Produktbilder zum Buch
Gebrauchsanweisung für Spanien
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Mir hat das Buch Lust auf Spanien gemacht und mein Reisefieber geweckt, und bei der Lektüre habe ich viel Neues erfahren, bin aber auch auf bereits Bekanntes gestoßen.“
travelwithoutmoving.deBeschreibung
Die Katalanen, die Basken oder die Kastilier – sie alle sind das wahre Spanien. Es spricht vier Sprachen und besitzt mehr als nur eine Mentalität. Spanien-Experte Paul Ingendaay blickt genau hin, von Granada bis Galicien und zu den Kanaren. Er erzählt von Aberglauben und Improvisation, von der kuriosen Notwendigkeit zu heiraten und von escapadas als Volkssport; vom Königshaus und dem tief verwurzelten Wunsch aller Spanier:innen, Hausbesitzer zu werden. Er lässt den Reichtum dieses facettenreichen großen Landes zwischen Charme und Anarchie, Bikini und Ballermann, Kulinarik und Kultur erstehen.
D…
Die Katalanen, die Basken oder die Kastilier – sie alle sind das wahre Spanien. Es spricht vier Sprachen und besitzt mehr als nur eine Mentalität. Spanien-Experte Paul Ingendaay blickt genau hin, von Granada bis Galicien und zu den Kanaren. Er erzählt von Aberglauben und Improvisation, von der kuriosen Notwendigkeit zu heiraten und von escapadas als Volkssport; vom Königshaus und dem tief verwurzelten Wunsch aller Spanier:innen, Hausbesitzer zu werden. Er lässt den Reichtum dieses facettenreichen großen Landes zwischen Charme und Anarchie, Bikini und Ballermann, Kulinarik und Kultur erstehen.
Der Autor, Spanienexperte und ehemaliger FAZ-Korrespondent, lebte lange in Madrid. Über seine Wahlheimat Spanien schreibt er mit „funkelndem Humor und leidenschaftlicher Sympathie“. Ruhr-Nachrichten
Über Paul Ingendaay
Aus „Gebrauchsanweisung für Spanien“
Der Outdoor-Typ
Dieses Buch handelt von Verwunderungen und Verzauberungen, von Rätseln und Klischees. Alle vier sind sich über Jahrzehnte hinweg erstaunlich gleich geblieben. Nur das Land, auf das sie sich beziehen, Spanien, hat sich stark verändert. Wie kann es sein, dass manche Dinge sich wandeln, andere dagegen ewig währen?
Als ich in den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts damit begann, Spanien aus der Nähe zu beobachten, lag die Franco-Diktatur noch keine 25 Jahre zurück. Wir alle wissen inzwischen, was das bedeutet. Historisch gesehen, schrumpft ein [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Eine informativ-unterhaltsame Plauderei über spanische Themen.“
spanienecho.de„Ingendaays Buch über Spanien gibt einen gut recherchierten Einblick in die südeuropäische Seele.“
StadtRadio Göttingen „Book´s n´ Rock´s“„Mir hat das Buch Lust auf Spanien gemacht und mein Reisefieber geweckt, und bei der Lektüre habe ich viel Neues erfahren, bin aber auch auf bereits Bekanntes gestoßen.“
travelwithoutmoving.deDer Outdoor-Typ
Das Bikini-Universum
Feine Unterschiede
Meines Bruders Hüterin
Die Linsen auf dem Silberlöffel
Vier Wände für jeden
Don Quijote von der Mancha
Willst du bei mir bleiben ?
Feste des Lebens
Ein unzerknirschtes Land
Die Toten der anderen
Kampf dem Fußgänger
Wer war ETA ?
Magische Leere
Baumeister des Himmels
Katalanische Zerreißprobe
Fußball als schöne Kunst
Toro bravo
Muslimische Exklave und britische Anomalie
Und versinkt im Meer
Spanien in Büchern: Empfehlungen zum Schluss
Die erste Bewertung schreiben