Produktbilder zum Buch
Gebrauchsanweisung für die Ostsee und Mecklenburg-Vorpommern
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Eine interessante Mischung aus Stadt und Land“
StadtRadio Göttingen "Book's n' Rock's"Beschreibung
Im Land der zweitausend Seen
Weiße Strände, leuchtendes Meer, undurchdringlicher Urwald und glitzerndes Wasser – dafür muss man nicht weit reisen, das alles findet man in Mecklenburg-Vorpommern. Und Ariane Grundies weiß ganz genau, wo. Sie erzählt vom Wasserwandern und Paddeln, von Flößen und Hausbooten. Sie nimmt uns mit auf Spaziergänge vorbei an gotischen Backsteinbauten, zu Radtouren an der kilometerlangen Küste und auf die Hügel der Mecklenburgischen Schweiz. Wir begegnen den Einheimischen mit ihrem spröden Charme, erkunden alte Hansestädte wie Rostock oder Greifswald und beobachten…
Im Land der zweitausend Seen
Weiße Strände, leuchtendes Meer, undurchdringlicher Urwald und glitzerndes Wasser – dafür muss man nicht weit reisen, das alles findet man in Mecklenburg-Vorpommern. Und Ariane Grundies weiß ganz genau, wo. Sie erzählt vom Wasserwandern und Paddeln, von Flößen und Hausbooten. Sie nimmt uns mit auf Spaziergänge vorbei an gotischen Backsteinbauten, zu Radtouren an der kilometerlangen Küste und auf die Hügel der Mecklenburgischen Schweiz. Wir begegnen den Einheimischen mit ihrem spröden Charme, erkunden alte Hansestädte wie Rostock oder Greifswald und beobachten Kraniche, Fische und Surfer. Gemeinsam mit der Autorin entdecken wir die kleinen wie die großen Inseln, Gespensterwald und Königsstuhl – und genießen Ostsee satt.
„Genauso humorvoll beschreibt sie die Leute und Landschaften, die ihr sympathisch sind. Das macht ihre Gebrauchsanweisung so lesenswert, dass man am liebsten gleich packen und losfahren würde.“ Nordwest Zeitung
Über Ariane Grundies
Aus „Gebrauchsanweisung für die Ostsee und Mecklenburg-Vorpommern“
Vorwort: Wir sind ganz oben!
Im Alter von sechs Jahren war ich ziemlich sicher, gemeinsam mit meinem Sandkastenfreund Krischi nach Hiddensee auszuwandern, sobald wir nur das Geld für zwei Fahrkarten zusammenhätten. Ich wollte dort Sanddornpflückerin werden, Krischi Bernsteinjäger. Die Farbe Orange hatte es uns offensichtlich angetan, denn wenn Hiddensee eine Farbe oder ein Geschmack wäre, dann sanddornartig. Wir stellten uns vor, in einem der weiß leuchtenden Reetdachhäuser zu wohnen, die aus der Ferne wie ins Gras geworfene Perlen aussahen.
Doch unsere [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vorwort: Wir sind ganz oben !
Die Bewohner
Klischees und andere Wahrheiten
Der kleine Unterschied
Die Großstadt und die anderen
Die Insel Rügen und ihre kleinen Schwestern
Im Land der zweitausend Seen den schönsten finden
Places to be
Sport und Freizeit
Mit den Lütten
Schmeckt nicht gibt’s nicht
Exportschlager
Import
Nachwort: Visionen
Test: Kann mich Mecklenburg-Vorpommern glücklich machen ?
Die erste Bewertung schreiben