Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Von unterwegs

20,00 €
03.05.2021
288 Seiten, Hardcover
12,8cm x 21cm
978-3-492-07087-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Mit diesen Reiseerzählungen lässt sich die Welt neu entdecken.

Dem detektivischen Blick des flanierenden Enthusiasten entgeht kein noch so kleines Detail, während sein bildungsbürgerlich geprägter Kopf das große Ganze im Blick behält. Eckhart Nickel verbindet stilistischen Feinsinn mit der Zurückhaltung eines Gentleman-Travellers, der die bereisten Orte und die Menschen, denen er begegnet, behutsam für sich selbst sprechen lässt. Geschichten, denen man dieser Tage gerne lesend von zu Hause aus folgt: so absurd, komisch und aufregend wie das Reisen selbst.

»Nickel hat diesen elegant-witzigen…

Mit diesen Reiseerzählungen lässt sich die Welt neu entdecken.

Dem detektivischen Blick des flanierenden Enthusiasten entgeht kein noch so kleines Detail, während sein bildungsbürgerlich geprägter Kopf das große Ganze im Blick behält. Eckhart Nickel verbindet stilistischen Feinsinn mit der Zurückhaltung eines Gentleman-Travellers, der die bereisten Orte und die Menschen, denen er begegnet, behutsam für sich selbst sprechen lässt. Geschichten, denen man dieser Tage gerne lesend von zu Hause aus folgt: so absurd, komisch und aufregend wie das Reisen selbst.

„Nickel hat diesen elegant-witzigen Dandy-Blick auf die Welt. Wenn er von seinen Reisen erzählt, ist das fast noch besser als selbst hinzufahren.“ Katja Eichinger

Über Eckhart Nickel

Foto von Eckhart Nickel

Biografie

Eckhart Nickel, geboren 1966 in Frankfurt/M., studierte Kunstgeschichte und Literatur in Heidelberg und New York. Er gehörte zum popliterarischen Quintett „Tristesse Royale“ (1999) und debütierte 2000 mit dem Erzählband „Was ich davon halte“. Nickel leitete mit Christian Kracht die...

Mehr über Eckhart Nickel
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein stilsicheres Mosaik von Reiseimpressionen und -gedanken, zu gleichen Teilen zukunftsgewandt und nostalgisch.“

Welt am Sonntag

„Der Bachmannpreisträger der Herzen von 2017 hat vor wenigen Wochen eine Sammlung höchst amüsanter, intellektuell anregender und unverwechselbarer Reisetexte aus mehr als 20 Jahren publiziert. Es ist das richtige Buch zur richtigen Zeit, zudem ideal, um den Schwerpunkt Ihres cognacfarbenen Leder Weekenders wieder richtig auszutarieren.“

Kleine Zeitung (A)

„Es triggert das Fernweh, aber es ist eben auch so ein ästhetischer Genuss diese Texte zu lesen.“

rbbKultur „Der Morgen“

„Eckhart Nickel beschenkt uns einmal mehr mit einem Lesegenuss in höchster Spracheleganz und Esprit.“

literaturoutdoors.com

„Wer sich darauf einlässt, findet in Nickels geschraubtem Snobismus ein besonderes, weil vollkommen eskapistisches Vergnügen.“

dpa-Meldung

„›Von unterwegs‹ ist ein kurzweilig-kluges Buch, das dem Leser die Ferne schmackhaft macht und die Grundbedingungen des stilvollen Reisens erläutert.“

chrismon plus

„Seine Texte weisen ihn als einen Menschen aus, der grundsätzlich mehr Fragen als Antworten hat und der bereit ist, sich mit seiner gesamten Existenz ins Unbekannte zu werfen. Diese Radikalität ist faszinierend und sie verströmt den prickelnden Reiz eventuell ansteckend zu sein.“

WDR 5 „Scala“

„Ganz wundervolles Buch!“

WDR 3 „Resonanzen“

„Just erschienen und gerade rechtzeitig eingetroffen, um den inzwischen doch jetzt argen Phantomschmerz des Noch-nichtwieder-Reisens gerade solange auf angenehme Weise zu lindern, bis es, nun, wieder losgeht. Und selbst dann, so vermuten wir, werden wir das Bändchen immer wieder gern zur Hand nehmen, denn die bunte Mischung an Texten, auf den ersten Blick ein wenig konfus anmutend, ist in der Praxis eine unterhaltsame Welt-Lotterie.“

The Ostholsteiner Monthly Newsletter

„›Von Unterwegs‹ berichtet der Schriftsteller und Journalist Eckhart Nickel in ebenso charmant recherchierten wie elegant komponierten Reisereportagen.“

TITEL Kulturmagazin

„Kaum ein zeitgenössischer Schriftsteller schreibt so elegant, klug und sinnlich über das Reisen wie der 1966 in Frankfurt geborene Gentleman-Traveller Eckhart Nickel.“

SWR2 „Zeitgenossen“

„Ich bin fasziniert von dieser Welt.“

Papierstau-Podcast

„Sein Buch handelt von vielen Reisen ins Ungewisse. Und es lebt vom an der Ästhetik dessen, was er sieht, interessierten Blick seines Autors. Kann man überall lesen, in Florida und im Himalaja.“

Hamburger Abendblatt

„Die Reiseerzählungen des feinsinnigen Flaneurs Nickel helfen zuverlässig gegen Fernweh, Klaustrophobie und Heimatverdruss.“

FOCUS

„Eckhart Nickels Buch liest sich wie ein Manifest für reale Begegnungen – und gegen die omnipräsente Videokonferenz.“

Deutschlandfunk „Büchermarkt“

„Eckhart Nickel ist ein wortgewandter Fabulierer, der es versteht, die Besonderheiten von Metropolen und Landschaften in anspruchsvoll nachgezeichneten Reisebildern festzuhalten.“

Deutschlandfunk Kultur „Lesart“

„Am Ende ist ›Von unterwegs‹ vielleicht das beste Reisebuch zur Pandemie-Zeit. Nickel sorgt für Fernweh und literarischen Genuss, und damit kann man es getrost noch eine Zeit zuhause aushalten.“

Der Tagesspiegel

„Das schönste Reisebuch seit Langem, das sich im Nachtexpress Kairo-Assuan als auch im heimischen Sessel bestens schmökern lässt.“

Der Passagier

„Zauberhafter Band mit Reiseerzählungen“

ARD - Forum

„Ein in sich vollendetes Stück, genau wie das ganze Buch, das trotz seiner Vielfalt rund ist, weil Nickels traumwandlerische Stilsicherheit allem eine überzeugende Form gibt, die beinahe die Aura der Notwendigkeit ausstrahlt.“

aufklappen.com

Die erste Bewertung schreiben

Eckhart Nickel
Von unterwegs.