein neues Leben beginnen zu können: Ein aufwühlender Roman über eine dramatische Republikflucht.

Der Autor und promovierte Historiker Christian Hardinghaus über den Berliner Stadtteil Staaken, in dem sein dramatischer Roman spielt:

Bereits 1951 wurde Berlin-Staaken über Nacht in zwei Hälften geteilt. Ost-Staaken lag in der britischen Besatzungszone Spandau, West-Staaken hingegen fiel in die Sowjetisch Besetzte Zone. Außer gelegentlichen Passkontrollen für Menschen, die in Ost-Staaken lebten und in West-Staaken arbeiteten, merken die Bewohner nicht viel von der Trennung. Im Überschwang des wirtschaftlichen Aufschwungs verkannten die meisten die Gefahren, die sich in den nächsten Jahren schleichend über den Ort legten.

Über Christian Hardinghaus

Christian Hardinghaus

Biografie

Dr. phil. Christian Hardinghaus, geb. 1978 in Osnabrück, promovierte nach seinem Magisterstudium der Geschichte, Literatur- und Medienwissenschaft (Film und TV) an der Universität Osnabrück im Bereich Propaganda- und Antisemitismusforschung und schloss danach ein Studium des gymnasialen Lehramtes...

Mehr über Christian Hardinghaus

Christian Hardinghaus folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Tunnel der Mutigen (Schicksalsmomente der Geschichte 3)“

Lottes Geheimnis

Der Beginn eines Dramas


Die Gartenstadt

Die Gartenstadt hatte ihre Mutter den tristen, verlassenen Ort genannt, der sich nun vor Lotte auftat. Mit genau diesem hübschen Wort hatte sie Staaken bezeichnet, als sie eines eisigen Abends im Februar 1945 auf der beschwerlichen Flucht aus Breslau ihrer Tochter mit müder Stimme erstmals vom Wohnsitz ihrer Schwester Gerda in dem Berliner Vorort erzählt hatte. Hier wollten sie sich wieder treffen, sollte der fürchterliche Krieg sie auseinanderreißen. Seit etwa zwanzig Minuten marschierte das sechzehnjährige [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Christian Hardinghaus
Tunnel der Mutigen.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Eine Bewertung

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Tunnel der Mutigen" von Christian Hardinghaus gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗

Wieviel Leid kann ein Mensch ertragen

Hoelzchen
am 25.04.2024

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Tatsachenroman. Der Autor Christian Hardinghaus ist Journalist und im Rahmen einer Recherche traf er auf die Protagonistin Lotte. Sie erzählte ihm diese unglaublichen Geschehnisse aus ihrem Leben, daraus wurde dann dieser Roman.

Kurz nach Kriegsend…