Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Wildes Kasachstan

Auf der Fährte des Sibirischen Steinbocks | Unterwegs in den einsamen, kasachischen Bergen
16,00 €
03.05.2021
Holger Rohrbach
256 Seiten, Klappenbroschur
12,2cm x 18,1cm
978-3-492-40646-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Unterwegs in der wilden Bergwelt Kasachstans
Gemeinsam mit ihrem Bruder Holger reist Carmen Rohrbach nach Kasachstan. Holgers großer Traum als Jäger und Förster ist es, einmal einen der berühmten Sibirischen Steinböcke im Alatau-Gebirge zu erlegen.

Während er sich tagsüber mit den kasachischen Jägern auf die Suche nach Steinböcken macht, streift Carmen Rohrbach allein durchs Gebirge. Sie berichtet fesselnd von ihren Erlebnissen und Begegnungen, von Bären, Bartgeiern, Admiralsfaltern und Schlangen.

Gleichzeitig erinnern sie und ihr Bruder sich intensiv zurück an ihre Kindheit, an Carmens Flucht…

Unterwegs in der wilden Bergwelt Kasachstans
Gemeinsam mit ihrem Bruder Holger reist Carmen Rohrbach nach Kasachstan. Holgers großer Traum als Jäger und Förster ist es, einmal einen der berühmten Sibirischen Steinböcke im Alatau-Gebirge zu erlegen.

Während er sich tagsüber mit den kasachischen Jägern auf die Suche nach Steinböcken macht, streift Carmen Rohrbach allein durchs Gebirge. Sie berichtet fesselnd von ihren Erlebnissen und Begegnungen, von Bären, Bartgeiern, Admiralsfaltern und Schlangen.

Gleichzeitig erinnern sie und ihr Bruder sich intensiv zurück an ihre Kindheit, an Carmens Flucht und wie sie die Familie für viele Jahre zurücklassen musste.

Das vielleicht persönlichste Buch der bekannten Reiseschriftstellerin.

Über Carmen Rohrbach

Foto von Carmen Rohrbach

Biografie

Carmen Rohrbach, geboren in Bischofswerda, ist Entdeckerin aus Leidenschaft. Sie studierte Biologie in Greifswald und Leipzig und schloss mit der Promotion in München ab. Ihre Reisen führten sie unter anderem nach Südamerika, Afrika, Asien und Arabien, auf dem Jakobsweg durch Frankreich und Spanien...

Mehr über Carmen Rohrbach

Aus „Wildes Kasachstan“

Prolog: Sonnenaufgang im Alatau
Ein neuer Tag beginnt, mein letzter in den Bergen Kasachstans. Die Sterne sind bereits verblasst, die Sonne verbirgt sich noch hinter einer felsigen Barriere. Im Osten erahne ich einen gelblichen Schimmer, er nimmt an Farbintensität zu, breitet sich aus wie eine wässrige Farbe auf einem Aquarell, bis endlich der ganze Himmel hell erleuchtet ist.
Auf einem flechtenbewachsenen Stein hockend – gegen die Morgenkühle habe ich die Fleecejacke untergelegt – schaue ich zu, wie die Dämmerung die Nacht besiegt. Doch es will mir nicht gelingen, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„So fesselt dieses Buch nicht nur durch die gewohnt großartigen Naturbeobachtungen der Autorin, sondern auch mit sehr persönlichen Einsichten.“

Weilheimer Tagblatt

„Ein sehr anschaulicher und spannender Reisebericht“

thelittlequeerreview.de

Die erste Bewertung schreiben

Carmen Rohrbach
Wildes Kasachstan.
Inhaltsangabe

Prolog: Sonnenaufgang im Alatau
Auf nach Kasachstan
Thälmann übernimmt die Führung
Wilde Schönheit der Steppe
Begegnung mit den Kasachen
Suche nach Steinböcken
Das Tal der Libellen
Berge in Eis und Schnee
Tod einer Viper
Titanen der Lüfte
Höhensturm
Männerding
Frauensache
Regen und Sturm
Wassernot
Zu Gast bei Kasachen
Abschied
Nachwort von Holger Rohrbach

Anhang
Allgemeines über Kasachstan
Größe, Grenzen und Einwohner
Geografie und Geologie
Gewässer
Bodenschätze
Klima
Geschichte
Religion
Sprache
Seidenstraße
Allgemeine Reiseinformationen
Ist Kasachstan ein Reiseland?
Lokale Transportmittel
Camping
Kulturelle Unterschiede
Bücher zum Weiterlesen