
Scheunenfest (Alpen-Krimis 6) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Toll geschrieben und absolut empfehlenswert!“
www.com-on-online.comBeschreibung
n der Brandruine einer Scheune werden in Unterammergau die Leichen zweier junger Frauen entdeckt. Die Rumänin Ionella hatte das alte Ehepaar gepflegt, dem der Bauernhof gehört. Ihre Freundin, eine junge Norwegerin, war als Au-pair in Deutschland. Ein Unfall? Fest steht jedenfalls, dass sie schon tot waren, als der Stadel Feuer fing. Und die Brandstelle hält noch eine weitere Überraschung für Irmi und Kathi bereit: In der Scheune lagerte eine Phosphorbombe! Die könnte den Brand ausgelöst haben, aber nun will sie natürlich niemandem mehr gehören. Sind die beiden Frauen einer Verkettung…
n der Brandruine einer Scheune werden in Unterammergau die Leichen zweier junger Frauen entdeckt. Die Rumänin Ionella hatte das alte Ehepaar gepflegt, dem der Bauernhof gehört. Ihre Freundin, eine junge Norwegerin, war als Au-pair in Deutschland. Ein Unfall? Fest steht jedenfalls, dass sie schon tot waren, als der Stadel Feuer fing. Und die Brandstelle hält noch eine weitere Überraschung für Irmi und Kathi bereit: In der Scheune lagerte eine Phosphorbombe! Die könnte den Brand ausgelöst haben, aber nun will sie natürlich niemandem mehr gehören. Sind die beiden Frauen einer Verkettung unglücklicher Umstände zum Opfer gefallen? Die Schafe und Ziegen waren gerade an diesem Tag nicht im Stadel, obwohl es draußen gestürmt und geschneit hat – wollte jemand einen Doppelmord vertuschen, aber die Tiere verschonen?
Weitere Titel der Serie „Alpen-Krimis“
Medien zu „Scheunenfest (Alpen-Krimis 6)“
Über Nicola Förg
Aus „Scheunenfest (Alpen-Krimis 6)“
2
„In my darkest hour“, sang eine einschmeichelnde Frauenstimme. Ein paar Kerzen brannten in der morgendlich leeren Bibliothek, die auch ein Restaurant beherbergte. Hier, im Sortland Hotell, hatte der Schriftsteller Lars Saabye Christensen sein letztes Buch geschrieben. Viele seiner Werke wuchsen die Wände hinauf, in einer Glasvitrine ruhte ein Originalmanuskript, der Widerschein der Kerzen tanzte auf den Scheiben.
Irmi war in den letzten Wochen öfter hier gewesen. Immer wenn es größere Einkäufe zu tätigen gab, fuhr man in die Stadt. Wobei Stadt ein bisschen [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Die Story ist gut recherchiert, aufwendig verwoben und spannend.“
Wiener Journal (A)„Förg schafft es wieder einmal, neben Witz und Spannung, neben Lokalkolorit und Dramatik auch aktuelle Probleme kritisch zu beleuchten.“
Weilheimer Tagblatt„Förgs Romane sind vor allem eines – wohltuend unvolkstümlich.“
Südwest Presse„Förg hat die Geschichte spannend verpackt und mit dem Norwegen-Aufenthalt samt Ermittlungen eine perfekte Rahmenhandlung geschaffen.“
Südwest Presse„Ein idealer Roman mit viel Lokalkolorit für einen Sommer-Urlaub in Bayern.“
Oberhessische Presse„Nicola Förg ist erneut ein spannender Krimi gelungen, bei dem politische und historische Themen in die Handlung integriert werden, ohne dass es belehrend wirkt.“
Münsterland Zeitung„Eine aufwühlende Geschichte, meisterhaft erzählt und elektrisierend bis zur letzten Seite.“
Münchner Merkur„Dialoge und Personen sind, wie von Nicola Förg gewohnt, überaus authentisch. Das Buch hat einen durchgehend hohen Spannungsbogen, nachdem sich die Geschichte komplett entwickelt hat, mag man es kaum noch aus der Hand legen.“
Krimi Couch„Spannend, skurril, überraschend.“
Für Sie„›Scheunenfest‹ punktet wieder mit authentischen Protagonisten und jeder Menge Lokalkolorit.“
Business Lounge Woman„Spannung pur!“
BR Abendschau„Wie alles zusammenhängt, bitte selbst nachlesen. Es zahlt sich aus!“
(A) Buchmedia Magazin„Toll geschrieben und absolut empfehlenswert!“
www.com-on-online.com
Bewertungen
Spannend und unterhaltsam
Trotz der ernsten Themen liest sich auch dieser Band der Reihe gewohnt unterhaltsam. Die Protagonistinnen Irmi und Kathi werden mir immer sympathischer. Dieses Fazit ist ursprünglich auf www.lovelybooks.de erschienen.
Scheunenfest
Ein packender Alpenkrimi, der weit entfernt ist von uriger Hüttengaudi. Dieses Fazit ist ursprünglich auf www.lovelybooks.de erschienen.
Der sechste Fall für die oberbayrischen Ermittlerinnen Irmi Mangold und Kathi Reichl
Trotz der ernsten Hintergründe war der Krimi sehr unterhaltsam und vom Schreibstil her mühelos zu lesen. Eingeflochtene Wortwechsel im bayrischen Dialekt wirkten auflockernd. Dank einiger unerwarteter Wendungen konnte auch die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten werden. Mir hat es insgesamt se…
Trotz der ernsten Hintergründe war der Krimi sehr unterhaltsam und vom Schreibstil her mühelos zu lesen. Eingeflochtene Wortwechsel im bayrischen Dialekt wirkten auflockernd. Dank einiger unerwarteter Wendungen konnte auch die Spannung bis zum Schluss aufrechterhalten werden. Mir hat es insgesamt sehr gut gefallen und ich empfehle das Buch gerne an Leser von guten Krimis weiter. Dieses Fazit ist ursprünglich auf www.lovelybooks.de erschienen.