Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Reiseberichte: Vom Glück zu reisen

Reiseberichte, die in ferne Welten entführen

Reiseberichte lassen in fremde Welten eintauchen, informieren und machen Lust auf Abenteuer.

Warum Reiseberichte lesen?

Sie eignen sich ideal für die Vorbereitung auf eigene Tour und schärfen den Blick auf die politische und gesellschaftliche Lage in anderen Kulturen. Während manche Autor:innen ganz persönliche Eindrücke ihrer Weltreise preisgeben und davon berichten, welche Menschen sie beim Couchsurfing kennenlernen durften, erzählen andere von ihren spirituellen Erlebnissen, die sie auf dem Jakobsweg oder einer langen Wanderreise erfahren konnten.

2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine dynamische Ansicht von Wasser und einem Boot, im Vordergrund spritzt das Wasser auf, was eine lebendige Atmosphäre vermittelt. Der Hintergrund zeigt eine klare blaue Himmel und die charakteristischen Gebäude Hamburgs, darunter die Elbphilharmonie. Oben links steht der Name des Autors „STEFAN BEUSE“ in schwarzer Schrift, darunter der Titel „GEBRAUCHSANWEISUNG“ in kräftigem Rot, gefolgt von „für Hamburg“ in kleinerer Schriftgröße. Zum Buch
Erschienen am : 29.07.2021
Willkommen in Europas Brückenhauptstadt! 2496 Brücken hat Hamburg – und das ist wenig verwunderlich, denn Wasser ist hier allgegenwärtig. Zwei Meere liegen vor der Haustür, Elbe und Alster durchziehen die Stadt, und der Hafen ist der größte Deutschlands. Die Hansestadt lockt außerdem mit rotem Backstein und prachtvollen Villen, mit Reeperbahn und Elbphilharmonie, mit Fischbrötchen und Franzbrötchen. Erkunden Sie die Stadt zu Fuß, mit dem Rad oder gar auf dem Stand-up-Board, und entdecken Sie gemeinsam mit Stefan Beuse hanseatisches Understatement und nordische Ausgelassenheit.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Landschaft mit sanften Hügeln in verschiedenen Grüntönen, über denen Vögel fliegen. Im Vordergrund schlängelt sich ein Weg in sanften Rot- und Brauntönen durch die Szenerie, flankiert von grünen Pflanzen mit roten Beeren. In der Mitte des Covers steht der Titel „GEHEN“ in großen, eleganten Buchstaben, darunter der Untertitel „Eine Wiederentdeckung“ in kleinerer Schrift. Der Autor Torbjørn Ekelund ist ebenfalls in einem schlichten, gut lesbaren Stil angegeben. Zum Buch
Erschienen am : 29.07.2021
Nach einer Epilepsie-Diagnose ist Torbjørn Ekelund nur noch zu Fuß unterwegs. Mal wandert er barfuß durch Waldbäche, mal läuft er mit geschlossenen Augen durch die Stadt. Und mit jedem Schritt wächst nicht nur seine Begeisterung für das bewusste Gehen, sondern auch das Interesse daran, wie Tiere und Menschen sich seit jeher durch die Landschaft bewegen: von fossilen Spuren früher Lebewesen bis hin zu Wanderungen romantischer Dichter. Ein Buch, das sich mit Hingabe auf unsere Wurzeln besinnt und dazu einlädt, wieder öfter hinauszugehen und unseren Wegen mehr Beachtung zu schenken.
Das Buchcover zeigt eine atemberaubende Landschaft mit hohen, grünen Bergen im Hintergrund. Am oberen Rand ist ein älterer Lkw auf einer schmalen, kurvenreichen Straße zu sehen. Der Titel „SECHS JAHRE WELTUMRUNDIUNG“ ist in großen, schwarzen Buchstaben auf weißem Grund platziert, gefolgt von dem Untertitel „Im Lkw-Oldtimer durch 54 Länder“. Die Autoren „SABINE HOPPE | THOMAS RAHN“ sind ebenfalls gut lesbar. Der rechte Rand des Covers ist in leuchtendem Gelb gehalten, was eine lebendige Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2021
7,5 Tonnen schwer und 32 Jahre alt – das ist Paula, ein umgebauter Mercedes-Lkw. Als Sabine Hoppe und Thomas Rahn nach dem Studium auf Weltreise gehen, wird der Oldtimer zu ihrem neuen Zuhause. Sechs Jahre lang sind sie unterwegs, durchqueren Asien, reisen entlang der legendären Panamericana von Kanada bis Feuerland und fahren der Länge nach durch Afrika. Sie teilen mit Nomaden das Feuer, kämpfen mit zahlreichen Pannen und entgehen nur knapp einem Bürgerkrieg. Jeder Tag hält neue Herausforderungen und unerwartete Begegnungen für sie bereit: ein spannender Bericht über eine Reise ins Ungewisse.
