
Scharfe Hunde (Alpen-Krimis 8) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Dieses Buch ist weniger ein Krimi, dafür aber mit großer Liebe zu den Tieren geschrieben und mit der Problematik unserer Zeit, der ›Geiz ist geil-Haltung‹ angereichert.“
sommerlese.blogspot.deBeschreibung
Was haben der renitente Besitzer einer Outdoor-Agentur, ein holländischer Camping-Urlauber und eine begüterte Werdenfelser Oma miteinander zu tun? Erst einmal nichts, außer dass sie alle an einer Eisenhut-Vergiftung starben. Drei Suizide? Drei Morde? Doch bevor das Kommissarinnenduo Irmi Mangold und Kathi Reindl in die Ermittlungen eintauchen kann, stürzt vor dem Farchanter Tunnel ein ungarischer Lkw um. Heraus purzeln unzählige Käfige mit sehr jungen Hundewelpen. Der Fahrer schweigt. Merkwürdig ist jedoch, dass im Fahrerhaus die Adresse der verstorbenen Werdenfelser Oma entdeckt wird. Irmi…
Was haben der renitente Besitzer einer Outdoor-Agentur, ein holländischer Camping-Urlauber und eine begüterte Werdenfelser Oma miteinander zu tun? Erst einmal nichts, außer dass sie alle an einer Eisenhut-Vergiftung starben. Drei Suizide? Drei Morde? Doch bevor das Kommissarinnenduo Irmi Mangold und Kathi Reindl in die Ermittlungen eintauchen kann, stürzt vor dem Farchanter Tunnel ein ungarischer Lkw um. Heraus purzeln unzählige Käfige mit sehr jungen Hundewelpen. Der Fahrer schweigt. Merkwürdig ist jedoch, dass im Fahrerhaus die Adresse der verstorbenen Werdenfelser Oma entdeckt wird. Irmi und ihre Kollegin tauchen ein in ein Milieu, das dem der Waffenschmuggler und Drogenhändler in nichts nachsteht, denn es geht um unermesslich viel Geld …
Weitere Titel der Serie „Alpen-Krimis“
Über Nicola Förg
Aus „Scharfe Hunde (Alpen-Krimis 8)“
Prolog
Es wurde jeden Tag beschwerlicher. Ihr Gesicht zuckte. Die Knie sackten ihr weg. Das Fieber kam und ging. Allzu oft wollte sie nicht zum Arzt gehen. Schnell galt man als verrückt. Sie war nicht verrückt. Oder doch?
Von irgendwoher ertönte ein Knarzen. Oft hörte sie Geräusche, die nicht real waren, und sah Doppelbilder, verschwommene Schemen. Wie jetzt. Jemand war durch die Terrassentür hereingekommen. Aber dieser Mann konnte doch kein Trugbild sein. Er redete auf sie ein. Schnell, laut, aggressiv. Sie wich langsam zurück.
Ein Schlag traf sie ins Gesicht. Ihr [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Nicola Förg schreibt herrlich leicht, liebenswürdig und spannend. Und ganz wichtig: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Am Ende ist es nicht der Täter, von dem man glaubt, er ist der Täter.“
saetzeundschaetze.com„Der Krimi verspricht Spannung pur und eine Lösung des Falles in Förgscher Manier.“
Zeit für Tiere„Lesenswert!“
Traktor Classic„Tierschützer werden dieses Buch schnell zu Ende lesen. Allgäuaffine Förg-Fans sowieso.“
Südwest Presse„Spannung und eine gute Portion bayerischer Lebensart machen diesen Alpenkrimi zu einem Lesevergnügen – auch für Preußen.“
Ruhr Nachrichten„Ein eindringlicher Krimi, gut an der Faktenlage recherchiert und mit Herzblut geschrieben: Nicola Förg wird mit jedem Buch besser!“
Münchner Merkur„Feinste Kriminalliteratur mit politischem Hintergrund.“
Krimi Couch„Wie immer hat Förg sorgfältig recherchiert und einen spannenden Krimi entwickelt.“
Ein Herz für Tiere„Dieses Buch ist weniger ein Krimi, dafür aber mit großer Liebe zu den Tieren geschrieben und mit der Problematik unserer Zeit, der ›Geiz ist geil-Haltung‹ angereichert.“
sommerlese.blogspot.de
Die erste Bewertung schreiben