Das Buchcover zeigt eine weite, blühende Landschaft mit roten Mohnblumen im Vordergrund und einem schwarzen Stier auf der linken Seite. Im Hintergrund erheben sich weiße Wolken über einem blauen Himmel. Der Titel „Spanien“ ist in roter Schrift prominent platziert, während der Untertitel „Gebrauchsanweisung für“ in einer geschwungenen, weißen Schrift darüber verläuft. Der Autor Paul Ingendaay ist am oberen Rand des Covers in schwarzer Schrift zu sehen. Die Gesamtatmosphäre vermittelt eine Mischung aus Naturverbundenheit und kultureller Identität. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
Die Katalanen, die Basken oder die Kastilier – sie alle sind das wahre Spanien. Es spricht vier Sprachen und besitzt mehr als nur eine Mentalität. Spanien-Experte Paul Ingendaay blickt genau hin, von Granada bis Galicien und zu den Kanaren. Er erzählt von Aberglauben und Improvisation, von der kuriosen Notwendigkeit zu heiraten und von escapadas als Volkssport; vom Königshaus und dem tief verwurzelten Wunsch aller Spanier:innen, Hausbesitzer zu werden. Er lässt den Reichtum dieses facettenreichen großen Landes zwischen Charme und Anarchie, Bikini und Ballermann, Kulinarik und Kultur erstehen.
Das Buchcover zeigt einen männlichen Autor mit langen, blonden Haaren, der in lässiger Strandkleidung am Wasser steht. Der Hintergrund zeigt eine Landschaft mit Bergen und Ozean, die eine abenteuerliche Atmosphäre vermittelt. Oben ist der Titel „Die geilste Lücke im Lebenslauf“ in kräftigen blauen Buchstaben platziert, gefolgt von „6 Jahre Weltreisen“ in einer kleineren Schrift. Der Urheber, Nick Martin, ist oben in schwarzer Schrift zu sehen. Ein rotes Rechteck hebt den Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“ hervor. Der äußere Rand des Covers ist in leuchtendem Gelb gehalten. Zum Buch
Erschienen am : 31.05.2021
In seinem Bürojob läuft Nick Martin das Leben davon. Nach einem Winterurlaub in Neuseeland beschließt er, Job, Sicherheiten und Alltag zurückzulassen und auf Weltreise zu gehen. Unterwegs durch über 70 Länder lernt Nick mehr fürs Leben als in jeder noch so steilen Karriere: Er wird verhaftet, angeschossen und ausgeraubt, er durchsegelt einen Hurrikan, versucht sich als Schmuggler und verdient ein paar Dollar als Stripper in Las Vegas. Aus einem Jahr werden sechs, aus einer Lücke im Lebenslauf wird ein neuer Lebensinhalt und aus dem jungen Mann aus der fränkischen Provinz ein anderer Mensch.
Das Buchcover zeigt einen Mann in Sonnenbrille, der aus einem Flugzeugausgang tritt. Er trägt eine braune Jacke und weiße Hosen. Der Hintergrund ist grün mit Pflanzen. In großen, weißen Buchstaben steht „VON UNTERWEGS“ über dem Bild, gefolgt von „ECKHART NICKEL“ in kleinerer Schrift darunter. Das Cover hat einen nostalgischen, abenteuerlichen Charakter und wirkt einladend durch das Zusammenspiel von Text und Bild. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2021
Mit diesen Reiseerzählungen lässt sich die Welt neu entdecken. Dem detektivischen Auge des flanierenden Enthusiasten entgeht kein noch so kleines Detail, während sein bildungsbürgerlich geprägter Kopf das große Ganze im Blick behält. Eckhart Nickel verbindet stilistischen Feinsinn mit der Zurückhaltung eines Gentleman-Travellers, der die bereisten Orte und die Menschen, denen er begegnet, behutsam für sich selbst sprechen lässt. Geschichten, denen man dieser Tage gerne lesend von zu Hause aus folgt: so absurd, komisch und aufregend wie das Reisen selbst.
Das Buchcover zeigt eine weite, offene Landschaft mit sanften Hügeln und einem blauen Himmel. Im Vordergrund sind zwei Personen, die auf dem Boden sitzen, sowie ein Pferd zu sehen, was eine Verbindung zur Natur symbolisiert. Der Titel „WILDES KASACHSTAN“ ist in großen, weißen Buchstaben geschrieben, während der Untertitel „Auf der Fährte des Sibirischen Steinbocks“ in kleineren, grauen Schriftzügen darunter platziert ist. Der Gelbton des Seitenrandes sorgt für eine auffällige Akzentuierung. Die Atmosphäre vermittelt Abenteuerlust und Entdeckung. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2021
Gemeinsam mit ihrem Bruder Holger macht sich Carmen Rohrbach auf den Weg nach Kasachstan, denn Holgers großer Traum als Jäger und Förster ist es, einmal einen der berühmten Sibirischen Steinböcke im Alatau-Gebirge zu erlegen. Während er tagsüber mit den kasachischen Jägern auf der Suche nach Steinböcken durch die Berge reitet, streift Carmen Rohrbach allein durchs Gebirge. Sie berichtet fesselnd von ihren Erlebnissen und Begegnungen. Gleichzeitig erinnern sie und ihr Bruder sich intensiv zurück an ihre Kindheit, an Carmens Flucht und wie sie die Familie für viele Jahre zurücklassen musste.
Das Buchcover zeigt einen hellen Leuchtturm mit rotem Dachturm, der an einer Küstenlandschaft steht. Im Hintergrund erstrecken sich sanfte Wellen des Meeres unter einem klaren Himmel. Oben befindet sich der Titel „GEBRAUCHSANWEISUNG für die Ostsee und Mecklenburg-Vorpommern“ in auffälliger blauer Schrift, umgeben von einem weißen Hintergrund. Der Autorenname „ARIANE GRUNDIES“ steht in schlichter Schrift darüber. Das Cover vermittelt eine maritime Atmosphäre, die zur Thematik des Buches anregt. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Weiße Strände, leuchtendes Meer, undurchdringlicher Urwald und glitzernde Seen – dafür muss man nicht weit reisen, all das findet man auch in Mecklenburg-Vorpommern. Und Ariane Grundies weiß ganz genau, wo. Sie nimmt uns mit ins Eldorado für Wassersportler, zu Spaziergängen vorbei an gotischen Backsteinbauten und auf die Hügel der Mecklenburgischen Schweiz. Wir begegnen den Einheimischen mit ihrem spröden Charme und beobachten Seeadler, Kraniche und Eisvögel. Gemeinsam mit der Autorin entdecken wir die kleinen wie die großen Inseln, Gespensterwald und Königsstuhl – und genießen Ostsee satt.
Das Buchcover zeigt einen Mann, der auf einer Felsenkante sitzt und den Blick über eine atemberaubende Landschaft mit Bergen und einem See genießt. Die warme, goldene Farbpalette vermittelt eine einladende Abendstimmung. Der Titel „WELT WACH“ ist in großen, klaren, weißen Buchstaben am unteren Rand platziert, während der Untertitel „Mit offenen Augen ins Abenteuer“ darunter steht. Oben links ist der Name des Autors „ERIK LORENZ“ in schlichter, schwarz gehaltenen Schrift zu sehen. Rechts oben befindet sich das Verlagslogo „MALIK“. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Eine spektakuläre Trekkingtour durch Schwedens Wildnis. Ein Motorradtrip durch den Himalaja. Die Begegnung mit fremden Lebenswelten am anderen Ende der Welt. Die Auseinandersetzung mit sich selbst, das Überwinden innerer Grenzen und das Lösen eigener Vorurteile. Erik Lorenz erzählt von Momenten großer Abenteuer und innerer Ruhe. Er erkundet, was Reisen uns geben können und was sich auf ihnen zu suchen lohnt. Er zeigt, dass Abenteuer auch im Zeitalter von Google Maps und pauschal buchbaren Gruppenreisen zum Everestgipfel noch wertvoll für uns sind. Und er beschreibt, wie und wo wir sie finden.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
...
13

Reiseberichte: die verschiedenen Genres

Zu den bekanntesten Genres innerhalb der Reiseberichte zählen neben dem klassischen Reiseführer ebenso die von einem Reisejournalist:innen verfasste Reisedokumentation. Auch Bergbücher und Berichte über Expeditionen zählen zu den beliebtesten Genres innerhalb der Reiseliteratur. 

Die Autor:innen von Malik berichten hierbei über ihre individuellen Grenzerfahrungen: Das reicht vom Bericht der Autorin Christine Thürmer, die in ihrem Bestseller „Laufen, Essen, Schlafen“ davon erzählt, wie sie mehr als 12.000 Kilometer zu Fuß zurücklegte, über Hape Kerkelings „Ich bin dann mal weg“, das als Klassiker der modernen Pilgerbücher gilt, bis hin zu den erfolgreichen Gebrauchsanweisungen, die die Kultur der verschiedenen Länder näher beleuchten.

Unser Reiseberichte-Blog